Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dauerhafte Beschäftigung
Dauerstellung
Fest
Fest angestellter Arbeitnehmer
Feste Beschäftigung
Festes Fanggerät
Festes Gerät
Ganztagsarbeit
Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates
Kulturereignisse Feste und Messen organisieren
Kulturevents Festivals und Ausstellungen organisieren
Provision für die feste Übernahme
SLORC
SPDC
Staatsrat
Staatsrat für Frieden und Entwicklung
Staatsrat zur Wiederherstellung von Recht und Ordnung
Stehendes Gerät
Verwaltungsabteilung des Staatsrates
Vollzeitarbeit

Traduction de « staatsrat fest » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
SLORC | SPDC | Staatsrat für Frieden und Entwicklung | Staatsrat zur Wiederherstellung von Recht und Ordnung

Nationale Raad voor herstel van recht en orde (SLORC) | Nationale Raad voor vrede en ontwikkeling | staatsraad voor Herstel van Orde en Gezag | SLORC [Abbr.] | SPDC [Abbr.]


(Fest)Übernahmekommission | (Fest)Übernahmeprovision | Provision für die feste Übernahme

(vaste)overnemingsprovisie


festes Fanggerät | festes Gerät | stehendes Gerät

staand vistuig | vast vistuig


Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates

Afdeling wetgeving van de Raad van State


Verwaltungsabteilung des Staatsrates

Afdeling administratie van de Raad van State




Vollzeitarbeit [ dauerhafte Beschäftigung | Dauerstellung | feste Beschäftigung | Ganztagsarbeit ]

volledige betrekking [ fulltime | volledige baan | voltijdbaan ]


Kulturereignisse Feste und Messen organisieren | Kulturevents Festivals und Ausstellungen organisieren | Kulturveranstaltungen Festivals und Ausstellungen organisieren

culturele evenementen festivals en exposities organiseren | evenementen ter promotie van lokale cultuur of nationaal erfgoed opzetten | congressen en tentoonstellingen opzetten | culturele evenementen festivals en tentoonstellingen organiseren




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 160 der Verfassung schreibt die Existenz des Staatsrates fest.

Artikel 160 van de Grondwet verankert het bestaan van de Raad van State.


Der Gerichtshof stellt fest, dass die Vorabentscheidungsfragen vom Staatsrat in den Rechtssachen mit Listennummern A.206.096/VI-19.677 und A.206.100/VI-19.678 gestellt wurden.

Het Hof stelt vast dat de prejudiciële vragen werden gesteld door de Raad van State in de zaken met rolnummers A.206.096/VI-19.677 en A.206.100/VI-19.678.


Artikel 160 der Verfassung schreibt die Existenz des Staatsrates fest.

Artikel 160 van de Grondwet verankert het bestaan van de Raad van State.


Obwohl der Staatsrat sich nicht mit der Aufhebung dieses Paragraphen einverstanden erklären kann wegen der Garantien, die er hinsichtlich der Rechtsdurchsetzung biete, hält die Regierung an dessen Aufhebung fest, und dies aus folgenden Gründen.

Hoewel de Raad van State zich niet kan vinden in de opheffing van deze paragraaf omwille van waarborgen inzake rechtshandhaving die deze zou bieden, behoudt de Regering de opheffing ervan en wel omwille van de volgende redenen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Verweisungsurteil stellt der Staatsrat fest, dass er keine Verwaltungsbehörde ist und dass auf ihn folglich Artikel 14 § 1 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat nicht Anwendung findet.

In het verwijzingsarrest stelt de Raad van State vast dat hij geen administratieve overheid is en dat hij derhalve niet onder artikel 14, § 1, van de gecoördineerde wetten op de Raad van State valt.


13. weist unter Berücksichtigung des mit dem Stockholmer Programm verfolgten ehrgeizigen Ziels, der Hälfte der Richter, Staatsanwälte, Justizbeamten und sonstigen an der europäischen Zusammenarbeit beteiligten Fachkräften vor 2014 europäische Schulungen anzubieten, sowie seiner Forderung nach einer Nutzung aller bestehenden Bildungseinrichtungen besonders zu diesem Zweck darauf hin, dass das Netz der Präsidenten der Obersten Gerichtshöfe der Europäischen Union, das Europäische Netz der Räte für das Justizwesen, die Vereinigung der Staatsräte und der Obersten Verwaltungsgerichte und das Eurojustice-Netz europäischer Generalanwälte, Gerich ...[+++]

13. wijst er, gezien de ambitieuze doelstelling van het programma van Stockholm om vóór 2014 de helft van de rechters, procureurs, gerechtelijke ambtenaren en andere beroepskrachten die bij de Europese samenwerking betrokken zijn, Europese opleidingsprogramma’s aan te bieden, en zijn eigen oproep om daarbij vooral van de bestaande vormingsinstellingen gebruik te maken, op dat het netwerk van voorzitters van de hoge rechtscolleges, het Europees netwerk van raden voor de rechtspraak, de Vereniging van Raden van State en hoge administratieve rechtscolleges en het Eurojustitie-netwerk van Europese procureurs-generaal, de gerechtelijke ambten ...[+++]


13. weist unter Berücksichtigung des mit dem Stockholmer Programm verfolgten ehrgeizigen Ziels, der Hälfte der Richter, Staatsanwälte, Justizbeamten und sonstigen an der europäischen Zusammenarbeit beteiligten Fachkräften vor 2014 europäische Schulungen anzubieten, sowie seiner Forderung nach einer Nutzung aller bestehenden Bildungseinrichtungen besonders zu diesem Zweck darauf hin, dass das Netz der Präsidenten der Obersten Gerichtshöfe der Europäischen Union, das Europäische Netz der Räte für das Justizwesen, die Vereinigung der Staatsräte und der Obersten Verwaltungsgerichte und das Eurojustice-Netz europäischer Generalanwälte, Gerich ...[+++]

13. wijst er, gezien de ambitieuze doelstelling van het programma van Stockholm om vóór 2014 de helft van de rechters, procureurs, gerechtelijke ambtenaren en andere beroepskrachten die bij de Europese samenwerking betrokken zijn, Europese opleidingsprogramma's aan te bieden, en zijn eigen oproep om daarbij vooral van de bestaande vormingsinstellingen gebruik te maken, op dat het netwerk van voorzitters van de hoge rechtscolleges, het Europees netwerk van raden voor de rechtspraak, de Vereniging van Raden van State en hoge administratieve rechtscolleges en het Eurojustitie-netwerk van Europese procureurs-generaal, de gerechtelijke ambten ...[+++]


8. stellt fest, dass 37 Reisen von UN-Sonderbeauftragten in den vergangenen 20 Jahren zu keiner einzigen vom birmanischen Staatsrat für Frieden und Entwicklung (SPDC) in die Wege geleiteten Reform geführt haben, und erinnert an die Erklärung des Präsidenten des UN-Sicherheitsrats vom 11. Oktober 2007 über die Lage in Myanmar (S/PRST/2007/37), die ebenfalls vom SPDC ignoriert wurde; fordert, dass Zeitvorgaben und Benchmarks für die Reform festgelegt werden und dass der UN-Sicherheitsrat beschließen sollte, dass weitere Maßnahmen gegen Birma eingeleitet w ...[+++]

8. wijst erop dat 37 bezoeken van VN-gezanten gedurende de afgelopen 20 jaar tot geen enkele hervorming door de Birmaanse Staatsraad voor vrede en ontwikkeling (SPDC) hebben geleid, en vestigt de aandacht op de verklaring van de voorzitter van de VN-Veiligheidsraad van 11 oktober 2007 over de situatie in Myanmar (S/PRST/2007/37), die de SPDC eveneens naast zich heeft neergelegd; dringt aan op een tijdschema en referentiepunten voor een hervorming, en verzoekt de VN-Veiligheidsraad verdere acties tegen Birma te ondernemen als dit tijdschema en deze referentiepunten niet worden geëerbiedigd;


45. begrüßt, dass der Ministerrat 2005 seinen Gemeinsamen Standpunkt zu Burma/Myanmar beibehalten hat; nimmt insbesondere den im September 2005 veröffentlichten Bericht Haval/Tutu zur Kenntnis, in dem die Maßnahmen des Staatsrates für Frieden und Entwicklung als Risiko für die internationale Sicherheit bezeichnet wurden und daher gefordert wurde, dass das Regime vor den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen gebracht wird; erkennt die Unterstützung von EU-Mitgliedstaaten für die Berichterstattung des Sicherheitsrates über anhaltende Verstöße an; stellt mit Besorgnis fest, dass Aun ...[+++]

45. is verheugd over het feit dat de Raad van Ministers in 2005 zijn gemeenschappelijk standpunt over Birma/Myanmar heeft gehandhaafd; neemt in het bijzonder nota van het verslag Haval/Tutu van september 2005, waarin werd verzocht de maatregelen van de State Peace and Development Council te beschouwen als een gevaar voor de internationale veiligheid en om het regime daarom te verwijzen naar de VN-Veiligheidsraad; erkent de steun van EU-lidstaten aan de briefing van de VN-Veiligheidsraad betreffende voortdurende schendingen; stelt verontrust vast dat Daw Aung San Suu Kyi nog altijd onder huisarrest ...[+++]


Mittels Urteils vom 3. Mai 1996 stellte der Staatsrat fest, da( sich im Urteil vom 15. April 1996 in bezug auf die Norm, die Gegenstand der präjudiziellen Frage war, ein Irrtum eingeschlichen hatte, und er formulierte die Frage neu.

Bij arrest van 3 mei 1996 stelde de Raad van State vast dat in het arrest van 15 april 1996 een vergissing was geslopen met betrekking tot de norm die het voorwerp was van de prejudiciële vraag, en herformuleerde hij de vraag.


w