Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " staatengemeinschaft " (Duits → Nederlands) :

Die EU sollte bei all ihren Beschlüssen berücksichtigen, daß die beitrittswilligen Länder schrittweise in die Staatengemeinschaft der EU sowie in die internationale Zusammenarbeit eingebunden und nicht zu Zufluchtstätten der Computerkriminalität werden sollen.

Wanneer maatregelen worden genomen op EU-niveau, moet daarbij echter rekening worden gehouden met het feit dat de kandidaat-landen geleidelijk moeten worden opgenomen in de samenwerkingsverbanden binnen en buiten de EU op dit gebied en dat moet worden voorkomen dat zij worden gebruikt als vrijhavens voor computercriminaliteit.


2. Die Mitgliedstaaten übermitteln der Kommission ihre Strategie für eine emissionsarme Entwicklung ein Jahr nach dem Inkrafttreten dieser Verordnung oder nach einem von der Staatengemeinschaft im Rahmen des UNFCCC-Prozesses vereinbarten Zeitplan.

2. De lidstaten moeten hun koolstofarme ontwikkelingsstrategie één jaar na de inwerkingtreding van deze verordening of in overeenstemming met een tijdschema dat internationaal werd overeengekomen in de context van de UNFCCC-procedure bij de Commissie indienen.


Der Rat appelliert erneut an die DVRK, wieder einen glaubhaften und konstruktiven Dialog mit der internationalen Staatengemeinschaft — insbesondere im Rahmen der Sechs-Parteien-Gespräche — aufzunehmen, ihre Provokationen einzustellen und alle Kernwaffen und bestehenden Nuklearprogramme komplett, verifizierbar und unumkehrbar aufzugeben.

De Raad roept de DVK andermaal op om opnieuw een geloofwaardige en betekenisvolle dialoog met de internationale gemeenschap aan te gaan, met name in het kader van het zespartijenoverleg, om haar provocaties te staken en om op een volledige, verifieerbare en onomkeerbare wijze af te zien van alle kernwapens en bestaande nucleaire programma's.


12. fordert die EU und die internationale Staatengemeinschaft auf, Mechanismen der Rechenschaftspflicht einzuführen, damit sichergestellt wird, dass alle zugesagten Hilfsgelder auch bei denjenigen ankommen, für die sie gedacht sind; begrüßt die auf der Geberkonferenz in Kuwait am 30. Januar 2013 von den europäischen Staaten zugesicherten Mittel in beträchtlicher Höhe; fordert die Vereinten Nationen und die internationale Staatengemeinschaft, insbesondere die Golfstaaten, auf, ihre Hilfsmaßnahmen angesichts der immer größeren Notlage zu intensivieren; fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, mehr Flüchtlinge aufzunehmen;

12. verzoekt de EU en de internationale gemeenschap verantwoordingsmechanismen op te zetten, teneinde te waarborgen dat alle toegezegde middelen bij de degenen terecht komen voor wie zij daadwerkelijk waren bestemd; is verheugd over de aanzienlijke Europese toezeggingen tijdens de donorconferentie op 30 januari 2013 in Koeweit; verzoekt de VN en de internationale gemeenschap, met de name de Golfstaten, om hun steun in het licht van de groeiende behoeften te intensiveren; dringt er bij de EU-lidstaten op aan meer vluchtelingen toe te laten;


14. ist weiterhin angesichts der weit verbreiteten und systematischen Menschenrechtsverletzungen zutiefst besorgt; fordert die EU und die internationale Staatengemeinschaft auf, den Schutz von Zivilisten, einschließlich von humanitären Helfern und medizinischem Personal, zu verbessern; fordert die internationale Staatengemeinschaft nachdrücklich auf, das anhaltende Problem in Bezug auf Sicherheit und Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung in den Flüchtlingslagern mittels einer neuen Sicherheitsinitiative für die Lager zu lösen; fordert alle Konfliktparteien nachdrücklich auf, das humanitäre Völkerrecht zu achten und den Zugang zu hum ...[+++]

14. is nog steeds uiterst bezorgd over de wijdverspreide en systematische mensenrechtenschendingen; dringt er bij de EU en de internationale gemeenschap op aan de bescherming van burgers, met inbegrip van humanitairehulpverleners en medisch personeel, te vergroten; spoort de internationale gemeenschap aan een oplossing te vinden voor de voortdurende onveiligheid en de ordeproblemen in de vluchtelingenkampen, door een nieuwe veiligheidsinitiatief binnen de kampen op te zetten; dringt er bij alle partijen in het conflict op aan het internationaal humanitair recht te eerbiedigen en de verlening van humanitaire hulp te faciliteren, zodat ...[+++]


(2) Die Mitgliedstaaten berichten der Kommission bis zum 9. Januar 2015 oder nach einem von der Staatengemeinschaft im Rahmen des UNFCCC-Prozesses vereinbarten Zeitplan über den Stand der Durchführung ihrer Strategie für eine kohlenstoffarme Entwicklung.

2. De lidstaten brengen uiterlijk op 9 januari 2015 of in overeenstemming met een tijdschema dat internationaal werd overeengekomen in de context van het UNFCCC-proces, verslag uit aan de Commissie over de stand bij de uitvoering van hun strategie voor koolstofarme ontwikkeling.


FEST ENTSCHLOSSEN, dass die Union in der Lage sein muss, die ihr im Rahmen der Staatengemeinschaft obliegenden Verantwortungen in vollem Umfang wahrzunehmen,

VASTBESLOTEN de Unie in staat te stellen haar verantwoordelijkheden in de internationale gemeenschap volledig op zich te nemen.


Obwohl die Menschenrechtsorganisationen unaufhörlich ein Eingreifen der internationalen Staatengemeinschaft fordern, wurde Tschetschenien jedoch vor kurzem von der Tagesordnung der internationalen Staatengemeinschaft gestrichen und zu einer internen Angelegenheit Russlands deklassiert.

Ondanks herhaaldelijke oproepen van mensenrechtenorganisaties om te komen tot internationale interventie, is de kwestie Tsjetsjenië onlangs van de agenda van de internationale gemeenschap afgevoerd en nog slechts beschouwd als een interne Russische aangelegenheid.


Dem widerspricht schon, was das Bundesverfassungsgericht selbst auf S. 184 (deutsche Fassung; für alle anderen sprachlichen Fassungen: (C/I/2/a)) zum Ausdruck bringt: "Im Zustimmungsgesetz zum Beitritt zu einer Staatengemeinschaft ruht die demokratische Legitimation sowohl der Staatengemeinschaft selbst als auch ihrer Befugnisse zu Mehrheitsentscheidungen, die die Mitgliedstaaten binden".

Dit staat al haaks op hetgeen het Constitutioneel Hof zelf op blz. 184 (Duitse versie; voor alle andere taalversies: C/I/2/a) van het arrest te berde brengt: De wet inzake instemming met de toetreding tot een gemeenschap van staten houdt de democratische legitimatie in van zowel de gemeenschap van staten als van haar bevoegdheden om meerderheidsbesluiten te nemen die de lidstaten binden.


8. betont den engen Zusammenhang zwischen Entwicklung und Achtung der Menschenrechte sowie demokratischer Grundsätze; spricht sich aus für eine Fortentwicklung der Überlegungen hinsichtlich eines Interventionsrechts der Staatengemeinschaft aus humanitären Gründen; verweist aber auf die solidarische Verantwortung dieser Staatengemeinschaft für ein menschenwürdiges Dasein überall auf der Welt;

8. onderstreept dat er een nauw verband bestaat tussen ontwikkeling en naleving van de mensenrechten en democratische beginselen; vindt dat verder moet worden nagedacht over een interventierecht van de internationale gemeenschap om humanitaire redenen; verwijst in dit verband naar de op solidariteit gebaseerde verantwoordelijkheid van de internationale gemeenschap voor een menswaardig bestaan overal op de wereld;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' staatengemeinschaft' ->

Date index: 2022-05-14
w