Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AASM-Länder
AASM-Staaten
Annahme unter Vorbehalt eines Inventars
Assoziierte afrikanische Staaten und Madagaskar
Die Vereinigte Staaten
Die Vereinigte Staaten von Amerika
Die Vereinigten Mexikanischen Staaten
Einen Vorbehalt anmelden
Einen Vorbehalt einlegen
Einen Vorbehalt äussern
Gebiet der Schengener Staaten
Mexiko
Schengen
Schengener Gemeinschaftsgebiet
Schengengebiet
USA
Unter Vorbehalt
Unter Vorbehalt der Inventarerrichtung

Vertaling van " staaten vorbehalte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
einen Vorbehalt anmelden | einen Vorbehalt äussern | einen Vorbehalt einlegen

een voorbehoud maken


Annahme unter dem Vorbehalt der Rechtswohltat des Inventars | Annahme unter Vorbehalt eines Inventars | Erbschaftsannahme unter dem Vorbehalt der Errichtung eines Inventars

aanvaarding onder voorrecht van boedelbeschrijving | beneficiaire aanvaarding


die Vereinigte Staaten [ die Vereinigte Staaten von Amerika | USA ]

Verenigde Staten [ USA | Verenigde Staten van Amerika | VS ]


Mexiko [ die Vereinigten Mexikanischen Staaten ]

Mexico [ Verenigde Mexicaanse Staten ]


(manchmal:) grundlegender Vorbehalt | Vorbehalt zur/in der Sache, Sachvorbehalt

fundamenteel voorbehoud | inhoudelijk voorbehoud


AASM-Staaten [ AASM-Länder | Assoziierte afrikanische Staaten und Madagaskar ]

GASM-landen [ Geassocieerde Afrikaanse Staten en Madagaskar | landen van de GASM ]




Annahme einer Erbschaft unter Vorbehalt der Inventarerrichtung

aanvaarding van een nalatenschap onder voorrecht van boedelbeschrijving


unter Vorbehalt der Inventarerrichtung

onder voorrecht van boedelbeschrijving


Schengener Gemeinschaftsgebiet (1) | Gebiet der Schengener Staaten (2) | Schengen (3) | Schengengebiet (4)

Schengenruimte
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Darüber hinaus haben einige Staaten Vorbehalte hinsichtlich der Sprachenregelung angebracht, die den Klägern Probleme bereiten.

Bovendien hebben sommige staten een voorbehoud inzake het taalgebruik gemaakt, hetgeen moeilijkheden veroorzaakt voor procespartijen uit het buitenland.


Das ist verständlich. Aus ganz speziellen, eigenen Gründen haben eine Reihe von Staaten Vorbehalte, weil die europäischen Wahlen kurz bevorstehen, aber das Parlament hat sich vorgenommen, die Herausforderung anzunehmen.

Dat is te begrijpen: enkele staten hebben hun eigen redenen om zich er tegen te verzetten, nu de Europese verkiezingen naderen.


Unter Hinweis darauf, dass im Chicagoer Abkommen ausdrücklich anerkannt wird, dass jede Vertragspartei das Recht hat, ihre eigenen Rechtsvorschriften diskriminierungsfrei auf die Luftfahrzeuge aller Staaten anzuwenden, haben die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft und 15 weitere europäische Staaten einen Vorbehalt zu dieser Entschließung eingelegt und sich aufgrund des Chicagoer Abkommens das Recht vorbehalten, in Bezug auf alle Luftfahrzeugbetreiber aus allen Staaten, die nach oder von ihrem Hoheitsgebiet oder innerhalb des ...[+++]

Onder verwijzing naar het feit dat in het Verdrag van Chicago uitdrukkelijk wordt erkend dat elke verdragsluitende partij het recht heeft om op niet-discriminerende wijze haar eigen wet- en regelgeving inzake luchtvaart toe te passen op de vliegtuigen van alle staten, hebben de lidstaten van de Europese Gemeenschap en vijftien andere Europese staten bij deze resolutie een voorbehoud gemaakt en zich op basis van het Verdrag van Chicago het recht voorbehouden om op niet-discriminerende wijze marktinstrumenten aan te nemen en toe te pass ...[+++]


Dazu kommt das Beschlussfassungssystem des IWF, das im Wesentlichen auf dem Prinzip „ein Dollar, eine Stimme“ beruht und somit den größten Teil der Stimmrechte den reichsten Ländern, allen voran den Vereinigten Staaten, vorbehält.

Daar komt nog bij dat het besluitvormingsstelsel van het IMF in wezen is gebaseerd op het beginsel “een dollar, een stem”, zodat de stemrechten vooral bij de rijkste landen liggen, met de VS op de eerste plaats.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zur Verringerung der Anfälligkeit der begünstigten AKP-Staaten für Rohstoffpreisschocks wird vorgeschlagen, einen Richtbetrag von bis zu 25 Mio. EUR aus den Restmitteln der unter Vorbehalt stehenden 1 Mrd. EUR zu binden, um im Einklang mit Artikel 68 Absatz 5 des AKP-EG-Partnerschaftsabkommens zur Finanzierungsfazilität für das internationale Rohstoffpreisrisikomanagement beizutragen, und den gesamten Betrag zu diesem Zweck auf den Finanzrahmen für die Intra-AKP-Kooperation zu übertragen.

Om de begunstigde ACS-landen minder kwetsbaar te maken voor fluctuaties op de markten voor grondstoffen wordt voorgesteld om van het resterende voorwaardelijke bedrag van 1 miljard EUR een indicatief bedrag van 25 miljoen EUR toe te wijzen voor de financieringsfaciliteit voor verzekeringsregelingen voor de internationale handel in grondstoffen overeenkomstig artikel 68, lid 5, van de ACS-EG-partnerschapsovereenkomst en dit bedrag in zijn geheel over te dragen naar de toewijzing voor intra-ACS-samenwerking.


2006/111/EG: Beschluss Nr. 6/2005 des AKP-EG-Ministerrates vom 22. November 2005 über die Verwendung der verbleibenden 482 Mio. EUR von der unter Vorbehalt stehenden 1 Mrd. EUR im Rahmen des 9. EEF für die Zusammenarbeit mit den AKP-Staaten

2006/111/EG: Besluit nr. 6/2005 van de ACS-EG-Raad van ministers van 22 november 2005 betreffende het gebruik van het resterende bedrag van 482 miljoen EUR van het voorwaardelijke bedrag van 1 miljard EUR uit het negende Europees Ontwikkelingsfonds voor samenwerking met de ACS-landen


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 22006D0111 - EN - 2006/111/EG: Beschluss Nr. 6/2005 des AKP-EG-Ministerrates vom 22. November 2005 über die Verwendung der verbleibenden 482 Mio. EUR von der unter Vorbehalt stehenden 1 Mrd. EUR im Rahmen des 9. EEF für die Zusammenarbeit mit den AKP-Staaten - BESCHLUSS - Nr. 6/2005 - DES - MINISTERRATES // (2006/111/EG)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 22006D0111 - EN - 2006/111/EG: Besluit nr. 6/2005 van de ACS-EG-Raad van ministers van 22 november 2005 betreffende het gebruik van het resterende bedrag van 482 miljoen EUR van het voorwaardelijke bedrag van 1 miljard EUR uit het negende Europees Ontwikkelingsfonds voor samenwerking met de ACS-landen - BESLUIT N - r. 6/2005 - VAN DE - RAAD VAN MINISTERS // (2006/111/EG)


15. bedauert, dass manche Mitgliedstaaten bei der Umsetzung des Rechts der Gemeinschaft und der Union unter dem Vorwand, dass der Schutz der Grundrechte in dem einen oder anderen Mitgliedstaat nicht angemessen gewährleistet ist, immer mehr Vorbehalte in Bezug auf die gegenseitige Anerkennung zum Ausdruck bringen; verweist in diesem Zusammenhang auf die Rechtssprechung des Gerichtshofes und fordert sowohl die Behörden der ersuchten Staaten auf, genaue Angaben zur Begründung ihrer Vorbehalte zu übermitteln, als auch die Behörden der er ...[+++]

15. betreurt dat de lidstaten zich bij de tenuitvoerlegging van het recht van de Gemeenschap en de Unie steeds terughoudender opstellen bij de wederzijdse erkenning met als argument onvoldoende bescherming van de grondrechten in een bepaalde lidstaat; herinnert in dit verband aan de jurisprudentie van het Hof en verzoekt zowel de autoriteiten van de aangezochte landen om nauwkeurige gegevens te verstrekken om hun terughoudendheid te rechtvaardigen, alsook de autoriteiten van de verzoekende landen om eventueel noodzakelijke opheldering te verschaffen;


15. bedauert die Tatsache, dass manche Mitgliedstaaten bei der Umsetzung des Rechts der Gemeinschaft und der Union unter dem Vorwand, dass der Schutz der Grundrechte in dem einen oder anderen Mitgliedstaat nicht angemessen gewährleistet ist, immer mehr Vorbehalte in Bezug auf die beiderseitige Anerkennung äußern; verweist in diesem Zusammenhang auf die Rechtssprechung des Gerichtshofes und fordert daher sowohl die Regierungen der ersuchten Staaten auf, genaue Angaben zur Begründung ihrer Vorbehalte zu übermitteln als auch die Regieru ...[+++]

15. betreurt dat de lidstaten zich bij de tenuitvoerlegging van het recht van de Gemeenschap en de Unie steeds terughoudender opstellen bij de wederzijdse erkenning met als argument onvoldoende bescherming van de grondrechten in een bepaalde lidstaat; herinnert in dit verband aan de jurisprudentie van het Hof en verzoekt zowel de autoriteiten van de aangezochte landen om nauwkeurige gegevens te verstrekken om hun terughoudendheid te rechtvaardigen, alsook de autoriteiten van de verzoekende landen om eventueel noodzakelijke opheldering te verschaffen;


27. besteht darauf, dass die Europäische Union ihre Stimme bei den Vereinten Nationen erhebt, damit die zahlreichen Staaten, die Vorbehalte gegen das Übereinkommen zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen geäußert haben, die darauf hinauslaufen, die sich aus diesem Übereinkommen ergebenden Verpflichtungen nur insoweit erfüllen zu wollen, als sie bestimmten Bräuchen, Praktiken oder nationalen Gesetzen nicht entgegenstehen, diese Vorbehalte fallen lassen, da sie mit dem Geist und dem Gegenstand dieses Übereinkommens völlig unvereinbar un ...[+++]

27. wenst dat de Europese Unie in de Verenigde Naties haar stem laat horen, opdat de talrijke staten die voorbehoud hebben gemaakt bij het Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen, in de zin dat zij zich aan de verplichtingen van het verdrag zullen houden mits dit niet in strijd is met bepaalde nationale gewoonten, gebruiken of wetten, dit voorbehoud intrekken, omdat hun bezwaren volledig onverenigbaar zijn met de geest en de doelstelling van het verdrag en derhalve onaanvaardbaar zijn;


w