Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennung
Anerkennung akademischer Titel
Anerkennung als Staat
Anerkennung der Diplome
Anerkennung der Studienabschlüsse
Anerkennung der Zeugnisse
Anerkennung von Diplomen
De-facto-Anerkennung
De-jure-Anerkennung
Gegenseitige Anerkennung der Diplome
Gewinn in einem späteren Wirtschaftsjahr
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Rechtssache „Cassis de Dijon

Traduction de « späteren anerkennung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]

erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]


Anerkennung als Staat [ de-facto-Anerkennung | de-jure-Anerkennung ]

erkenning van een staat [ erkenning van een land ]


Gewinn in einem späteren Wirtschaftsjahr

winst op een volgend boekjaar


Madrider Abkommen vom 14.April 1891 betreffend die internationale Registrierung von Fabrik-oder Handelsmarken(mit späteren Revisionen)

Overeenkomst van Madrid van 14 april 1891 betreffende de internationale inschrijving van fabrieks-of handelsmerken(met latere herzieningen)


die Frau hat ihre Bereitschaft zur späteren Implantation erklärt

de moeder stemt erin toe dat de implant op een later tijdstip plaatsvindt


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]




Antrag auf Anerkennung der Gleichwertigkeit von ausländischen Diplomen und Studienzeugnissen

aanvraag tot het verkrijgen van de gelijkwaardigheid van buitenlandse diploma's en studiegetuigschriften


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Junge Menschen darin bestärken, nach dem Ende der Pflichtschulzeit weiter zu lernen oder sich fortzubilden; Erwachsene dazu motivieren und in die Lage versetzen, in ihrem späteren Leben weiter zu lernen; - Wege zur offiziellen Anerkennung der informellen Lernerfahrung entwickeln; - Wege finden, um das Lernen attraktiver zu machen, und zwar sowohl im Rahmen der formalen Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung als auch außerhalb dieser Systeme; - eine Lernkultur für alle entwickeln.

- Jongeren aanmoedigen om na afloop van de leerplicht onderwijs of opleidingen te blijven volgen en volwassenen motiveren en in staat stellen om gedurende het hele leven deel te nemen aan leerprocessen- Manieren ontwikkelen voor de officiële erkenning van niet-formele leerervaringen- Formules vinden waarmee leren zowel binnen als buiten de formele onderwijs- en opleidingsstelsels aantrekkelijker kan worden gemaakt- Een cultuur aanmoedigen waarin iedereen leert


6. befürwortet die Wiedereinführung der Gemeinschaftsplattformen, die eine zügigere Anerkennung der beruflichen Qualifikation zwischen den an der Plattform beteiligten Ländern gestatten, und begrüßt die mögliche Beschränkung auf ein Drittel der Mitgliedstaaten, wobei für weitere Mitgliedstaaten die Möglichkeit einer späteren Beteiligung besteht; fordert die Kommission jedoch auf, vor einer Änderung der Gemeinschaftsplattformen die Möglichkeit der Einführung eines 28 % - Systems sorgfältig zu prüfen;

6. is voor een nieuwe impuls voor de gemeenschappelijke platformen die een snellere erkenning van kwalificaties tussen de deelnemende landen mogelijk maken, en staat positief tegenover de mogelijke verlaging tot een derde van de lidstaten, waarbij andere lidstaten later kunnen aansluiten; vraagt de Commissie echter, alvorens de platforms een nieuwe vorm te geven, zorgvuldig de mogelijkheid te beoordelen om een 28%-systeem in te voeren;


Die Kommission erkennt an, dass die rechtliche Anerkennung solcher Verfahren möglichst rasch erfolgen sollte, und hat mehrere validierte alternative Testverfahren noch vor ihrer späteren internationalen Anerkennung in den Anhang V der Richtlinie 67/548/EWG aufgenommen.

De Commissie erkent het belang van een zo snel mogelijke acceptatie van dergelijke methoden voor regelgevingsdoeleinden en zij heeft in bijlage V van Richtlijn 67/548/EEG een aantal gevalideerde alternatieve testmethoden vastgesteld nog vóór deze internationaal waren erkend.


Die Kommission erkennt an, dass die rechtliche Anerkennung solcher Verfahren möglichst rasch erfolgen sollte, und hat mehrere validierte alternative Testverfahren noch vor ihrer späteren internationalen Anerkennung in den Anhang V der Richtlinie 67/548/EWG aufgenommen.

De Commissie erkent het belang van een zo snel mogelijke acceptatie van dergelijke methoden voor regelgevingsdoeleinden en zij heeft in bijlage V van Richtlijn 67/548/EEG een aantal gevalideerde alternatieve testmethoden vastgesteld nog vóór deze internationaal waren erkend.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
f) wenn die Entscheidung mit einer späteren Entscheidung über die elterliche Verantwortung unvereinbar ist, die in einem anderen Mitgliedstaat oder in dem Drittstaat, in dem das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, ergangen ist, sofern die spätere Entscheidung die notwendigen Voraussetzungen für ihre Anerkennung in dem Mitgliedstaat erfuellt, in dem die Anerkennung beantragt wird.

f) indien zij onverenigbaar is met een latere beslissing betreffende de ouderlijke verantwoordelijkheid die in een andere lidstaat of in het derde land van de gewone verblijfplaats van het kind is gegeven, mits die latere beslissing voldoet aan de voorwaarden voor erkenning in de aangezochte lidstaat.


e) wenn die Entscheidung mit einer späteren Entscheidung über die elterliche Verantwortung unvereinbar ist, die in dem Mitgliedstaat, in dem die Anerkennung beantragt wird, ergangen ist.

e) indien zij onverenigbaar is met een latere beslissing betreffende de ouderlijke verantwoordelijkheid, die in de aangezochte lidstaat is gegeven.


(3) Der Rat hat am 29. November 2000 entsprechend den Schlussfolgerungen von Tampere ein Maßnahmenprogramm zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen angenommen, dessen oberste Priorität (Maßnahmen 6 und 7) die Annahme eines Rechtsakts zur Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf die Sicherstellung von Vermögensgegenständen zum Zwecke ihrer späteren Einziehung oder zur Erhebung oder Sicherstellung der Beweise einer Straftat ist.

(3) Op 29 november 2000 heeft de Raad overeenkomstig de conclusies van Tampere een programma van maatregelen goedgekeurd om uitvoering te geven aan het beginsel van wederzijdse erkenning in strafzaken, met als eerste prioriteit (maatregelen 6 en 7) de aanneming van een instrument ter toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning bij bevriezing van voorwerpen met het oog op daaropvolgende confiscatie of het verkrijgen en veiligstellen van bewijsstukken in verband met een strafbaar feit.


(3) Der Rat hat am 29. November 2000 entsprechend den Schlussfolgerungen von Tampere ein Maßnahmenprogramm zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen angenommen, dessen oberste Priorität (Maßnahmen 6 und 7) die Annahme eines Rechtsakts zur Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf die Sicherstellung von Vermögensgegenständen zum Zwecke ihrer späteren Einziehung oder zur Erlangung oder Sicherstellung der Beweise für die Straftat ist.

(3) Op 29 november 2000 heeft de Raad overeenkomstig de conclusies van Tampere een programma van maatregelen goedgekeurd om uitvoering te geven aan het beginsel van wederzijdse erkenning in strafzaken, met als eerste prioriteit (maatregelen 6 en 7) de aanneming van een instrument ter toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning bij bevriezing van voorwerpen met het oog op daaropvolgende confiscatie of het verkrijgen en veiligstellen van bewijsstukken in verband met een strafbaar feit..


Dieser Artikel bestätige nicht nur das Prinzip des Vorrangs der Adoption hinsichtlich der späteren Anerkennung - das zwischen den Adoptiveltern und dem Kind entstandene sozial-affektive Verhältnis dürfe im Interesse der Kinder nicht durch eine spätere Anerkennung gestört werden -, sondern füge dem noch hinzu, dass die anerkennende Drittperson weder einen Anspruch auf Unterhalt noch auf den Nachlass des Kindes erheben könne.

Dat artikel bevestigt niet enkel het beginsel van de voorrang van de adoptie ten opzichte van de latere erkenning - de socio-affectieve band die tussen de adoptieve ouder en het kind is gegroeid mag in het belang van de kinderen niet worden verstoord door een latere erkenning -, maar voegt daaraan toe dat de erkennende derde geen recht heeft op levensonderhoud, noch enig recht op de nalatenschap van het kind.


f) wenn die Entscheidung mit einer späteren Entscheidung betreffend die elterliche Verantwortung unvereinbar ist, die in einem anderen Mitgliedstaat oder in dem Drittland, in dem das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, ergangen ist, sofern die spätere Entscheidung die notwendigen Voraussetzungen für ihre Anerkennung in dem Mitgliedstaat erfuellt, in dem die Anerkennung beantragt wird.

f) indien zij onverenigbaar is met een latere beslissing betreffende de ouderlijke verantwoordelijkheid, die in een andere lidstaat of in een derde land van de gewone verblijfplaats van het kind is gegeven, mits die latere beslissing voldoet aan de voorwaarden voor erkenning in de aangezochte lidstaat.


w