Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " solch unterschiedliches vorgehen weiter " (Duits → Nederlands) :

Ein weiteres Problem ist das unterschiedliche Vorgehen der Mitgliedstaaten bei der Besteuerung der Altersversorgung.

Een probleem is ook dat de lidstaten pensioenen op verschillende wijze belasten.


Ein solches Vorgehen dürfte wiederum die Evaluierung der Ergebnisse mit Blick auf weitere Verbesserungen erleichtern.

Dankzij deze aanpak wordt het makkelijker de resultaten van de aanpak te evalueren en verbeteringen aan te brengen.


Dies ist beispielsweise der Fall für die Regeln über Bewertung und Disziplin, für das Gewerkschaftsstatut, die Regelung über die Arbeitsleistungen, und so weiter. Eine solche Vorgehensweise ist notwendig im Hinblick auf eine korrekte Verwaltung des Personals, das so unterschiedliche Rechtsstellungen gekannt hat » (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, DOC 50-0957/003, S. 4).

Dat is bijvoorbeeld het geval voor de regels inzake beoordeling en tucht, voor het vakbondsstatuut, de regeling van de werkprestaties enzovoort. Een dergelijke aanpak is noodzakelijk met het oog op een correct beheer van personeel dat zo uiteenlopende rechtsposities heeft gekend » (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-0957/003, p. 4).


20. begrüßt Slowenien als Mitglied des Euroraums ab dem 1. Januar 2007; fordert die neuen Mitgliedstaaten auf, die erforderlichen Maßnahmen zur Erfüllung der Konvergenzkriterien von Maastricht zu ergreifen, und weist darauf hin, dass die EZB und die Kommission das im EG-Vertrag festgelegte Kriterium der Preisstabilität, das von dem von der EZB bei ihrer Geldpolitik herangezogenen Kriterium abweicht, anwenden müssen, und regt an, dass die EZB und die Kommission prüfen, ob ein solch unterschiedliches Vorgehen weiter gerechtfertigt ist;

20. heet Slovenië welkom als lid van de eurozone op 1 januari 2007; dringt er bij de nieuwe lidstaten op aan de nodige maatregelen te nemen om te voldoen aan de convergentiecriteria van Maastricht en wijst erop dat de ECB en de Commissie het in het EG-Verdrag vastgelegde criterium van prijsstabiliteit moeten toepassen, dat verschilt van het criterium dat de ECB hanteert in haar monetaire beleid; stelt voor dat de ECB en de Commissie nagaan of het terecht is dat er twee verschillende criteria zijn;


20. begrüßt Slowenien als Mitglied des Euroraums ab dem 1. Januar 2007; fordert die neuen Mitgliedstaaten auf, die erforderlichen Maßnahmen zur Erfüllung der Konvergenzkriterien von Maastricht zu ergreifen, und weist darauf hin, dass die EZB und die Kommission das im EG-Vertrag festgelegte Kriterium der Preisstabilität, das von dem von der EZB bei ihrer Geldpolitik herangezogenen Kriterium abweicht, anwenden müssen, und regt an, dass die EZB und die Kommission prüfen, ob ein solch unterschiedliches Vorgehen weiter gerechtfertigt ist;

20. heet Slovenië welkom als lid van de eurozone op 1 januari 2007; dringt er bij de nieuwe lidstaten op aan de nodige maatregelen te nemen om te voldoen aan de convergentiecriteria van Maastricht en wijst erop dat de ECB en de Commissie het in het EG-Verdrag vastgelegde criterium van prijsstabiliteit moeten toepassen, dat verschilt van het criterium dat de ECB hanteert in haar monetaire beleid; stelt voor dat de ECB en de Commissie nagaan of het terecht is dat er twee verschillende criteria zijn;


21. begrüßt Slowenien als Mitglied des Euroraums ab dem 1. Januar 2007; fordert neue Mitgliedstaaten auf, die Konvergenzkriterien von Maastricht zu erfüllen, und weist darauf hin, dass die EZB und die Kommission das im EG-Vertrag festgelegte Kriterium der Preisstabilität, das von dem von der EZB bei ihrer Geldpolitik herangezogenen Kriterium abweicht, anwenden müssen, und regt an, dass die EZB und die Kommission prüfen, ob ein solch unterschiedliches Vorgehen weiter gerechtfertigt ist;

21. heet Slovenië welkom als lid van de eurozone op 1 januari 2007; dringt er bij de nieuwe lidstaten op aan de nodige maatregelen te nemen om te voldoen aan de convergentiecriteria van Maastricht en wijst erop dat de ECB en de Commissie het in het Verdrag vastgelegde criterium van prijsstabiliteit moeten toepassen, dat verschilt van het criterium dat de ECB hanteert in haar monetaire beleid; stelt voor dat de ECB en de Commissie nagaan of het terecht is dat er twee verschillende criteria zijn;


47. unterstützt die Entscheidung des Rates, das Verbot politischer Kontakte mit den belarussischen Behörden aufzuheben und die Visumsperre für bestimmte belarussische Amtsträger, nicht zuletzt für Präsident Lukaschenko, für sechs Monate auszusetzen; fordert den Rat auf, den Dialog mit Belarus fortzusetzen und gegenüber Belarus eine Politik mit strikt einzuhaltenden Auflagen zu entwickeln; fordert den Rat und die Kommission auf, eine selektive Anwendung des Europäischen Nachbarschafts- und Partnerschaftsinstruments und des Europäischen Instruments für Demokratie und Menschenrechte auf Belarus in Erwägung zu ziehen, indem sie die belarussische Zivilgesellschaft stärker unterstützen; betont, dass die demokratische Opposition von Belarus in ...[+++]

47. steunt het besluit van de Raad om het verbod op politieke contacten met de autoriteiten van Wit-Rusland op te heffen en om voor zes maanden het visumverbod op te heffen voor bepaalde Witrussische functionarissen, waaronder president Loekasjenko; verzoekt de Raad en de Commissie door te gaan met het voeren van de dialoog ten aanzien van Wit-Rusland, stoelend op een strikte voorwaardelijke benadering; verzoekt de Raad en de Commissie na te denken over de selectieve toepassing van het Europees nabuurschaps- en partnerschapsbeleid en de mensenrechten- en democratie-instrumenten op Wit-Rusland door ...[+++]


4. begrüßt die Initiative der Kommission, 2007 ein Europäisches Jahr für Chancengleichheit zu starten und wünscht, dass dieses zu einer Sensibilisierung des Bewusstseins für unterschiedliche Formen von Diskriminierung, Mehrfachdiskriminierungen und zu einer besseren Aufklärung über Rekursmöglichkeiten beitragen wird; hofft jedoch, dass solche Initiativen künftig längere Zeit im Voraus geplant werden; bekräftigt seinen Standpunkt, wonach die Kommission und die Mitgliedsta ...[+++]

4. verwelkomt het door de Commissie genomen initiatief om 2007 uit te roepen tot Europese jaar van gelijke kansen en hoopt dat dit bijdraagt aan de bewustwording van de verschillende soorten discriminatie en meervoudige discriminatie, evenals aan een betere kennis van de beroepsprocedures; wenst niettemin dat dergelijke initiatieven in het vervolg eerder worden voorbereid; bevestigt zijn standpunt dat de Commissie en de lidstaten moeten garanderen dat alle vormen van discriminatie op dezelfde manier worden behandeld en herinnert de ...[+++]


Der Rat erörterte das weitere Vorgehen im Anschluss an das jüngste Gipfeltreffen EU - Russland, das am 6. November 2003 in Rom stattgefunden hatte und auf dem zahlreiche Themen zur Sprache gebracht worden waren, darunter auch solche, die in der gemeinsamen Erklärung nicht erwähnt wurden, etwa die Lage in Tschetschenien, das Kyoto-Protokoll und die Sicherheit im Seeverkehr.

De Raad heeft de follow-up besproken van de top EU-Rusland op 6 november 2003 in Rome, waar veel onderwerpen aan de orde kwamen, waaronder enkele die niet in de gezamenlijke verklaring werden vermeld, zoals de situatie in Tsjetsjenië, het Protocol van Kyoto, en de maritieme veiligheid.


Ein weiteres Problem ist das unterschiedliche Vorgehen der Mitgliedstaaten bei der Besteuerung der Altersversorgung.

Een probleem is ook dat de lidstaten pensioenen op verschillende wijze belasten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' solch unterschiedliches vorgehen weiter' ->

Date index: 2024-09-04
w