Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EURO AIM
EURO-AIM
Fremdvergleichspreis
Im Verkauf selbständige Arbeit leisten
In Vermietungsdiensten selbständige Arbeit leisten
Laden mit kleiner Verkaufsfläche
Landessozialversicherungsanstalt für Selbständige
Manuelle Arbeit selbständig durchführen
Selbstständiger Handel
Selbständiger
Selbständiger Beruf
Selbständiger Handel
Staatliche Sozialversicherungsanstalt für Selbständige

Traduction de « selbständige wird » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fremdvergleichspreis | Preis, der zwischen unabhängigen, selbständig handelnden Unternehmen berechnet wird

Arm's-lengthprijs | prijs die wordt toegepast onder voorwaarden van vrije concurrentie | prijsstelling at arm's length


Europäische Vereinigung für einen Markt selbständiger Filmschaffender | Europäische Vereinigung für einen Markt selbständiger Produzenten | EURO AIM [Abbr.] | EURO-AIM [Abbr.]

Europese Organisatie voor een Markt van Onafhankelijke Producenten | EURO AIM [Abbr.] | EURO-AIM [Abbr.]


Landessozialversicherungsanstalt für Selbständige | Staatliche Sozialversicherungsanstalt für Selbständige

Rijksinstituut voor de sociale verzekeringen der zelfstandigen






Landesinstitut der Sozialversicherungen für Selbständige

Rijksinstituut voor sociale verzekeringen der zelfstandigen


manuelle Arbeit selbständig durchführen

handmatige werkzaamheden zelfstandig uitvoeren


im Verkauf selbständige Arbeit leisten

zelfstandig werken in de verkoop


in Vermietungsdiensten selbständige Arbeit leisten

zelfstandig werken in verhuurdiensten


selbstständiger Handel [ Laden mit kleiner Verkaufsfläche | selbständiger Handel ]

zelfstandig winkelbedrijf [ klein winkelbedrijf ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
121/1 - Im Rahmen des Gesetzes vom 19. Februar 1965 über die Ausübung seitens Ausländer von Berufstätigkeiten als Selbständige wird dem Generalinspektor der Abteilung Beschäftigung und Berufsbildung, dem Direktor der Direktion der Beschäftigung und der Arbeitserlaubnisse sowie den ersten Attachés und Attachés die Vollmacht erteilt, um den Anträgen auf Erlangung, Erneuerung, Verlängerung, Änderung oder Ersetzung bei Verlust der Berufskarte stattzugeben oder diese abzulehnen".

In het kader van de wet van 19 februari 1965 betreffende de uitoefening van de zelfstandige beroepsactiviteiten der vreemdelingen krijgen de inspecteur-generaal van het Departement Werk en Beroepsopleidingen, de directeur van de Directie Werk en Werkvergunningen, evenals de eerste attachés en de attachés delegatie om de aanvragen tot verkrijging, hernieuwing, verlenging of wijziging van de beroepskaart in geval van verlies ervan goed te keuren of te weigeren".


« Verstößt Artikel 131ter des Gesetzes vom 15. Mai 1984 zur Festlegung von Maßnahmen zur Harmonisierung der Pensionsregelungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem diese Bestimmung ihren Anwendungsbereich auf Arbeitnehmer mit einer gemischten Laufbahn als Selbständiger und als Lohnempfänger beschränkt, wobei die Arbeitnehmer mit einer gemischten Laufbahn als Selbständiger, als Lohnempfänger und als Beamter ausgeschlossen werden, insofern die Gesamtheit der Berufslaufbahn der Erstgenannten bei der Berechnung der für die Gewährung der Mindestpension als Selbständiger erforderlichen 30 Jahre berücksichtigt ...[+++]

« Schendt artikel 131ter van de wet van 15 mei 1984 houdende maatregelen tot harmonisering in de pensioenregelingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre die bepaling haar toepassingsgebied beperkt tot de werknemers die een gemengde loopbaan als zelfstandige en als werknemer hebben gehad, waardoor zij de werknemers die een gemengde loopbaan als zelfstandige, als werknemer en als ambtenaar hebben gehad uitsluit, in zoverre de gehele beroepsloopbaan van de eerstgenoemden in aanmerking wordt genomen bij de berekening van de ve ...[+++]


Für den Fall, dass die erste Frage verneinend beantwortet wird: Führt das Nichtvorhandensein - im Gesetz vom 15. Mai 1984 zur Festlegung von Maßnahmen zur Harmonisierung der Pensionsregelungen - von Bestimmungen, die es ermöglichen, die in einer Pensionsregelung des öffentlichen Sektors geleisteten Laufbahnjahre bei dem zur Erlangung der Mindestpension in der Regelung für Selbständige zu erreichenden Laufbahnbruch zu berücksichtigen, nicht zu einer im Widerspruch zu Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention stehenden Diskr ...[+++]

Indien de eerste vraag ontkennend wordt beantwoord, voert de ontstentenis, in de wet van 15 mei 1984 houdende maatregelen tot harmonisering in de pensioenregelingen, van bepalingen die het mogelijk maken om de loopbaanjaren uitgeoefend in een pensioenregeling van de openbare sector in aanmerking te nemen voor de loopbaanbreuk die moet worden bereikt om het minimumpensioen in de regeling der zelfstandigen te verkrijgen, dan geen discriminatie in tussen de werknemers die een gemengde loopbaan als zelfstandige en als werknemer hebben geh ...[+++]


14 - Abänderung des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Februar 1998 über die Überwachung und Kontrolle bezüglich der Beachtung der Gesetzgebungen im Bereich der Beschäftigungspolitik Art. 38 - Artikel 1 des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Februar 1998 über die Überwachung und Kontrolle bezüglich der Beachtung der Gesetzgebungen im Bereich der Beschäftigungspolitik, abgeändert durch die Dekrete vom 17. Januar 2000, 17. Mai 2004, 18. Dezember 2006 und 11. Mai 2009, wird wie folgt abgeändert: 1. In Nummer 9 wird die Wortfolge "des Artikels 7 § 1, sowie dessen Durchführungserlasse" durch die Wortfolge "der Artikel 7 §§ 1 und ...[+++]

14 - Wijziging van het decreet van het Waals Gewest van 5 februari 1998 houdende toezicht en controle op de naleving van de wetgeving betreffende het tewerkstellingsbeleid Art. 38 - In artikel 1 van het decreet van het Waals Gewest van 5 februari 1998 houdende toezicht en controle op de naleving van de wetgeving betreffende het tewerkstellingsbeleid, gewijzigd bij de decreten van 17 januari 2000, 17 mei 2004, 18 december 2006 en 11 mei 2009, worden de volgende wijzigingen aangebracht: 1° in de bepaling onder 9° worden de woorden "inzonderheid op artikel 7, § 1, alsook de uitvoeringsbesluiten ervan" vervangen door de woorden "artikel 7, § § 1 en 1bis, en de artikelen 8 tot 9, en de uitvoeringsbesluiten ervan"; 2° het artikel ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Steuerpflichtig ist gemäß Artikel 4 § 1, « wer in Ausübung einer wirtschaftlichen Tätigkeit gewöhnlich und selbständig, ob hauptberuflich oder nebenberuflich und mit oder ohne Gewinnerzielungsabsicht, [in diesem] Gesetzbuch erwähnte Lieferungen von Gütern oder Dienstleistungen bewirkt, ungeachtet des Ortes, an dem die wirtschaftliche Tätigkeit ausgeübt wird ».

Luidens artikel 4, § 1, is belastingplichtige « eenieder die in de uitoefening van een economische activiteit geregeld en zelfstandig, met of zonder winstoogmerk, hoofdzakelijk of aanvullend, leveringen van goederen of diensten verricht die in dit Wetboek zijn omschreven, ongeacht op welke plaats de economische activiteit wordt uitgeoefend ».


In der zweiten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 342 § 3 des EStGB 1992 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung befragt, insofern er bei Nichtabgabe oder nicht fristgerechter Abgabe der Steuerklärung die Steuerpflichtigen, die eine selbständige Tätigkeit hauptberuflich ausübten, und diejenigen, die eine selbständige Tätigkeit nebenberuflich ausübten, identisch behandele.

In de tweede prejudiciële vraag wordt het Hof ondervraagd over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 342, § 3, van het WIB 1992 in zoverre het, bij niet-aangifte of niet-tijdige aangifte, de belastingplichtigen die een zelfstandige activiteit in hoofdberoep uitoefenen en die welke een zelfstandige activiteit in bijberoep uitoefenen, op identieke wijze behandelt.


« Verstößt der königliche Erlass vom 18. November 1996 zur Einführung einer Sozialversicherung für Selbständige bei Konkurs, bestätigt durch das Gesetz vom 13. Juni 1997, insbesondere in seinem Artikel 4, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er das Anrecht auf die in seinem Artikel 7 vorgesehene finanzielle Leistung, die der Mindestpension für Selbständige entspricht, von der Bedingung abhängig macht, dass der Selbständige, gegen den der Konkurs eröffnet worden ist, kein einziges Ersatzeinkommen beanspruchen kann, und demzufolge, indem er ihm die genannte Leistung ohne weiteres entzieht, ohne dass überprüft ...[+++]

« Schendt het koninklijk besluit van 18 november 1996 houdende invoering van een sociale verzekering ten gunste van zelfstandigen in geval van faillissement, bekrachtigd bij de wet van 13 juni 1997, inzonderheid artikel 4 ervan, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het het recht op de financiële uitkering gelijk aan het minimumpensioen van zelfstandigen, bepaald in artikel 7 ervan, onderwerpt aan de voorwaarde dat de failliet verklaarde zelfstandige geen aanspraak kan maken op enig vervangingsinkomen, en bijgevolg in zoverre het erin voorziet dat die uitkering hem zonder meer wordt ...[+++]


Mit der Eingliederung der « kleinen Risiken » in die Gesundheitspflegepflichtversicherung für Selbständige wird bezweckt, die Selbständigen in diesem Punkt den Arbeitnehmern gleichzustellen, deren Gesundheitspflegepflichtversicherung stets sowohl die « grossen Risiken » als auch die « kleinen Risiken » umfasste (Parl. Dok., Kammer, 2006-2007, DOC 51-2764/003, S. 3).

Het doel van de integratie van de « kleine risico's » in de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging van zelfstandigen bestaat erin de zelfstandigen op dit punt gelijk te schakelen met de werknemers, wier verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging steeds zowel de « grote risico's » als de « kleine risico's » omvatte (Parl. St., Kamer, 2006-2007, DOC 51-2764/003, p. 3).


Mit der Richtlinie 86/613/EWG des Rates vom 11. Dezember 1986 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen, die eine selbständige Erwerbstätigkeit — auch in der Landwirtschaft — ausüben, sowie über den Mutterschutz wird der Grundsatz der Gleichbehandlung von Männern und Frauen, die eine selbständige Erwerbstätigkeit ausüben oder zur Ausübung einer solchen beitragen, in den Mitgliedstaaten verwirklicht.

Richtlijn 86/613/EEG van de Raad van 11 december 1986 betreffende de toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van zelfstandig werkzame mannen en vrouwen, de landbouwsector daarbij inbegrepen, en tot bescherming van het moederschap waarborgt dat in de lidstaten ten aanzien van mannen en vrouwen die een zelfstandige activiteit uitoefenen of die daartoe bijdragen, het beginsel van gelijke behandeling wordt toegepast.


Falls die Dauer des Mutterschaftsurlaubs für Arbeitnehmerinnen auf Unionsebene geändert wird, sollte die Kommission dem Europäischen Parlament und dem Rat Bericht erstatten und prüfen, ob die Dauer der Mutterschaftsleistungen für selbständig erwerbstätige Frauen sowie Ehepartnerinnen und Lebenspartnerinnen gemäß Artikel 2 ebenfalls geändert werden sollte.

Indien de duur van het zwangerschapsverlof voor werknemers op Unie-niveau wordt gewijzigd, moet de Commissie aan het Europees Parlement en de Raad verslag doen en beoordelen of de duur van de moederschapsuitkering voor de in artikel 2 bedoelde vrouwelijke zelfstandigen en vrouwelijke echtgenotes en levenspartners eveneens moet worden aangepast.


w