Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwesenheit der Schüler
Begabte Studierende fördern
Eingeschult
Nicht anspruchsberechtigter Schüler
Ordnungsgemäß eingeschriebener Schüler
Regelmäßiger Unterrichtsbesuch
Reiseerleichterungen für Schüler
Schuleschwänzen
Schüler
Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen
Unterrichtsbesuch

Traduction de « schüler eingeschult » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


ordnungsgemäß eingeschriebener Schüler

regelmatig ingeschreven leerling






nicht anspruchsberechtigter Schüler

scholier die op dit onderwijs rechtens geen aanspraak kan maken


Reiseerleichterungen für Schüler

faciliteiten voor scholierenreizen


Schüler/Schülerinnen in Bibliotheksfragen unterstützen | Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen

studenten bijstaan bij de werking van de bibliotheek


begabte Schüler/Schülerinnen fördern | begabte Studierende fördern

begaafde studenten ondersteunen | hoogbegaafde studenten begeleiden | begaafde studenten begeleiden | hoogbegaafde studenten ondersteunen


Unterrichtsbesuch [ Anwesenheit der Schüler | regelmäßiger Unterrichtsbesuch | Schuleschwänzen ]

schoolbezoek [ aanwezigheid van leerlingen | presentie | regelmatig volgen van de lessen | spijbelen ]


Schüler/Schülerinnen bei der Verwendung von Geräten unterstützen | Studierende bei der Verwendung von Geräten unterstützen

studenten helpen met materiaal
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- 2,67 Millionen Euro auf Dotationen und Subventionen der Einrichtungen für den Regelunterricht mit einem günstigeren Index, in denen insgesamt 40 Prozent der Schüler eingeschult sind (acht letzte Teilbeträge von 5 Prozent).

- 2,67 miljoen euro op de dotaties en subsidies van de instellingen voor gewoon onderwijs die een gunstiger indexcijfer hebben en die samen 40 pct. van de leerlingen onderwijs verschaffen (acht laatste schijven van 5 pct.).


Gemäss dem neuen Artikel 79/1 Nr. 4 des Dekrets vom 24. Juli 1997 ist ein « SWSI »-Schüler ein Schüler, der aus « einer weniger begünstigten Grund- oder Primarschule oder -niederlassung » stammt, das heisst « einer der Grund- oder Primarschulniederlassungen, die in der Reihenfolge der Niederlassungen des Grund- oder Primarunterrichts der Verwaltung in Anwendung von Artikel 4 Absatz 4 des Dekrets vom 30. April 2009 zur Organisation einer differenzierten Begleitung innerhalb der Schulen der Französischen Gemeinschaft, damit jedem Schüler gleiche Chancen der gesellschaftlichen Emanzipation in einem pädagogischen Umfeld von hoher Qualität gesichert werden, die am wenigsten begünstigten sind und in denen insgesamt 40 % der ...[+++]

Luidens het nieuwe artikel 79/1, 4°, van het decreet van 24 juli 1997 is een « ZSEI »-leerling een leerling die afkomstig is uit « een minder begunstigde school of vestiging voor basis- of lager onderwijs », namelijk « één van de vestigingen voor het basis- of lager onderwijs die, in de rangschikking van de vestigingen van het basis- of lager onderwijs, opgemaakt door de administratie met toepassing van artikel 4, vierde lid, van het decreet van 30 april 2009 houdende organisatie van een gedifferentieerde omkadering binnen de schoolinrichtingen van de Franse Gemeenschap om alle leerlingen gelijke kansen op sociale emancipatie te bieden in een kwaliteitsvolle pedagogische omgeving, de minst begunstigde zijn en die samen 40 % va ...[+++]


In einem ersten Teil des Klagegrunds wird bemängelt, dass sie auf diese Weise anders behandelt würden als die Schüler, die in den von der Französischen Gemeinschaft organisierten oder subventionieren Primarschulen und Grundschulen eingeschult seien, während beide Kategorien sich in einer identischen Situation befänden.

In een eerste onderdeel van het middel wordt kritiek uitgeoefend op het feit dat zij zodoende anders worden behandeld dan de leerlingen die onderwijs volgen in de door de Franse Gemeenschap georganiseerde of gesubsidieerde lagere scholen en basisscholen, terwijl beide categorieën zich in een identieke situatie zouden bevinden.


w