Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bund
CH; CHE
Die Schweiz
Die Schweizerische Eidgenossenschaft
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
ST
Schweiz
Schweiz Tourismus
Schweizerische Eidgenossenschaft
Vorgeschlagene Dauer der Haltbarkeit
Vorgeschlagene Zwischendividende
Vorgeschlagenes Informatikprojekt

Vertaling van " schweiz vorgeschlagen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


vorgeschlagene Dauer der Haltbarkeit

aanbevolen bewaartijd


vorgeschlagene Zwischendividende

voorgesteld interimdividend


vorgeschlagenes Informatikprojekt

voorstel voor automatiseringsproject


die Schweiz [ die Schweizerische Eidgenossenschaft ]

Zwitserland [ Helvetische Confederatie | Zwitserse Bondsstaat ]






Schweizerische Eidgenossenschaft | Schweiz | Bund [ CH; CHE ]

Zwitserse Bondsstaat | Zwitserland
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
in der Erwägung, dass die Teilnehmerstaaten der 32. Internationalen Konferenz der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung im Dezember 2015 letztlich keine Einigung über die Annahme eines neuen Mechanismus zur Stärkung der Einhaltung des humanitären Völkerrechts, der vom IKRK und von der Regierung der Schweiz vorgeschlagen wurde, erzielen konnten; in der Erwägung, dass die Teilnehmerstaaten übereingekommen sind, mit Blick auf die Verbesserung der Durchsetzung des humanitären Völkerrechts einen neuen zwischenstaatlichen Prozess einzuleiten, dessen Ergebnisse auf der nächsten Internationalen Konferenz im Jahr 2019 vorgestellt werden sollen.

overwegende dat de deelnemende staten aan het 32e Internationale Congres van het Rode Kruis en de Rode Halve Maan in december 2015 uiteindelijk geen overeenstemming bereikten over een nieuw mechanisme ter versterking van de naleving van het IHR, zoals voorgesteld door het ICRC en de Zwitserse regering; overwegende dat de deelnemende landen zijn overeengekomen een nieuw intergouvernementeel proces op te starten om mogelijkheden te onderzoeken voor een betere naleving van het IHR, met als doel de resultaten te presenteren op het volgende internationale congres in 2019.


51. begrüßt den Legislativvorschlag für eine gemeinsame konsolidierte Körperschaftssteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) und die vorgeschlagene Mitteilung zur Mehrwertsteuer; ist der Überzeugung, dass eine verpflichtende GKKB für die Schaffung eines echten Binnenmarkts, als Maßnahme gegen die Benachteiligung des Faktors Arbeit im Steuersystem, wie sie im Bericht von Mario Monti dargelegt wurde, und zur Vermeidung von Steuerflucht, Doppelbesteuerung und einen Steuersenkungswettlauf wesentlich ist; verurteilt bilaterale Verhandlungen mit der Schweiz und fordert die Kom ...[+++]

51. is verheugd over het wetgevingsvoorstel voor een gemeenschappelijke geconsolideerde heffingsgrondslag voor de vennootschapsbelasting en de voorgestelde mededeling inzake de BTW; is van mening dat een verplichte CCCTB van essentieel belang is om een werkelijke interne markt tot stand te brengen en om de anti-arbeidsprikkel in het belastingsysteem die in het Monti-verslag is geconstateerd terug te dringen en om belastingontduiking te vermijden, alsmede dubbele belastingheffing en oneerlijke fiscale concurrentie; veroordeelt bilaterale onderhandelingen met Zwitserland en dringt bij de Commissie aan op een initiatief vis-à-vis de Raad ...[+++]


Die Berichterstatterin nimmt ferner den Fragebogen, der vom Ratsvorsitz an die Delegationen der EU-Mitgliedstaaten sowie an Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz geschickt wurde und in dem es um das vorgeschlagene Einreise-/Ausreisesystem geht, sowie die darauf gegebenen Antworten zur Kenntnis.

Zij neemt kennis van de vragenlijsten die het Voorzitterschap heeft gestuurd naar de delegaties van de lidstaten, alsook naar ijsland, Liechtenstein, Noorwegen en Zwitserland over het voorgestelde inreis/uitreissysteem, en hun antwoorden.


Was den Konsens angeht, so ist festzustellen, dass er von den Alpenländern (Italien, Frankreich, Deutschland, Österreich und der Schweiz) vorgeschlagen worden ist, die über das größte Straßentunnelnetz verfügen (über 85% der Tunnel) und durch den Vorschlag im AStV sind sie dabei, den Konsens mit den anderen Ländern zu erzielen.

Er zij op gewezen dat de Alpenlanden (Italië, Frankrijk, Duitsland, Oostenrijk en Zwitserland,) die samen over het langste ondergrondse wegennet beschikken (meer dan 85% van de tunnels), een voorstel in de vergadering van de COREPER hebben ingediend om te trachten met de andere landen tot een consensus te komen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' schweiz vorgeschlagen' ->

Date index: 2022-04-11
w