Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « rotem thun weist seit » (Allemand → Néerlandais) :

Die Biomasse von Rotem Thun weist seit 2008 einen außerordentlich positiven Trend auf.

De biomassa van blauwvintonijn vertoont sinds 2008 een uiterst positieve trend.


Der Zustand der Bestände an Rotem Thun im Ostatlantik und im Mittelmeer ist seit Jahren strittig.

De toestand van de blauwvintonijnbestanden in het oosten van de Atlantische Oceaan en de Middellandse Zee is sinds jaar en dag een heikel onderwerp.


Der Gerichtshof weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Verbot der Fischerei auf Roten Thun nicht auf die Erschöpfung der einem Mitgliedstaat zugeteilten Quote, sondern auf die Gefahr der Erschöpfung der Bestände von Rotem Thun und auf den Einfluss der Fischerei mit Ringwadenfängern auf diese Bestände gestützt ist.

Het Hof wijst er in dat verband op dat het verbod op de blauwvintonijnvisserij niet was gebaseerd op de uitputting van het aan een lidstaat toegewezen quotum, maar op het gevaar van uitputting van de blauwvintonijnbestanden en op de invloed van de ringzegenvisserij op die bestanden.


Es steht außer Frage, dass der Fang von Rotem Thun eine Problematik ist, die die ICCAT seit langem beschäftigt.

Het is wel duidelijk dat de visserij op blauwvintonijn in de ICCAT al heel lang een probleem vormt.


Vor allem der Plan zur Wiederauffüllung der Bestände an Rotem Thun wurde von verschiedener Seite kritisiert, wobei deutlich wurde, dass die Notwendigkeit zum Schutz der Ressourcen von Fischern und Wissenschaftlern unterschiedlich beurteilt wird.

Zo is er op de herstelplannen voor blauwvintonijn verschillend gereageerd, waaruit blijkt dat de deskundigen en de vissers uiteenlopende opvattingen hebben over de noodzaak van beschermingsmaatregelen.


"Griechenland erinnert an die Erklärung des Rates (Fischerei) vom 17. Dezember 1999, wonach der Rat "den Antrag Griechenlands, die Fangstatistiken anhand der aktualisierten ICCAT-Daten zu überprüfen, zur Kenntnis" nimmt, und weist darauf hin, dass in dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Festsetzung der Fangmöglichkeiten für das Jahr 2001 die aktualisierten ICCAT-Daten hinsichtlich der griechischen Fänge von Rotem Thun nicht berücksichtigt worden sind; Griechenland sieht sich daher ...[+++]

"Griekenland memoreert de verklaring van de Raad (Visserij) van 17.12.1999 dat hij "het verzoek van Griekenland om de vangststatistieken opnieuw te bezien in het licht van de herziene ICCAT-gegevens" erkent, en merkt op dat in het voorstel voor een verordening van de Raad tot vaststelling van de vangstmogelijkheden voor 2001 geen rekening is gehouden met de herziene gegevens van de ICCAT voor de vangst van rode tonijn door Griekenland. Griekenland ziet zich genoodzaakt tegen te stemmen".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' rotem thun weist seit' ->

Date index: 2024-06-05
w