Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Kleine Risiken
Künftige Kapazitätsanforderungen planen
Künftige Überschussbeteiligung
Künftiger Überschussanteil
Künftiges Kind
Rückstellung für Risiken und Aufwendungen
Rückstellungen für Risiken und Aufwendungen

Traduction de « risiken künftiger » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
künftige Überschussbeteiligung | künftiger Überschussanteil

toekomstige discretionaire uitkeringen | toekomstige discretionaire winstdelingen


Rückstellung für Risiken und Aufwendungen | Rückstellungen für Risiken und Aufwendungen

voorziening voor risico's en lasten


Bewirtschaftungspläne zur Senkung von Risiken in der Aquakultur entwickeln | Managementpläne zur Senkung von Risiken in der Aquakultur entwickeln

beheerplannen ontwikkelen om risico’s in aquacultuur te verminderen


Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken | Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln und Getränken

risico’s in verband met natuurlijke, chemische, biologische gevaren in drank en voedingsmiddelen


Die politischen Risiken werden für Rechnung des Staates gedeckt, die wirtschaftlichen Risiken hingegen für Rechnung der CESCE.

Politieke risico's worden voor rekening van de staat verzekerd, commerciële risico's voor eigen rekening van de CESCE.






Rückstellung für Risiken und Aufwendungen

voorziening voor risico's en verplichtingen


künftige Kapazitätsanforderungen planen

toekomstige capaciteitsvereisten plannen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Chancen und Risiken künftiger Entwicklungen im Bereich NN in Europa müssen verstanden werden.

De mogelijkheden en risico's voor toekomstige NN-ontwikkelingen in Europa moeten duidelijk zijn.


die Bearbeitung der Anträge auf Zugang nach den Artikeln 49, 52 und 53 zur Ermittlung der Gründe für die Ablehnung von Anträgen auf Zugang von Zentralverwahrern, zentralen Gegenparteien und Handelsplätzen, der Entwicklungen bei solchen Ablehnungen und der Möglichkeiten, die erkannten Risiken künftig zu mindern, damit Zugang gewährt werden kann, sowie aller sonstigen wesentlichen Hindernisse für den Wettbewerb bei Nachhandels-Finanzdienstleistungen.

de behandeling van toegangsverzoeken als bedoeld in de artikelen 47, 52 en 53, om na te gaan waarom toegangsverzoeken van CSD’s, CTP’s en handelsplatforms, worden geweigerd, en hoe de geconstateerde risico’s in de toekomst kunnen worden beperkt teneinde toegangsverzoeken ingewilligd te krijgen, alsook van andere aanzienlijke belemmeringen van de mededinging in posttransactionele financiële diensten.


Damit die Kostenüberschreitungen und Verzögerungen, die die Durchführung der Programme Galileo und EGNOS in der Vergangenheit beeinträchtigt haben, künftig vermieden werden, muss noch mehr dafür getan werden, die Risiken zu beherrschen, die zu Mehrkosten und/oder Verzögerungen führen können, wie es das Europäische Parlament in seiner Entschließung vom 8. Juni 2011 zu der Halbzeitbilanz der europäischen Satellitennavigationsprogramme: Bewertung der Umsetzung, künftige Herausforderungen und Finanzierungsperspektiven und der Rat in sein ...[+++]

Om de kostenoverschrijdingen en vertragingen waaronder de voortgang van de Galileo enEgnos programma's in het verleden te lijden heeft gehad verder te voorkomen, moeten de inspanningen worden geïntensiveerd om de risico's te beheersen die tot extra kosten en/of vertragingen kunnen leiden, zoals verzocht door het Europees Parlement in zijn resolutie van 8 juni 2011 over de tussentijdse evaluatie van de Europese satellietnavigatieprogramma's: beoordeling van de uitvoering, toekomstige uitdagingen en financiële vooruitzichten en door de Raad in de conclusies van 31 maart 2011, en zoals uiteengezet in de mededeling van de Commissie van 29 ju ...[+++]


die Bearbeitung der Anträge auf Zugang nach den Artikeln 49, 52 und 53 zur Ermittlung der Gründe für die Ablehnung von Anträgen auf Zugang von Zentralverwahrern, zentralen Gegenparteien und Handelsplätzen, der Trends bei solchen Ablehnungen und der Möglichkeiten, die erkannten Risiken künftig zu mindern, damit Zugang gewährt werden kann, sowie aller sonstigen wesentlichen Hindernisse für den Wettbewerb bei Nachhandels-Finanzdienstleistungen;

een beoordeling van de behandeling van toegangsverzoeken als bedoeld in de artikelen 47, 52 en 53, om na te gaan waarom toegangsverzoeken van csd's, ctp's, handelsplatforms, worden geweigerd, en hoe de geconstateerde risico's in de toekomst kunnen worden beperkt teneinde toegangsverzoeken ingewilligd te krijgen, alsook van andere materiële belemmeringen van de mededinging in posttransactionele financiële diensten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
39. fordert die Kommission auf, die vom Dachverband des Sektors eingerichtete EU-Denkfabrik zu Genossenschaftsbanken und anderen Finanzdienstleistungen, die für sozialwirtschaftliche Organisationen von Interesse sein könnten, zu unterstützen, die sich mit der Frage befasst, wie sich diese besonderen sozialwirtschaftlichen Körperschaften in der Europäischen Union bisher bewährt haben – insbesondere während der aktuellen globalen Kredit- und Finanzkrise – und wie sie derartige Risiken künftig abwenden werden;

39. roept de Commissie op steun te verlenen aan de EU-denktank inzake coöperatieve banken, opgezet door de vereniging die deze sector vertegenwoordigt, of andere financiële diensten die van belang kunnen zijn voor sociale-economieondernemingen; deze zouden kunnen nagaan hoe deze specifieke tot de sociale economie behorende rechtspersonen tot nog toe in de EU hebben gepresteerd – in het bijzonder tijdens de huidige wereldwijde krediet- en financiële crisis – en hoe zij dit soort risico's in de toekomst zullen voorkomen;


39. fordert die Kommission auf, die vom Dachverband des Sektors eingerichtete EU-Denkfabrik zu Genossenschaftsbanken und anderen Finanzdienstleistungen, die für sozialwirtschaftliche Organisationen von Interesse sein könnten, zu unterstützen, die sich mit der Frage befasst, wie sich diese besonderen sozialwirtschaftlichen Körperschaften in der Europäischen Union bisher bewährt haben – insbesondere während der aktuellen globalen Kredit- und Finanzkrise – und wie sie derartige Risiken künftig abwenden werden;

39. roept de Commissie op steun te verlenen aan de EU-denktank inzake coöperatieve banken, opgezet door de vereniging die deze sector vertegenwoordigt, of andere financiële diensten die van belang kunnen zijn voor sociale-economieondernemingen; deze zouden kunnen nagaan hoe deze specifieke tot de sociale economie behorende rechtspersonen tot nog toe in de EU hebben gepresteerd – in het bijzonder tijdens de huidige wereldwijde krediet- en financiële crisis – en hoe zij dit soort risico's in de toekomst zullen voorkomen;


39. fordert die Kommission auf, die vom Dachverband des Sektors eingerichtete EU-Denkfabrik zu Genossenschaftsbanken und anderen Finanzdienstleistungen, die für sozialwirtschaftliche Organisationen von Interesse sein könnten, zu unterstützen, die sich mit der Frage befasst, wie sich diese besonderen sozialwirtschaftlichen Körperschaften in der EU bisher bewährt haben – insbesondere während der aktuellen globalen Kredit- und Finanzkrise – und wie sie derartige Risiken künftig abwenden werden;

39. roept de Commissie op steun te verlenen aan de EU-denktank inzake coöperatieve banken , opgezet door de vereniging die deze sector vertegenwoordigt, of andere financiële diensten die van belang kunnen zijn voor sociale-economieondernemingen; deze zouden kunnen nagaan hoe deze specifieke tot de sociale economie behorende rechtspersonen tot nog toe in de EU hebben gepresteerd – in het bijzonder tijdens de huidige wereldwijde krediet- en financiële crisis – en hoe zij dit soort risico's in de toekomst zullen voorkomen;


Nach Auffassung der Kommission sollten diese Eigenkapitalanforderungen den derzeit für Banken - insbesondere zur Absicherung des Kreditrisikos - geltenden Auflagen Rechnung tragen. Sollten die derzeit und künftig für Kreditinstitute geltenden Kapitaladäquanzvorschriften zur Abdeckung der clearing- und abrechnungsspezifischen Risiken jedoch nicht ausreichen, so sollten die Eigenkapitalanforderungen entsprechend angepasst werden.

De Commissie is van oordeel dat bij de vaststelling van deze kapitaalvereisten rekening dient te worden gehouden met de vereisten die thans voor banken gelden, met name met betrekking tot kredietrisico.


Unter absehbaren Risiken sollten alle Aspekte verstanden werden, die bereits als mögliche künftige Risiken für die Netz- und Informationssicherheit erkennbar sind.

Onder nieuwe risico's moet worden verstaan, problemen die zich reeds aandienen als mogelijke toekomstige risico's voor netwerk- en informatiebeveiliging.


5. unterstützt das „globale Konzept des Wohlbefindens bei der Arbeit“, das folglich jede Art von Risiko wie Stress, Belästigung, Mobbing und Gewalt umfasst, und stellt fest, dass dies dem Urteil des Gerichtshofs hinsichtlich einer umfassenden Auslegung des Begriffs „Arbeitsumfeld“ (Artikel 137 Absatz 1 EGV) entspricht; ist jedoch der Ansicht, dass die Kommission die Geschlechterperspektive in diesem Kontext als wichtig anerkennen und konkretere Maßnahmen, beispielsweise Rechtsvorschriften über das Mobbing am Arbeitsplatz, vorschlagen sollte; versteht das globale Konzept auch als Verpflichtung, die strategische Aktion auf künftige Risiken bzw. zur Bekämpfung ...[+++]

5. ondersteunt de "algemene benadering van welzijn op het werk", met inbegrip van elk soort risico, zoals stress, intimidatie, mobbing en geweld; wijst erop dat dit strookt met het oordeel van het Hof van Justitie over de brede interpretatie van de "werkomgeving" (artikel 137(1) van het EG-Verdrag); is echter van mening dat de Commissie moet erkennen dat gender in dit kader een belangrijk aspect is en concreter moet zijn in haar handelen, bijvoorbeeld door het doen van voorstellen voor wetgeving in verband met mobbing op het werk, zou moeten voorstellen; de algemene benadering houdt bovendien het voornemen in om het strategisch optred ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' risiken künftiger' ->

Date index: 2021-07-31
w