Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
3. Verstösst Artikel 86 Absatz 1 Buchstabe b) des
3. Verstösst Artikel 86 Nr. 1 Buchstabe b) des
Ablehnung
Ablehnung einer Zeugenaussage
Ablehnung eines Laienrichters
Ablehnung eines Richters
Ablehnung eines Schiedsrichters
Ablehnung eines Zeugen
Ablehnung von Geschworenen
Beauftragter Richter
Beisitzender Richter
Belangung eines Richters
Dekrets vom 27. März 1997
Delegierter Richter
Generalanwalt
Kanzler
Mitglied des EG-Gerichtshofs
Mitglied des Gerichtshofs
Mitglied des Gerichtshofs EG
Oberrichter
Regreßklage gegen einen Richter
Richter
Richter
Richter am Obersten Gerichtshof
Richter und Staatsanwälte
Richterin am Obersten Gerichtshof
Scheidungsrichter
Scheidungsrichterin
Strafen verhängen
Zu lesen ist 1991
Zu lesen ist 1991

Vertaling van " richter strafen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ablehnung [ Ablehnung einer Zeugenaussage | Ablehnung eines Laienrichters | Ablehnung eines Richters | Ablehnung eines Schiedsrichters | Ablehnung eines Zeugen | Ablehnung von Geschworenen ]

verschoning [ afwijzing van juryleden | wraking | wraking van een getuige ]


beauftragter Richter | delegierter Richter

rechter-commissaris


Beisitzender Richter | Scheidungsrichter | Richter/Richterin | Scheidungsrichterin

kinderrechter | rechter-commissaris | rechter | vrederechter


Oberrichter | Richter am Obersten Gerichtshof | Richter am Obersten Gerichtshof/Richterin am Obersten Gerichtshof | Richterin am Obersten Gerichtshof

raadsheer in de Hoge Raad | raadsheer in het Hof van Cassatie | rechter in het Grondwettelijk Hof | rechter in het hooggerechtshof


Belangung eines Richters | Regreßklage gegen einen Richter

verhaal op de rechter


Richter/Staatsanwalt [ Richter und Staatsanwälte ]

magistraat [ magistratuur ]


Strafen für Verletzung der Hygienevorschriften verhängen

overtreders van de waterwet beboeten






Mitglied des Gerichtshofs (EU) [ Generalanwalt (EuGH) | Kanzler (EuGH) | Mitglied des EG-Gerichtshofs | Mitglied des Gerichtshofs EG | Richter (EuGH) ]

lid van het Hof van Justitie (EU) [ EU-advocaat-generaal | EU-griffier | EU-rechter | lid van het Hof van Justitie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Um dieses Ziel zu erreichen, konnte er eine einheitliche und ausreichend große Spanne an Strafen vorsehen, sowohl in Bezug auf die strafrechtlichen Sanktionen als auch auf die alternativen administrativen Geldbußen, um es dem Richter oder der Verwaltungsbehörde zu ermöglichen, die Strafe oder die alternative administrative Geldbuße der Schwere der Straftat anzupassen.

Om die doelstelling te bereiken kon hij een enkele en voldoende ruime marge tussen de bovengrens en de benedengrens van de strafmaat bepalen, zowel wat de strafrechtelijke sancties als wat de alternatieve administratieve geldboetes betreft, teneinde de rechter of de administratieve overheid de mogelijkheid te bieden de straf of de alternatieve administratieve geldboete aan te passen aan de ernst van het misdrijf.


Indem man es dem Richter erlaubt, eine Strafe zu verhängen, die der Schwere der durch eine Umweltstraftat herbeigeführten Situation entspricht, kann man gerade die Einhaltung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit der Strafen gewährleisten » (Parl. Dok., Parlament der Region Brüssel-Hauptstadt, 2013-2014, A-524/1, S. 38).

De rechter de mogelijkheid geven om een straf uit te spreken overeenkomstig de ernst van de situatie die is ontstaan door een milieumisdrijf, zorgt er net voor dat het beginsel van de evenredigheid van de straffen wordt gerespecteerd » (Parl. St., Brussels Hoofdstedelijk Parlement, 2013-2014, A-524/1, p. 38).


C. in der Erwägung, dass ägyptische Richter seit der Revolution vom Januar 2011, durch die Hosni Mubarak gestürzt wurde, wiederholt harte, umstrittene Strafen gegen politische Dissidenten verhängt haben;

C. overwegende dat Egyptische rechters sinds de revolutie van 2011, die leidde tot de val van Hosni Mubarak, vaak zware en controversiële vonnissen hebben uitgesproken over politieke dissidenten ;


Der vorlegende Richter, vor dem in einer Sache Berufung eingelegt wird, die anhängig gemacht wurde in Bezug auf vor dem 12. September 2005 (Datum des Inkrafttretens des Gesetzes vom 10. August 2005) begangene Straftaten, und der nach diesem Datum ein Urteil fällen muss, befragt den Hof zur Vereinbarkeit der fraglichen Bestimmungen mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, wenn sie in dem Sinne ausgelegt würden, dass die in den neuen Artikeln 433decies ff. des Strafgesetzbuches vorgesehenen Strafen als weniger schwer a ...[+++]

De verwijzende rechter, voor wie hoger beroep is ingesteld in een zaak die aanhangig is gemaakt met betrekking tot misdrijven die vóór 12 september 2005 (datum van inwerkingtreding van de wet van 10 augustus 2005) zijn gepleegd en die na die datum uitspraak moet doen, ondervraagt het Hof over de bestaanbaarheid van de in het geding zijnde bepalingen met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, indien zij in die zin worden geïnterpreteerd dat de straffen waarin de nieuwe artikelen 433decies en volgende van het Strafwetboek vo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. Verstösst Artikel 86 Nr. 1 Buchstabe b) des [.] Dekrets vom 27. März 1997 [zu lesen ist: 1991] über den Rechtsstatus bestimmter Personalmitglieder des Gemeinschaftsunterrichts gegen den allgemeinen Rechtsgrundsatz, nach dem nur der Richter Strafen verhängen kann, sowie gegen die in den Artikeln 13, 144 und 145 der koordinierten Verfassung verankerten Grundsätze?

3. Schendt artikel 86, 1°, b), van het [.] decreet van 27 maart 1997 [lees : 1991] betreffende de rechtspositie van bepaalde personeelsleden van het Gemeenschapsonderwijs het algemeen rechtsbeginsel dat enkel de rechter straffen kan opleggen en de principes neergelegd in de artikelen 13, 144 en 145 van de gecoördineerde Grondwet ?


Verstösst Artikel 7 Nr. 2 des Wahlgesetzes vom 12. April 1894 gegen den allgemeinen Rechtsgrundsatz, nach dem nur der Richter Strafen verhängen kann, sowie gegen die in den Artikeln 13 und 145 der koordinierten Verfassung verankerten Grundsätze?

Schendt artikel 7, 2°, van de Kieswet van 12 april 1894 het algemeen rechtsbeginsel dat enkel de rechter straffen kan opleggen en de principes neergelegd in de artikelen 13 en 145 van de gecoördineerde Grondwet ?


3. Verstösst Artikel 86 Absatz 1 Buchstabe b) des [.] Dekrets vom 27. März 1997 [zu lesen ist : 1991] über den Rechtsstatus bestimmter Personalmitglieder des Gemeinschaftsunterrichts gegen den allgemeinen Rechtsgrundsatz, nach dem nur der Richter Strafen verhängen kann, sowie gegen die in den Artikeln 13, 144 und 145 der koordinierten Verfassung verankerten Grundsätze?

3. Schendt artikel 86, 1°, b), van het [.] decreet van 27 maart 1997 [lees : 1991] betreffende de rechtspositie van bepaalde personeelsleden van het Gemeenschapsonderwijs het algemeen rechtsbeginsel dat enkel de rechter straffen kan opleggen en de principes neergelegd in de artikelen 13, 144 en 145 van de gecoördineerde Grondwet ?


Verstösst Artikel 7 Absatz 2 des Wahlgesetzes vom 12. April 1894 gegen den allgemeinen Rechtsgrundsatz, nach dem nur der Richter Strafen verhängen kann, sowie gegen die in den Artikeln 13 und 145 der koordinierten Verfassung verankerten Grundsätze?

Schendt artikel 7, 2°, van de Kieswet van 12 april 1894 het algemeen rechtsbeginsel dat enkel de rechter straffen kan opleggen en de principes neergelegd in de artikelen 13 en 145 van de gecoördineerde Grondwet ?


18. betont, dass es im Rahmen der Bekämpfung der Jugendkriminalität gleichfalls von Interesse ist, in den Mitgliedstaaten Maßnahmen zu entwickeln, die nach Maßgabe der Schwere des Delikts, des Alters des Delinquenten, seiner Persönlichkeit und seiner Reife alternative Strafen zum Freiheitsentzug und pädagogische Strafen, auf die auch die zuständigen nationalen Richter zugreifen können: Verrichtung von Arbeiten im Interesse der Öffentlichkeit, Rehabilitation und Versöhnung mit den Opfern und Ausbildungskurse vorsehen;

18. benadrukt ook dat het in het kader van de bestrijding van jeugddelinquentie belangrijk is dat de lidstaten maatregelen ontwikkelen die voorzien in alternatieve straffen voor detentie, en ook een opvoedkundige maatregelen, waarvan nationale rechters gebruik kunnen maken, zoals werkstraffen, rehabilitatie en dader-slachtofferbemiddeling en beroepsopleiding, rekening houdend met de ernst van het misdrijf, de leeftijd, de persoonlijkheid en de rijpheid van de delinquent;


18. betont, dass es im Rahmen der Bekämpfung der Jugendkriminalität gleichfalls von Interesse ist, in den Mitgliedstaaten Maßnahmen zu entwickeln, die nach Maßgabe der Schwere des Delikts, des Alters des Delinquenten, seiner Persönlichkeit und seiner Reife alternative Strafen zum Freiheitsentzug und pädagogische Strafen, auf die auch die zuständigen nationalen Richter zugreifen können: Verrichtung von Arbeiten im Interesse der Öffentlichkeit, Rehabilitation und Versöhnung mit den Opfern und Ausbildungskurse vorsehen;

18. benadrukt ook dat het in het kader van de bestrijding van jeugddelinquentie belangrijk is dat de lidstaten maatregelen ontwikkelen die voorzien in alternatieve straffen voor detentie, en ook een opvoedkundige maatregelen, waarvan nationale rechters gebruik kunnen maken, zoals werkstraffen, rehabilitatie en dader-slachtofferbemiddeling en beroepsopleiding, rekening houdend met de ernst van het misdrijf, de leeftijd, de persoonlijkheid en de rijpheid van de delinquent;


w