Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Für richtig und vollständig erklärt
Hemiplegie
Paralyse
Stichwörter in vollständige Texte umsetzen
Vollständig
Vollständig gewonnenes Erzeugnis
Vollständig hergestelltes Erzeugnis
Vollständige Arbeitsunfähigkeit
Vollständige Entziehung der elterlichen Sorge
Vollständige Entziehung der elterlichen Verantwortung
Vollständige Lähmung
Vollständige oder unvollständige Lähmung einer Körper-
Vollständiger Entzug des Sorgerechts
Vollständiger Sorgerechtsentzug

Traduction de « regel vollständig » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
vollständige Entziehung der elterlichen Sorge | vollständige Entziehung der elterlichen Verantwortung | vollständiger Entzug des Sorgerechts | vollständiger Sorgerechtsentzug

onzetting van het ouderlijk gezag | volledige ontzetting uit het ouderlijk gezag


vollständig in einem Land gewonnene oder hergestellte Waren | Waren, die in einem einzigen Land vollständig gewonnen worden sind | Waren, die vollständig in einem Land gewonnen oder hergestellt worden sind

goederen die geheel en al in een land zijn verkregen


vollständiges Funktionieren der maschinellen Ausrüstung für die Lebensmittelproduktion sicherstellen | vollständiges Funktionieren der maschinellen Ausrüstung für die Nahrungsmittelproduktion sicherstellen

volledig functioneren van machines in het levensmiddelenbedrijf waarborgen


vollständig gewonnenes Erzeugnis | vollständig hergestelltes Erzeugnis

geheel en al verkregen product | volledig verkregen product


Hemiplegie | vollständige oder unvollständige Lähmung einer Körper-

hemiplegie | halfzijdige verlamming


für richtig und vollständig erklärt

als oprecht en volledig verklaard


vollständige Arbeitsunfähigkeit

volledige arbeidsongeschiktheid




Paralyse | vollständige Lähmung

paralyse | verlamming


Stichwörter in vollständige Texte umsetzen

kernwoorden omzetten in volledige teksten | kernwoorden vertalen naar volledige teksten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Demgegenüber wird es in der Regel nicht möglich sein, vollständige Unterlagen für in Ausnahmefällen erteilte Zulassungen vorzulegen.

Voor vergunningen die in uitzonderlijke omstandigheden worden verleend, zal daarentegen in de regel nooit een volledig dossier kunnen worden samengesteld.


Bezüglich der Lösung, die Kontrollen, die unter die De-minimis-Regel fallen, auf eine ausgewählte Gruppe von Leistungsempfängern (Stichprobe) zu begrenzen, sind wir allerdings der Ansicht, dass zur Vereinfachung Wiederholungskontrollen bei Verstößen im Rahmen der De-minimis-Regel vollständig abgeschafft werden sollten.

Wat het beperken van de controles die onder de "de-minimis"-regel vallen voor een bepaalde groep begunstigden (steekproef) betreft, zijn we van mening dat de vereenvoudiging een volledige afschaffing van herhaalde controles op inbreuken die onder de "de-minimis"-regel vallen dient te behelzen.


(27b) In der Regel sollte die Unterstützung aus den ESI-Fonds nicht zur Finanzierung von Investitionen, die zum Zeitpunkt der Entscheidung über die Investition bereits physisch abgeschlossen oder vollständig umgesetzt sind, verwendet werden.

(27 ter) Als algemene regel mag de steun uit de ESI-fondsen niet worden gebruikt voor de financiering van investeringen die op het moment van het investeringsbesluit al fysiek voltooid zijn of volledig ten uitvoer zijn gelegd.


Thematischer Identifikator auf nationaler Ebene, in der Regel der vollständige nationale Code der Buchungseinheit.

Thematische identifier op nationaal niveau, doorgaans de volledige nationale code van de basiseigendomseenheid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. betont, dass die Europäische Union die Kontrolle über die Handelspräferenzen behalten muss, die sie einigen Partnern gewährt, indem sie die Anwendung strenger Ursprungsregeln auf der Grundlage des Konzepts der „vollständig gewonnenen oder hergestellten Erzeugnisse“ verlangt; mahnt zur Vorsicht bei der Gewährung möglicher Lockerungen der traditionellen Zugehörigkeitskriterien der Schiffe für Rohwaren und fordert, dass jeder neue Antrag auf Ausnahmen im Bereich der verarbeiteten Erzeugnisse abgelehnt wird; ist der Ansicht, dass di ...[+++]

20. benadrukt dat de Europese Unie het toezicht op de handelspreferenties moet behouden die ze een aantal partnerlanden toekent, door toepassing van strikte herkomstregels te eisen die van het principe van „geheel verkregen” producten uitgaan; maant in het geval van onbewerkte producten, bij eventueel soepeler aanwending van de traditionele criteria voor het statuut van de schepen, tot omzichtigheid aan, en eist dat elke nieuwe aanvraag tot afwijking voor afgewerkte producten van de hand gewezen wordt; meent dat de zgn. „no drawback”-regel systematisch toe te passen is en dat de mogelijkheden tot cumulatie van oorsprongsregels beperkt ...[+++]


Folglich sollte die vollständige Versteigerung der Zertifikate ab 2013 für den Stromsektor zur Regel werden, wobei die Fähigkeit dieses Sektors, die CO-Kostensteigerung abzuwälzen, berücksichtigt werden sollte, und für die Abscheidung und Speicherung von CO sollten Zertifikate nicht kostenlos zugeteilt werden, weil der Anreiz für diese Maßnahmen in Zertifikaten besteht, die in Bezug auf gespeicherte Emissionen nicht zurückgegeben werden müssen.

Dit betekent dat voor de elektriciteitssector met ingang van 2013 de regel dient te zijn dat er uitsluitend wordt geveild, aangezien deze de hogere kosten van CO kan doorberekenen, en dat voor het afvangen en de opslag van CO geen kosteloze toewijzing dient te worden gegeven, aangezien de stimulering hiervan voortvloeit uit het feit dat voor emissies die worden opgeslagen geen emissierechten behoeven te worden ingeleverd.


24. fordert die Kommission mit Nachdruck auf, Artikel 31 der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 des Rates vom 21. Juni 1999 mit allgemeinen Bestimmungen über die Strukturfonds ("N+2-Regel") effektiv umzusetzen und sich eines nachgiebigen Vorgehens bei der Anwendung der N+2-Regel zu enthalten; ermahnt die Kommission, für die Zukunft eine vollständige Anwendung der Vorschrift sowie eine detaillierte und regelmäßige (jedes Quartal stattfindende) Information über das Risiko der Aufhebung von Mittelbindungen zu gewährleisten und eine Bewertung der entsprechenden Auswirkung beizufügen;

24. dringt er bij de Commissie op aan artikel 31 van Verordening (EG) nr. 1260/1999 van de Raad van 21 juni 1999 houdende algemene bepalingen inzake de Structuurfondsen daadwerkelijk toe te passen (N+2-regel) en af te zien van elke inschikkelijke aanpak met betrekking tot de toepassing van de N+2-regel; dringt er voorts bij de Commissie op aan in de toekomst te zorgen voor volledige toepassing van de regel, voor gedetailleerde en regelmatige (elk kwartaal) informatie over het risico van vrijmaking en voor een beoordeling van de effecten ervan;


23. fordert die Kommission mit Nachdruck auf, Artikel 31 der Strukturfondsverordnung 1260/99 („N+2-Regel“) effektiv umzusetzen und sich eines nachgiebigen Vorgehens bei der Anwendung der N+2-Regel zu enthalten; ermahnt die Kommission, für die Zukunft eine vollständige Anwendung der Vorschrift sowie eine detaillierte und regelmäßige (jedes Quartal stattfindende) Information über das Risiko der Aufhebung von Mittelbindungen zu gewährleisten und eine Bewertung der entsprechenden Auswirkung beizufügen;

23. dringt er bij de Commissie op aan artikel 31 van Verordening 1260/99 betreffende de structuurfondsen daadwerkelijk toe te passen (N+2-regel) en af te zien van elke inschikkelijke aanpak met betrekking tot de toepassing van de N+2-regel; dringt er voorts bij de Commissie op aan in de toekomst te zorgen voor volledige toepassing van de regel, voor gedetailleerde en regelmatige (elk kwartaal) informatie over het risico van vrijmaking en voor een beoordeling van de effecten ervan;


Frage 37: Besteht bei der Anerkennung einer freiheitsentziehenden oder einer alternativen Sanktion Grund dafür, von der allgemeinen Regel abzuweichen, nach der sich die Vollstreckung vollständig nach dem Recht des Vollstreckungsstaats richtet?

Vraag 37: Is er een reden om af te wijken van de regel dat alleen de staat van tenuitvoerlegging de bevoegdheid zou moeten hebben tot intrekking van een vrijheidsstraf die voorwaardelijk is of waarvan de uitvoering is opgeschort of van een alternatieve straf?


Frage 37 (siehe 4.2.4): Besteht bei der Anerkennung einer freiheitsentziehenden oder einer alternativen Sanktion Grund dafür, von der allgemeinen Regel abzuweichen, nach der sich die Vollstreckung vollständig nach dem Recht des Vollstreckungsstaats richtet?

Vraag 37 (zie punt 4.2.4.): Is er een reden om af te wijken van de regel dat alleen de staat van tenuitvoerlegging de bevoegdheid zou moeten hebben tot intrekking van een vrijheidsstraf die voorwaardelijk is of waarvan de uitvoering is opgeschort of van een alternatieve straf?


w