Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EuGHE
Feststehende Rechtsprechung
Gefestigte Rechtsprechung
Gerichtliche Zuständigkeit
Gerichtlicher Zuständigkeitsbereich
Rechtsprechung
Rechtsprechung
Rechtsprechung EG
Sammlung der Rechtsprechung
Unterschiedliche Arten von Feuerlöschern nutzen
Unterschiedliche audiovisuelle Formate umwandeln
Unterschiedliches Interesse

Traduction de « rechtsprechung unterschiedliche » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rechtsprechung (EU) [ Rechtsprechung EG ]

jurisprudentie (EU) [ EG-jurisprudentie ]


feststehende Rechtsprechung | gefestigte Rechtsprechung

gevestigde rechtspraak








Beschwerde im Verfahren mit unbeschränkter Rechtsprechung

beroep in volledige rechtsmacht


gerichtliche Zuständigkeit | gerichtlicher Zuständigkeitsbereich | Rechtsprechung

jurisdictie | rechtsgebied | rechtspraak


Sammlung der Rechtsprechung | EuGHE [Abbr.]

Jurisprudentie | Jur. [Abbr.]


unterschiedliche Arten von Feuerlöschern nutzen

verschillende soorten brandblusapparaten gebruiken


unterschiedliche audiovisuelle Formate umwandeln

verschillende audiovisuele formaten converteren | verschillende audiovisuele formaten omzetten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dass sich die Rechtsprechung in den Bereichen direkte und indirekte Steuern so unterschiedlich weit entwickelt hat, ist zum größten Teil auf das unterschiedliche Maß an Gemeinschaftskompetenz in diesen beiden Bereichen zurückzuführen.

De uiteenlopende mate waarin ten aanzien van directe en indirecte belastingen rechtspraak is ontwikkeld, kan grotendeels worden verklaard door de verschillende bevoegdheden van de Gemeenschap op dit terrein.


74. Insoweit hat der Gerichtshof entschieden, dass der Grundsatz der Gleichbehandlung ein in den Art. 20 und 21 der Charta verankerter allgemeiner Grundsatz des Unionsrechts ist, der verlangt, dass vergleichbare Sachverhalte nicht unterschiedlich und unterschiedliche Sachverhalte nicht gleich behandelt werden dürfen, es sei denn, dass eine solche Behandlung objektiv gerechtfertigt ist (vgl. u.a. Urteil vom 14. September 2010, Akzo Nobel Chemicals und Akcros Chemicals/Kommission u.a., C-550/07 P, EU: C: 2010: 512, Rn. 54 und 55 sowie die dort angeführte Rechtsprechung).

74. In dit verband heeft het Hof geoordeeld dat het beginsel van gelijke behandeling een algemeen beginsel van Unierecht is dat in de artikelen 20 en 21 van het Handvest is verankerd en dat vereist dat vergelijkbare situaties niet verschillend en verschillende situaties niet gelijk worden behandeld, tenzij dit objectief gerechtvaardigd is (zie met name arrest van 14 september 2010, Akzo Nobel Chemicals en Akcros Chemicals/Commissie e.a., C-550/07 P, EU: C: 2010: 512, punten 54 en 55 en aldaar aangehaalde rechtspraak).


Es verstößt gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung, wenn zwei Personengruppen, deren tatsächliche und rechtliche Lage sich nicht wesentlich unterscheiden, unterschiedlich behandelt werden und wenn unterschiedliche Sachverhalte gleich behandelt werden (Urteil Schönberger/Parlament, F‑7/08, EU:F:2009:10, Rn. 45 und die dort angeführte Rechtsprechung).

Er is sprake van schending van het beginsel van gelijke behandeling wanneer twee groepen personen waarvan de feitelijke en rechtssituatie niet wezenlijk verschillen, verschillend worden behandeld en wanneer verschillende situaties op dezelfde wijze worden behandeld (arrest Schönberger/Parlement, F‑7/08 EU:F:2009:10, punt 45 en aldaar aangehaalde rechtspraak).


Es verstößt gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung, wenn zwei Personengruppen, deren tatsächliche und rechtliche Lage sich nicht wesentlich unterscheiden, unterschiedlich behandelt werden und wenn unterschiedliche Sachverhalte gleich behandelt werden (Urteil Schönberger/Parlament, F‑7/08, EU:F:2009:10, Rn. 45 und die dort angeführte Rechtsprechung).

Er is sprake van schending van het beginsel van gelijke behandeling wanneer twee groepen personen waarvan de feitelijke en rechtssituatie niet wezenlijk verschillen, verschillend worden behandeld en wanneer verschillende situaties op dezelfde wijze worden behandeld (arrest Schönberger/Parlement, F‑7/08 EU:F:2009:10, punt 45 en aldaar aangehaalde rechtspraak).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gemäß der ständigen Rechtsprechung verlangt dieser Grundsatz, dass vergleichbare Sachverhalte nicht unterschiedlich und unterschiedliche Sachverhalte nicht gleich behandelt werden, sofern eine solche Behandlung nicht objektiv gerechtfertigt ist.

Op grond van vaste rechtspraak vereist dat beginsel dat, behoudens objectieve rechtvaardiging, vergelijkbare situaties niet verschillend en verschillende situaties niet gelijk worden behandeld.


Die einschlägige Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union wird in den Mitgliedstaaten und sogar von den einzelnen öffentlichen Auftraggebern und Auftraggebern unterschiedlich ausgelegt.

De jurisprudentie hierover van het Hof van Justitie van de Europese Unie wordt door lidstaten en zelfs door aanbestedende diensten of aanbestedende instanties op uiteenlopende wijze geïnterpreteerd.


Nach ständiger Rechtsprechung liegt ein Verstoß gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung vor, wenn unterschiedliche Sachverhalte gleichbehandelt werden oder zwei Personengruppen, deren tatsächliche und rechtliche Lage sich nicht wesentlich unterscheidet, unterschiedlich behandelt werden (vgl. insbesondere Urteil des Gerichts erster Instanz vom 25. Oktober 2005, De Bustamante Tello/Rat, T-368/03, Randnr. 69 und die dort angeführte Rechtsprechung).

Volgens vaste rechtspraak is er sprake van schending van het gelijkheidsbeginsel wanneer verschillende situaties gelijk worden behandeld of wanneer twee categorieën personen wier feitelijke en juridische situatie niet wezenlijk verschillen, verschillend worden behandeld (zie met name arrest Gerecht van eerste aanleg van 25 oktober 2005, De Bustamante Tello/Raad, T-368/03, punt 69, en aangehaalde rechtspraak).


Aus der Rechtsprechung geht jedoch hervor, dass bei Entscheidungen der Kommission zur Vereinbarkeit eines Zusammenschlusses mit dem Gemeinsamen Markt die Voraussetzungen der Klagebefugnis interessierter Dritter unterschiedlich zu beurteilen sind, je nachdem, ob diese zum einen Mängel in Bezug auf den Inhalt dieser Entscheidungen geltend machen (interessierte Dritte „erster Kategorie“), oder zum anderen behaupten, die Kommission habe die ihnen durch die Rechtsvorschriften der Europäischen Union über die Kontrolle von Zusammenschlüssen verliehenen Verfahren ...[+++]

Uit de rechtspraak volgt evenwel dat, bij beschikkingen van de Commissie inzake de verenigbaarheid van een concentratie met de gemeenschappelijke markt, de procesbevoegdheid van derdebelanghebbenden bij deze concentratie, verschillend moet worden beoordeeld naargelang deze derden inhoudelijke gebreken van deze beschikkingen aanvoeren (derdebelanghebbenden van de „eerste categorie”), dan wel betogen dat de Commissie de procedurerechten heeft geschonden die hun door de handelingen van Unierecht inzake het toezicht op concentraties zijn toegekend (derdebelanghebbenden van de „tweede categorie”) (27)


Denn in der Rechtsprechung des Gerichtshofs wurde bereits festgestellt, dass der Zusatz von Ersatzfetten zu Kakao- und Schokoladeerzeugnissen, die die von der Unionsregelung vorgeschriebenen Mindestgehalte aufweisen, diese Erzeugnisse nicht so wesentlich verändert, dass sie zu anderen Erzeugnissen würden, und daher eine unterschiedliche Verkehrsbezeichnung nicht rechtfertigt.

In de rechtspraak van het Hof is namelijk reeds geoordeeld dat de toevoeging van substituutvetten aan cacao- en chocoladeproducten die de in de Unieregeling vastgestelde minimumgehalten bevatten, de aard van deze producten niet dermate fundamenteel wijzigt dat zij andere producten worden en dus geen verschillende verkoopbenaming rechtvaardigt.


Um eine einheitliche Rechtsprechung zu gewährleisten und unterschiedliche Auslegungen zu verhindern, sollte dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshof in Straßburg die Rechtsprechung vorbehalten bleiben, der ja durch die Qualität seiner 40jährigen Rechtsprechung aus der Konvention von 1950 ein dynamisches Instrument gemacht hat, das den sozialen, wirtschaftlichen und ethischen Evolutionen unserer Gesellschaft voll Rechnung trägt.

Om een eenvormige rechtspraak te garanderen en uiteenlopende interpretaties te voorkomen moet de rechtspraak de taak blijven van het Europees Hof voor de rechten van de mens in Straatsburg. Door zijn voortreffelijke rechtspraak in de voorbije 40 jaar heeft dat Hof van het verdrag van 1950 een dynamisch instrument gemaakt dat met de sociale, economische en ethische ontwikkelingen in onze samenleving ten volle rekening houdt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' rechtsprechung unterschiedliche' ->

Date index: 2025-03-02
w