Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Elektronische Prüfverfahren
Elektronische Testverfahren
Parameterfreie Prüfverfahren
Prüfverfahren
Prüfverfahren bei konstanter Geschwindigkeit
Prüfverfahren für Leiterplatten
Prüfverfahren für Platinen
Testverfahren für Leiterplatten
Testverfahren für Platinen
Virtuelles Prüfverfahren
Zerstörungsfreie Prüfung
Zerstörungsfreies Prüfverfahren
ZfP

Traduction de « prüfverfahren stützt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Prüfverfahren für Leiterplatten | Testverfahren für Platinen | Prüfverfahren für Platinen | Testverfahren für Leiterplatten

testmethoden voor printplaten






zerstörungsfreies Prüfverfahren | zerstörungsfreie Prüfung | ZfP

niet-destructief onderzoek






elektronische Prüfverfahren | elektronische Testverfahren

testprocedures voor elektronica


Prüfverfahren bei konstanter Geschwindigkeit

testmethode bij constante snelheid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ebenso stützt sich das Verfahren zur Anmeldung von Funkfrequenzen bei der Kommission auf eine Prüfung der Kompatibilität der Rechtsvorschriften, anstatt den Ermessensspielraum der Kommission durch den der Mitgliedstaaten zu ersetzen, und unterliegt weiteren Vorkehrungen wie dem Prüfverfahren im Rahmen des Ausschusswesens.

Op soortgelijke wijze is de kennisgevingsprocedure inzake spectrum ten opzichte van de Commissie gebaseerd op een controle van de juridische verenigbaarheid. Derhalve wordt het oordeel van de Commissie niet vervangen door het oordeel van de lidstaten en zijn er meerdere waarborgen ingebouwd, zoals de onderzoeksprocedure in het kader van de comitéprocedure.


Der formelle Einwand stützt sich darauf, dass die Bestimmungen der herangezogenen Normen EN 12453:2000 „Tore — Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore — Anforderungen“, die in den Nummern 4.2.2 Kraft für die Handbetätigung, 4.2.6 Schutz gegen Schneiden, 4.3.2 Schutz gegen Quetschen, Scheren und Einziehen, 4.3.3 Betriebskräfte, 4.3.4 Elektrische Sicherheit sowie 4.3.6 Alternative Anforderungen und EN 12445:2000 „Tore — Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore — Prüfverfahren“, die unter Nummer 4.3.3 Betriebskräfte erwähnt werden, die gr ...[+++]

De grond van dit formele bezwaar is gebaseerd op het feit dat de referentienormen EN 12453:2000 — „Industriële, bedrijfs- en garagedeuren en hekken — Gebruiksveiligheid van aangedreven deuren — Eisen” zoals vermeld in de punten 4.2.2 Kracht voor handmatige bediening, 4.2.6 Bescherming tegen snijden, 4.3.2 Bescherming tegen beknelling, knipwerking of naar binnen getrokken worden, 4.3.3 Handmatige bedieningskracht, 4.3.4 Elektrische veiligheid en 4.3.6 Alternatieve voorschriften, en EN 12445:2000 „Industriële, bedrijfs- en garagedeuren en hekken — Gebruiksveiligheid van elektrisch aangedreven deuren — Beproevingsmethoden” vermeld in punt 4 ...[+++]


48. begrüßt die Mitteilung der Kommission vom 16. Dezember 2008 zu einer gemeinsamen Interpretation des Begriffs "hinnehmbares Fehlerrisiko" als solide methodologische Grundlage für die wirtschaftliche Analyse des hinnehmbaren Risikos und erwartet, dass die Kommission diese Arbeit bei der Vorbereitung ihres Vorschlags für das hinnehmbare Fehlerrisiko pro Haushaltsbereich vervollständigt; würdigt in diesem Zusammenhang die Bedeutung dieser Mitteilung als erste Reflexionsgrundlage unter rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten bezüglich des "hinnehmbaren Fehlerrisikos" für zwei Ausgabenbereiche der Union, nämlich Strukturfonds und ELER; fordert allerdings, dass dieser Dialog zwischen externem Prüfer und geprüftem Organ weiterhin den internati ...[+++]

48. is ingenomen met de mededeling van de Commissie van 16 december 2008 over een gemeenschappelijke visie op het begrip aanvaardbaar foutenrisico als stevige methodologische basis voor de economische analyse van het aanvaardbaar foutenrisico, en verwacht dat de Commissie dit werk afrondt bij de voorbereiding van haar voorstel voor het aanvaardbaar foutenrisico per begrotingsdomein; erkent in deze context het belang van deze mededeling als eerste reflectiebasis uit puur economisch oogpunt over het "aanvaardbaar foutenrisico" voor twee uitgavendomeinen van de Unie, met name de Structuurfondsen en het ELFPO; vraagt evenwel dat deze dialoog tussen de externe controleur en de gecontroleerde instelling overeenkomstig de internationale auditnor ...[+++]


M. allerdings in der Erwägung, dass ein Dialog zwischen dem externen Prüfer (dem Rechnungshof) und dem geprüften Organ (der Kommission) zwar notwendig ist, es jedoch außer Frage steht, dass es gemäß den internationalen Prüfungsgrundsätzen, die der allgemeine Rahmen der Haushaltskontrolle bleiben müssen, Aufgabe des externen Prüfers ist, die Risiken zu bewerten, auf deren Grundlage er sein Urteil über die Wahl der Prüfverfahren stützt,

M. overwegende dat, indien een dialoog tussen de externe controleur (Rekenkamer) en de gecontroleerde instelling (Commissie) noodzakelijk is, het overeenkomstig de internationale auditnormen die het algemeen kader voor de begrotingscontrole moeten blijven, buiten twijfel staat dat de externe controleur de risico's beoordeelt waarop hij zijn oordeel over de keuze van de controleprocedures baseert,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
50. begrüßt die Mitteilung der Kommission vom 16. Dezember 2008 zu einer gemeinsamen Interpretation des Begriffs „hinnehmbares Fehlerrisiko“ als solide methodologische Grundlage für die wirtschaftliche Analyse des hinnehmbaren Risikos und erwartet, dass die Kommission diese Arbeit bei der Vorbereitung ihres Vorschlags für das hinnehmbare Fehlerrisiko pro Haushaltsbereich vervollständigt; würdigt in diesem Zusammenhang die Bedeutung dieser Mitteilung als erste Reflexionsgrundlage unter rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten bezüglich des „hinnehmbaren Fehlerrisikos“ für zwei Ausgabenbereiche der Union, nämlich Strukturfonds und ELER; fordert allerdings, dass dieser Dialog zwischen externem Prüfer und geprüftem Organ weiterhin den internati ...[+++]

50. is ingenomen met de mededeling van de Commissie van 16 december 2008 over een gemeenschappelijke visie op het begrip aanvaardbaar foutenrisico als stevige methodologische basis voor de economische analyse van het aanvaardbaar foutenrisico, en verwacht dat de Commissie dit werk afrondt bij de voorbereiding van haar voorstel voor het aanvaardbaar foutenrisico per begrotingsdomein; erkent in deze context het belang van deze mededeling als eerste reflectiebasis uit puur economisch oogpunt over het "aanvaardbaar foutenrisico" voor twee uitgavendomeinen van de Unie, met name de Structuurfondsen en het ELFPO; vraagt evenwel dat deze dialoog tussen de externe controleur en de gecontroleerde instelling overeenkomstig de internationale auditnor ...[+++]


M. allerdings in der Erwägung, dass ein Dialog zwischen dem externen Prüfer (dem Rechnungshof) und dem geprüften Organ (der Kommission) zwar notwendig ist, es jedoch außer Frage steht, dass es gemäß den internationalen Prüfungsgrundsätzen, die der allgemeine Rahmen der Haushaltskontrolle bleiben müssen, Aufgabe des Prüfers ist, die Risiken zu bewerten, auf deren Grundlage er sein Urteil über die Wahl der Prüfverfahren stützt,

M. overwegende dat, indien een dialoog tussen de externe controleur (Rekenkamer) en de gecontroleerde instelling (Commissie) noodzakelijk is, het overeenkomstig de internationale auditnormen die het algemeen kader voor de begrotingscontrole moeten blijven, buiten twijfel staat dat de controleur de risico's beoordeelt waarop hij zijn oordeel over de keuze van de controleprocedures baseert,


(44) Nach Meinung von González y Díez S.A. muss berücksichtigt werden, dass die Entscheidung 2002/827/EGKS sich auf Daten im Rahmen des damaligen förmlichen Prüfverfahrens zu den Beihilfen stützt, und dass diese Zahlen, wie bereits dargelegt, infolge der vollständigen Aufgabe des Teilbereichs La Prohida in Wirklichkeit höher liegen.

(44) González y Díez SA vindt dat er rekening mee moet worden gehouden dat Beschikking 2002/827/EGKS "uitgaat van gegevens die verband houden met het doel van de eerdere procedure van formeel onderzoek naar de steunmaatregelen" en dat, zoals gezegd, deze gegevens achterhaald zijn gezien de huidige stand van volledige stillegging van de La Prohida-mijn.


Die meisten Delegationen stimmen der Auffassung zu, daß die Grenzwerte für die nächste Phase Teil eines umfassenden Pakets sein sollten, das sich auf einen künftigen Kommissionsvorschlag stützt, der weitere Parameter (Dauerhaltbarkeit, Prüfverfahren, On-board-Diagnosesysteme, Einhaltung der Grenzwerte im Betrieb) umfaßt.

De meeste delegaties gaan ermee akkoord dat de grenswaarden voor het volgende stadium onderdeel moeten uitmaken van een alomvattend pakket op basis van een toekomstig Commissievoorstel, dat ook andere parameters regelt (duurzaamheid, testprocedures, boorddiagnosesystemen, overeenstemming van in gebruik zijnde voertuigen).


w