Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adrenolytikum
Antimikrobenmittel
Antimikrobiell wirkender Stoff
Antimikrobieller Stoff
Antimikrobieller Wirkstoff
Antimikrobielles Mittel
Biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff
Biologisch abbaubares Tensid
Chemikalien-Verordnung
Der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt
Dioxin
Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel
Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel
Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Giftige Substanz
Giftigkeit
Giftstoff
Mikrobenabweisender Stoff
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Rezyklierung radioaktiver Stoffe
Rückführung radioaktiver Stoffe
Schädliche Substanz
Schädlicher Stoff
Stoff
Stoff mit antimikrobieller Wirkung
Toxischer Stoff
Toxizität
Verordnung über chemische Stoffe
Wiederverwendung radioaktiver Stoffe

Traduction de « prioritären stoffe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Antimikrobenmittel | antimikrobiell wirkender Stoff | antimikrobieller Stoff | antimikrobieller Wirkstoff | antimikrobielles Mittel | mikrobenabweisender Stoff | Stoff mit antimikrobieller Wirkung

antimicrobieel agens | antimicrobieel geneesmiddel | antimicrobiële stof


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien | Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäufer für Stoffe und Heimtextilien/Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien

stoffenverkoopster | stoffenverkoper | verkoopspecialist stoffen | verkoopspecialist textiel


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Giftstoff [ Dioxin | giftige Substanz | Giftigkeit | schädlicher Stoff | schädliche Substanz | toxischer Stoff | Toxizität ]

giftige stof [ dioxine | giftig afval | giftige lozing | giftigheid | giftig product | schadelijke stof ]


biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff | biologisch abbaubares Tensid

biologisch afbreekbare oppervlakte-actieve stof


Rezyklierung radioaktiver Stoffe | Rückführung radioaktiver Stoffe | Wiederverwendung radioaktiver Stoffe

recycling van radioactieve stoffen


Adrenolytikum | Stoff | der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt

adrenolyticum | middel dat adrenaline bevat


großflächige Stoffe für die Nutzung im Freien zusammenfügen | großflächige Stoffe für die Outdoor-Nutzung zusammenfügen

stoffen van grote afmeting voor gebruik in de open lucht assembleren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2011 | Überprüfung der prioritären Stoffe der Wasserrahmenrichtlinie | Überprüfung der prioritären Stoffe, die ein erhebliches Risiko für die aquatische Umwelt oder über die aquatische Umwelt für den Menschen darstellen |

2011 | Herziening van de prioritaire stoffen als bedoeld in de kaderrichtlijn Water | Dit omvat een herziening van de lijst van prioritaire stoffen die risico's veroorzaken voor of via de aquatische omgeving op EU-niveau. |


1. Bei allen prioritären Stoffen, die in den Geltungsbereich der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009, der Verordnung (EU) Nr. 528/2012, der Richtlinie 2010/75/EU oder der Richtlinie 2001/83/EU fallen, bewertet die Kommission im Lichte der Ergebnisse der regelmäßigen Überprüfung von Anhang X der Richtlinie 2000/60/EG gemäß Artikel 16 Absatz 4 dieser Richtlinie, ob mit den auf Unionsebene und auf der Ebene der Mitgliedstaaten eingeführten Maßnahmen die Qualitätsnormen für die prioritären Stoffe bzw. das Ziel der Einstellung in Bezug auf die prioritären gefährlichen Stoffe gemäß Artikel 16 Absatz 6 der Richtlini ...[+++]

1. Voor prioritaire stoffen die onder het toepassingsgebied van Verordening (EG) nr. 1907/2006, Verordening (EG) 1107/2009, Verordening (EU) nr. 528/2012, Richtlijn 2000/60/EG of Richtlijn 2001/83/EG vallen, onderzoekt de Commissie, in het licht van de resultaten van de periodieke herziening van bijlage X bij Richtlijn 2000/60/EG uit hoofde van artikel 16, lid 4, van die richtlijn, of de bestaande maatregelen op het niveau van de Unie en in de lidstaten voldoende zijn om aan de kwaliteitsnormen voor de prioritaire stoffen en de stopzettingsdoelstelling voor de prioritaire gevaarlijke stoffen in overeenstemming met ar ...[+++]


Wenn sich im Rahmen der Ergebnisse der regelmäßigen Überprüfung von Anhang X der Richtlinie 2000/60/EG und auf der Grundlage der verfügbaren Überwachungsdaten herausstellt, dass die auf Unionsebene und in den Mitgliedstaaten ergriffenen Maßnahmen nicht ausreichend sind, damit die Qualitätsnormen für die prioritären Stoffe bzw. das Ziel der Einstellung in Bezug auf die prioritären gefährlichen Stoffe erreicht werden, sollten auf der zuständigen Unionsebene oder auf nationalstaatlicher Ebene geeignete Maßnahmen zur Umsetzung der Ziele der Richtlinie 2000/60/EG ergriffen werden.

Indien uit de resultaten van de regelmatige herziening van bijlage X bij Richtlijn 2000/60/EG, en de beschikbare controlegegevens blijkt dat de maatregelen die op het niveau van de Unie en in de lidstaten zijn genomen onvoldoende zijn om de kwaliteitsnormen voor bepaalde prioritaire stoffen of de stopzettingsdoelstelling voor bepaalde prioritaire gevaarlijke stoffen te halen moeten adequate maatregelen op het niveau van de desbetreffende Unie- of nationale wetsbesluiten worden genomen teneinde de doelstellingen van Richtlijn 2000/60/EG te bereiken.


(1) Bei allen prioritären Stoffen, die in den Geltungsbereich der Verordnungen (EG) Nr. 1907/2006, (EG) Nr. 1107/2009 , (EU) Nr. 528/2012 oder der Richtlinie 2010/75/EU fallen, bewertet die Kommission als Teil der regelmäßigen Überprüfung von Anhang X der Richtlinie 2000/60/EG gemäß Artikel 16 Absatz 4 dieser Richtlinie, ob mit den auf Unions- und auf Mitgliedstaatenebene eingeführten Maßnahmen die Umweltqualitätsnormen für die prioritären Stoffe bzw. das Ziel der Beendigung oder schrittweisen Einstellung von Einleitungen, Emissionen und Verlusten von prioritären gefährlichen Stoffen gemäß Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe a und Artikel 16 Ab ...[+++]

1. Voor prioritaire stoffen die binnen het toepassingsgebied van de Verordeningen (EG) nr. 1907/2006, (EG) nr. 1107/2009 , (EU) nr. 528/2012 of Richtlijn 2010/75/EU vallen, beoordeelt de Commissie, als onderdeel van de periodieke herziening van bijlage X bij Richtlijn 2000/60/EG ingevolge artikel 16, lid 4, van die richtlijn, of de bestaande maatregelen op het niveau van de Unie en de lidstaten toereikend zijn ter verwezenlijking van de MKN voor de prioritaire stoffen en de doelstelling om lozingen, emissies en verliezen van prioritaire gevaarlijke stoffen stop te zetten of geleidelijk te beëindigen, in overeenstemmi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Bei allen prioritären Stoffen, die in den Geltungsbereich der Verordnungen (EG) Nr. 1907/2006, (EG) Nr. 1107/2009 , (EU) Nr. 528/2012 oder der Richtlinie 2010/75/EU fallen, bewertet die Kommission als Teil der regelmäßigen Überprüfung von Anhang X der Richtlinie 2000/60/EG gemäß Artikel 16 Absatz 4 dieser Richtlinie, ob mit den auf Unions- und auf Mitgliedstaatenebene eingeführten Maßnahmen die Umweltqualitätsnormen für die prioritären Stoffe bzw. das Ziel der Beendigung oder schrittweisen Einstellung von Einleitungen, Emissionen und Verlusten von prioritären gefährlichen Stoffen gemäß Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe a und Artikel 16 Ab ...[+++]

1. Voor prioritaire stoffen die binnen het toepassingsgebied van de Verordeningen (EG) nr. 1907/2006, (EG) nr. 1107/2009 , (EU) nr. 528/2012 of Richtlijn 2010/75/EU vallen, beoordeelt de Commissie, als onderdeel van de periodieke herziening van bijlage X bij Richtlijn 2000/60/EG ingevolge artikel 16, lid 4, van die richtlijn, of de bestaande maatregelen op het niveau van de Unie en de lidstaten toereikend zijn ter verwezenlijking van de MKN voor de prioritaire stoffen en de doelstelling om lozingen, emissies en verliezen van prioritaire gevaarlijke stoffen stop te zetten of geleidelijk te beëindigen, in overeenstemmi ...[+++]


Mehrere dieser prioritären Stoffe wurden als prioritäre gefährliche Stoffe identifiziert, und die Mitgliedstaaten sollten die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Einleitungen, Emissionen und Verluste dieser Stoffe zu beenden oder schrittweise einzustellen.

Sommige van deze prioritaire stoffen zijn aangewezen als prioritaire gevaarlijke stof waarvoor de lidstaten de noodzakelijke maatregelen ten uitvoer moeten leggen met de bedoeling de emissies, lozingen en verliezen stop te zetten of geleidelijk te beëindigen.


Die Kommission sollte das Verzeichnis der prioritären Stoffe weiterhin überprüfen und nach dem in Artikel 16 der Richtlinie 2000/60/EG vorgesehenen Zeitplan anhand vereinbarter Kriterien, die das Risiko, das ein Stoff für oder durch die aquatische Umwelt darstellt, belegen, eine Rangfolge der Stoffe festlegen, für die Maßnahmen getroffen werden müssen, und gegebenenfalls Vorschläge unterbreiten.

De Commissie moet de lijst van prioritaire stoffen blijven toetsen en stoffen prioriteren waarvoor actie moet worden ondernomen op basis van overeengekomen criteria waaruit het risico voor, of via, het aquatisch milieu, blijkt, overeenkomstig het tijdschema in artikel 16 van Richtlijn 2000/60/EG, en in voorkomend geval voorstellen indienen.


In Artikel 16 der Rahmenrichtlinie sind die verschiedenen Verpflichtungen der Kommission aufgeführt, etwa die Ausarbeitung spezifischer Maßnahmen zur Bekämpfung der Wasserverschmutzung durch einzelne Schadstoffe oder Schadstoffgruppen, die ein erhebliches Risiko für oder durch die aquatische Umwelt darstellen, die Erstellung einer Liste prioritärer Stoffe, unter anderem der prioritären gefährlichen Stoffe, aber auch die Festlegung von Qualitätsnormen für die Konzentrationen der prioritären Stoffe in Oberflächengewässern, Sedimenten oder Biota.

Artikel 16 van de kaderrichtlijn noemt de diverse verplichtingen van de Europese Commissie, zoals het doen van voorstellen, waaronder specifieke maatregelen tegen waterverontreiniging door bepaalde verontreinigende stoffen of groepen van verontreinigende stoffen die een belangrijk risico vormen voor of via het aquatisch milieu, opstellen van een lijst van prioritaire stoffen en prioritaire gevaarlijke stoffen, vaststellen van kwaliteitsnormen voor concentraties van prioritaire stoffen in oppervlaktewateren, sedimenten of biota.


Teil B: Stoffe, die einer Prüfung zu unterziehen sind, um festzustellen, ob es sich um einen prioritären Stoff oder um einen prioritären gefährlichen Stoff handeln könnte

Deel B: Stoffen waarvoor herbeoordeling mogelijk is in verband met de mogelijke identificatie als prioritaire gevaarlijke stof.


Die in den nachstehenden Tabellen aufgeführten Stoffe sind einer Prüfung zu unterziehen, um festzustellen, ob es sich um einen prioritären Stoff oder um einen prioritären gefährlichen Stoff handeln könnte.

Voor de in onderstaande tabellen opgesomde stoffen is herbeoordeling mogelijk in verband met de mogelijke identificatie als "prioritaire stof" of "prioritaire gevaarlijke stof".


w