Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Automatisch verarbeitete personenbezogene Daten
Elektronisch verarbeitete Daten
Entrahmte Milch
Europol
Europäisches Polizeiamt
Flüssige Magermilch
Magermilch
Polizeiamt
Verarbeitete Magermilch

Vertaling van " polizeiamt verarbeitet " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
automationsunterstützt verarbeitete personenbezogene Daten | automatisch verarbeitete personenbezogene Daten

automatisch verwerkte persoonsgegevens






Rechtsakt des Rates über die Fertigstellung des Übereinkommens aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union über die Errichtung eines Europäischen Polizeiamts (Europol-Übereinkommen)

Akte van de Raad tot vaststelling van de Overeenkomst op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie tot oprichting van een Europese Politiedienst (Europol-Overeenkomst)


Europäisches Polizeiamt | Europol [Abbr.]

Europese Politiedienst | Europol [Abbr.]


Europol [ Agentur der Europäischen Union für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Strafverfolgung | Europäisches Polizeiamt ]

Europol [ Agentschap van de Europese Unie voor samenwerking op het gebied van rechtshandhaving | Europese Politiedienst ]


elektronisch verarbeitete Daten

elektronisch verwerkte gegevens


Magermilch [ entrahmte Milch | flüssige Magermilch | verarbeitete Magermilch ]

magere melk [ ondermelk | verwerkte magere melk | vloeibare magere melk ]


verarbeitetes Nutzholz im kommerziellen Umfeld vertreiben

verwerkt hout in een commerciële omgeving verkopen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Schließlich müssen die personenbezogenen Daten aufgrund von Artikel 44/3 § 1 Absatz 1 des Gesetzes über das Polizeiamt verarbeitet werden « gemäß dem Gesetz vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten », sodass die in diesem Gesetz enthaltenen Garantien ebenfalls Anwendung finden.

Ten slotte dienen de persoonsgegevens, krachtens artikel 44/3, § 1, eerste lid, van de wet op het politieambt, te worden verwerkt « overeenkomstig de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoonlijke levenssfeer ten opzichte van de verwerking van persoonsgegevens », zodat de in die wet vervatte waarborgen eveneens van toepassing zijn.


Ihre Beschwerdegründe können im Wesentlichen wie folgt zusammengefasst werden: I. Verstoß gegen das Erfordernis « durch Gesetz vorgesehen »: (1) die Kategorien von Personen, deren Daten verarbeitet werden könnten, seien nicht deutlich (Artikel 44/5 des Gesetzes über das Polizeiamt); (2) die Daten, die verarbeitet werden könnten, seien nicht deutlich abgegrenzt hinsichtlich ihrer Art, Eigenschaften und Herkunft (Artikel 44/5 des Gesetzes über das Polizeiamt).

Hun grieven kunnen in essentie worden samengevat als volgt : I. Schending van het vereiste « voorzien bij wet » : (1) de categorieën van personen, van wie de gegevens kunnen worden verwerkt, zouden niet duidelijk zijn (artikel 44/5 van de wet op het politieambt); (2) de gegevens die kunnen worden verwerkt, zouden niet duidelijk zijn afgebakend inzake de aard, de kwaliteit en de herkomst ervan (artikel 44/5 van de wet op het politieambt).


Im ersten und im zweiten Teil des ersten Klagegrunds führen die klagenden Parteien unter anderem an, dass Artikel 44/5 des Gesetzes über das Polizeiamt, eingefügt durch Artikel 12 des angefochtenen Gesetzes, nicht mit dem Recht auf Achtung des Privatlebens, so wie es durch die in B.7 angeführten Bestimmungen gewährleistet wird, vereinbar sei, indem erstens nicht deutlich sei, welche Daten in den polizeilichen Datenbanken verarbeitet werden könnten, zweitens nicht deutlich sei, welche Beschaffenheit diese Daten aufweisen müssten, und d ...[+++]

In het eerste en het tweede onderdeel van het eerste middel voeren de verzoekende partijen, onder meer, aan dat artikel 44/5 van de wet op het politieambt, zoals ingevoegd bij artikel 12 van de bestreden wet, niet bestaanbaar is met het recht op eerbiediging van het privéleven, zoals gewaarborgd bij de in B.7 vermelde bepalingen, doordat, ten eerste, niet duidelijk zou zijn welke gegevens kunnen worden verwerkt in de politionele databanken, ten tweede, niet duidelijk zou zijn van welke kwaliteit die gegevens moeten zijn, en, ten derde, onwettig verkregen gegevens ...[+++]


Dass der Begriff « Daten » auf die gleiche Weise zu verstehen ist wie im Gesetz über den Schutz des Privatlebens, wird überdies ausdrücklich in den Vorarbeiten bestätigt: « Wenn die Polizei ihre Polizeiaufträge gemäß Kapitel IV Abschnitt 1 des Gesetzes über das Polizeiamt ausführt, verarbeitet sie personenbezogene Daten im Sinne von Artikel 1 § 1 des Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachstehend: Gesetz über den Schutz des Privatlebens) und verarbeitet sie Informationen ...[+++]

Dat het begrip « gegevens » op dezelfde wijze moet worden begrepen als in de Privacywet, wordt bovendien uitdrukkelijk bevestigd in de parlementaire voorbereiding : « Wanneer de politie haar politieopdrachten zoals bepaald in hoofdstuk IV, afdeling 1 van de wet op het politieambt uitoefent, verwerkt ze persoonsgegevens zoals bedoeld in artikel 1, § 1 van de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoonlijke levenssfeer ten opzichte van de verwerking van persoonsgegevens (hierna WPL) en verwerkt ze informatie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dass jeder, dessen Daten verarbeitet werden, berechtigt ist, nicht korrekte Daten berichtigen zu lassen, ergibt sich im Übrigen auch aus dem angefochtenen Artikel 44/5 § 6 des Gesetzes über das Polizeiamt, der bestimmt, dass die in den polizeilichen Datenbanken enthaltenen Daten zwingend auf den neuesten Stand gebracht werden müssen, wenn die Polizei von der betreffenden Person oder ihrem Rechtsanwalt Kenntnis davon erhält, dass die Daten nicht mehr den Bedingungen entsprechen, um verarbeitet zu werden.

Dat eenieder van wie de gegevens worden verwerkt, het recht heeft om onjuiste gegevens te laten corrigeren, blijkt overigens ook uit het bestreden artikel 44/5, § 6, van de wet op het politieambt, dat bepaalt dat de in de politionele databanken vervatte gegevens verplicht dienen te worden bijgewerkt wanneer de politie via de betrokken persoon of zijn advocaat kennis heeft van het feit dat de gegevens niet langer beantwoorden aan de voorwaarden om te worden verwerkt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' polizeiamt verarbeitet' ->

Date index: 2022-01-19
w