Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absolute vereinbarte Grenze der Berührungsspannung
Antipersonenminen-Übereinkommen
Ottawa-Krankheit
Ottawa-Übereinkommen
Relative vereinbarte Grenze der Berührungsspannung
Vereinbarter Einfuhrpreis
Vereinbarter Eingangspreis
Vereinbarter Lohn
Übereinkommen über das Verbot von Anti-Personenminen

Vertaling van " ottawa vereinbart " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
vereinbarter Einfuhrpreis | vereinbarter Eingangspreis

conventionele invoerprijs




Antipersonenminen-Übereinkommen | Ottawa-Übereinkommen | Übereinkommen über das Verbot des Einsatzes, der Lagerung, der Herstellung und der Weitergabe von Antipersonenminen und über deren Vernichtung | Übereinkommen über das Verbot von Anti-Personenminen

Verdrag inzake het verbod van het gebruik, de aanleg van voorraden, de productie en de overdracht van antipersoneelmijnen en inzake de vernietiging van deze wapens | Verdrag van Oslo | Verdrag van Ottawa




relative vereinbarte Grenze der Berührungsspannung

relatieve conventionele grensspanning


absolute vereinbarte Grenze der Berührungsspannung

absolute conventionele grensspanning
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
7. verweist auf die Leitsätze der OECD zur Besteuerung des elektronischen Geschäftsverkehrs, die auf der Konferenz in Ottawa 1998 vereinbart wurden und in denen festgeschrieben wurde, dass die Vorschriften für Verbrauchssteuern, beispielsweise die Mehrwertsteuer, die Besteuerung am Ort des tatsächlichen Verbrauchs bewirken sollten; weist darauf hin, dass die Leitsätze der OECD gemäß der Richtlinie 2008/8/EG in der EU ab dem 1. Januar 2015 gelten werden;

7. vestigt de aandacht op de OESO-beginselen inzake belastingheffing op elektronische handel, waarover in 1998 in Ottawa overeenstemming is bereikt en waarin wordt bepaald dat regels inzake verbruiksbelastingen zoals btw, ertoe moeten leiden dat de belasting moet worden geheven in het rechtsgebied waar het gebruik plaatsvindt; wijst erop dat overeenkomstig Richtlijn 2008/8/EG de OESO-beginselen met ingang van 1 januari 2015 voor de EU gaan gelden;


7. verweist auf die Leitsätze der OECD zur Besteuerung des elektronischen Geschäftsverkehrs, die auf der Konferenz in Ottawa 1998 vereinbart wurden; stellt fest, dass nach diesen Leitsätzen die Vorschriften für Verbrauchssteuern, beispielsweise die Mehrwertsteuer, die Besteuerung am Ort des tatsächlichen Verbrauchs bewirken sollten; macht darauf aufmerksam, dass die Leitsätze der OECD gemäß der Richtlinie 2008/8/EG ab dem 1. Januar 2015 gelten;

7. verwijst naar de OESO-beginselen inzake belastingheffing op elektronische handel, waarover in 1998 in Ottawa overeenstemming is bereikt; deze beginselen bepalen dat de regels inzake verbruiksbelastingen (zoals de btw) moeten resulteren in belastingheffing in het rechtsgebied waar het verbruik plaatsvindt; overeenkomstig Richtlijn 2008/8/EG zullen de OESO-beginselen met ingang van 1 januari 2015 voor de Europese Unie gaan gelden;


8. verweist auf die Richtlinien der OECD zur Besteuerung des elektronischen Geschäftsverkehrs, die auf der Konferenz in Ottawa 1998 vereinbart wurden; stellt fest, dass nach diesen Leitsätzen die Vorschriften für Verbrauchssteuern, beispielsweise die Mehrwertsteuer, die Besteuerung am Ort des tatsächlichen Verbrauchs bewirken sollten; weist darauf hin, dass die Leitsätze der OECD gemäß der Richtlinie 2008/8/EG in der Europäischen Union ab dem 1. Januar 2015 gelten werden;

8. verwijst naar de OESO-beginselen inzake de belastingheffing op elektronische handel, waarover in 1998 in Ottawa overeenstemming werd bereikt; deze beginselen bepalen dat de regels inzake verbruiksbelastingen (zoals de btw) moeten resulteren in belastingheffing in het rechtsgebied waar het verbruik plaatsvindt; overeenkomstig Richtlijn 2008/8/EG zullen de OESO-beginselen met ingang van 1 januari 2015 voor de Europese Unie gaan gelden;


8. verweist auf die Leitsätze der OECD zur Besteuerung des elektronischen Geschäftsverkehrs, die auf der Konferenz in Ottawa 1998 vereinbart wurden; stellt fest, dass nach diesen Leitsätzen die Vorschriften für Verbrauchssteuern, beispielsweise die Mehrwertsteuer, die Besteuerung am Ort des tatsächlichen Verbrauchs bewirken sollten; macht darauf aufmerksam, dass die Leitsätze der OECD gemäß der Richtlinie 2008/8/EG ab dem 1. Januar 2015 gelten;

8. verwijst naar de OESO-beginselen inzake de belastingheffing op elektronische handel, waarover in 1998 in Ottawa overeenstemming werd bereikt; deze beginselen bepalen dat de regels inzake verbruiksbelastingen (zoals de btw) moeten resulteren in belastingheffing in het rechtsgebied waar het verbruik plaatsvindt; overeenkomstig Richtlijn 2008/8/EG zullen de OESO-beginselen met ingang van 1 januari 2015 voor de Europese Unie gaan gelden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die OECD-Grundsätze für die Besteuerung des elektronischen Handels wurden 1998 in Ottawa vereinbart, und ihre Anwendung soll dazu führen, dass bei den Verbrauchsteuern (wie der MwSt) die Besteuerung am Ort des Leistungsempfängers erfolgt.

Deze OESO-beginselen inzake de belastingheffing van de elektronische handel, waarover in 1998 in Ottawa overeenstemming werd bereikt, voorzien erin dat verbruiksbelastingen (zoals de btw), indien zij worden geheven, tot belastingheffing op de plaats van verbruik moeten leiden.


Wie in der Erklärung des Vorsitzenden festgestellt wurde, haben die EU und Kanada im vergangenen Jahr auf dem Gipfeltreffen von Ottawa vereinbart, 2003 eine umfassende Bestandsaufnahme ihrer bilateralen Beziehungen vorzunehmen und auf dem Gipfeltreffen im Dezember diesen Jahres darüber zu berichten.

Zoals in de verklaring van de voorzitter werd opgemerkt, zijn de EU en Canada op de Top van Ottawa vorig jaar overeengekomen dat zij in 2003 de bilaterale betrekkingen uitgebreid zouden evalueren en daarover tijdens de top van december dit jaar verslag zouden uitbrengen.


Die OECD-Grundsätze für die Besteuerung des elektronischen Handels wurden 1998 in Ottawa vereinbart, und ihre Anwendung soll dazu führen, dass bei den Verbrauchsteuern (wie der MwSt) die Besteuerung am Ort des Leistungsempfängers erfolgt.

Deze OESO-beginselen inzake de belastingheffing van de elektronische handel, waarover in 1998 in Ottawa overeenstemming werd bereikt, voorzien erin dat verbruiksbelastingen (zoals de btw), indien zij worden geheven, tot belastingheffing op de plaats van verbruik moeten leiden.


RAS-BICHAT ist voll einsatzbereit und verwendet vereinbarte Meldeverfahren und Kriterien für die Klassifizierung von Vorfällen je nach Art der Freisetzung und der Schwere ihrer Folgen sowie eine Zwischenfallskala, die ebenfalls im Zusammenhang mit der Globalen Gesundheitssicherheitsinitiative von Ottawa vereinbart wurde.

RAS-BICHAT is volledig operationeel en maakt gebruik van overeengekomen meldingsprocedures en criteria voor de indeling van gebeurtenissen al naar de aard van de verspreide stoffen en de ernst van de gevolgen, aan de hand van een incidentenschaal waarover ook overeenstemming bereikt is in het kader van het initiatief van Ottawa voor wereldwijde bescherming van de gezondheid ("Global Health Security").




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' ottawa vereinbart' ->

Date index: 2021-06-15
w