Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrareinkommen
Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens
Einkommen
Einkommen aus Fischerei
Einkommen aus landwirtschaftlichen Betrieben
Einkommen der Fischer
Fischereieinkommen
Garantiertes Einkommen für Betagte
Landwirtschaftliches Einkommen
Regel des niedrigeren Zolls
Steuerbares Einkommen

Traduction de « niedrigeren einkommen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Fischereieinkommen [ Einkommen aus Fischerei | Einkommen der Fischer ]

inkomsten uit de visserij [ inkomsten voor vissers | visserijinkomsten ]


landwirtschaftliches Einkommen [ Agrareinkommen | Einkommen aus landwirtschaftlichen Betrieben ]

landbouwbedrijfsinkomen [ landbouwinkomen ]


Regel des niedrigeren Zolls

regel van het laagste recht | regel van het lagere recht


Sondersteuer auf Einkommen, die eine bestimmte Höhe überschreiten | Steuerzuschlag auf Einkommen, die eine bestimmte Höhe überschreiten

verhoogde belasting op inkomens die een bepaalde grens te boven gaan


Realwert des verfügbaren Einkommens/Reales verfügbares Einkommen

reëel nationaal beschikbaar inkomen




garantiertes Einkommen für Betagte

gewaarborgd inkomen voor bejaarden


Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens

inkomensvervangende tegemoetkoming
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
begrüßt den zukünftigen Modernisierungsfonds, mit dem die Energiesysteme modernisiert und die Energieeffizienz in Mitgliedstaaten mit niedrigeren Einkommen verbessert werden sollen, und fordert die Kommission auf, eine angemessene Governance-Struktur vorzuschlagen, einschließlich Details in Bezug auf die Rollen der Empfängermitgliedstaaten, der EIB und anderer Institutionen.

kijkt uit naar het toekomstige moderniseringsfonds, dat zich zal richten op de modernisering van energiesystemen en het verbeteren van de energie-efficiëntie in minder welvarende lidstaten van de EU, en verzoekt de Commissie te komen met een goede governancestructuur, met inbegrip van bijzonderheden over de rol van de begunstigde lidstaten, de EIB en andere instellingen.


Vor diesem Hintergrund kann davon ausgegangen werden, dass das Einkommen von Frauen insgesamt durchschnittlich mehr als 40 % unter dem Einkommen von Männern liegt[29]. Da die geschlechtsspezifische Ungleichheit das ganze Leben hindurch erhalten bleibt und sich deren negative Auswirkungen im Lauf der Zeit summieren, führt dies unter anderem zu einem geringeren BIP, niedrigeren Sozialbeiträgen und einer höheren Armutsquote älterer Frauen (18 % der Frauen im Alter von 65 Jahren und darüber sind armutsgefährdet, gegenüber 13 % bei den Män ...[+++]

Rekening houdend met deze gegevens kan worden geraamd dat de lonen van vrouwen in totaal gemiddeld 40 % onder die van mannen liggen[29]. Aangezien genderongelijkheid een leven lang doorwerkt en de negatieve gevolgen met de tijd groter worden, resulteert dit bijvoorbeeld in een lager bbp, lagere socialezekerheidspremies en meer armoede onder oudere vrouwen: 18 % van de vrouwen van 65 jaar en ouder loopt risico op armoede vergeleken met 13 % van de mannen.


Zudem besteht ein Zusammenhang zwischen Armut und der Gefahr einer technologischen Kluft: Beispielsweise ist die Nutzung des Internet unter Personen mit hohem Einkommen dreimal so häufig wie in den niedrigeren Einkommensgruppen.

Er is ook een verband tussen armoede en het risico van het ontstaan van een technologische kloof: mensen met een hoog inkomen gebruiken bijvoorbeeld het internet drie keer zoveel als mensen met een laag inkomen.


In den Mitgliedstaaten ist der Beitrag der öffentlichen Ausgaben zur Unterstützung der Einkommen in der Regel in weniger wohlhabenden Regionen aufgrund des niedrigeren Einkommensniveaus höher.

In de lidstaten is de bijdrage van de overheidsuitgaven voor inkomenssteun gewoonlijk hoger dan in minder welvarende regio's, waar het inkomenspeil immers meestal lager is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Lediglich 30 Regionen in den derzeitigen Mitgliedstaaten mit 12 % der EU-15-Bevölkerung (47 Millionen) werden ein Einkommen unterhalb der 75 %-Schwelle des (um 13 % niedrigeren) EU-25-Durchschnittseinkommens haben.

Bij vergelijking met het gemiddelde inkomen in de EU-25 (dat 13% lager is) zullen van de huidige lidstaten slechts 30 regio's, goed voor 12% van de huidige bevolking van de EU-15 (47 miljoen mensen), een inkomen hebben dat lager is dan de drempel van 75%.


E. 7% aller Erwerbstätigen der Region Promurje waren beim Unternehmen Mura tätig, und diese Region lag mit einem um 33% niedrigeren Einkommen, einem um 30% geringeren Mehrwert und einem um 20% niedrigeren Lohn pro Arbeitnehmer bereits unter dem slowenischen Durchschnitt;

(E) overwegende dat 7% van alle werkzame personen in de regio Pomurje in dienst was bij Mura en overwegende dat deze regio reeds met 33% lager inkomen, 30% minder toegevoegde waarde en 20% lager loon per werknemer achterliep bij het Sloveense gemiddelde;


38. unterstreicht, dass die Mitgliedstaaten eine angemessene Finanzierung für Systeme der sozialen Sicherheit und Rentensysteme aufrechterhalten müssen, dass sie angesichts des verstärkten Wettbewerbs aufgrund der Globalisierung alternative und solide Steuergrundlagen finden müssen; unterstreicht, wie wichtig es ist, die Abhängigkeit von der Besteuerung der Arbeit zu verringern, um die Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaften der Mitgliedstaaten zu steigern und mehr Arbeitsanreize zu schaffen; räumt ein, wie kompliziert der Übergang zu einer stärker kapitalgestützten Besteuerung ist, aufgrund der niedrigeren Kapitalsteuergrundlagen und der höheren Kapitalmobilität; schlägt vor, dass der Übergang zu neuen Wegen der Besteuerung und/oder ...[+++]

38. benadrukt de noodzaak dat lidstaten adequate financieringsniveaus in stand houden voor de socialezekerheids- en pensioenstelsels, en de noodzaak om naar alternatieve en solide grondslagen voor belastingheffing te zoeken in het licht van de door de globalisering toegenomen concurrentie; benadrukt het belang van vermindering van de afhankelijkheid van belasting op arbeid teneinde het concurrentievermogen van de economieën van de lidstaten te vergroten en sterkere prikkels tot arbeid te verschaffen; erkent de complexiteit van overschakeling op een stelsel dat sterker gebaseerd is op vermogensbelasting, gezien de lagere grondslag bij de vermogensbelasting en een grotere mobiliteit van kapitaal; gaat ervan uit dat overstappen op nieuwe vo ...[+++]


38. unterstreicht, dass die Mitgliedstaaten eine angemessene Finanzierung für Systeme der sozialen Sicherheit und Rentensysteme aufrechterhalten müssen, dass sie angesichts des verstärkten Wettbewerbs aufgrund der Globalisierung alternative und solide Steuergrundlagen finden müssen; unterstreicht, wie wichtig es ist, die Abhängigkeit von der Besteuerung der Arbeit zu verringern, um die Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaften der Mitgliedstaaten zu steigern und mehr Arbeitsanreize zu schaffen; räumt ein, wie kompliziert der Übergang zu einer stärker kapitalgestützten Besteuerung ist, aufgrund der niedrigeren Kapitalsteuergrundlagen und der höheren Kapitalmobilität; schlägt vor, dass der Übergang zu neuen Wegen der Besteuerung und/oder ...[+++]

38. benadrukt de noodzaak dat lidstaten adequate financieringsniveaus in stand houden voor de socialezekerheids- en pensioenstelsels, en de noodzaak om naar alternatieve en solide grondslagen voor belastingheffing te zoeken in het licht van de door de globalisering toegenomen concurrentie; benadrukt het belang van vermindering van de afhankelijkheid van belasting op arbeid teneinde het concurrentievermogen van de economieën van de lidstaten te vergroten en sterkere prikkels tot arbeid te verschaffen; erkent de complexiteit van overschakeling op een stelsel dat sterker gebaseerd is op vermogensbelasting, gezien de lagere grondslag bij de vermogensbelasting en een grotere mobiliteit van kapitaal; gaat ervan uit dat overstappen op nieuwe vo ...[+++]


38. unterstreicht, dass die Mitgliedstaaten eine angemessene Finanzierung für Systeme der sozialen Sicherheit und Rentensysteme aufrechterhalten müssen, dass sie angesichts des verstärkten Wettbewerbs aufgrund der Globalisierung alternative und solide Steuergrundlagen finden müssen; unterstreicht, wie wichtig es ist, die Abhängigkeit von der Besteuerung der Arbeit zu verringern, um die Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaften der Mitgliedstaaten zu steigern und mehr Arbeitsanreize zu schaffen; räumt ein, wie kompliziert der Übergang zu einer stärker kapitalgestützten Besteuerung ist, aufgrund der niedrigeren Kapitalsteuergrundlagen und der höheren Kapitalmobilität; schlägt vor, dass der Übergang zu neuen Wegen der Besteuerung und/oder ...[+++]

38. benadrukt de noodzaak dat lidstaten adequate financieringsniveaus in stand houden voor de socialezekerheids- en pensioenstelsels, en de noodzaak om naar alternatieve en solide grondslagen voor belastingheffing te zoeken in het licht van de door de globalisering toegenomen concurrentie; benadrukt het belang van vermindering van de afhankelijkheid van belasting op arbeid teneinde het concurrentievermogen van de economieën van de lidstaten te vergroten en sterkere prikkels tot arbeid te verschaffen; erkent de complexiteit van overschakeling op een stelsel dat sterker gebaseerd is op vermogensbelasting, gezien de lagere grondslag bij de vermogensbelasting en een grotere mobiliteit van kapitaal; gaat ervan uit dat overstappen op nieuwe vo ...[+++]


Heute ist Estland einer der Mitgliedstaaten mit dem niedrigsten durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommen, und die Zuckerpreise werden sich insbesondere auf die Lebensqualität der Menschen mit einem niedrigeren Einkommen auswirken.

Estland is een van de lidstaten met het laagste gemiddelde inkomen per hoofd van de bevolking. De suikerprijs zal met name de kwaliteit van het bestaan verslechteren van mensen met een laag inkomen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' niedrigeren einkommen' ->

Date index: 2021-04-02
w