Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das globale Vertriebsnetz nutzen
Das weltweite Vertriebsnetz verwenden
Das weltweite Vertriebssystem nutzen
GMDSS
Informationen über Veranstaltungen aktualisieren
Internationale Nichtregierungsorganisation
Internationaler Vertrag
Internationales Abkommen
NRO
Nichtregierungsorganisation
Nichtstaatliche Organisation
Regionale Nichtregierungsorganisation
Universalbank
Veranstaltungsinformationen aktualisieren
Weltweite Funkverwaltungskonferenz
Weltweite Nichtregierungsorganisation
Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation
Weltweiter Verbrauch
Weltweites Abkommen
Weltweites Bankgeschäft
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunktsystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitssystem
Zwischenstaatliches Abkommen
über lokale Ereignisse auf dem neuesten Stand bleiben

Traduction de « neuesten weltweit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen


Informationen über Veranstaltungen aktualisieren | Veranstaltungsinformationen aktualisieren | über lokale Ereignisse auf dem neuesten Stand bleiben | Über lokale Veranstaltungen auf dem neuesten Stand bleiben

lokale evenementen op de voet volgen | op de hoogte zijn van lokale evenementen | een overzicht bijhouden van plaatselijke evenementen | op de hoogte blijven van lokale evenementen


weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | weltweites Seenot- und Sicherheitssystem | GMDSS [Abbr.]

wereldwijd maritiem hulp-in-nood en veiligheidssysteem | wereldwijd maritiem nood- en veiligheidssysteem | GMDSS [Abbr.]


Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunktsystem | GMDSS [Abbr.]

wereldomvattend satellietcommunicatiesysteem voor nood-, spoed- en veiligheidsverkeer | GMDSS [Abbr.]


Weltweite Funkverwaltungskonferenz | Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation

Administratieve Wereldradioconferentie


das weltweite Vertriebssystem nutzen | das globale Vertriebsnetz nutzen | das weltweite Vertriebsnetz verwenden

GDS gebruiken | global distribution system gebruiken | 0.0 | wereldwijde distributiesystemen gebruiken


Universalbank (1) | Weltweites Bankgeschäft (2)

Algemene bank (1) | Global banking (2)


internationales Abkommen [ internationaler Vertrag | weltweites Abkommen | zwischenstaatliches Abkommen ]

internationale overeenkomst [ intergouvernementele overeenkomst | internationaal verdrag | wereldovereenkomst ]


Nichtregierungsorganisation [ internationale Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | NRO | regionale Nichtregierungsorganisation | weltweite Nichtregierungsorganisation ]

niet-gouvernementele organisatie [ internationale niet-gouvernementele organisatie | mondiale niet-gouvernementele organisatie | NGO | niet-gouvernementeel orgaan | regionale niet-gouvernementele organisatie ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der EU-Kommissar für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung, Neven Mimica bekräftigte anlässlich der Veröffentlichung der neuesten Zahlen: „Die EU nimmt weiterhin weltweit einen Spitzenplatz unter den Gebern öffentlicher Entwicklungshilfe ein und beweist damit ihre feste Entschlossenheit, die Entwicklungsfinanzierung mitzutragen und die neuen Ziele für die nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.

In verband met de vrijgave van de gegevens verklaarde EU-Commissaris voor Internationale Samenwerking en Ontwikkeling, Neven Mimica: "Dat de EU de eerste plaats blijft innemen als 's werelds voornaamste donor van officiële ontwikkelingshulp toont duidelijk ons blijvend engagement aan voor de financiering van ontwikkeling en onze steun voor de nieuwe doelstellingen inzake duurzame ontwikkeling.


Neuesten Zahlen zufolge waren die EU und ihre Mitgliedstaaten zusammen auch 2015 der weltweit größte Geber von Entwicklungshilfe.

Nieuwe cijfers bevestigen dat de EU en haar lidstaten in 2015 ’s werelds grootste donor van ontwikkelingshulp zijn gebleven.


100. fordert die Einrichtung eines speziellen Gremiums von Wissenschaftlern unter der Aufsicht des UNEP nach dem Modell des Zwischenstaatlichen Sachverständigenrats für Klimafragen, zu dessen Aufgaben die sektorenübergreifende Prüfung und Bewertung der neuesten weltweit erfassten wissenschaftlichen, technischen und sozioökonomischen Informationen gehört, die für das Verständnis der Artenvielfalt und der Nachhaltigkeit von Bedeutung sind;

100. verzoekt om instelling onder auspiciën van het UNEP van een speciaal wetenschappelijk panel, naar het voorbeeld van het Internationale Panel inzake klimaatverandering, dat belast wordt met het over sectorgrenzen heen evalueren en beoordelen van de meest recente wetenschappelijke, technische en sociaaleconomische informatie die over de hele wereld verschijnt en van belang is voor het begrijpen van biodiversiteit en duurzaamheid;


Seine Rolle ist es, die neuesten weltweit veröffentlichten wissenschaftlichen, technischen und sozioökonomischen Informationen auf einer umfangreichen, objektiven, offenen und transparenten Grundlage zu beurteilen, was dazu beiträgt, Einsichten in die Gefahren, die mit dem vom Menschen verursachten Klimawandel verbunden sind, und in dessen tatsächliche und potenzielle Auswirkungen zu vermitteln sowie Entscheidungsvarianten für die Anpassung an den Klimawandel und den Klimaschutz vorzulegen.

Het is de taak van het panel om op een veelomvattende, objectieve, open en transparante basis een oordeel te vormen over de laatste wetenschappelijke, technische en sociaal-economische informatie die wereldwijd wordt gepubliceerd en inzicht biedt in de gevaren van door mensen veroorzaakte klimaatverandering, alsmede over de feitelijke en mogelijke effecten en de mogelijkheden voor aanpassing en inperking.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. stellt erneut fest, dass mit dem internationalen Übereinkommen dafür gesorgt werden sollte, dass in den Industriestaaten eine kollektive Verringerung der Treibhausgasemissionen zu erreichen ist, die am oberen Ende der im Vierten Sachstandsbericht (AR4) des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) empfohlenen Spannweite von 25 bis 40 % bis 2020 gegenüber dem Stand von 1990 liegt, und macht darauf aufmerksam, dass nach aktuellen wissenschaftlichen Daten eine Verringerung der Emissionen um mindestens 40 %, erforderlich ist; fordert, diese Verringerungen im Inland zu erzielen; weist darauf hin, dass der Europäischen Union und den anderen Industriestaaten langfristig ein Reduktionsziel von mindestens 80 % bis 2050 gegenübe ...[+++]

7. herinnert eraan dat de internationale overeenkomst dient te waarborgen dat er in de ontwikkelde landen collectieve beperkingen van de emissies van broeikasgassen worden bereikt die in 2020 vergeleken bij 1990 bij de hogere waarden van het traject van 25-40% liggen, zoals is aanbevolen in het vierde verslag van het Internationale panel inzake klimaatverandering (IPCC 4AR), en dat recent wetenschappelijk onderzoek erop lijkt te wijzen dat er behoefte is aan een emissiebeperking van ten minste 40%; dringt erop aan dat deze beperking in het binnenland wordt behaald; herinnert eraan dat er voor de EU en de overige ontwikkelde landen een langetermijndoelstelling van tenminste 80% in 2050 ten opzichte van 1990 moet worden vastgesteld; herinn ...[+++]


7. stellt erneut fest, dass mit dem internationalen Übereinkommen dafür gesorgt werden sollte, dass in den Industriestaaten eine kollektive Verringerung der Treibhausgasemissionen zu erreichen ist, die am oberen Ende der im Vierten Sachstandsbericht (AR4) des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) empfohlenen Spannweite von 25 bis 40 % bis 2020 gegenüber dem Stand von 1990 liegt, und macht darauf aufmerksam, dass nach aktuellen wissenschaftlichen Daten eine Verringerung der Emissionen um mindestens 40 %, erforderlich ist; fordert, diese Verringerungen im Inland zu erzielen; weist darauf hin, dass der Europäischen Union und den anderen Industriestaaten langfristig ein Reduktionsziel von mindestens 80 % bis 2050 gegenübe ...[+++]

7. herinnert eraan dat de internationale overeenkomst dient te waarborgen dat er in de ontwikkelde landen collectieve beperkingen van de emissies van broeikasgassen worden bereikt die in 2020 vergeleken bij 1990 bij de hogere waarden van het traject van 25-40% liggen, zoals is aanbevolen in het vierde verslag van het Internationale panel inzake klimaatverandering (IPCC 4AR), en dat recent wetenschappelijk onderzoek erop lijkt te wijzen dat er behoefte is aan een emissiebeperking van ten minste 40%; dringt erop aan dat deze beperking in het binnenland wordt behaald; herinnert eraan dat er voor de EU en de overige ontwikkelde landen een langetermijndoelstelling van tenminste 80% in 2050 ten opzichte van 1990 moet worden vastgesteld; herinn ...[+++]


6. stellt erneut fest, dass mit dem internationalen Übereinkommen dafür gesorgt werden sollte, dass in den Industriestaaten eine kollektive Verringerung der Treibhausgasemissionen zu erreichen ist, die am oberen Ende der im Vierten Sachstandsbericht (AR4) des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) empfohlenen Spannweite von 25 bis 40 % bis 2020 gegenüber dem Stand von 1990 liegt, und macht darauf aufmerksam, dass nach aktuellen wissenschaftlichen Daten eine Verringerung der Emissionen um mindestens 40 %, und zwar im Inland, erforderlich ist; weist darauf hin, dass der EU und den anderen Industriestaaten langfristig ein Reduktionsziel von mindestens 80 % bis 2050 gegenüber dem Stand von 1990 vorgegeben werden sollte; ma ...[+++]

6. herinnert eraan dat de internationale overeenkomst dient te waarborgen dat er in de ontwikkelde landen collectieve beperkingen van de emissies van broeikasgassen worden bereikt die in 2020 vergeleken bij 1990 bij de hogere waarden van het traject van 25-40% liggen, zoals is aanbevolen in het vierde verslag van het Internationale panel inzake klimaatverandering (IPCC 4AR), en dat recent wetenschappelijk onderzoek erop lijkt te wijzen dat er behoefte is aan een emissiebeperking van ten minste 40 %; dringt erop aan dat deze beperking in het binnenland wordt behaald; herinnert eraan dat er voor de EU en de overige ontwikkelde landen een langetermijndoelstelling van tenminste 80% in 2050 ten opzichte van 1990 moet worden vastgesteld; herin ...[+++]


In diesen Verträgen wird der internationale Schutz des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte, nicht zuletzt in Bezug auf die sog". digitale Agenda", auf den neuesten Stand gebracht; gleichzeitig werden die Möglichkeiten zur Bekämpfung der Piraterie weltweit verbessert.

Deze verdragen zorgen voor een belangrijke actualisering van de internationale bescherming van het auteursrecht en de naburige rechten, niet in de laatste plaats wat de zogenoemde "digitale agenda" betreft, en voor een verbetering van de middelen om over de gehele wereld de piraterij te bestrijden.


In diesen Verträgen wird der internationale Schutz des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte, nicht zuletzt in Bezug auf die sog". digitale Agenda", auf den neuesten Stand gebracht; gleichzeitig werden die Möglichkeiten zur Bekämpfung der Piraterie weltweit verbessert.

Deze verdragen zorgen voor een belangrijke actualisering van de internationale bescherming van het auteursrecht en de naburige rechten, niet in de laatste plaats wat de zogenoemde "digitale agenda" betreft, en voor een verbetering van de middelen om over de gehele wereld de piraterij te bestrijden.


Der Rat hörte die Ausführungen der Kommission über die neuesten Entwicklungen in bezug auf die Ausarbeitung neuer, weltweit geltender ICAO-Fluglärmnormen und die schrittweise Ausmusterung der unter Kapitel 3 fallenden Flugzeuge mit der höchsten Geräuschentwicklung.

De Raad werd door de Commissie op de hoogte gebracht van de nieuwste ontwikkelingen inzake het opstellen van nieuwe algemene ICAO-normen voor geluidsoverlast van vliegtuigen en het geleidelijk uit het verkeer nemen van de lawaaiigste vliegtuigen van hoofdstuk 3.


w