Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « neuen mitgliedstaaten verstärkt behandelt » (Allemand → Néerlandais) :

Die verstärkte Integration in den Binnenmarkt und wettbewerbsfördernde Begleitmaßnahmen dürften den Umstrukturierungsprozess der neuen Mitgliedstaaten beschleunigen.

De sterkere economische integratie in de interne markt en de daarmee gepaard gaande maatregelen ter bevordering van de mededinging in de economie zouden tot een versnelling van het herstructureringsproces in de nieuwe lidstaten moeten leiden.


Infolgedessen betrifft der vorliegende Bericht ausschließlich die Tätigkeiten des ISPA in diesen beiden Ländern, während die Durchführung der ehemaligen ISPA-Projekte in den neuen Mitgliedstaaten im Jahresbericht 2004 über den Kohäsionsfonds behandelt wird.

Daarom wordt in dit verslag alleen ingegaan op de activiteiten van ISPA in die twee landen. De uitvoering van voormalige ISPA-projecten in de nieuwe lidstaten wordt behandeld in het Jaarlijks verslag van het Cohesiefonds betreffende 2004.


Wenngleich die Mitgliedstaaten für die Kontrolle der eigenen Grenzen verantwortlich bleiben, sollte die gemeinsame Politik der Union zur Unterstützung der Bemühungen der Mitgliedstaaten stetig ausgeweitet und verstärkt werden, um neuen Bedrohungen, Verlagerungen des Migrationsdrucks und etwaigen Defiziten zu begegnen, wobei die neuen Technologien umfassend und verhältnismäßig zu nutzen sind.

Hoewel de lidstaten verantwoordelijk blijven voor het toezicht aan hun eigen grens, dient het gemeenschappelijk beleid van de Unie ter ondersteuning van de inspanningen van de lidstaten voortdurend te worden ontwikkeld en versterkt naar aanleiding van nieuwe dreigingen, verschuivende migratiedruk en eventuele gesignaleerde gebreken, door uitgebreid en evenredig gebruik te maken van nieuwe technologie.


Sie können jedoch in vielerlei Hinsicht von den älteren Mitgliedstaaten lernen, die beispielsweise über aktivere Methoden verfügen, um Kultur zu finanzieren, kulturelle Bildung zu vertiefen und mit zahlreichen Themen umzugehen, die auch in den neuen Mitgliedstaaten verstärkt behandelt werden müssen.

In veel opzichten kunnen ze echter leren van de oudere lidstaten, die bijvoorbeeld veel dynamischer werkwijzen hanteren voor de financiering van cultuur, de ontwikkeling van cultureel onderwijs en in het stimuleren van veel zaken die ook in de nieuwe lidstaten moeten worden gestimuleerd.


[16] In der Folgenabschätzung werden mehrere politische Optionen behandelt, über die die Kommissionsdienststellen nachgedacht haben: Bei Option 0 sind keine Änderungen an der Vierten Richtlinie Gesellschaftsrecht geplant; Option 1 fordert die Mitgliedstaaten auf, die in der Vierten Richtlinie Gesellschaftsrecht verankerten Optionen voll zu nutzen; Option 2 sieht eine obligatorische Ausnahme der Kleinstunternehmen vom Anwendungsbereich der Vierten Richtlinie Gesellschaftsrecht vor; Option 3 führt eine Option für die Mitgliedstaaten ...[+++]

[16] In de effectbeoordeling worden verschillende beleidsopties genoemd die de diensten van de Commissie in overweging hebben genomen: Optie 0 houdt in dat de vierde richtlijn vennootschapsrecht niet wordt gewijzigd, optie 1 moedigt de lidstaten aan volledig gebruik te maken van de nu in de vierde richtlijn vennootschaprecht bestaande opties, optie 2 bestaat uit een verplichte uitsluiting van micro-entiteiten uit de werkingssfeer van de vierde richtlijn vennootschapsrecht, optie 3 biedt de lidstaten de mogelijkheid om micro-entiteiten ...[+++]


16. begrüßt den Beitritt der Währungen von Estland, Litauen und Slowenien zum Wechselkursmechanismus II und befürwortet eine Einführung des Euro durch alle alten und neuen Mitgliedstaaten; betont, dass dazu sowohl die erfolgreiche Teilnahme am Wechselkursmechanismus II als auch die Erfüllung der Konvergenzkriterien erforderlich sind; vertritt die Auffassung, dass bezüglich der Einführung des Euro und der Erfüllung der Konvergenzkriterien alle neuen Mitgliedstaaten gleich behandelt werden müssen;

16. is ingenomen met de aansluiting van de Estse, Litouwse en Sloveense munt bij het ERM II en is voorstander van de invoering van de euro in alle oude en nieuwe lidstaten; wijst erop dat hiervoor zowel een succesvolle deelname aan het ERM II als inachtneming van de convergentiecriteria vereist is; meent dat met betrekking tot de invoering van de euro en de inachtneming van de convergentiecriteria de nieuwe lidstaten gelijk behandeld moeten worden;


16. begrüßt den Beitritt der Währungen von Estland, Litauen und Slowenien zum Wechselkursmechanismus II und befürwortet eine Einführung des Euro durch alle alten und neuen Mitgliedstaaten; betont, dass dazu sowohl die erfolgreiche Teilnahme am Wechselkursmechanismus II als auch die Erfüllung der Konvergenzkriterien erforderlich sind; vertritt die Auffassung, dass bezüglich der Einführung des Euro und der Erfüllung der Konvergenzkriterien alle neuen Mitgliedstaaten gleich behandelt werden müssen;

16. is ingenomen met de aansluiting van de Estse, Litouwse en Sloveense munt bij het ERM II en is voorstander van de invoering van de euro in alle oude en nieuwe lidstaten; wijst erop dat hiervoor zowel een succesvolle deelname aan het ERM II als inachtneming van de convergentiecriteria vereist is; meent dat met betrekking tot de invoering van de euro en de inachtneming van de convergentiecriteria de nieuwe lidstaten gelijk behandeld moeten worden;


Angesichts des Abschlusses von Beitrittsverhandlungen mit zehn Beitrittsländern im Dezember 2002 und des Inkrafttretens der Beitrittsverträge am 1. Mai 2004 muss die Frage der Durchführung dieser Richtlinie durch die neuen Mitgliedstaaten unbedingt behandelt werden.

Met het oog op de afronding van de toetredingsonderhandelingen met tien landen in december 2002 en op de inwerkingtreding van de toetredingsverdragen op 1 mei 2004 dient het probleem van de tenuitvoerlegging van deze richtlijn door de nieuwe lidstaten te worden aangesneden.


6. ist der Auffassung, dass – sollten die Mitgliedstaaten auf der Beibehaltung von Artikel 32 und Anhang XV im Entwurf der Beitrittsakte in der gegenwärtigen Form bestehen – das Parlament die Zusammenarbeit in Haushaltsfragen nur fortsetzen könnte, wenn die Befugnisse des Parlaments in vollem Umfang beachtet werden und die neuen Mitgliedstaaten ebenso behandelt werden wie die derzeitigen Mitgliedstaaten;

6. is van oordeel dat, indien de lidstaten blijven vasthouden aan artikel 32 en bijlage XV in hun huidige vorm in het ontwerptoetredingsverdrag, het Parlement de samenwerking op begrotingsgebied alleen kan voortzetten als de bevoegdheden van het Parlement volledig worden geëerbiedigd en de nieuwe lidstaten op dezelfde wijze als de huidige lidstaten worden behandeld;


Diese Arbeit wurde 2004 verstärkt durch die Einbeziehung von Prostituierten, Sexual- und Reproduktionsgesundheit von HIV-Infizierten und Sexualgesundheit in den neuen Mitgliedstaaten mit dem Schwerpunkt HIV/Aids.

Deze werkzaamheden werden in 2004 nog eens uitgebreid door ook aandacht te besteden aan rondtrekkende prostituees, de seksuele en reproductieve gezondheid van mensen met HIV en goede praktijkbenaderingen op het terrein van de seksuele gezondheid in de nieuwe lidstaten, waarbij het accent op HIV/AIDS lag.


w