Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begrenzte MWSt-Bemessungsgrundlage
Begrenzte MWSt-Grundlage
GMS
Gewogener mittlerer MWSt-Satz
Gewogener mittlerer MwSt.-Satz
MWSt.-Eigenmittelbemessungsgrundlage
Mehrwertsteuer
MwSt-Übersicht
MwSt.
MwSt.-Satz
MwSt.-Zahlung
Umsatzsteuer

Traduction de « mwst keinen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
begrenzte MWSt-Bemessungsgrundlage | begrenzte MWSt-Grundlage | MWSt.-Eigenmittelbemessungsgrundlage

afgetopte btw | afgetopte BTW-grondslag


MwSt. [ Mehrwertsteuer | Umsatzsteuer ]

BTW [ belasting op de toegevoegde waarde | omzetbelasting ]




MwSt-Übersicht | Übersicht über die Grundlagen für die Mwst.-Eigenmittel

overzicht van de BTW-grondslagen


gewogener mittlerer MwSt.-Satz | gewogener mittlerer MWSt-Satz | GMS [Abbr.]

gewogen gemiddeld BTW-tarief


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Während die Verbrauchsteuern auf Mineralöle und die MwSt gemeinschaftsrechtlich geregelt sind, gibt es für andere Energieerzeugnisse als Mineralöle keinen gemeinschaftlichen Rechtsrahmen.

Hoewel de accijns op minerale oliën, evenals de btw, een communautair belastingstelsel is, bestaat er geen voor de hele EU geldende regeling voor andere energieproducten dan minerale oliën.


- Aufgrund des Schwerpunkts auf Leistungen an Endverbraucher, die kontinuierlich und ausschließlich dem MwSt-Normalsatz unterliegen, und der vorgeschlagenen zentralisierten Berechnung eines einheitlichen EU-weiten Durchschnittsanteils für derartige Umsätze müssen die Mitgliedstaaten keinen gewogenen mittleren Satz (GMS) mehr berechnen.

- De inaanmerkingneming van alleen tegen een normaal tarief belaste leveringen voor eindconsumptie, in combinatie met de voorgestelde centrale berekening van één EU-gemiddelde van het aandeel van dergelijke transacties, maakt het voor de lidstaten overbodig om een gewogen gemiddeld tarief (GGT) te berekenen.


48. erachtet es als vorrangig, dass ein vereinfachtes, einheitliches und konsistentes Online-MwSt.-Systems entwickelt wird, wenn in europaweit tätigen kleinen und innovativen Unternehmen die Befolgungskosten gesenkt werden sollen; begrüßt die Einführung einer einzigen Mini-Anlaufstelle für Mehrwertsteuerfragen, mit der ein Schritt zur Abschaffung des vorläufigen EU-MwSt.-Systems unternommen wurde; ist gleichwohl darüber besorgt, dass es einigen KMU erschwert wird, die geltenden Regelungen einzuhalten, weil es keinen Schwellenbetrag gibt; fordert die Kommission deshalb auf, die Regelungen zu überarbeiten, um sie unternehmerfreundlicher ...[+++]

48. kent prioriteit toe aan de ontwikkeling van een vereenvoudigd, uniform en consistent online btw-systeem, om de nalevingskosten voor kleine en innovatieve ondernemingen die actief zijn binnen geheel Europa te verlagen; is verheugd over de invoering van het mini-éénloketsysteem voor btw, dat een stap is naar de beëindiging van het tijdelijke btw-stelsel van de EU; is evenwel bezorgd over het feit dat het ontbreken van een drempel het voor sommige kmo's moeilijk maakt om de regeling na te leven; verzoekt de Commissie daarom de regeling te herzien om ze bedrijfsvriendelijker te maken;


23. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Verwaltungspraxis mit dem Schwerpunkt auf dem Austausch bewährter Verfahrensweisen aufeinander abzustimmen und einander anzugleichen und die von der Kommission im Jahr 2009 vorgeschlagenen Maßnahmen durchzuführen, die darin bestehen, den sich durch EU-Rechtsvorschriften im Bereich der Mehrwertsteuer ergebenden Verwaltungsaufwand zu verringern, indem insbesondere die Häufigkeit von MwSt.-Erklärungen reduziert, die für die MwSt.-Befreiung bei Ausfuhren erforderlichen Belege vereinfacht, die Aufstellungen EU-interner „Null“-Verkäufe abgeschafft, entsprechend den Empfehlungen der Digitalen Agenda für ...[+++]

23. verzoekt de lidstaten hun administratieve praktijken met behulp van beproefde methoden beter te coördineren en op elkaar af te stemmen, en de maatregelen in te voeren die in 2009 door de Commissie zijn voorgesteld om de administratieve lasten die voortvloeien uit de EU-wetgeving op btw-gebied te beperken, met name vermindering van de aangiftefrequentie, vereenvoudiging van het bewijs voor btw-vrijstelling bij uitvoer, afschaffing van de intra-EU „nul”-verkooplijsten, uitbreiding van elektronische administratieve diensten, in overeenstemming met de aanwijzingen in de digitale agenda voor Europa, – met name voor de elektronische transmissie van btw-verklaringen en -lijsten – , afschaffing van rente- en boetebetalingen over de btw in verba ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
24. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Verwaltungspraxis mit dem Schwerpunkt auf dem Austausch bewährter Verfahrensweisen aufeinander abzustimmen und einander anzugleichen und die von der Kommission im Jahr 2009 vorgeschlagenen Maßnahmen durchzuführen, die darin bestehen, den sich durch EU-Rechtsvorschriften im Bereich der Mehrwertsteuer ergebenden Verwaltungsaufwand zu verringern, indem insbesondere die Häufigkeit von MwSt.-Erklärungen reduziert, die für die MwSt.-Befreiung bei Ausfuhren erforderlichen Belege vereinfacht, die Aufstellungen EU-interner „Null“-Verkäufe abgeschafft, entsprechend den Empfehlungen der Digitalen Agenda für ...[+++]

24. verzoekt de lidstaten hun administratieve praktijken met behulp van beproefde methoden beter te coördineren en op elkaar af te stemmen, en de maatregelen in te voeren die in 2009 door de Commissie zijn voorgesteld om de administratieve lasten die voortvloeien uit de EU-wetgeving op btw-gebied te beperken, met name vermindering van de aangiftefrequentie, vereenvoudiging van het bewijs voor btw-vrijstelling bij uitvoer, afschaffing van de intra-EU "nul"-verkooplijsten, uitbreiding van elektronische administratieve diensten, in overeenstemming met de aanwijzingen in de digitale agenda voor Europa, – met name voor de elektronische transmissie van btw-verklaringen en -lijsten – , afschaffing van rente- en boetebetalingen over de btw in verba ...[+++]


23. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Verwaltungspraxis mit dem Schwerpunkt auf dem Austausch bewährter Verfahrensweisen aufeinander abzustimmen und einander anzugleichen und die von der Kommission im Jahr 2009 vorgeschlagenen Maßnahmen durchzuführen, die darin bestehen, den sich durch EU-Rechtsvorschriften im Bereich der Mehrwertsteuer ergebenden Verwaltungsaufwand zu verringern, indem insbesondere die Häufigkeit von MwSt.-Erklärungen reduziert, die für die MwSt.-Befreiung bei Ausfuhren erforderlichen Belege vereinfacht, die Aufstellungen EU-interner „Null“-Verkäufe abgeschafft, entsprechend den Empfehlungen der Digitalen Agenda für ...[+++]

23. verzoekt de lidstaten hun administratieve praktijken met behulp van beproefde methoden beter te coördineren en op elkaar af te stemmen, en de maatregelen in te voeren die in 2009 door de Commissie zijn voorgesteld om de administratieve lasten die voortvloeien uit de EU-wetgeving op btw-gebied te beperken, met name vermindering van de aangiftefrequentie, vereenvoudiging van het bewijs voor btw-vrijstelling bij uitvoer, afschaffing van de intra-EU „nul”-verkooplijsten, uitbreiding van elektronische administratieve diensten, in overeenstemming met de aanwijzingen in de digitale agenda voor Europa, – met name voor de elektronische transmissie van btw-verklaringen en -lijsten – , afschaffing van rente- en boetebetalingen over de btw in verba ...[+++]


12. bedauert, dass OLAF, da das Amt keinen Zugang zum Inhalt des Datenaustausches zwischen den Mitgliedstaaten im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 1798/2003 des Rates vom 7. Oktober 2003 über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden auf dem Gebiet der Mehrwertsteuer hat, im Bereich der Aufklärung und Verhütung von Mehrwertsteuerbetrug und der Unterstützung der Mitgliedstaaten bei Betrugsbekämpfungsaktionen keinen Mehrwert erbringen kann; bedauert in diesem Zusammenhang, dass OLAF 2007 mit keinem Fall von MwSt-Betrug befasst war;

12. betreurt dat Olaf, aangezien het geen inzage van de inhoud van de uitwisseling van gegevens tussen de lidstaten heeft - volgens verordening (EG) nr. 1798/2003 van 7 oktober 2003 van de Raad op de administratieve samenwerking voor btw-doeleinden - de gegevens voor de strijd tegen btw-fraude, voorkoming van fraude en het optreden van de lidstaten tegen fraude niet van een meerinbreng kan voorzien; betreurt ook dat Olaf in 2007 geen enkele zaak van btw-fraude behandeld heeft;


Ferner wiesen sie darauf hin, dass im Falle einer Abschaffung der MwSt.-Ausgleichsregelung die durch das MwSt.-System bedingten Wettbewerbsverzerrungen erneut auftreten würden: „Die Tatsache, dass die Kommunen keinen Vorsteuerausgleich für die auf Erwerbe gezahlte MwSt. erhalten können, kann die Entscheidung von Kommunalbehörden darüber beeinflussen, ob der öffentliche Sektor mit der Erbringung von Dienstleistungen beauftragt wird oder ob der MwSt. unterliegende Dienstleistungen von privaten Dienstleistungsanbietern in Anspruch genomm ...[+++]

Bovendien deden zij opmerken dat, ingeval de btw-compensatieregeling dient te worden afgebouwd, de uit het btw-stelsel resulterende mededingingsdistorsie opnieuw gaat spelen: „Het feit dat gemeenten btw over inkopen niet kunnen terugvorderen, verstoort de prikkels voor de gemeentelijke autoriteiten wanneer zij moeten kiezen tussen in-houseproductie van diensten en het bij particuliere dienstenaanbieders inkopen van diensten waarover btw is verschuldigd”.


Für die zweite Kategorie von Unternehmen, die ausschließlich in der Schattenwirtschaft tätig sind, stellt eine Senkung der MwSt keinen ausreichenden Anreiz dar, ihre Tätigkeit zu legalisieren.

Het is duidelijk dat voor de tweede categorie producenten die uitsluitend in de ondergrondse economie werken, een BTW-verlaging geen voldoende stimulans is om hun status van niet-aangegeven bedrijf te veranderen.


- Aufforderung der Mitgliedstaaten zur Anwendung normaler MwSt-Sätze auf Pestizide, um angesichts der bestehenden Preisunterschiede keinen Anreiz für einen illegalen grenzüberschreitenden Verkehr mit nicht zugelassenen Produkten zu schaffen.

– verzoek aan de lidstaten normale BTW-tarieven op pesticiden toe te passen om het door prijsverschillen veroorzaakte clandestiene grensoverschrijdende handelsverkeer in niet-geautoriseerde producten minder aantrekkelijk te maken.




D'autres ont cherché : mehrwertsteuer     mwst-übersicht     mwst     umsatzsteuer     begrenzte mwst-grundlage     gewogener mittlerer mwst-satz     gewogener mittlerer mwst      mwst keinen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' mwst keinen' ->

Date index: 2024-09-04
w