Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Abrechnung durch Ausgleich
Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich
Begleichung der Rechnungen durch Kompensation
Belästigung am Arbeitsplatz
Bewertung durch die oberste Leitung
Gewalt am Arbeitsplatz
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Misshandlung am Arbeitsplatz
Misshandlung im Arbeitsumfeld
Mobbing am Arbeitsplatz
Open Web Application Security Project
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps
UAA
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit
Unternehmensübernahme
Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen
Übergriffe am Arbeitsplatz

Vertaling van " mobbing durch " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Abrechnung durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Kompensation

vereffening van de rekeningen door compensatie | vereffening van de rekeningen door schuldvergelijking


Belästigung am Arbeitsplatz [ Gewalt am Arbeitsplatz | Misshandlung am Arbeitsplatz | Misshandlung im Arbeitsumfeld | Mobbing am Arbeitsplatz | Übergriffe am Arbeitsplatz ]

pesterijen op de werkvloer [ geweld op het werk | intimidatie op het werk | ongewenst gedrag in de werksfeer | ongewenst gedrag op de werkvloer | pesten op het werk | pesterijen in de werksfeer | pesterijen op het werk ]


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Open Web Application Security Project | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen | Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

misbruik van en aanvallen en dreigingen op websites | veiligheidsdreigingen in webtoepassingen wegnemen | veiligheidsdreigingen voor websites | veiligheidsdreigingen voor webtoepassingen


UAA (élément) | Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit (élément)

Bedrijf voor vorming door arbeid (élément)


Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter

In-en uitkoop door personeel | Management buy out
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
fordert, dass die sich durch die Nutzung von IKT und Internet ergebenden Herausforderungen ermittelt werden, was die Begehung von Straftaten, das Aussprechen von Drohungen, Schikanen, Gewalt oder Mobbing gegen Frauen betrifft, denen Frauenfeindlichkeit, Homophobie oder Transphobie oder eine anderweitige Diskriminierung zugrunde liegen; fordert die politischen Entscheidungsträger eindringlich auf, sich mit diesen Themen in angemessener Weise zu befassen, indem besonderen Gruppen von Frauen, die in mehrfacher Hinsicht schutzbedürftig s ...[+++]

verzoekt om de vaststelling van de uitdagingen die het gevolg zijn van het gebruik van ICT en internet om misdrijven te begaan, bedreigingen te uiten of intimidatie of geweld te gebruiken tegen vrouwen gebaseerd op vrouwenhaat, homofobie of transfobie of enige andere vorm van discriminatie; dringt er bij de beleidsmakers op aan deze kwesties naar behoren aan te pakken en daarbij rekening te houden met bijzondere groepen vrouwen die in verschillende opzichten kwetsbaar zijn, en te zorgen voor een kader dat waarborgt dat rechtshandhavingsinstanties digitale misdaden effectief kunnen aanpakken, met inachtneming van de uitdagingen ten aanzi ...[+++]


fordert die EU-Organe, -Agenturen und -Einrichtungen sowie die Mitgliedstaaten und deren Strafverfolgungsbehörden auf, zusammenzuarbeiten und ihre Maßnahmen konkret zu koordinieren, um der Nutzung von IKT zur Begehung von Straftaten im Zusammenhang mit Menschenhandel, Cyber-Mobbing und Cyber-Stalking entgegenzutreten, zumal diese häufig grenzübergreifender Art sind und eine Koordinierung auf EU-Ebene von zentraler Bedeutung ist, um diese Straftaten zu verfolgen; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihr Strafrecht zu überprüfen und eventuell zu überarbeiten, um sicherzustellen, dass neue Formen digitaler Gewalt klar definiert und anerkannt werden, und um dafür zu sorgen, dass angemessene Modalitäten der Strafverfolgung bestehen; fordert die Mi ...[+++]

verzoekt de EU-instellingen, -agentschappen en -instanties, alsook de lidstaten en hun rechtshandhavingsinstanties, samen te werken en hun acties ter bestrijding van het gebruik van ICT om misdrijven te begaan in verband met mensenhandel, cyberpesten en cyberstalken, concreet te coördineren, aangezien deze vaak grensoverschrijdend van aard zijn en coördinatie op EU-niveau cruciaal is voor het vervolgen van deze misdaden; verzoekt de lidstaten hun respectieve strafrecht na te gaan en eventueel te herzien, teneinde te waarborgen dat nieuwe vormen van geweld duidelijk gedefinieerd zijn en herkend worden, en ervoor te zorgen dat passende vervolgingsmethoden van toepassing zijn; verzoekt de lidstaten meldportalen op te zetten zodat burgers bes ...[+++]


fordert die Kommission auf, so bald wie möglich eine europäische Strategie zur Bekämpfung der geschlechtsspezifischen Gewalt vorzulegen, die ein Rechtsinstrument umfasst und durch die neue Formen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen in Angriff genommen werden, etwa das Cyber-Mobbing, das Inverkehrbringen von herabwürdigenden Bildern im Internet, die Verbreitung von privaten Fotos und Videos in den sozialen Medien ohne Zustimmung der Beteiligten usw..

verzoekt de Commissie zo snel mogelijk een Europese strategie ter bestrijding van gendergeweld voor te stellen, die een wetgevingsinstrument bevat en de nieuwe vormen van geweld tegen vrouwen en meisjes aanpakt, zoals cyberpesten, het gebruik van vernederende onlinebeelden, de verspreiding via sociale media van persoonlijke foto's en video's zonder toestemming van de betrokkene enz..


34. betont, dass die EU der Nutzung des Internets durch Erwachsene und Kinder zur psychischen Folter von Kindern und zur Belästigung über soziale Netzwerke entgegenwirken muss; stellt fest, dass die Reaktion der EU auf das Phänomen des Internet-Mobbings trotz ihres Programms „Mehr Sicherheit im Internet“ unzureichend gewesen ist; verweist auf die jüngste Häufung von Vorfällen, bei denen sich Kinder infolge von Internet-Mobbing das Leben genommen haben, sowie auf das Fortbestehen von Websites, die von Mitgliedstaaten aus betrieben we ...[+++]

34. onderstreept het belang voor de EU van een aanpak van het internetgebruik door volwassenen en kinderen om kinderen psychisch te folteren en via sociale media lastig te vallen; merkt op dat het optreden van de EU tegen het verschijnsel internetpesten ondanks het bestaan van het actieplan voor een veiliger internet ontoereikend is geweest; wijst op de recente toename van zelfmoorden onder kinderen als gevolg van onlinepesten en het blijven voortbestaan van in lidstaten gehoste websites die hierop direct of indirect van invloed zijn geweest; benadrukt daarom dat de EU dringend duidelijk en krachtdadig moet optreden tegen onlinepesten ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
50 % der 10-Jährigen, 87 % der 13-Jährigen und 95 % der 16-Jährigen haben in der EU ein Mobiltelefon, doch laut einer Untersuchung befürchtet die Hälfte der europäischen Eltern, dass ihre Kinder bei der Handynutzung Sex- oder Gewaltdarstellungen (51%) oder dem Mobbing durch andere Kinder (49 %) ausgesetzt sein könnten.

50% van de tienjarigen, 87% van de dertienjarigen en 95% van de zestienjarigen in de EU heeft een mobiele telefoon, maar volgens een enquête is de helft van de Europese ouders bezorgd dat het gebruik van mobiele telefoons hun kinderen kan blootstellen aan seksueel getint of gewelddadig beeldmateriaal (51%), of aan pesten door andere kinderen (49%).


Die durch diese Bestimmung eingeführte besondere Haftungsregelung, die verschuldensunabhängige Haftung, ist insoweit auf die Verpflichtung der Verwaltung gestützt, die Gesundheit und die Sicherheit ihrer Beamten und Bediensteten vor Angriffen und Misshandlungen Dritter oder anderer Beamter zu schützen, deren Opfer sie bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben u. a. in Gestalt von Mobbing im Sinne von Art. 12a Abs. 3 des Statuts sein können.

De bij die bepaling ingevoerde bijzondere aansprakelijkheidsregeling, namelijk een aansprakelijkheidsregeling zonder schuld, is gebaseerd op de verplichting van de administratie om de gezondheid en de veiligheid van haar ambtenaren en personeelsleden te beschermen tegen aanvallen van of slechte behandeling door derden of andere ambtenaren waarvan zij bij de uitoefening van hun functie slachtoffer kunnen zijn, met name in de vorm van psychisch geweld in de zin van artikel 12 bis, lid 3, van het Statuut.


16. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, neuen Risikofaktoren wie Belästigung, Gewaltanwendung und Mobbing durch Kunden am Arbeitsplatz, in öffentlichen Dienstleistungsbereichen, in denen überwiegend Frauen beschäftigt sind, mehr Beachtung zu schenken;

16. verzoekt de lidstaten en de Commissie meer aandacht te besteden aan nieuwe risicofactoren, zoals intimidatie, geweld en bedreiging door cliënten op het werk, in de openbare dienstverlening, waar vooral vrouwen werkzaam zijn;


In der Stellungnahme wird auch nachdrücklich auf neue Risikofaktoren wie Belästigung, Gewaltanwendung und Mobbing durch Kunden am Arbeitsplatz, vor allem in öffentlichen Dienstleistungsbereichen, in denen überwiegend Frauen beschäftigt sind, verwiesen.

Ook willen we de aandacht vragen voor nieuwe risicofactoren op het werk, zoals ongewenst gedrag, geweld en pestgedrag van klanten. Dat komt vaak voor in de openbare sector, waar vooral vrouwen werken.


Es sind viele, aber die meisten haben noch nichts, und die meisten Arbeitgeber haben noch nicht erkannt, wie hoch der Verlust in Euro ist, der ihnen durch Arbeitszeitausfälle von kranken Mitarbeitern, durch Motivationsnachlässe, durch Resignation, durch fehlenden oder nachlassenden Enthusiasmus bei der Arbeit entsteht, alles verursacht durch Mobbing.

Het zijn er al veel, maar de meeste hebben nog niets geregeld. De meeste werkgevers realiseren zich nog niet hoe groot het verlies in euro’s is doordat zieke werknemers uitvallen, doordat de arbeidsmotivatie vermindert, doordat werknemers het opgeven, doordat het enthousiasme voor het werk ontbreekt of afneemt, allemaal veroorzaakt door pesterijen.


A. in der Erwägung, dass laut einer Umfrage bei 21.500 Arbeitnehmern durch die Dublin-Stiftung 8 % der Arbeitnehmer in der Europäischen Union, das entspricht 12 Millionen Personen, erklären, in den letzten zwölf Monaten an ihrem Arbeitsplatz Mobbing ausgesetzt gewesen zu sein, wobei von einer wesentlich höheren Dunkelziffer auszugehen ist,

A. overwegende dat volgens een onderzoek onder 21 500 werknemers door de Europese Stichting tot verbetering van de levens- en arbeidsomstandigheden (Stichting Dublin) van de werknemers in de EU 8%, dat wil zeggen 12 miljoen personen, aangeeft de laatste 12 maanden het slachtoffer te zijn geweest van pesterijen op het werk, en dat ervan uitgegaan moet worden dat het aantal onbekende gevallen veel hoger ligt,


w