Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « mitgliedstaaten gewährten beihilfen überprüft » (Allemand → Néerlandais) :

Deshalb sollten stets die Auswirkungen der von der Union gewährten Zollzugeständnisse bewertet werden, wobei auch zu ermitteln wäre, ob die den Erzeugern der Union gewährten Beihilfen überprüft werden sollten.

Daarom moet steeds worden nagegaan welke gevolgen tariefconcessies van de Unie hebben, zodat overwogen kan worden of de steun voor producenten in de Unie herzien moet worden.


Ferner sieht Artikel 88 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 ausdrücklich vor, dass die Bestimmungen der Artikel 87, 88 und 89 des Vertrags auch auf die von den Mitgliedstaaten gewährten staatlichen Beihilfen zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums Anwendung finden.

Bovendien is in artikel 88 van Verordening (EG) nr. 1698/2005 uitdrukkelijk bepaald dat de artikelen 87, 88 en 89 van het Verdrag van toepassing zijn op steun die door de lidstaten wordt verleend ter ondersteuning van plattelandsontwikkeling.


Die Verordnung (EG) Nr. 2722/2000 der Kommission vom 13. Dezember 2000 zur Festlegung der Bedingungen für eine Beteiligung des Finanzinstruments für die Ausrichtung der Fischerei (FIAF) an Maßnahmen zur Beseitigung von Seuchenrisiken in der Aquakultur , die Verordnung (EG) Nr. 908/2000 der Kommission vom 2. Mai 2000 mit Bestimmungen für die Berechnung der den Erzeugerorganisationen im Sektor Fischerei und Aquakultur von den Mitgliedstaaten gewährten Beihilfen und die Verordnung (EG) Nr. 366/2001 der Kommission vom 22. Februar 2001 mit Durchführungsbestimmungen zu den in der Verordnung (EG) Nr. ...[+++]

Verordening (EG) nr. 2722/2000 van de Commissie van 13 december 2000 tot vaststelling van de voorwaarden waaronder het Financieringsinstrument voor de Oriëntatie van de Visserij (FIOV) een bijdrage kan verlenen voor de uitroeiing van dierziekten in de aquacultuur , Verordening (EG) nr. 908/2000 van de Commissie van 2 mei 2000 betreffende de wijze van berekening van de steun van de lidstaten voor de producentenorganisaties in de visserij- en aquacultuursector en Verordening (EG) nr. 366/2001 van de Commissie van 22 februari 2001 betreffende de uitvoeringsbepalingen voor de acties waarin is voorzien bij Verordening (EG) nr. 2792/1999 van de ...[+++]


Diese Richtlinie regelt nicht die Finanzierung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse und gilt auch nicht für die von den Mitgliedstaaten insbesondere auf sozialem Gebiet im Einklang mit den gemeinschaftlichen Wettbewerbsvorschriften gewährten Beihilfen.

Deze richtlijn betreft niet de financiering van diensten van algemeen economisch belang en is niet van toepassing op stelsels van door de lidstaten in overeenstemming met de mededingingsregels van de Gemeenschap verstrekte steun, met name op sociaal gebied.


– (EN) Herr Präsident! Zuallererst möchte ich die Berichterstatterin beglückwünschen und sagen, dass ich diese Initiative begrüße, mit der das Verhältnis zwischen staatlichen Beihilfen auf der einen Seite und dem von den Mitgliedstaaten gewährten Ausgleich für die Kosten der Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse auf der anderen Seite klargestellt wird.

– (EN) Mijnheer de Voorzitter, ik wil om te beginnen de rapporteur feliciteren en zeggen dat ik dit initiatief toejuich, aangezien het de relatie verheldert tussen enerzijds staatssteun en anderzijds de verstrekking van compensaties door de lidstaten voor de kosten van diensten van algemeen economisch belang anderzijds.


4. ist der Ansicht, dass die Mitgliedstaaten die Zahl der in den Betrieben beschäftigten Personen bei allen Programmen und Finanzierungen berücksichtigen sollten, damit die Logik der Begrenzung und der Aufteilung der im Rahmen der zweiten Säule gewährten Beihilfen zum Tragen kommen kann; ersucht daher die Mitgliedstaaten, die derzeitige Berechnungsmethode, bei der lediglich die Betriebe und nicht die Erwerbstätigen berücksichtigt werden, was sich zum Nachteil aller mitarbeitenden Ehefrauen auswirkt, zu ändern;

4. meent dat de logica van de plafonnering en verdeling van de steun uit hoofde van de tweede pijler alleen doelmatig kan zijn, wanneer bij alle programma's en bij het vaststellen van de financiële steun ook rekening wordt gehouden met het aantal personen dat op een bedrijf werkt; verzoekt de lidstaten daarom om aanpassing van de huidige berekeningswijze, die alleen rekent met bedrijven en niet met het aantal werkzame personen, hetgeen tot ernstige benadeling leidt van alle vrouwen die als echtgenote in een gezinsbedrijf werkzaam zij ...[+++]


Verordnung (EG) Nr. 908/2000 der Kommission vom 2. Mai 2000 mit Bestimmungen für die Berechnung der den Erzeugerorganisationen im Sektor Fischerei und Aquakultur von den Mitgliedstaaten gewährten Beihilfen [Amtsblatt L 105 vom 3.5.2000].

Verordening (EG) nr. 908/2000 van de Commissie van 2 mei 2000 betreffende de wijze van berekening van de steun van de lidstaten voor de producentenorganisaties in de visserij- en aquacultuursector [Publicatieblad L 105 van 3.5.2000].


4. bedauert, dass aus dem achten Bericht ersichtlich ist, dass die Höhe der von den Mitgliedstaaten gewährten staatlichen Beihilfen in den meisten Ländern der Europäischen Union zugenommen hat, und fordert die Kommission auf, weiterhin eine rigorose Politik insbesondere zur Kontrolle staatlicher Beihilfen zu verfolgen, die sektorspezifisch und ad hoc gewährt werden;

4. betreurt dat uit het achtste overzicht blijkt dat het niveau van de door lidstaten toegekende overheidssteun in de meeste EU-lidstaten is gestegen, en verzoekt de Commissie ook in de toekomst een krachtig beleid te voeren, met name met betrekking tot de controle op sectorspecifieke en ad hoc-overheidssteun;


23. fordert die Mitgliedstaaten auf, zur Erreichung der Ziele des Protokolls von Kyoto mehr Beihilfen in den Bereichen Energieeinsparung und Umweltschutz zu gewähren, da diese nur drei Prozent aller gewährten Beihilfen ausmachen;

23. verzoekt de lidstaten ter verwezenlijking van de doelstellingen van het Protocol van Kyoto meer steun te verlenen op de gebieden energiebesparing en milieubescherming, omdat deze slechts 3% van alle steunmaatregelen uitmaken;


Überdies werden bei der Berechnung der gewährten Prozentsätze alle Beihilfen der Mitgliedstaaten oder gegebenenfalls der Gemeinschaft berücksichtigt.

Bovendien is alle nationale of eventuele communautaire steun in de toegekende percentages inbegrepen.


w