Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Diese
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
R
RECHTSAKT
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van " mitgliedstaaten bedauert " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des G ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communaut ...[+++]


Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
8. begrüßt das geplante Pilotprojekt für eine EU-weite Neuansiedlung (zusätzlich zur Neuansiedlung durch einzelne Mitgliedstaaten); bedauert allerdings das nicht ehrgeizige Ziel, nur 5 000 syrische Flüchtlinge neu anzusiedeln; weist erneut darauf hin, dass das UNHCR als Kapazitäten für 130 000 Neuansiedlungen sucht; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, Kapazitäten für Neuansiedlungen zur Verfügung zu stellen, insbesondere in den Mitgliedstaaten, die bisher überhaupt keinen Beitrag zu einer Neuansiedlung leisten; fordert die Kommission auf, einen Vorschlag für ein europäisches Neuansiedlungsprogramm mit verbindlichen Verpfli ...[+++]

8. verwelkomt het geplande proefproject voor hervestiging binnen de EU (in aanvulling op hervestiging door de afzonderlijke lidstaten); vindt het echter jammer dat er sprake is van een hervestiging van slechts 5000 Syrische vluchtelingen, een weinig ambitieus streefcijfer; herinnert eraan dat de UNHRC op zoek is naar 130.000 hervestigingsplaatsen; spoort de lidstaten met klem aan hervestigingsplaatsen beschikbaar te maken, in het bijzonder de lidstaten die tot nu toe helemaal niet hebben deelgenomen aan de hervestiging; verzoekt de Commissie een voorstel in te dienen voor een Europees hervestigingsprogramma met bindende verplichtingen ...[+++]


bedauert den Mangel an Transparenz bei Aufforderungs- und Vertragsverletzungsverfahren gegen die Mitgliedstaaten; fordert insbesondere, dass die im Rahmen dieser Verfahren von der Kommission an die Mitgliedstaaten übersandten Dokumente und die entsprechenden Antworten öffentlich zugänglich sind; fordert außerdem, dass die Informationen über die Vollstreckung der Urteile des Europäischen Gerichtshofs aus eigener Initiative veröffentlicht werden.

betreurt het gebrek aan transparantie rond ingebrekestellings- en inbreukprocedures tegen lidstaten; vraagt met name dat de documenten die de Commissie in het kader van dergelijke procedures aan de lidstaten toestuurt, alsook de antwoorden daarop, toegankelijk worden gemaakt voor het publiek; verlangt eveneens dat informatie over de uitvoering van arresten van het Europese Hof van Justitie proactief bekend wordt gemaakt.


bedauert, dass einige Partner der EU und ihrer Mitgliedstaaten an schweren Verstößen gegen das humanitäre Völkerrecht beteiligt sind; fordert die EU auf, alle ihr zur Verfügung stehenden bilateralen Instrumente einzusetzen, um die Einhaltung des humanitären Völkerrechts durch ihre Partner wirksam zu fördern, unter anderem durch ihren politischen Dialog, und — falls dieser Dialog zu keinen Ergebnissen führt — weitere Maßnahmen in Übereinstimmung mit den EU-Leitlinien zur Förderung der Einhaltung des humanitären Völkerrechts zu erwägen.

betreurt het feit dat een aantal belangrijke partners van de EU en haar lidstaten ernstige schendingen begaan van het internationaal humanitair recht; verzoekt de EU alle bilaterale instrumenten die tot haar beschikking staan, te gebruiken om de naleving van het internationaal humanitair recht door zijn partners effectief te bevorderen, met inbegrip van de politieke dialoog, en, indien deze dialoog geen resultaten oplevert, andere maatregelen te overwegen overeenkomstig de richtsnoeren van de EU inzake de bevordering van de naleving van het internationaal humanitair recht.


bedauert zutiefst, dass das humanitäre Völkerrecht nicht geachtet wird, und bekundet seine Bestürzung und tiefe Besorgnis über die tödlichen Anschläge auf Krankenhäuser, Schulen und andere zivile Ziele, die sich in bewaffneten Konflikten weltweit in zunehmend erschreckendem Maße häufen und deren Zielgruppen und Opfer Patienten, Studierende, medizinisches Personal, Lehrkräfte, humanitäre Helfer, Kinder und Familienmitglieder sind; vertritt die Auffassung, dass auf eine internationale Verurteilung unabhängige Untersuchungen und eine wirkliche Rechenschaftspflicht folgen müssen; fordert die Mitgliedstaaten, die EU-O ...[+++]

betreurt ten zeerste het gebrek aan eerbiediging van het internationale humanitair recht en geeft uiting aan zijn geschoktheid en diepe bezorgdheid over de dodelijke aanvallen op ziekenhuizen, scholen en andere burgerdoelwitten, die in steeds alarmerendere mate voorkomen als onderdeel van gewapende conflicten overal ter wereld, waarbij patiënten, studenten, medisch en onderwijzend personeel, humanitaire hulpverleners, kinderen en gezinnen doelwit en slachtoffer worden; is van mening dat na internationale veroordelingen onafhankelijke onderzoeken moeten volgen en er daadwerkelijk verantwoording moet worden afgelegd; dringt er bij de lidstaten ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. begrüßt nachdrücklich, dass 156 Länder das Übereinkommen über das Verbot von Antipersonenminen unterzeichnet und ratifiziert haben, darunter 25 EU-Mitgliedstaaten, bedauert aber, dass 37 Länder das Übereinkommen noch immer nicht unterzeichnet haben; fordert alle Nichtvertragsstaaten nachdrücklich auf, dem Übereinkommen über das Verbot von Antipersonenminen und dem Übereinkommen über Streumunition beizutreten; fordert insbesondere diejenigen EU-Mitgliedstaaten zum Beitritt auf, die dem Übereinkommen noch nicht angehören, und fordert größere Synergien zwischen den verschiedenen internationalen Instrumenten;

2. is zeer verheugd over het feit dat 156 landen, waaronder 25 EU-lidstaten, inmiddels het Verdrag van Ottawa hebben ondertekend en geratificeerd, maar betreurt dat ongeveer 37 landen het verdrag nog altijd niet hebben ondertekend; verzoekt met klem alle landen die geen partij bij het Verdrag van Ottawa en het Verdrag inzake clustermunitie zijn, tot deze verdragen toe te treden; moedigt in het bijzonder de EU-lidstaten die nog niet tot het verdrag zijn toegetreden aan dit te doen en dringt aan op meer synergie tussen de verschillend ...[+++]


109. bekundet eine gewisse Genugtuung über die offensichtliche statistische Verbesserung bei den Kontrollsystemen der Mitgliedstaaten, bedauert jedoch, dass viele Kontrollsysteme in den Mitgliedstaaten weiterhin mit dem Risiko von Unregelmäßigkeiten bei den Erstattungen behaftet sind; ist der Auffassung, dass eine weitere Verbesserung der Effizienz der ersten Ebene der Kontrolle im nationalen und subnationalen Rahmen erforderlich ist; unterstreicht in diesem Zusammenhang die wichtige Aufsichtsfunktion der Kommission;

109. is enigermate tevreden met de kennelijke statistische verbetering in de controlesystemen van de lidstaten, maar betreurt dat veel controlesystemen in de lidstaten nog steeds vatbaar zijn voor onregelmatigheden bij de terugbetalingen; beschouwt verdere verbetering van de doelmatigheid van de eerstelijnscontrole op nationaal en regionaal niveau als noodzakelijk; wijst in dit verband met nadruk op de belangrijke toezichthoudende taak van de Commissie;


33. unterstreicht das Bestehen von NRB in den Mitgliedstaaten, bedauert jedoch, dass sie derzeit nur über begrenzte Befugnisse verfügen; ist der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten sicherstellen sollten, dass die NRB über ausreichende satzungsmäßige Befugnisse und Ressourcen verfügen und dass sie bereit sind, sie einzusetzen;

33. wijst op het bestaan van NRI's in de lidstaten, maar betreurt hun momenteel beperkte bevoegdheden; is van mening dat de lidstaten ervoor dienen te zorgen dat NRI's voldoende wettelijke bevoegdheden en middelen hebben en dat ze bereid zijn om die ook te gebruiken;


2. begrüßt die rasche Reaktion der Behörden in einigen der betroffenen Mitgliedstaaten, bedauert hingegen nachdrücklich die Fälle, in denen die Reaktion nicht adäquat und ausreichend effizient war; würdigt die von der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten gezeigte Solidarität mit den betroffenen Regionen in den Mitgliedstaaten und den Bewerberländern und die von ihren Organen und den Rettungsdiensten geleistete wertvolle Hilfe; vertritt die Auffassung, dass das Ausmaß dieser Katastrophen und ihre Konsequenzen über regionale und nationale Grenzen hinausreichen und ein wirksames europäisches Engagement erforde ...[+++]

2. is ingenomen met de snelle reacties van de instanties in bepaalde lidstaten, maar betreurt het ten zeerste dat in een aantal gevallen niet adequaat en efficiënt is opgetreden; onderkent de solidariteit die is betoond door de Europese Unie en de lidstaten met de getroffen gebieden in lidstaten en kandidaat-lidstaten, en de prijzenswaardige hulp die is geboden aan hun officiële instanties en reddingsdiensten; is van mening dat deze fenomenen en de consequenties ervan de regionale en nationale dimensies overstijgen en een effectieve Europees engagement vereisen;


stellt fest, dass sich für nicht in ihrem Herkunftsmitgliedstaat lebende Unionsbürger im Hinblick auf das Stimmrecht bei nationalen Parlamentswahlen in ihrem Herkunftsmitgliedstaat erhebliche Diskrepanzen ergeben; bedauert, dass daher viele Unionsbürger sowohl in ihrem Herkunftsmitgliedstaat als auch in dem von ihnen als Wohnsitzland gewählten Land vom aktiven Wahlrecht ausgeschlossen sind; ersucht die Mitgliedstaaten dringend, gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten, damit Unionsbürger mit Wohnsitz außerhalb ihres Herkunftsmitgliedst ...[+++]

merkt op dat er aanzienlijke verschillen bestaan voor Unieburgers die in een andere dan hun eigen lidstaat wonen voor wat betreft het stemrecht in nationale parlementaire verkiezingen in hun lidstaat van herkomst; betreurt het feit dat dit recht hierdoor aan veel Unieburgers zowel in hun lidstaat van herkomst als in hun nieuwe lidstaat wordt ontnomen; dringt er bij de lidstaten op aan samen te werken teneinde ervoor te zorgen dat stemgerechtigden die buiten hun eigen lidstaat verblijven hun volledige kiesrecht in hun lidstaat van ve ...[+++]


bedauert, dass die Europäische Union noch immer keine gemeinsame, umfassende Strategie zur Förderung von Demokratie besitzt, und fordert alle Organe der Europäischen Union und die Mitgliedstaaten auf, in ihren Anstrengungen zur Annahme einer solchen Strategie fortzufahren; fordert in dieser Hinsicht alle EU-Organe und Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, sich auf die Schaffung eines Europäischen Konsenses zur Demokratie zu einigen.

betreurt dat de EU nog steeds geen gemeenschappelijke, veelomvattende strategie voor het bevorderen van democratie heeft, en dringt er bij alle EU-instellingen en lidstaten op aan zich te blijven inspannen voor de aanneming van een dergelijke strategie; dringt er in dit verband bij alle EU-instellingen en lidstaten op aan om overeenstemming te bereiken over de opstelling van een Europese consensus over democratie.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' mitgliedstaaten bedauert' ->

Date index: 2022-11-07
w