Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " mitgliedstaaten 16 muss " (Duits → Nederlands) :

8. geht davon aus, dass die Mitgliedstaaten und die europäischen Institutionen bis zur Tagung des Europäischen Rats im Juni 2015, der sich erneut mit Fragen der Verteidigung befassen wird, in der Lage sein werden, konkrete Maßnahmen im Sinne der Zusagen vom Dezember 2013 anzunehmen; nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass die Staatschefs bestätigt haben, dass die Tagung des Rates der Verteidigungsminister am 16. Juni 2015 stattfinden wird, und fordert sie auf, die schleppende Durchführung kritisch zu prüfen und den Druck auf die Verteidigungsbürokratie zu erhöhen, damit die auf höchster politischer Ebene im Dezember 2013 getroffenen En ...[+++]

8. verwacht dat de lidstaten en de Europese instellingen, vóór de vergadering van de Europese Raad van juni 2015, tijdens welke opnieuw defensievraagstukken zullen worden behandeld, concrete maatregelen zullen aannemen overeenkomstig de in december 2013 gedane toezeggingen; is verheugd over de bevestiging van de staatshoofden dat de Raad Defensie op 16 juni 2015 zal plaatsvinden en roept hen op de beperkte tenuitvoerlegging kritisch bekijken en meer druk uit te oefenen op de defensiebureaucratie om de besluiten die in december 2013 op het hoogste politieke niveau zijn genomen, ten uitvoer te leggen; benadrukt dat de Europese Raad van j ...[+++]


16. betont, dass die EU die richtigen Rahmenbedingungen dafür schaffen muss, dass ein investitionsfreundliches Klima herrscht, neue Technologien rascher zum Durchbruch kommen und die Ressourceneffizienz gefördert wird; betont, dass die EU-Rechtsetzung die strukturellen Unterschiede in den Mitgliedstaaten berücksichtigen muss, wobei eine faire Balance zwischen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Zielen aufrechterhalten und mögliche Konflikte zwischen diesen Zielen abgebaut werden sollten;

16. benadrukt dat de EU de juiste randvoorwaarden moet scheppen om nieuwe investeringen te stimuleren, de toepassing van nieuwe technologieën te bespoedigen en hulpbronnenefficiëntie te bevorderen; wijst erop dat de EU-wetgeving rekening moet houden met de structurele verschillen tussen de lidstaten en tegelijk het juiste evenwicht moet zien te vinden tussen economische, sociale en ecologische doelstellingen;


In der Begründung dieses gemeinsamen Standpunktes des Rates der Europäischen Union wird angegeben, dass im vorgeschlagenen Text « klargestellt wurde, dass nur Pläne und Programme gemeint sind, die aufgrund von Rechts- oder Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten verlangt und von einer Behörde vorbereitet und/oder verabschiedet oder für ein Gesetzgebungsverfahren vorbereitet werden, und dass bei diesen ein Bezug zu den verschiedenen Verfahren bzw. Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten bestehen muss » (ABl., 16. Mai 20 ...[+++]

In de motivering van dat gemeenschappelijk standpunt van de Raad van de Europese Unie wordt aangegeven dat de voorgestelde tekst « de verduidelijking [bevat] dat enkel plannen en programma's bestreken worden die voorgeschreven zijn door wettelijke of bestuursrechtelijke bepalingen en die door een instantie worden opgesteld en/of vastgesteld of die door een instantie worden opgesteld ten behoeve van een wetgevingsprocedure, waarbij de verschillende in de lidstaten bestaande procedures en regels in aanmerking worden genomen » (Publicatieblad, 16 mei 2000, C 137, p. 20).


1. Die Richtlinie 2003/9/EG des Rates vom 27. Januar 2003 zur Festlegung von Mindestnormen für die Aufnahme von Asylbewerbern in den Mitgliedstaaten[16] muss in wesentlichen Punkten geändert werden.

1. Richtlijn 2003/9/EG van de Raad van 27 januari 2003 tot vaststelling van minimumnormen voor de opvang van asielzoekers in de lidstaten moet op verscheidene punten ingrijpend worden gewijzigd[16].


16. betont jedoch, dass die EU in den Fällen, in denen sie eine eindeutige Zuständigkeit hat und rechtsetzend tätig wird, auf einer ordnungsgemäßen Anwendung und Durchsetzung dieser Regelungen gegen Vorbehalte der Mitgliedstaaten bestehen muss; unterstützt die Kommission uneingeschränkt in ihrem diesbezüglichen entschlossenen Engagement als Hüterin der Verträge;

16. benadrukt echter dat indien de EU een duidelijke bevoegdheid heeft en wetgeving vaststelt, zij moet aandringen op zorgvuldige implementatie en handhaving van deze wetgeving in weerwil van terughoudende attitudes van lidstaten; steunt de Commissie volledig in haar engagement in dezen als hoedster van de Verdragen;


J. unter Hinweis darauf, dass das Parlament in seiner Entschließung vom 17. Dezember 2002 zur Typologie der Rechtsakte und zur Hierarchie der Normen in der Europäischen Union die Auffassung vertreten hat, dass die Regelungsbefugnis der Kommission und, im Rahmen ihrer jeweiligen territorialen Zuständigkeiten, den Mitgliedstaaten zukommen muss, dass die von Rat und Parlament gebildete Legislative jedoch einer spezialisierten Agentur oder einem Selbstregulierungsorgan die Aufgabe übertragen kann, bestimmte technische Maßnahmen zur Umsetzung der Gesetze festzulegen; dass das Verfahren zur Verabsch ...[+++]

J. verder overwegende dat het Parlement in zijn resolutie van 17 december 2002 over de typologie van besluiten en de hiërarchie van normen in de Europese Unie van mening was dat de bevoegdheid tot uitvoerende regelgeving toekomt aan de Commissie en, in het kader van hun respectieve territoriale bevoegdheid, aan de lidstaten, dat evenwel de wetgevende macht, bestaande uit de Raad en het Parlement, het nemen van bepaalde technische uitvoeringsmaatregelen kan delegeren aan een gespecialiseerd agentschap of zelfregulerend orgaan, dat de procedure voor de goedkeuring van en de controle op uitvoeringsmaatregelen een ander moet zijn naargelang ...[+++]


16. empfiehlt der Kommission, dafür zu sorgen, dass dreiseitige Verträge und Vereinbarungen – mit Ausnahme der Fälle, in denen im nationalen Verfassungsrecht etwas anderes vorgeschrieben wird – auf der Grundlage ausgearbeitet werden, dass die Umsetzung der Gemeinschaftsvorschriften in letzter Instanz durch die Mitgliedstaaten erfolgen muss und diese in keiner Weise die regionalen oder lokalen Gebietskörperschaften für die Nichtbeachtung dieser Rechtsvorschriften verantwortlich machen dürfen;

16. raadt de Commissie aan om zowel tripartiete contracten als tripartiete overeenkomsten, behoudens andersluidende bepalingen in de nationale constitutionele wetgeving, te laten sluiten op basis van het beginsel dat de verantwoordelijkheid voor de tenuitvoerlegging van de communautaire rechtsregels in laatste instantie bij de lidstaten ligt, en dat deze zich onder geen enkel beding kunnen verschuilen achter de niet-inachtneming van desbetreffende rechtsregels door de regionale en lokale autoriteiten;


146. Wenn eine NRB eine Maßnahme zu treffen beabsichtigt, die in den Bereich der Marktdefinition oder -analyse gemäß den Artikeln 15 und 16 der Rahmenrichtlinie fällt, oder wenn sie bestimmte andere spezielle Artikel des Rechtsrahmens anwendet [] und die Maßnahmen Auswirkungen auf den Handel zwischen den Mitgliedstaaten haben, muss die NRB der Kommission und den NRB der anderen Mitgliedstaaten den Entwurf der Maßnahme zusammen mit einer Begründung gemäß Artikel 7 Absatz 3 der Rahmenrichtlinie zur Verfügung stellen.

146. Wanneer een NRI maatregelen wil treffen die binnen het toepassingsgebied van de marktdefinitie- of marktanalyseprocedures van de artikelen 15 en 16 van de kaderrichtlijn vallen, of andere specifieke artikelen van het regelgevingskader(124) toepast, en wanneer deze maatregelen van invloed zijn op de handel tussen de lidstaten, dient deze NRI deze maatregelen samen met de motivering ervan toe te zenden aan de NRI's van de overige lidstaten en de Commissie, overeenkomstig artikel 7, lid 3, van de kaderrichtlijn.


(1) Auf seiner außerordentlichen Tagung in Tampere am 15. und 16. Oktober 1999 hat der Europäische Rat erklärt, dass die Europäische Union eine gerechte Behandlung von Drittstaatsangehörigen, die sich im Hoheitsgebiet ihrer Mitgliedstaaten rechtmäßig aufhalten, sicherstellen, ihnen vergleichbare Rechte und Pflichten wie Bürgern der Europäischen Union zuerkennen, die Nichtdiskriminierung im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben fördern und die Rechtsstellung dieser Drittstaatsangehörigen derjenigen von Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten annähern muss.

(1) Tijdens zijn speciale bijeenkomst in Tampere van 15 en 16 oktober 1999 heeft de Europese Raad verklaard dat de Europese Unie moet zorgen voor een eerlijke behandeling van de onderdanen van derde landen die legaal op het grondgebied van de lidstaten verblijven, hun rechten en verplichtingen moet geven die vergelijkbaar zijn met die van de burgers van de Europese Unie, de non-discriminatie in het economische, sociale en culturele leven moet stimuleren en hun wettelijke status meer in overeenstemming moet brengen met die van de onderdanen van de lidstaten.


(16) Auf die Aufteilung auf Zucker, Isoglucose und Inulinsirup muss eine Aufteilung nach Mitgliedstaaten folgen, um den Garantien, die sich aus den Quoten ergeben, die den in den einzelnen Mitgliedstaaten ansässigen Erzeugungsunternehmen zugeteilt wurden, in einer Weise Rechnung zu tragen, dass die Anpassung der Garantien das bestehende Gleichgewicht zwischen den Quoten und der Beteiligung an den Aufwendungen nicht gefährdet.

(16) Om rekening te houden met de garanties die uit de aan de ondernemingen in iedere lidstaat toegewezen quota resulteren, moet na de verdeling over suiker, isoglucose en inulinestroop een verdeling per lidstaat worden gemaakt, zodat de aanpassing van de garanties het bestaande evenwicht op het gebied van quota en lasten niet in gevaar brengt.


w