Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Europäische Seite
Gemeinsame Seite
Geschlossene Seite
Glatte Seite
Haut von Bällen auf die richtige Seite ziehen
Internationale Organisation für Migration
Länderspezifisch gestaltete Seite
Minister der Migrations- und Asylpolitik
Nationale Seite
Sozialarbeiter Migration und Flüchtlingshilfe
Sozialarbeiter im Bereich Migration
Sozialarbeiterin im Bereich Migration
Traumatisierten Kindern zur Seite stehen
Web-Seite

Traduction de « migration seit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
länderspezifisch gestaltete Seite | nationale Seite

nationale zijde




europäische Seite | gemeinsame Seite

Europese zijde | gemeenschappelijke zijde






traumatisierten Kindern zur Seite stehen

kinderen ondersteunen die een trauma hebben beleefd | kinderen ondersteunen die een trauma hebben ervaren | kinderen ondersteunen die een trauma hebben meegemaakt


Haut von Bällen auf die richtige Seite ziehen

buitenlaag van ballen binnenstebuiten keren


Sozialarbeiter im Bereich Migration | Sozialarbeiter Migration und Flüchtlingshilfe | Sozialarbeiter im Bereich Migration/Sozialarbeiterin im Bereich Migration | Sozialarbeiterin im Bereich Migration

migrantenwerker | maatschappelijk werker begeleiding allochtonen | maatschappelijk werker begeleiding buitenlandse gastarbeiders


Internationale Organisation für Migration

Internationale Organisatie voor Migratie


Minister der Migrations- und Asylpolitik

Minister van Migratie- en asielbeleid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Seit Tampere hat die Europäische Kommission begonnen, verschiedene unmittelbar mit der legalen und illegalen Migration zusammenhängende Fragen ihre langfristigen Entwicklungs strategien und -programme einzubeziehen.

Sinds Tampere heeft de EG diverse vraagstukken die rechtstreeks verband houden met legale en illegale migratie in haar samenwerkingsbeleid en samenwerkingsprogramma's voor de lange termijn geïntegreerd.


B. in der Erwägung, dass laut der Internationalen Organisation für Migration seit 1993 mehr als 20 000 Menschen auf See gestorben sind, was ein erneuter Hinweis darauf ist, dass die EU ihren Ansatz im Bereich der Migrations- und Asylpolitik unbedingt überprüfen muss, um alles dafür zu tun, dass Menschen in Gefahr vor dem Tod gerettet werden, sowie darauf, dass die Mitgliedstaaten ihren auf internationaler Ebene niedergelegten Pflichten in Bezug auf die Seenotrettung nachkommen müssen;

B. overwegende dat volgens de Internationale Organisatie voor Migratie sinds 1993 ten minste 20 000 mensen zijn omgekomen op zee, waaruit opnieuw blijkt hoe urgent het is het EU-immigratie- en asielbeleid te herzien om al het mogelijke te doen om de levens van mensen in gevaar te redden, en dat de lidstaten hun internationale verplichtingen inzake redding op zee moeten nakomen;


B. in der Erwägung, dass laut der Internationalen Organisation für Migration seit 1993 mehr als 20 000 Menschen auf den Meeren gestorben sind, was ein erneuter Hinweis darauf ist, dass alles dafür getan werden muss, um Menschen in Gefahr vor dem Tod zu retten, sowie darauf, dass die Mitgliedstaaten ihren internationalen Verpflichtungen zur Seenotrettung nachkommen müssen;

B. overwegende dat volgens de Internationale Organisatie voor Migratie sinds 1993 minstens 20 000 personen zijn omgekomen op zee, waaruit opnieuw blijkt dat al het mogelijke moet worden gedaan om de levens van mensen in gevaar te redden en dat de lidstaten hun internationale verplichtingen inzake redding op zee moeten nakomen;


B. in der Erwägung, dass laut der Internationalen Organisation für Migration seit 1993 mehr als 20 000 Menschen auf den Meeren gestorben sind, was ein erneuter Hinweis darauf ist, dass alles getan werden muss, um Menschen in Gefahr vor dem Tod zu retten, wobei die Mitgliedstaaten insbesondere ihren internationalen Seenotrettungsverpflichtungen bezüglich der Nichtzurückweisung von Asylbewerbern nachkommen müssen;

B. overwegende dat volgens de Internationale Organisatie voor Migratie sinds 1993 minstens 20 000 personen zijn omgekomen op zee, waaruit opnieuw blijkt dat al het nodige moet worden gedaan om de levens van personen in gevaar te redden en dat de lidstaten hun internationale verplichtingen inzake redding op zee moeten nakomen overeenkomstig het beginsel van non-refoulement van asielzoekers;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
B. in der Erwägung, dass laut der Internationalen Organisation für Migration seit 1993 mehr als 20 000 Menschen auf den Meeren gestorben sind;

B. overwegende dat volgens de Internationale Organisatie voor Migratie sinds 1993 ten minste 20 000 mensen zijn omgekomen op zee;


B. in der Erwägung, dass laut der Internationalen Organisation für Migration seit 1993 mindestens 20 000 Menschen auf den Meeren gestorben sind, was ein erneuter Beweis dafür ist, dass alles getan werden muss, um Menschen in Gefahr vor dem Tod zu retten, sowie dafür, dass die Mitgliedstaaten ihren internationalen Verpflichtungen zur Seenotrettung nachkommen müssen;

B. overwegende dat volgens de Internationale Organisatie voor Migratie sinds 1993 minstens 20 000 personen zijn omgekomen op zee, waaruit opnieuw blijkt dat al het mogelijke moet worden gedaan om de levens van mensen in gevaar te redden en dat de lidstaten hun internationale verplichtingen inzake redding op zee moeten nakomen;


Viele der tieferen Ursachen der Migration sind in globalen Problemen zu suchen, die die EU seit vielen Jahren anzugehen versucht.

Een groot deel van de onderliggende oorzaken van migratie houdt nauw verband met mondiale kwesties die de EU al jaren probeert op te lossen.


Verordnung (EU) Nr. 514/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 zur Festlegung allgemeiner Bestimmungen für den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds und das Instrument für die finanzielle Unterstützung der polizeilichen Zusammenarbeit, der Kriminalprävention und Kriminalitätsbekämpfung und des Krisenmanagements (siehe Seite 112 dieses Amtsblatts).

Verordening (EU) nr. 514/2014 van het Europees Parlement en de Raad van 16 april 2014 tot vaststelling van de algemene bepalingen inzake het Fonds voor asiel, migratie en integratie en inzake het instrument voor financiële steun voor politiële samenwerking, voorkoming en bestrijding van criminaliteit, en crisisbeheersing (zie bladzijde 112 van dit Publicatieblad).


Verordnung (EU) Nr. 516/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 zur Einrichtung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds, zur Änderung der Entscheidung 2008/381/EG des Rates und zur Aufhebung der Entscheidungen Nr. 573/2007/EG und Nr. 575/2007/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und der Entscheidung 2007/435/EG des Rates (siehe Seite 168 dieses Amtsblatts).

Verordening (EU) nr. 516/2014 van het Europees Parlement en de Raad van 16 april 2014 tot oprichting van het Fonds voor asiel, migratie en integratie, tot wijziging van Beschikking 2008/381/EG van de Raad en tot intrekking van Beschikkingen nr. 573/2007/EG en nr. 575/2007/EG van het Europees Parlement en de Raad en Beschikking 2007/435/EG van de Raad (zie bladzijde 168 van dit Publicatieblad).


Verordnung (EU) Nr. 514/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 zur Festlegung allgemeiner Bestimmungen für den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds und das Instrument für die finanzielle Unterstützung der polizeilichen Zusammenarbeit, der Kriminalprävention und Kriminalitätsbekämpfung und des Krisenmanagements (siehe Seite 112 dieses Amtsblatts).

Verordening (EU) nr. 514/2014 van het Europees Parlement en de Raad van 16 april 2014 tot vaststelling van de algemene bepalingen inzake het Fonds voor asiel, migratie en integratie, en het instrument voor financiële steun voor politiële samenwerking, voorkoming en bestrijding van criminaliteit, en crisisbeheer.


w