Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bäuerliche Gesellschaft
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Eine Gesellschaft bilden
Eine Gesellschaft errichten
Eine Gesellschaft gründen
Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft
Europäische Aktiengesellschaft
Europäische Gesellschaft
Gemischtwirtschaftliche Gesellschaft
Gesellschaft
Gesellschaft des ländlichen Raums
Gesellschaft leisten
Gesellschaftssatzung
Gleichberechtigung in einem mehrsprachigen Thesaurus
Ländliche Gesellschaft
Rechtsform einer Gesellschaft
SE

Traduction de « mehrsprachigen gesellschaft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gleichberechtigung in einem mehrsprachigen Thesaurus

gelijke status in een meertalige thesaurus


Gesellschaft [ Gesellschaftssatzung | Rechtsform einer Gesellschaft ]

vennootschap [ bedrijfsvorm | juridische vorm van de vennootschap | juridisch statuut van de vennootschap | statuten van de vennootschap ]


europäische Gesellschaft [ Europäische Aktiengesellschaft | SE ]

Europese vennootschap [ Europese naamloze vennootschap ]




eine Gesellschaft bilden | eine Gesellschaft errichten | eine Gesellschaft gründen

een vennootschap oprichten


bäuerliche Gesellschaft | Gesellschaft des ländlichen Raums | ländliche Gesellschaft

plattelandssamenleving


Gesellschafter und Zofen/Kammerdiener

Gezelschapspersonen en persoonlijke bedienden




den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen


Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft

inrichting tot bescherming van de maatschappij
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Bericht enthält eine gründliche Analyse unserer Rahmenstrategie zur Schaffung einer mehrsprachigen Gesellschaft und erkennt unsere Verpflichtung zur Verwirklichung der Ziele unserer Mitteilung an.

Het verslag bevat een grondige analyse van onze kaderstrategie ter verwezenlijking van een meertalige samenleving en de bevestiging dat de Commissie veel belang hecht aan het bereiken van de doelstellingen zoals verwoord in onze mededeling.


46. verweist insbesondere auf die möglichen Gefahren der Kommunikationslücke zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen und der gesellschaftlichen Spaltung zwischen vielsprachigen und einsprachigen Bürgern; weist darauf hin, dass mangelnde Sprachkenntnisse in vielen Mitgliedstaaten nach wie vor ein erhebliches Hindernis für die Integration ausländischer Arbeitnehmer in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt sind; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten deshalb nachdrücklich auf, Maßnahmen zu treffen, um die Kluft zwischen mehrsprachigen Menschen, ...[+++]

46. wijst in het bijzonder op de mogelijke gevaren van een communicatiekloof tussen mensen uit verschillende culturen en van sociale afscheiding tussen mensen met kennis van vele talen en mensen met kennis van één taal; vestigt de aandacht op het feit dat het gebrek aan taalvaardigheid voor buitenlandse werknemers in veel lidstaten nog steeds een ernstige hindernis is bij de integratie in de maatschappij en op de arbeidsmarkt; spoort de Commissie en de lidstaten daarom aan maatregelen te nemen om de kloof tussen meertalige mensen die in de Europese Unie meer mogelijkheden hebben en eentalige mensen die van veel mogelijkheden zijn uitge ...[+++]


46. verweist insbesondere auf die möglichen Gefahren der Kommunikationslücke zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen und der gesellschaftlichen Spaltung zwischen vielsprachigen und einsprachigen Bürgern; weist darauf hin, dass mangelnde Sprachkenntnisse in vielen Mitgliedstaaten nach wie vor ein erhebliches Hindernis für die Integration ausländischer Arbeitnehmer in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt sind; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten deshalb nachdrücklich auf, Maßnahmen zu treffen, um die Kluft zwischen mehrsprachigen Menschen, ...[+++]

46. wijst in het bijzonder op de mogelijke gevaren van een communicatiekloof tussen mensen uit verschillende culturen en van sociale afscheiding tussen mensen met kennis van vele talen en mensen met kennis van één taal; vestigt de aandacht op het feit dat het gebrek aan taalvaardigheid voor buitenlandse werknemers in veel lidstaten nog steeds een ernstige hindernis is bij de integratie in de maatschappij en op de arbeidsmarkt; spoort de Commissie en de lidstaten daarom aan maatregelen te nemen om de kloof tussen meertalige mensen die in de Europese Unie meer mogelijkheden hebben en eentalige mensen die van veel mogelijkheden zijn uitge ...[+++]


Wie die heute veröffentlichten Umfrageergebnisse zeigen, wird die Frage nach Fremdsprachenkenntnissen umso eher mit ja beantwortet, je jünger die befragte Person ist. Ich bin überzeugt, dass die junge Generation von heute einen maßgeblichen Beitrag zur mehrsprachigen Gesellschaft in Europa leisten wird.“

De vandaag gepubliceerde enquête toont aan dat hoe jonger men is, hoe meer kans er is dat men een vreemde taal spreekt. Daarom ben ik ervan overtuigd dat de huidige jonge generatie ten volle zal bijdragen aan de verrijking van de meertalige samenleving in Europa”.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Berichterstatter hält es für notwendig, dass sowohl vom Rat als auch von der Kommission die geeigneten politischen Vorschläge folgen, die zu einer wirklich mehrsprachigen europäischen Gesellschaft führen.

De rapporteur is van mening dat zowel de Raad als de Commissie meer initiatieven moeten voorstellen die kunnen meehelpen die daadwerkelijk meertalige Europese Gemeenschap te bereiken.


Die Schaffung einer wirklich mehrsprachigen europäischen Gesellschaft, in der jeder Bürger praktische Kenntnisse in mindestens zwei Sprachen zusätzlich zur Muttersprache besitzt, ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg des Europas der Bürger und insbesondere die Steigerung der Mobilität.

Daarom is het zo belangrijk een daadwerkelijk meertalige Europese Gemeenschap na te streven, met burgers die zich naast hun eigen taal in ten minste twee andere talen kunnen redden en steeds mobieler worden. Zo wordt Europa van ons allemaal.


x) das Kommunikationspotenzial der IKT zu nutzen, um ein europäisches Bewusstsein zu schärfen und den Austausch und die Zusammenarbeit auf allen Bildungs- und Ausbildungsebenen, insbesondere bei den Schulen, zu fördern; die Möglichkeit zu prüfen, diese europäischen Erfahrungen in die Lehrpläne einfließen zu lassen, und die physische und virtuelle Mobilität als einen wichtigen Bildungsbestandteil zu unterstützen und auszubauen, wodurch neue Fertigkeiten und Kompetenzen für das Leben und Arbeiten in einer mehrsprachigen und multikulturellen Gesellschaft entwickelt werden.

x) het communicatiepotentieel van ICT te exploiteren om Europees bewustzijn, uitwisselingen en samenwerking op alle onderwijs- en opleidingsniveaus, en meer bepaald op school, te bevorderen; de mogelijkheid te onderzoeken om deze Europese ervaringen in leerplannen op te nemen, en fysieke en virtuele mobiliteit te steunen en te versterken als belangrijk onderdeel van het onderwijs, daarbij de nieuwe vaardigheden en bevoegdheden ontwikkelend die nodig zijn om in een meertalige en multiculturele maatschappij te kunnen leven en werken.


das Kommunikationspotenzial der IKT zu nutzen, um ein europäisches Bewusstsein zu schärfen und den Austausch und die Zusammenarbeit auf allen Bildungs- und Ausbildungsebenen, insbesondere bei den Schulen, zu fördern; die Möglichkeit zu prüfen, diese europäischen Erfahrungen in die Lehrpläne einfließen zu lassen, und die physische und virtuelle Mobilität als einen wichtigen Bildungsbestandteil zu unterstützen und auszubauen, wodurch neue Fertigkeiten und Kompetenzen für das Leben und Arbeiten in einer mehrsprachigen und multikulturellen Gesellschaft entwickelt werden;

ix) het communicatiepotentieel van ICT te exploiteren om Europees bewustzijn, uitwisselingen en samenwerking op alle onderwijs- en opleidingsniveaus, en meer bepaald op school, te bevorderen; de mogelijkheid te onderzoeken om deze Europese ervaringen in leerplannen op te nemen, en fysieke en virtuele mobiliteit te steunen en te versterken als belangrijk onderdeel van het onderwijs, daarbij de nieuwe vaardigheden en bevoegdheden ontwikkelend die nodig zijn om in een meertalige en multiculturele maatschappij te kunnen leven en werken;


x) das Kommunikationspotenzial der IKT zu nutzen, um ein europäisches Bewusstsein zu schärfen und den Austausch und die Zusammenarbeit auf allen Bildungs- und Ausbildungsebenen, insbesondere bei den Schulen, zu fördern; die Möglichkeit zu prüfen, diese europäischen Erfahrungen in die Lehrpläne einfließen zu lassen, und die physische und virtuelle Mobilität als einen wichtigen Bildungsbestandteil zu unterstützen und auszubauen, wodurch neue Fertigkeiten und Kompetenzen für das Leben und Arbeiten in einer mehrsprachigen und multikulturellen Gesellschaft entwickelt werden;

x) het communicatiepotentieel van ICT te exploiteren om Europees bewustzijn, uitwisselingen en samenwerking op alle onderwijs- en opleidingsniveaus, en meer bepaald op school, te bevorderen; de mogelijkheid te onderzoeken om deze Europese ervaringen in leerplannen op te nemen, en fysieke en virtuele mobiliteit te steunen en te versterken als belangrijk onderdeel van het onderwijs, daarbij de nieuwe vaardigheden en bevoegdheden ontwikkelend die nodig zijn om in een meertalige en multiculturele maatschappij te kunnen leven en werken;


Die Kommission schlägt die folgenden Aktionen zur Förderung einer mehrsprachigen Gesellschaft vor:

De Commissie stelt de volgende maatregelen ten gunste van een meertalige samenleving voor:


w