Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Digital Media Entwickler
Digital Media Entwicklerin
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Entwicklerin Digitale Medien
Freiheit und Pluralismus der Medien
Freiheit und Pluralität der Medien
GD Informationsgesellschaft und Medien
Generaldirektion Informationsgesellschaft und Medien
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Pressedossier für die Medien gestalten
Pressemappe für die Medien erstellen
Pressemappe für die Medien gestalten
Pressemappe für die Medien vorbereiten
Städtepartnerschaft
Verflechtung zwischen Industrien
Werden

Traduction de « medien zwischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Pressedossier für die Medien gestalten | Pressemappe für die Medien gestalten | Pressemappe für die Medien erstellen | Pressemappe für die Medien vorbereiten

een persmap voor de media samenstellen | informatie voor de media verzamelen | een persmap samenstellen | een persmap voor de media ontwikkelen


Digital Media Entwickler | Entwicklerin Digitale Medien | Digital Media Entwicklerin | Entwickler Digitale Medien/Entwicklerin Digitale Medien

grafisch ontwerper digitale media | multimedia designer | digital media designer | multimediaontwerper


GD Informationsgesellschaft und Medien | GD Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien | Generaldirektion Informationsgesellschaft und Medien | Generaldirektion Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien

DG Communicatienetwerken, Inhoud en Technologie | DG Informatiemaatschappij en media | directoraat-generaal Communicatienetwerken, Inhoud en Technologie | directoraat-generaal Informatiemaatschappij en media


Freiheit und Pluralismus der Medien | Freiheit und Pluralität der Medien

eerbiediging van de vrijheid en het pluralisme van de media


Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Minister für Jugend, Ausbildung, Medien und Soziales der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Minister van Jeugd, Vorming, Media en Sociale Zaken van de Duitstalige Gemeenschapsregering


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Vorschlag basiert auf der ursprünglichen Empfehlung von 1998 und umfasst Medienkompetenz und -bildung, das Gegendarstellungsrecht in allen Medien, Zusammenarbeit und wechselseitiges Lernen von guten Praktiken zwischen (Selbst-)Regulierungsgremien, die die Bewertung oder Klassifikation audiovisuellen Inhalts vornehmen, sowie Bekämpfung der Diskriminierung in allen Medien.

Het voorstel, dat voortbouwt op de oorspronkelijke aanbeveling van 1998, heeft betrekking op mediageletterdheid, het recht op weerwoord onafhankelijk van het medium, samenwerking en uitwisseling van ervaring en goede praktijken tussen zelfreguleringsinstanties die met de beoordeling of classificering van audiovisuele inhoud bezighouden, en mediumonafhankelijke maatregelen tegen discriminatie.


hebt die Bedeutung hervor, die neue Medien einnehmen können, wenn es darum geht, die Teilhabe von Frauen an demokratischen Prozessen zu stärken; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die uneingeschränkte Präsenz von Frauen in den Medien zu fördern, einschließlich deren Mitwirkung in der Verwaltung sowie in Regulierungs- und Aufsichtsgremien, um eine Medienwelt mit mehr Geschlechtergleichstellung anzustreben, in deren Rahmen gegen Geschlechterstereotype und einen geringen Frauenanteil vorgegangen wird; fordert die Kommission darüber hinaus mit Nachdruck auf, die Schaffung von Netzen ...[+++]

benadrukt het belang van de rol die nieuwe media kunnen spelen bij de vergroting van de participatie van vrouwen in democratische processen; verzoekt de Commissie en de lidstaten volledige participatie van vrouwen in de media, onder meer in de bestuursorganen, en in regelgevende en controlerende instanties, te bevorderen, teneinde een medialandschap met meer gendergelijkheid na te streven door genderstereotypering en het onjuist weergeven van vrouwen te bestrijden; dringt er bovendien bij de Commissie op aan de oprichting van netwerken tussen maatschappelijke organisaties en professionele mediaorganisaties te stimuleren, teneinde vrouw ...[+++]


Verstossen die Artikel 41 und 42 des Dekrets vom 27. März 2009 über Rundfunk und Fernsehen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem der Verhältnismässigkeitsgrundsatz die Gemeinschaften dazu verpflichtet, die ihnen zugewiesenen Zuständigkeiten auf vernünftige und ausgewogene Weise auszuüben, was eine Zusammenarbeit mit den anderen föderierten Teilgebieten und/oder dem Föderalstaat voraussetzt, wenn die Angelegenheiten, für die Zuständigkeiten verteilt wurden, zusammenhängend sind, was der Fall ist in Bezug auf die Konvergenz in den Medien zwischen den verschiedenen Formen des verbreiteten Inhalts, und eine solche Zusammenarbeit ...[+++]

Schenden de artikelen 41 en 42 van het decreet van 27 maart 2009 betreffende de radio-omroep en de televisie de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het evenredigheidsbeginsel de gemeenschappen ertoe verplicht om de hen toegewezen bevoegdheden op redelijke en evenredige wijze uit te oefenen, wat een samenwerking met de andere deelstaten en/of federale staat impliceert wanneer de aangelegenheden waarvoor bevoegdheden verdeeld werden, elkaar raken, zoals dat het geval is inzake de convergentie in de media tussen de verschillende vormen op het vlak van de verspreide inhoud ervan, en dergelijke samenwerking vandaag ontbreekt ?


Die Begründung dieses Urteilsspruchs des Hofes mag vielleicht überraschen, angesichts dessen, dass die Problematik bezüglich der Gehaltsunterschiede zwischen den Mitgliedern der ehemaligen BSR und der ehemaligen Gerichtspolizei bereits seit einigen Jahren die Aufmerksamkeit der Medien und der Nachrichten auf sich gezogen hat und immer noch auf sich zieht (siehe den Slogan " gleicher Lohn für gleiche Arbeit " ), doch gilt es in einem demokratischen Rechtsstaat, sich der Rechtsprechung dieses Hohen Kollegiums zu beugen und der angepran ...[+++]

Mag de motivering van dit dictum door het Hof enigszins verbazen, gegeven het feit dat de problematiek inzake de loonspanningen tussen ex-BOBers en ex-GPPers reeds ettelijke jaren frekwent de media en actualiteit hebben gehaald en trouwens nog altijd halen (zie de slogan " gelijk werk, gelijk loon " ), doch betaamt het in een democratische rechtsstaat zich ook hier te conformeren aan 's Lands Hoogste College en de aangestipte rechtsschending ongedaan te maken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
durch nichtlegislative Maßnahmen (4) die Zusammenarbeit zwischen den für audiovisuelle Medien zuständigen Regulierungsbehörden der Mitgliedstaaten zu verstärken und bewährte Vorgehensweisen im Hinblick auf transparente Eigentumsverhältnisse in den Medien zu fördern;

door middel van niet-wetgevingsacties (4) de samenwerking tussen de audiovisuele regelgevende instanties van de lidstaten te versterken en beste praktijken inzake de transparantie omtrent de eigendom van de media te bevorderen;


die Zusammenarbeit zwischen den für audiovisuelle Medien zuständigen Regulierungsbehörden der Mitgliedstaaten zu verstärken und bewährte Vorgehensweisen im Hinblick auf transparente Eigentumsverhältnisse in den Medien zu fördern.

samenwerking tussen de audiovisuele regelgevende instanties van de lidstaten te versterken en beste praktijken inzake de transparantie omtrent de eigendom van de media te bevorderen.


Besserer kommunikativer Austausch und besseres gegenseitiges Verständnis zwischen der Welt der Wissenschaft und dem weiteren Kreis der politischen Entscheidungsträger, der Medien und der Öffentlichkeit dadurch, dass den Wissenschaftlern geholfen wird, ihre Arbeit besser mitzuteilen und darzustellen, und durch die Unterstützung wissenschaftlicher Informationen, Publikationen und Medien.

Verbeterde intercommunicatie en wederzijds begrip tussen de wetenschappelijke wereld en de bredere groep van beleidsmakers, de media en het grote publiek, door wetenschappers te helpen hun werk beter over het voetlicht te brengen en te presenteren en door het ondersteunen van wetenschappelijke informatie, publicaties en media.


Da die Verfahren, die für das Inkrafttreten des am 26. Oktober 2004 in Luxemburg unterzeichneten Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Bereich audiovisuelle Medien über die Festlegung der Voraussetzungen und Bedingungen für die Beteiligung der Schweizerischen Eidgenossenschaft an den Gemeinschaftsprogrammen MEDIA Plus und MEDIA-Fortbildung erforderlich sind, am 27. Februar 2006 abgeschlossen wurden, tritt das Abkommen gemäß Artikel 13 am 1. April 2006 in Kraft.

Op 27 februari 2006 zijn de vereiste procedures afgerond voor de inwerkingtreding van de Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat op audiovisueel gebied tot vaststelling van de voorwaarden voor de deelneming van de Zwitserse Bondsstaat aan de communautaire programma's Media Plus en Media Opleiding, welke overeenkomst op 26 oktober 2004 te Luxemburg is ondertekend; derhalve zal deze overeenkomst, ingevolge artikel 13 daarvan, op 1 april 2006 in werking treden.


Der Kläger leitet einen einzigen Klagegrund aus dem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung ab, insofern Artikel 15 § 1 Absatz 4 des Dekrets der Französischen Gemeinschaft vom 24. Juli 1997 über den « Conseil supérieur de l'audiovisuel » (Oberster Rat für audiovisuelle Medien der Französischen Gemeinschaft Belgiens) und die privaten Hörfunkdienste, der vorsieht, dass die Mitglieder des begutachtenden Kollegiums des Obersten Rates für audiovisuelle Medien « unter den Personen ausgewählt [werden], die wenigstens einer der folgenden Einrichtungen oder sozio-professionellen Kategorien angehören oder angehört haben: [.] 3° die Ges ...[+++]

De verzoeker leidt een enig middel af uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat artikel 15, § 1, vierde lid, van het decreet van de Franse Gemeenschap van 24 juli 1997 betreffende de « Conseil supérieur de l'audiovisuel » (Hoge Raad voor de audiovisuele sector van de Franse Gemeenschap van België) en de private diensten voor klankradio-omroep, dat bepaalt dat de leden van het college voor advies van de Hoge Raad voor de audiovisuele sector « worden gekozen uit de personen die behoren of hebben behoord tot een van de volgende socio-professionele categorieën : [.] 3° de vennootschappen met auteursrechten en naburig ...[+++]


Wird der Mangel an Übereinstimmung zwischen den verschiedenen Bewertungs- und Klassifizierungssystemen für audiovisuelle Medien (Kino, Fernsehen, Videokassetten, Videospiele, Internet) in Ihrem Land als problematisch erachtet, d.h. in Bezug auf eine mögliche Verwirrung der Verbraucher- Bestehen irgendwelche Maßnahmen oder Initiativen, um eine stärkere Übereinstimmung bei der Bewertung und Klassifizierung von audiovisuellen Medien zu erzielen-

Wordt het gebrek aan samenhang tussen de verschillende beoordelings- en classificatiesystemen voor audiovisuele media (bioskoop, televisie, videocassettes, videospelletjes, internet) in uw land als een probleem beschouwd, bijvoorbeeld omdat het verwarring kan stichten bij de consument- Worden er maatregelen of initiatieven overwogen om meer samenhang te brengen in de wijze waarop audiovisuele media worden beoordeeld en geclassificeerd-


w