Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Digital Media Entwickler
Digital Media Entwicklerin
Entwicklerin Digitale Medien
Freiheit und Pluralismus der Medien
Freiheit und Pluralität der Medien
GD Informationsgesellschaft und Medien
Generaldirektion Informationsgesellschaft und Medien
Gesprochene Berbersprache verstehen
Gesprochenes Berberisch verstehen
Gesprochenes Tamazight verstehen
Industrie der audiovisuellen Medien
Massenkommunikationsmittel
Massenmedium
Medien
Passiver Wortschatz
Pressedossier für die Medien gestalten
Pressemappe für die Medien erstellen
Pressemappe für die Medien gestalten
Pressemappe für die Medien vorbereiten
Social Media
Soziale Medien
Wortschatz des Verstehens

Traduction de « medien verstehen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Pressedossier für die Medien gestalten | Pressemappe für die Medien gestalten | Pressemappe für die Medien erstellen | Pressemappe für die Medien vorbereiten

een persmap voor de media samenstellen | informatie voor de media verzamelen | een persmap samenstellen | een persmap voor de media ontwikkelen


gesprochene Berbersprache verstehen | gesprochenes Berberisch verstehen | gesprochenes Tamazight verstehen

gesproken Berbers begrijpen | gesproken Berbers verstaan


Digital Media Entwickler | Entwicklerin Digitale Medien | Digital Media Entwicklerin | Entwickler Digitale Medien/Entwicklerin Digitale Medien

grafisch ontwerper digitale media | multimedia designer | digital media designer | multimediaontwerper


GD Informationsgesellschaft und Medien | GD Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien | Generaldirektion Informationsgesellschaft und Medien | Generaldirektion Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien

DG Communicatienetwerken, Inhoud en Technologie | DG Informatiemaatschappij en media | directoraat-generaal Communicatienetwerken, Inhoud en Technologie | directoraat-generaal Informatiemaatschappij en media


Freiheit und Pluralismus der Medien | Freiheit und Pluralität der Medien

eerbiediging van de vrijheid en het pluralisme van de media


Minister für Jugend, Ausbildung, Medien und Soziales der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Minister van Jeugd, Vorming, Media en Sociale Zaken van de Duitstalige Gemeenschapsregering


passiver Wortschatz | Wortschatz des Verstehens

passieve woordenschat


Industrie der audiovisuellen Medien

audiovisuele industrie


Massenmedium [ Massenkommunikationsmittel | Medien ]

massamedia [ massacommunicatiemiddel | media ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es ist allgemein auch wichtig, dass die Bürger die wirtschaftliche und kulturelle Dimension der Medien verstehen und dass eine Diskussion darüber stattfindet, welche Bedeutung starken und weltweit wettbewerbsfähigen Medien, die Pluralismus und kulturelle Vielfalt garantieren, für die europäische Wirtschaft zukommt.

Meer in het algemeen is het ook van belang dat burgers meer inzicht krijgen in de economische en culturele dimensie van de media en dat een discussie op gang wordt gebracht over het belang van sterke en concurrerende media op wereldniveau voor de Europese economie, zodat gezorgd wordt voor pluralisme en culturele diversiteit.


Medienkompetenz wird im Allgemeinen definiert als die Fähigkeit, die Medien zu nutzen, die verschiedenen Aspekte der Medien und Medieninhalte zu verstehen und kritisch zu bewerten sowie selbst in vielfältigen Kontexten zu kommunizieren.

Mediageletterdheid wordt over het algemeen gedefinieerd als het vermogen om toegang te hebben tot de media, de verschillende aspecten van media en media-inhoud met een kritisch oog te kunnen evalueren en in uiteenlopende contexten communicatie tot stand te kunnen brengen.


Die Kommission sollte die Vertreter der lokalen, kommunalen und nationalen Behörden, die Informationsbüros der Organe der Union in den Mitgliedstaaten sowie die Vertreter der Zivilgesellschaft und die Medien, einschließlich lokaler und regionaler Medien, stärker einbeziehen, um dazu beizutragen, dass die Bürgerinnen und Bürger die Auswirkungen der europäischen Politik auf die Politik auf nationaler und lokaler Ebene besser verstehen und damit mehr Eigenverantwortung übernehmen können.

De Commissie moet zorgen voor betere contacten met de vertegenwoordigers van de lokale, regionale en nationale overheden, de informatiepunten van de instellingen van de Unie in de lidstaten, de vertegenwoordigers van het maatschappelijk middenveld en de media, inclusief de lokale en regionale media, teneinde de burgers te helpen om de impact van Europees beleid op nationaal en lokaal beleid beter te begrijpen en hun de kans te geven zich ermee vertrouwd te maken.


In der kürzlich veröffentlichten Mitteilung der Kommission zur Medienkompetenz heißt es: „Es ist allgemein auch wichtig, dass die Bürger die wirtschaftliche und kulturelle Dimension der Medien verstehen und dass eine Diskussion darüber stattfindet, welche Bedeutung starken und weltweit wettbewerbsfähigen Medien, die Pluralismus und kulturelle Vielfalt garantieren, für die europäische Wirtschaft zukommt“.

In haar recente mededeling over mediageletterdheid verklaart de Commissie dat "het ook van belang [is] dat burgers meer inzicht krijgen in de economische en culturele dimensie van de media en dat een discussie op gang wordt gebracht over het belang van sterke en concurrerende media op wereldniveau voor de Europese economie, zodat gezorgd wordt voor pluralisme en culturele diversiteit".


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Medienkompetenz ist die Fähigkeit, die Medien zu nutzen und die verschiedenen Aspekte der Medien und Medieninhalte zu verstehen und kritisch zu bewerten.

Mediageletterdheid wordt gedefinieerd als het vermogen om toegang te hebben tot de media en om verschillende aspecten van media en media-inhoud te begrijpen en met een kritisch oog te evalueren.


Medienkompetenz ist die Fähigkeit, die Medien zu nutzen, die verschiedenen Aspekte der Medien und Medieninhalte zu verstehen und kritisch zu bewerten sowie selbst in vielfältigen Kontexten zu kommunizieren.

Mediageletterdheid gaat om het vermogen toegang te hebben tot de media, de verschillende aspecten van media en media-inhoud met een kritisch oog te kunnen evalueren en in uiteenlopende contexten communicatie tot stand te kunnen brengen.


Medienkompetenz ist die Fähigkeit, die Medien zu nutzen und die verschiedenen Aspekte der Medien und Medieninhalte zu verstehen und kritisch zu bewerten.

Mediageletterdheid wordt gedefinieerd als het vermogen om toegang te hebben tot de media en om verschillende aspecten van media en media-inhoud te begrijpen en met een kritisch oog te evalueren.


8. stellt fest, dass Medienkompetenz heißt, die Fähigkeiten zu besitzen, die unterschiedlichen Medien eigenständig zu nutzen, die verschiedenen Aspekte der Medien und Medieninhalte zu verstehen und kritisch zu bewerten sowie selbst in vielfältigen Kontexten zu kommunizieren und Medieninhalte schaffen und verbreiten zu können; stellt außerdem fest, dass es bei der Vielzahl verfügbarer Quellen vor allem um die Fähigkeit geht, gezielt Informationen aus der Daten- und Bilderflut neuer Medien herauszufiltern und diese einzuordnen;

8. stelt vast dat mediageletterdheid neerkomt op een aantal vaardigheden; het onafhankelijk kunnen gebruiken van de verschillende media, het kunnen begrijpen van en kritisch kunnen oordelen over de verschillende aspecten van media en media-inhoud, het zelf kunnen communiceren binnen de verscheidenheid aan mediacontexten en het zelf kunnen ontwikkelen en verspreiden van media-inhoud; stelt tevens vast dat het bij een veelheid aan beschikbare bronnen vooral aankomt op de vaardigheid om gericht informatie uit de data- en beeldenstroom ...[+++]


8. stellt fest, dass Medienkompetenz heißt, die Fähigkeiten zu besitzen, die unterschiedlichen Medien eigenständig zu nutzen, die verschiedenen Aspekte der Medien und Medieninhalte zu verstehen und kritisch zu bewerten sowie selbst in vielfältigen Kontexten zu kommunizieren und Medieninhalte schaffen und verbreiten zu können; stellt außerdem fest, dass es bei der Vielzahl verfügbarer Quellen vor allem um die Fähigkeit geht, gezielt Informationen aus der Daten- und Bilderflut neuer Medien herauszufiltern und diese einzuordnen;

8. stelt vast dat mediageletterdheid neerkomt op een aantal vaardigheden; het onafhankelijk kunnen gebruiken van de verschillende media, het kunnen begrijpen van en kritisch kunnen oordelen over de verschillende aspecten van media en media-inhoud, het zelf kunnen communiceren binnen de verscheidenheid aan mediacontexten en het zelf kunnen ontwikkelen en verspreiden van media-inhoud; stelt tevens vast dat het bij een veelheid aan beschikbare bronnen vooral aankomt op de vaardigheid om gericht informatie uit de data- en beeldenstroom ...[+++]


8. stellt fest, dass Medienkompetenz heißt, die Fähigkeiten zu besitzen, die unterschiedlichen Medien eigenständig zu nutzen, die verschiedenen Aspekte der Medien und Medieninhalte zu verstehen und kritisch zu bewerten sowie selbst in vielfältigen Kontexten zu kommunizieren und Medieninhalte schaffen und verbreiten zu können; stellt außerdem fest, dass es bei der Vielzahl verfügbarer Quellen vor allem um die Fähigkeit geht, gezielt Informationen aus der Daten- und Bilderflut neuer Medien herauszufiltern und diese einzuordnen;

8. stelt vast dat mediageletterdheid neerkomt op een aantal vaardigheden; het onafhankelijk kunnen gebruiken van de verschillende media, het kunnen begrijpen van en kritisch kunnen oordelen over de verschillende aspecten van media en media-inhoud, het zelf kunnen communiceren binnen de verscheidenheid aan mediacontexten en het zelf kunnen ontwikkelen en verspreiden van media-inhoud; stelt tevens vast dat het bij een veelheid aan beschikbare bronnen vooral aankomt op de vaardigheid om gericht informatie uit de data- en beeldenstroom ...[+++]


w