Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Belarussisch lesen
Berberisch lesen
Berbersprache lesen
Beziehen?
Findet
Geschriebenes Belarussisch verstehen
Geschriebenes Berberisch verstehen
Geschriebenes Weißrussisch verstehen
Lesen
Lesen des Speicherinhalts ohne Verlust
Löschendes Lesen
Maschinelles Lesen
Nichtlöschendes Lesen
Nichtzerstörendes Lesen
Optisches Lesen
Schaltbilder lesen
Schaltpläne lesen
System für optisches Lesen
Tamazight lesen
Verfahren für optisches Lesen
Weißrussisch lesen
Zerstörendes Lesen
Zerstörungsfreies Lesen
Zu lesen ist 132
Zu lesen ist 2
Zu lesen ist 2006
« Verstösst Artikel 3 § 6 Absatz 1

Vertaling van " lesen 2006 " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Lesen des Speicherinhalts ohne Verlust | nichtlöschendes Lesen | nichtzerstörendes Lesen | zerstörungsfreies Lesen

niet-uitwissend lezen | niet-wissend lezen


Berberisch lesen | Berbersprache lesen | geschriebenes Berberisch verstehen | Tamazight lesen

geschreven Berbers begrijpen


Schaltbilder lesen | Schaltpläne lesen

elektrische schema's interpreteren


Belarussisch lesen | Weißrussisch lesen | geschriebenes Belarussisch verstehen | geschriebenes Weißrussisch verstehen

geschreven Wit-Russisch begrijpen


löschendes Lesen | zerstörendes Lesen

uitwissend lezen | wissend lezen




System für optisches Lesen

systeem voor optische lezing




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bezugnahmen auf die Verordnung (EG) Nr. 842/2006 gelten als Bezugnahmen auf die vorliegende Verordnung und sind gemäß der Übereinstimmungstabelle in Anhang VIII zu lesen.

Verwijzingen naar Verordening (EG) nr. 842/2006 gelden als verwijzingen naar de onderhavige verordening en worden gelezen volgens de concordantietabel in bijlage VIII.


Verweisungen auf die Richtlinien 2006/48/EG und 2006/49/EG sind als Verweisungen auf diese Richtlinie und die Verordnung (EU) Nr. 575/2013 zu lesen.

Verwijzingen naar de Richtlijnen 2006/48/EG en 2006/49/EG gelden als verwijzingen naar deze richtlijn en naar Verordening (EU) nr. 575/2013.


Bezugnahmen auf die Richtlinie 2006/32/EG und die Richtlinie 2004/7/EG gelten als Bezugnahmen auf die vorliegende Richtlinie und sind nach Maßgabe der Entsprechungstabelle in Anhang XV zu lesen.

Verwijzingen naar Richtlijn 2006/32/EG en Richtlijn 2004/8/EG gelden als verwijzingen naar de onderhavige richtlijn en worden gelezen volgens de concordantietabel in bijlage XV.


Bezugnahmen auf die Richtlinien 2006/32/EG und 2004/8/EG gelten als Bezugnahmen auf die vorliegende Richtlinie und sind nach Maßgabe der Entsprechungstabelle in Anhang XV zu lesen.

Verwijzingen naar de Richtlijnen 2006/32/EG en 2004/8/EG gelden als verwijzingen naar deze richtlijn en worden gelezen volgens de concordantietabel in bijlage XV.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 132bis des Einkommensteuergesetzbuches, eingeführt durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen, in der vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. Dezember 2006 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I) geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er einen Behandlungsunterschied zwischen Kategorien von Steuerpflichtigen einführt, insbesondere zwischen einerseits den Steuerpflichtigen, die zusammen mit dem anderen Elternteil die elterliche Gewalt über ein gemeinsames Kind ausüben und einen gemeinsamen Antrag bezüglich der Aufteilung der in Artike ...[+++]

« Schendt artikel 132bis van het Wetboek van de inkomstenbelastingen, zoals ingevoerd door de wet houdende fiscale en andere bepalingen van 4 mei 1999 en van toepassing vóór de inwerkingtreding van de wet van 27 december 2006 houdende diverse bepalingen (I), de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een verschil in behandeling invoert tussen categorieën van belastingplichtigen, met name, enerzijds, belastingplichtigen die gezamenlijk met de andere ouder het ouderlijk gezag uitoefenen over een gemeenschappelijk kind en een gezamenlijke schriftelijke aanvraag kunnen voorleggen aangaande de verdeling van de toeslagen bedoeld in ...[+++]


2. Bezugnahmen auf die Verordnung (EG) Nr. 1975/2006 sind als Bezugnahmen auf die vorliegende Verordnung zu verstehen und gemäß der Entsprechungstabelle in Anhang II zu lesen.

2. Verwijzingen naar Verordening (EG) nr. 1975/2006 gelden als verwijzingen naar deze verordening, volgens de concordantietabel in bijlage II bij deze verordening.


« Verstösst Artikel 132bis des Einkommensteuergesetzbuches, eingeführt durch das Gesetz vom 4hhhhqMai 1999 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen, in der vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27hhhhqDezember 2006 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I) geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er einen Behandlungsunterschied zwischen Kategorien von Steuerpflichtigen einführt, insbesondere zwischen einerseits den Steuerpflichtigen, die zusammen mit dem anderen Elternteil die elterliche Gewalt über ein gemeinsames Kind ausüben und einen gemeinsamen Antrag bezüglich der Aufteilung der in Artike ...[+++]

« Schendt artikel 132bis van het Wetboek van de inkomstenbelastingen, zoals ingevoerd door de wet houdende fiscale en andere bepalingen van 4 mei 1999 en van toepassing vóór de inwerkingtreding van de wet van 27 december 2006 houdende diverse bepalingen (I), de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een verschil in behandeling invoert tussen categorieën van belastingplichtigen, met name, enerzijds, belastingplichtigen die gezamenlijk met de andere ouder het ouderlijk gezag uitoefenen over een gemeenschappelijk kind en een gezamenlijke schriftelijke aanvraag kunnen voorleggen aangaande de verdeling van de toeslagen bedoeld in ...[+++]


« Verstösst Artikel 3 § 6 Absatz 1 [zu lesen ist: 2] von Buch III Titel VIII Kapitel II Abschnitt II des Zivilgesetzbuches unter dem Titel ' Besondere Regeln über die Mietverträge betreffend den Hauptwohnort des Mieters ' gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die Anwendung der Bestimmungen von Artikel 3 § 5 Absatz 3, eingefügt durch Artikel 73 des Programmgesetzes (I) vom 27. Dezember 2006, dem zufolge ' solange der Mietvertrag nach der in Artikel 32 Nr. 5 des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches ...[+++]

« Schendt artikel 3, § 6, eerste [lees : tweede] lid, van boek III, titel VIII, hoofdstuk II, afdeling II, van het Burgerlijk Wetboek, getiteld ' Regels betreffende de huurovereenkomsten met betrekking tot de hoofdverblijfplaats van de huurder in het bijzonder ', de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het voorschrijft dat de bepalingen van artikel 3, § 5, derde lid, ingevoegd bij artikel 73 van de programmawet (I) van 27 december 2006, luidens hetwelk ' zolang het huurcontract niet geregistreerd is na de termijn van twee maanden bedoeld in artikel 32, 5°, van het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten, [.] zowe ...[+++]


2. Verstösst Artikel 38 § 5 des Gesetzes vom 16. März 1968 über die Strassenverkehrspolizei, in Verbindung mit den Artikeln 21 und 23 desselben Gesetzes, mit den Artikeln 6, 7, 8 und 9 des königlichen Erlasses vom 23. März 1998 über den Führerschein und mehr im Allgemeinen mit dem gesamten königlichen Erlass vom 23. März 1998 über den Führerschein und in Verbindung mit den Artikeln 3 und 4 des königlichen Erlasses vom 10. Juli 2007 [zu lesen ist: 2006] über den Führerschein für Fahrzeuge der Klasse B und mehr im Allgemeinen mit dem gesamten königlichen Erlass vom 10. Juli 2007 [zu lesen ...[+++]

2. Schendt artikel 38, § 5, van de wet van 16 maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer, in samenhang gelezen met de artikelen 21 en 23 van dezelfde wet, met de artikelen 6, 7, 8 en 9 van het koninklijk besluit van 23 maart 1998 betreffende het rijbewijs en, algemener, met het gehele koninklijk besluit van 23 maart 1998 betreffende het rijbewijs en in samenhang gelezen met de artikelen 3 en 4 van het koninklijk besluit van 10 juli 2007 [lees : 2006] betreffende het rijbewijs voor voertuigen van categorie B en, algemener, m ...[+++]


2. Verstösst Artikel 38 § 5 des Gesetzes vom 16. März 1968 über die Strassenverkehrspolizei, in Verbindung mit den Artikeln 21 und 23 desselben Gesetzes, mit den Artikeln 6, 7, 8 und 9 des königlichen Erlasses vom 23. März 1998 über den Führerschein und mehr im Allgemeinen mit dem gesamten königlichen Erlass vom 23. März 1998 über den Führerschein und in Verbindung mit den Artikeln 3 und 4 des königlichen Erlasses vom 10. Juli 2007 [zu lesen ist: 2006] über den Führerschein für Fahrzeuge der Klasse B und mehr im Allgemeinen mit dem gesamten königlichen Erlass vom 10. Juli 2007 [zu lesen ...[+++]

2. Schendt artikel 38, § 5, van de wet van 16 maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer, in samenhang gelezen met de artikelen 21 en 23 van dezelfde wet, met de artikelen 6, 7, 8 en 9 van het koninklijk besluit van 23 maart 1998 betreffende het rijbewijs en, algemener, met het gehele koninklijk besluit van 23 maart 1998 betreffende het rijbewijs en in samenhang gelezen met de artikelen 3 en 4 van het koninklijk besluit van 10 juli 2007 [lees : 2006] betreffende het rijbewijs voor voertuigen van categorie B en, algemener, m ...[+++]


w