Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " last gelegten taten nicht " (Duits → Nederlands) :

4. « Verstößt Artikel 23 § 1 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern Artikel 23/1 Nr. 1 § 1 desselben Gesetzbuches die Aberkennung von der strikten Bedingung abhängig macht, dass diejenigen, denen gegenüber die Aberkennung beantragt wird, die ihnen zur Last gelegten Taten (wobei sie als Täter, Mittäter oder Komplize zu einer Gefängnisstrafe von mindestens fünf Jahren ohne Aufschub verurteilt worden sind für die darin erwähnten und aufgelisteten Straftaten) innerhalb zehn Jahren ab dem Tag der Erlangung der b ...[+++]

4. « Schendt artikel 23 § 1 WBN de artikelen 10 en 11 Gw., in zoverre artikel 23/1, 1° § 1 WBN de vervallenverklaring onderwerpt aan de strikte voorwaarde dat diegene ten aanzien van wie de vervallenverklaring wordt gevorderd de hen ten laste gelegde feiten (waarvoor zij zijn veroordeeld als dader, mededader of medeplichtige tot een gevangenisstraf van ten minste vijf jaar zonder uitstel voor de misdrijven die aldaar zijn vermeld en opgesomd) hebben gepleegd binnen tien jaar vanaf de dag waaro ...[+++]


Diese Entscheidung, mit der der Richter die zur Last gelegten Taten für erwiesen erklärt, ohne jedoch eine Verurteilung zu verkünden, wird mit Zustimmung des Beschuldigten angeordnet und beendet die Verfolgungen, wenn sie nicht widerrufen wird (Artikel 3 Absätze 1 und 5 des Gesetzes vom 29. Juni 1964).

Die beslissing, waarbij de rechter de ten laste gelegde feiten bewezen verklaart, zonder dat een veroordeling wordt uitgesproken, wordt gelast met instemming van de verdachte en maakt een einde aan de vervolging indien zij niet wordt herroepen (artikel 3, eerste en vijfde lid, van de wet van 29 juni 1964).


Da die zur Last gelegten Taten mit einem Arbeitsunfall vom 13. Dezember 2010 zusammenhängen und der vorlegende Richter der Ansicht ist, dass diese Taten nunmehr im Sozialstrafgesetzbuch schwerer bestraft würden, muss der Gerichtshof die mit Wirkung vom 1. Juli 2011 erfolgte Aufhebung von Artikel 81 Nr. 1 des Gesetzes vom 4. August 1996 durch Artikel 109 Nr. 43 Buchstabe a) des Gesetzes vom 6. Juni 2010 zur Einführung des Sozialstrafgesetzbuches nicht berücksichtigen.

Aangezien de ten laste gelegde feiten verband houden met een arbeidsongeval op 13 december 2010 en de verwijzende rechter van oordeel is dat die feiten thans in het Sociaal Strafwetboek zwaarder worden bestraft, dient het Hof geen rekening te houden met de opheffing, met ingang van 1 juli 2011, van artikel 81, 1°, van de wet van 4 augustus 1996 bij artikel 109, 43°, a), van de wet van 6 juni 2010 tot invoering van het Sociaal Strafwetboek.


Befragt wird der Gerichtshof zu Artikel 81 des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit (nachstehend: Gesetz vom 4. August 1996), der zum Zeitpunkt der zur Last gelegten Taten bestimmte: « Unbeschadet der Bestimmungen der Artikel 82 bis 87 werden mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu einem Jahr und mit einer Geldstrafe von 50 bis 1.000 Euro oder mit nur einer dieser Strafen belegt: 1. der Arbeitgeber, seine Beauftragten oder Angestellten, die gegen die Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes und seiner Ausführungserlasse verstoßen ...[+++]

Het Hof wordt ondervraagd over artikel 81 van de wet van 4 augustus 1996 betreffende het welzijn van de werknemers bij de uitvoering van hun werk (hierna : wet van 4 augustus 1996), dat op het tijdstip van de ten laste gelegde feiten bepaalde : « Onverminderd de bepalingen van de artikelen 82 tot 87 worden gestraft met gevangenisstraf van acht dagen tot één jaar en met geldboete van 50 tot 1.000 euro of met één van die straffen alleen : 1° de werkgever ...[+++]


Er setzt den Zuwiderhandelnden von der Entscheidung, eine Verfügung zur Verlängerung des Entzugs zu beantragen, in Kenntnis, teilt ihm die ihm zur Last gelegten Taten sowie den Ort, das Datum und die Uhrzeit der Sitzung des Polizeigerichts mit und informiert ihn über sein Recht, einen Anwalt wählen zu dürfen.

Hij stelt hem in kennis van de beslissing een beschikking tot verlenging van de intrekking te vorderen, geeft een opgave van de feiten die hem ten laste worden gelegd alsook de plaats, de dag en het uur van de zitting van de politierechtbank en deelt hem mede dat hij het recht heeft een advocaat te kiezen.


« Verstösst Artikel 19 § 5 Absatz 6 des Gesetzes vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und besonderen Sicherheit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es dem mit einer Beschwerde befassten Gericht nicht ermöglicht, eine einzige Strafe zu verhängen, wenn es urteilen würde, dass die dem Beamten zur Last gelegten Taten durch ein und denselben Straftatsvorsatz verbunden sind?

« Schendt artikel 19, § 5, zesde lid, van de wet van 10 april 1990 tot regeling van de private en bijzondere veiligheid de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de rechtbank waarbij een beroep aanhangig wordt gemaakt, niet toestaat slechts één enkele straf uit te spreken indien ze zou oordelen dat de aan de ambtenaar verweten feiten deel uitmaken van eenzelfde misdadig opzet ?


Sofern die unter Nummer 1 genannte(n) zur Last gelegte(n) Straftat(en) nicht unter Nummer 2 aufgeführt ist/sind oder falls die Entscheidung sowie die Bescheinigung an einen Mitgliedstaat übermittelt werden, der erklärt hat, dass er die beiderseitige Strafbarkeit prüfen wird (Artikel 14 Absatz 4 des Rahmenbeschlusses), geben Sie bitte eine vollständige Beschreibung der betreffenden zur Last gelegten Straftat(en):

Voor zover de in punt 1 genoemde vermeende strafbare feiten niet onder punt 2 vallen, of de beslissing samen met het certificaat wordt toegezonden aan een lidstaat die heeft verklaard te zullen toetsen aan de dubbele strafbaarheid (artikel 14, lid 4, van het kaderbesluit), gelieve een volledige beschrijving van de vermeende strafbare feiten te geven:


Auch wenn diese Umstände nicht als solche den Schluss rechtfertigen, dass die zur Last gelegten Handlungen keine Verstöße gegen die von der EIB statuierten Verhaltenspflichten darstellen, so muss die EIB sie doch bei der Bestimmung einer angemessenen Disziplinarstrafe zwingend als mildernde Umstände berücksichtigen, will sie keinen offensichtlichen Beurteilungsfehler in Bezug auf die Schwere der zur Last gelegten Handlungen begehen.

Ofschoon deze omstandigheden op zich niet de conclusie rechtvaardigen dat de verweten feiten geen schendingen van de door de EIB opgelegde gedragsverplichtingen vormen, neemt dit niet weg dat de Bank deze omstandigheden als verzachtende omstandigheden in aanmerking moet nemen om de juiste tuchtmaatregel vast te stellen, omdat anders een kennelijke beoordelingsfout ten a ...[+++]


i) Beschreibung und Art der zur Last gelegten Straftaten, Tatzeitpunkt, strafrechtliche Würdigung der Taten und Stand der Ermittlungen.

i) de beschrijving en de aard van de feiten, de datum waarop zij werden gepleegd, de strafrechtelijke kwalificatie en de stand van het onderzoek.


i)Beschreibung und Art der zur Last gelegten Straftaten, Tatzeitpunkt, strafrechtliche Würdigung der Taten und Stand der Ermittlungen.

i)de beschrijving en de aard van de feiten, de datum waarop zij werden gepleegd, de strafrechtelijke kwalificatie en de stand van het onderzoek.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' last gelegten taten nicht' ->

Date index: 2021-07-19
w