Nach der Aussprache, bei der weitgehendes Ein
vernehmen über eine Verstärkung der wirtschaftspolitischen Koordinierung, die Anwendung der Bestimmungen des Artikels 109 und die Einzelheiten
des Dialogs mit der künftigen Europäischen Zentralbank festgestellt werden konnte, forderte der Rat den Währungsausschuß auf, seine diesbezüglichen Arbeiten fortzusetzen und insbesondere die Zweckmäßigkeit einer informellen Vereinbarung, die es den Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebietes ermöglichen würde, sich untereinander abzustimmen, sowie die
...[+++]Rolle der Kommission bei der Vertretung der Gemeinschaft nach außen zu prüfen.