Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Klimaschutzübereinkommen
Kyoto Protocol
Kyoto und danach
Kyoto und darüber hinaus
Kyoto-Folgeabkommen
Kyoto-Protokoll
Protokoll von Kyoto

Traduction de « kyoto dafür » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kyoto Protocol [ Protokoll von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen ]

Protocol van Kyoto [ Kyotoprotocol | Protocol van Kyoto bij het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering ]


Kyoto-Protokoll | Protokoll von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen

Kyotoprotocol | Protocol van Kyoto bij het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering


Abkommen für die Zeit nach Ablauf des Kyoto-Protokolls (2012) | Klimaschutzübereinkommen | Kyoto-Folgeabkommen

post-Kyoto-overeenkomst inzake klimaatverandering


Kyoto und danach | Kyoto und darüber hinaus

Kyoto en verder


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. Der Zentralverwalter trägt dafür Sorge, dass ERU, die nach dem 31. Dezember 2012 für bis zum 31. Dezember 2012 erfolgte Emissionsreduktionen vergeben werden und die sich auf Projekte in Drittländern beziehen, für die von 2013 bis 2020 keine rechtsverbindlichen quantifizierten Emissionsziele – wie im Rahmen einer Änderung des Kyoto-Protokolls gemäß dessen Artikel 3 Absatz 9 festgesetzt – gelten oder die kein Ratifizierungsinstrument für eine solche Änderung des Kyoto-Protokolls hinterlegt haben, nur dann in EHS-Konten im Unionsregister verbucht werden, wenn sie sich auf Emissionsreduktionen beziehen, die nach dem Prüfverfahren des Au ...[+++]

2. De centrale administrateur ziet erop toe dat ERU’s die na 31 december 2012 zijn afgegeven voor emissiereducties die tot en met 31 december 2012 plaatsvonden en verband houden met projecten in derde landen die geen juridische bindende gekwantificeerde emissiereductiedoelstellingen hebben voor de jaren 2013 tot en met 2020 zoals bepaald in een wijziging van het Protocol van Kyoto volgens artikel 3, paragraaf 9, daarvan, of die geen akte van bekrachtiging met betrekking tot een dergelijke wijziging van het Protocol van Kyoto heeft neergelegd, alleen in ETS-rekeningen van het EU-register worden aangehouden als zij betrekking hebben op emi ...[+++]


Infolge ihrer Entscheidung, ihre Verpflichtungen im Sinne von Artikel 4 Protokolls von Kyoto gemeinsam zu erfüllen, sind die Union und ihre Mitgliedstaaten nach Absatz 6 des genannten Artikels und gemäß Artikel 24 Absatz 2 des Protokolls von Kyoto gemeinsam dafür verantwortlich, ihre quantifizierten Emissionsreduktionsverpflichtungen nach Artikel 3 Absatz 1bis des Protokolls von Kyoto zu erfüllen.

Door hun beslissing om overeenkomstig artikel 4 van het Protocol van Kyoto hun verplichtingen gezamenlijk na te komen, zijn de Unie en haar lidstaten overeenkomstig lid 6 van dat artikel en met artikel 24, lid 2, van het Protocol van Kyoto gezamenlijk verantwoordelijk voor de nakoming van hun gekwantificeerde emissiereductieverplichtingen uit hoofde van artikel 3, lid 1 bis, van het Protocol van Kyoto.


Die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten waren im Rahmen des Einhaltungsmechanismus des Protokolls von Kyoto somit gemeinsam dafür verantwortlich, die Verpflichtung zur Reduzierung ihrer gemeinsamen Treibhausgas-Emissionen um 8 % unter das Niveau von 1990 im ersten Zeitraum (2008–2012) zu erfüllen.

De Europese Unie en haar lidstaten waren bijgevolg in het kader van het nalevingsmechanisme van het Protocol van Kyoto gezamenlijk verantwoordelijk voor het nakomen van de verplichting om hun collectieve broeikasgasemissies gedurende de eerste periode (2008-2012) tot 8 % te verminderen ten opzichte van het niveau in 1990.


(14a) Die Mitgliedstaaten sind gemäß Artikel 6 des Kyoto-Protokolls verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Nutzung der flexiblen Mechanismen des Kyoto-Protokolls zusätzlich zu den auf nationaler Ebene ergriffenen Maßnahmen erfolgt, damit sich die Unterschiede des Emissionsvolumens, die zwischen Industrie- und Entwicklungsländern bestehen, verringern.

(14 bis) Krachtens artikel 6 van het Protocol van Kyoto moeten de lidstaten erop toezien dat het gebruik van flexibele Kyotomechanismen een aanvulling vormt op de binnenlandse maatregelen, teneinde de verschillen in emissies per hoofd van de bevolking tussen ontwikkelde landen en ontwikkelingslanden te verkleinen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. fordert die EU auf, öffentlich und unmissverständlich ihr entschiedenes Engagement für das Kyoto-Protokoll zu bekräftigen und alle nötigen Maßnahmen zu ergreifen, um Lücken zwischen den Verpflichtungszeiträumen des Kyoto-Protokolls zu vermeiden; fordert daher die EU auf, vor Durban öffentlich zu erklären, dass sie bereit ist, mit dem zweiten Verpflichtungszeitraum des Kyoto-Protokolls (2013–2020) fortzufahren, und außerdem konkrete Schritte zur Überbrückung der „Gigatonnen-Lücke“, d. h. der Differenz zwischen dem gegenwärtigen und dem zur Begrenzung der Erderwärmung auf unter 2 Grad notwendigen Stand des Engagements, festzulegen; fordert die EU auf, dafür zu sorgen ...[+++]

3. dringt er bij de EU op aan haar sterke betrokkenheid bij het protocol van Kyoto in het openbaar en in ondubbelzinnige bewoordingen te bevestigen en leemten tussen de verbintenisperioden van het protocol van Kyoto te vermijden; vraagt de EU derhalve om vóór Durban openlijk te verklaren dat zij klaarstaat om de tweede verbintenisperiode van het protocol van Kyoto voort te zetten en voorts concrete stappen te omschrijven ter overbrugging van de „gigatonne gap”, dat wil zeggen het verschil tussen de huidige ambitieniveaus en de niveaus die nodig zijn om de opwarming van het aardoppervlak, onder de 2ºC te houden; roept de EU ertoe op te ...[+++]


3. fordert die EU auf, öffentlich und unmissverständlich ihr entschiedenes Engagement für das Kyoto-Protokoll zu bekräftigen und alle nötigen Maßnahmen zu ergreifen, um Lücken zwischen den Verpflichtungszeiträumen des Kyoto-Protokolls zu vermeiden; fordert daher die EU auf, vor Durban öffentlich zu erklären, dass sie bereit ist, mit dem zweiten Verpflichtungszeitraum des Kyoto-Protokolls (2013–2020) fortzufahren, und außerdem konkrete Schritte zur Überbrückung der „Gigatonnen-Lücke“, d. h. der Differenz zwischen dem gegenwärtigen und dem zur Begrenzung der Erderwärmung auf unter 2 Grad notwendigen Stand des Engagements, festzulegen; fordert die EU auf, dafür zu sorgen ...[+++]

3. dringt er bij de EU op aan haar sterke betrokkenheid bij het protocol van Kyoto in het openbaar en in ondubbelzinnige bewoordingen te bevestigen en leemten tussen de verbintenisperioden van het protocol van Kyoto te vermijden; vraagt de EU derhalve om vóór Durban openlijk te verklaren dat zij klaarstaat om de tweede verbintenisperiode van het protocol van Kyoto voort te zetten en voorts concrete stappen te omschrijven ter overbrugging van de "gigatonne gap", dat wil zeggen het verschil tussen de huidige ambitieniveaus en de niveaus die nodig zijn om de opwarming van het aardoppervlak, onder de 2ºC te houden; roept de EU ertoe op te ...[+++]


(14) Die Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten sind alle Vertragsparteien des UNFCCC und des Kyoto-Protokolls und sind jeder entsprechend dafür verantwortlich, die ihnen zugeteilten Emissionsmengen anzugeben, zu ermitteln und zu verbuchen sowie ihre Berechtigung zur Teilnahme an den Mechanismen des Kyoto-Protokolls herbeizuführen und aufrechtzuerhalten.

(14) De Gemeenschap en de lidstaten zijn partij bij het Verdrag en het Protocol van Kyoto en als zodanig verantwoordelijk voor de verslaglegging, vaststelling en verrekening van de hun toegewezen hoeveelheden, alsmede voor het vaststellen en handhaven van hun recht om deel te nemen aan de mechanismen van het Protocol van Kyoto.


(5) Ein Mitgliedstaat, der privaten oder öffentlichen Stellen die Teilnahme an Projektmaßnahmen genehmigt, bleibt für die Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dem UNFCCC und dem Kyoto-Protokoll verantwortlich und sorgt dafür, dass die Teilnahme in Übereinstimmung mit den aufgrund des UNFCCC oder des Kyoto-Protokolls verabschiedeten einschlägigen Leitlinien, Modalitäten und Verfahren erfolgt.

5. Een lidstaat die particuliere of openbare organisaties machtigt deel te nemen aan projectactiviteiten blijft verantwoordelijk voor het nakomen van haar verplichtingen overeenkomstig het UNFCCC en het Protocol van Kyoto en ziet erop toe dat deze deelname strookt met de desbetreffende richtsnoeren, uitvoeringsvoorwaarden en procedures overeenkomstig het UNFCCC en het Protocol van Kyoto.


(10) Infolge ihrer Entscheidung, ihre Verpflichtungen gemeinsam im Sinne von Artikel 4 des Protokolls von Kyoto zu erfuellen, sind die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten nach Absatz 6 des genannten Artikels und gemäß Artikel 24 Absatz 2 des Protokolls gemeinsam dafür verantwortlich, dass die Gemeinschaft ihre quantifizierten Verpflichtungen zur Emissionsverringerung nach Artikel 3 Absatz 1 des Protokolls erfuellt.

(10) Door te besluiten tot de gezamenlijke nakoming van hun verplichtingen overeenkomstig artikel 4 van het protocol zijn de Gemeenschap en haar lidstaten op grond van lid 6 van dat artikel en in overeenstemming met artikel 24, lid 2, van het protocol gezamenlijk verantwoordelijk voor de nakoming van de gekwantificeerde verplichting van de Gemeenschap inzake emissiereductie uit hoofde van artikel 3, lid 1, van het protocol.


12. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, im Kyoto-Prozess weiterhin eine führende Rolle zu übernehmen und dafür zu sorgen, dass der Ratifizierungsprozess von Erfolg gekrönt wird;

12. verzoekt de Commissie en de lidstaten een toonaangevende rol in het proces van Kyoto te blijven spelen en de ratificeringsprocedure te doen slagen;




D'autres ont cherché : kyoto protocol     kyoto und danach     kyoto und darüber hinaus     kyoto-folgeabkommen     kyoto-protokoll     protokoll von kyoto      kyoto dafür     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' kyoto dafür' ->

Date index: 2020-12-12
w