19. stellt mit Enttäuschung fest, dass in dieser Wahlperiode hinsichtlich der zentralen Rolle, die dem Parlament bei der Überwachung der Anwendung des Gemeinschaftsrechts zukommen sollte, keine entscheidenden F
ortschritte erzielt wurden; ist der Ansicht, dass
die Festlegung von Prioritäten für Vertragsverletzungs
verfahren durch die Kommission nicht nur technische, sondern auch politische Entscheidungen beinhaltet, die derzeit kein
...[+++]er externen Überprüfung oder Kontrolle unterliegen und nicht transparent sind; fordert die rasche Umsetzung der entsprechenden, von der Arbeitsgruppe zur Reform des Europäischen Parlaments vorgeschlagenen Reformen, durch die die eigenen Möglichkeiten des Parlaments, die Anwendung des Gemeinschaftsrechts zu überprüfen, ausgeweitet werden; unterstützt in diesem Zusammenhang den Beschluss der Konferenz der Ausschussvorsitze vom 25. März 2009; 19. spreekt zijn teleurstelling uit over het feit dat in de loop van de huidige zittingsperiode geen significante vooruitgang is geboekt inzake de rol die het P
arlement zou moeten spelen bij de controle op de toepassing van het Gemeenschapsrecht; is va
n mening dat bij de prioritering van inbreukprocedures de Commissie niet enkel technische maar ook politieke besluiten neemt die momenteel aan geen enkele vorm van externe toetsing, controle of transpara
...[+++]ntie onderworpen zijn; dringt erop aan dat de desbetreffende hervormingen die zijn voorgesteld door de werkgroep voor de hervorming van het Europees Parlement en die het vermogen van het Parlement om zelf toezicht uit te oefenen op de toepassing van de communautaire wetgeving moeten versterken, spoedig in gang worden gezet; steunt in dat verband het besluit van de Conferentie van Commissievoorzitters van 25 maart 2009;