Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschäftigten in der Landwirtschaft Arbeit zuweisen
Beziehung Landwirtschaft-Handel
Biologische Landwirtschaft
Die Mittel werden nach Kapiteln gegliedert
Erzeugnis der biologisch-dynamischen Landwirtschaft
Erzeugnis der biologischen Landwirtschaft
Erzeugnis der integrierten Landwirtschaft
Erzeugnis der ökologischen Landwirtschaft
Klimafreundliche Landwirtschaft
Klimaintelligente Landwirtschaft
Klimaschonende Landwirtschaft
Maschinenaufseher
Maschinenaufseherin
Maschinenaufseherin in der Landwirtschaft
Ministerium der Landwirtschaft
ökologische Landwirtschaft
ökologischer Landbau

Vertaling van " kapiteln landwirtschaft " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Maschinenaufseher (Landwirtschaft) | Maschinenaufseherin (Landwirtschaft) | Maschinenaufseher (Landwirtschaft)/Maschinenaufseherin (Landwirtschaft) | Maschinenaufseherin in der Landwirtschaft

technicus landbouwmachines | mechanicien landbouwmachines | monteur landbouwmachines


Erzeugnis der biologischen Landwirtschaft [ Erzeugnis der biologisch-dynamischen Landwirtschaft | Erzeugnis der integrierten Landwirtschaft | Erzeugnis der ökologischen Landwirtschaft ]

biologisch product [ ecologisch product ]


die Mittel werden nach Kapiteln gegliedert

de kredieten worden ingedeeld in hoofdstukken


Direktion 1 - Landwirtschaft (SAL - Sonderausschuss Landwirtschaft) | Direktion 1 - Landwirtschaft (SAL - Sonderausschuss Landwirtschaft) und Sozialpolitik | Direktion 1 - Marktorganisation, Veterinär-und Tierzuchtfragen einschließlich internationaler Aspekte

directoraat 1 - Landbouw (SCA - Speciaal Comité Landbouw) | directoraat 1 - Landbouw (SCA - Speciaal Comité Landbouw) en Sociaal Beleid | directoraat 1 - Ordening van de markten, Veterinaire en Zoötechnische Vraagstukken, inclusief internationale aspecten | directoraat Ordening van de markten, Veterinaire en Zoötechnische Vraagstukken, inclusief internationale aspecten


biologische Landwirtschaft [ ökologische Landwirtschaft | ökologischer Landbau ]

biologische landbouw [ bioboer | biologische tuinbouw ]


klimafreundliche Landwirtschaft | klimaintelligente Landwirtschaft | klimaschonende Landwirtschaft

klimaatslimme landbouw


Beziehung Landwirtschaft/Handel [ Beziehung Landwirtschaft-Handel ]

relatie landbouw-handel






Beschäftigten in der Landwirtschaft Arbeit zuweisen

taken toewijzen aan landbouwers
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bei einigen Kapiteln wurden nur begrenzte Fortschritte erreicht; dazu gehören öffentliches Auftragswesen, Wettbewerbspolitik, Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Lebensmittelsicherheit, Tier- und Pflanzengesundheit sowie Steuern.

In sommige hoofdstukken was de vooruitgang beperkt, onder meer inzake overheidsopdrachten, concurrentiebeleid, landbouw en plattelandsontwikkeling, voedselveiligheid, veterinair en fytosanitair beleid, en belastingen.


Bei einigen Kapiteln wurden nur begrenzte Fortschritte erreicht; dazu gehören öffentliches Auftragswesen, Wettbewerbspolitik, Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Lebensmittelsicherheit, Tier- und Pflanzengesundheit sowie Steuern.

In sommige hoofdstukken was de vooruitgang beperkt, onder meer inzake overheidsopdrachten, concurrentiebeleid, landbouw en plattelandsontwikkeling, voedselveiligheid, veterinair en fytosanitair beleid, en belastingen.


19. Mit der Annahme gemeinsamer Standpunkte zu den Kapiteln "Landwirtschaft", "Regionalpolitik und Koordinierung der strukturellen Instrumente", "Finanz- und Haushaltsvorschriften" und "Organe" konnte die in Nizza angenommene Wegskizze eingehalten werden.

19. Het in Nice vastgestelde draaiboek is gerespecteerd, met de vaststelling van gemeenschappelijke standpunten betreffende de hoofdstukken landbouw, regionaal beleid en coördinatie van de structurele middelen, financiële en budgettaire bepalingen en instellingen.


– unter Hinweis auf die von der Kommission im Rahmen der Erweiterungsverhandlungen vorgelegte Verhandlungsposition zu den Kapiteln Landwirtschaft und Regionalpolitik (SEK(2002) 102),

– gezien het door de Commissie in het kader van de toetredingsonderhandelingen voorgestelde onderhandelingsstandpunt ten aanzien van de hoofdstukken landbouw en regionaal beleid (SEC(2002) 102),


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
28. ermutigt die Kommission, die Mitgliedstaaten und die Beitrittsländer, ihren Aufgaben in diesem entscheidenden Jahr des Beitrittsprozesses nachzukommen, und betont, dass die Beurteilung der Beitrittsländer weiterhin auf der Grundlage der Leistungen und im Einklang mit dem Grundsatz der Differenzierung sowie unter striktem Festhalten an den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Helsinki und den Kriterien von Kopenhagen erfolgen muss; fordert die Mitgliedstaaten mit Nachdruck auf, so rasch wie möglich zu einer zufrieden stellenden Einigung über die gemeinsame Haltung zu den Kapiteln Landwirtschaft, Regionalpolitik und Haushalts ...[+++]

28. spoort de Commissie, de lidstaten en de kandidaat-landen ertoe aan hun werk in dit cruciale jaar van het toetredingsproces tot een goed einde te brengen; beklemtoont dat de evaluatie van de kandidaat-landen moet worden voortgezet op basis van hun verdiensten en in overeenstemming met het differentiatiebeginsel, alsook met strikte handhaving van de conclusies van de Raad van Helsinki en de criteria van Kopenhagen; dringt er bij de lidstaten op aan zo spoedig mogelijk tot een bevredigend akkoord te komen over een gemeenschappelijk standpunt voor de hoofdstukken over landbouw, regionaal beleid en begrotingsvraagstukken, opdat deze hoo ...[+++]


27. ermutigt die Kommission, die Mitgliedstaaten und die Beitrittsländer, ihren Aufgaben in diesem entscheidenden Jahr des Beitrittsprozesses nachzukommen, und betont, dass die Beurteilung der Beitrittsländer weiterhin auf der Grundlage der Leistungen und im Einklang mit dem Grundsatz der Differenzierung sowie unter striktem Festhalten an den Schlussfolgerungen des Rates von Helsinki und den Kriterien von Kopenhagen erfolgen muss; fordert die Mitgliedstaaten mit Nachdruck auf, so rasch wie möglich zu einer zufrieden stellenden Einigung über die gemeinsame Haltung zu den Kapiteln Landwirtschaft, Regionalpolitik und Haushaltsfragen zu gel ...[+++]

27. spoort de Commissie, de lidstaten en de kandidaat-landen ertoe aan hun werk in dit cruciale jaar van het toetredingsproces tot een goed einde te brengen; beklemtoont dat de evaluatie van de kandidaat-landen moet worden voortgezet op basis van hun verdiensten en in overeenstemming met het differentiatiebeginsel, alsook met strikte handhaving van de conclusies van de Raad van Helsinki en de criteria van Kopenhagen; dringt er bij de lidstaten op aan zo spoedig mogelijk tot een bevredigend akkoord te komen over een gemeenschappelijk standpunt voor de hoofdstukken over landbouw, regionaal beleid en begrotingsvraagstukken, opdat deze hoo ...[+++]


22. ermutigt die Kommission, die Mitgliedstaaten und die Bewerberländer, ihren Aufgaben in diesem entscheidenden Jahr des Beitrittsprozesses nachzukommen, und betont, dass die Beurteilung der Bewerberländer weiterhin auf der Grundlage der Verdienste und im Einklang mit dem Grundsatz der Differenzierung sowie unter striktem Festhalten an den Schlussfolgerungen des Rates von Helsinki und den Kriterien von Kopenhagen erfolgen muss; fordert die Mitgliedstaaten mit Nachdruck auf, so rasch wie möglich zu einer zufriedenstellenden Einigung über die gemeinsame Haltung zu den Kapiteln Landwirtschaft, Regionalpolitik und Haushaltsfragen zu gelang ...[+++]

22. spoort de Commissie, de lidstaten en de kandidaatlanden ertoe aan hun werk in dit cruciale jaar van het toetredingsproces tot een goed einde te brengen; beklemtoont dat de evaluatie van de kandidaatlanden moet worden voortgezet op basis van hun verdiensten en in overeenstemming met het differentiatiebeginsel, alsook met strikte handhaving van de conclusies van de Raad van Helsinki en de criteria van Kopenhagen; dringt er bij de lidstaten op aan zo spoedig mogelijk tot een bevredigend akkoord te komen over een gemeenschappelijk standpunt voor de hoofdstukken over landbouw, regionaal beleid en begrotingsvraagstukken, opdat deze hoofd ...[+++]


Neben der Präsentation ihrer Fortschrittsberichte im November 2001 hat die Europäische Kommission im Januar 2002 Vorschläge für gemeinsame Standpunkte zu den Kapiteln Landwirtschaft, Regionalpolitik und Haushaltsfragen auf der Grundlage des derzeitigen Besitzstands und der in Berlin beschlossenen Grundsätze vorgelegt (SEK (2002) 95), in dem einige der oben angeführten Punkte aufgegriffen wurden.

Afgezien van de presentatie van haar voortgangsverslagen in november 2001 heeft de Europese Commissie in januari 2002 voorstellen voor gemeenschappelijke standpunten over de hoofdstukken landbouw, regionaal beleid en begrotingsvraagstukken op basis van de huidige eigendomsstructuur en de in Berlijn vastgestelde principes voorgelegd (SEK (2002) 95), waarin een aantal van de hierboven vermelde punten aan de orde komen.


12. der Europäische Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft, kurz EAGFL, eingerichtet durch die EWG, und dessen Kofinanzierung im Rahmen der in den Kapiteln III A, XII bis XV des vorliegenden Erlasses angeführten Beihilfen gemäss Artikel 5, § 2, Punkt b) und Artikel 11 der Verordnung EWG/2052/88 vorgesehen ist.

12. Europees Oriëntatie- en Garantiefonds voor de Landbouw, afgekort " EOGFL" : het door de EEG ingestelde Fonds dat instaat voor de medefinanciëring van de in de hoofdstukken III A, XII tot XV, van dit besluit bedoelde steunregelingen, overeenkomstig artikel 5, § 2, punt b) en artikel 11 van Verordening EEG/2052/88.


Die Kommission wird Anfang 2002 Vorschläge für gemeinsame Standpunkte zu den Kapiteln Landwirtschaft, Regionalpolitik und Haushaltsfragen auf der Grundlage des derzeitigen Besitzstands und der in Berlin beschlossenen Grundsätze vorlegen.

De Commissie zal vanaf het begin van 2002 voorstellen voor gemeenschappelijke standpunten indienen over de hoofdstukken landbouw, regionaal beleid en budgettaire bepalingen op basis van het huidige acquis en van de in Berlijn overeengekomen beginselen.


w