Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " internationalen seerecht definierten ausschließlichen " (Duits → Nederlands) :

‧Arbeitnehmer auf Offshore-Anlagen‧ eine Person, die auf einer im Küstenmeer oder in einer gemäß dem internationalen Seerecht definierten ausschließlichen Wirtschaftszone der Mitgliedstaaten gelegenen Offshore-Anlage arbeitet und regelmäßig auf dem See- oder Luftweg in das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten zurückkehrt; ".

"18 bis". offshorewerknemer": een persoon die werkt op een offshore-installatie die in de territoriale wateren ligt of in een door de lidstaten geëxploiteerde exclusieve economische zone, zoals die term is vastgelegd in het internationaal zeerecht, en die regelmatig over zee of door de lucht naar het grondgebied van de lidstaten terugkeert; ".


„Arbeitnehmer auf Offshore-Anlagen“ eine Person, die auf einer im Küstenmeer oder in einer gemäß dem internationalen Seerecht definierten ausschließlichen Wirtschaftszone der Mitgliedstaaten gelegenen Offshore-Anlage arbeitet und regelmäßig auf dem See- oder Luftweg in das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten zurückkehrt.

„offshorewerknemer” : een persoon die werkt op een offshore-installatie die in de territoriale wateren ligt of in een door de lidstaten geëxploiteerde exclusieve economische zone, zoals die term is vastgelegd in het internationaal zeerecht, en die regelmatig over zee of door de lucht naar het grondgebied van de lidstaten terugkeert.


„Arbeitnehmer auf Offshore-Anlagen“ eine Person, die auf einer im Küstenmeer oder in einer gemäß dem internationalen Seerecht definierten ausschließlichen Wirtschaftszone der Mitgliedstaaten gelegenen Offshore-Anlage arbeitet und regelmäßig auf dem See- oder Luftweg in das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten zurückkehrt.

„offshorewerknemer” : een persoon die werkt op een offshore-installatie die in de territoriale wateren ligt of in een door de lidstaten geëxploiteerde exclusieve economische zone, zoals die term is vastgelegd in het internationaal zeerecht, en die regelmatig over zee of door de lucht naar het grondgebied van de lidstaten terugkeert.


18a.„Arbeitnehmer auf Offshore-Anlagen“ eine Person, die auf einer im Küstenmeer oder in einer gemäß dem internationalen Seerecht definierten ausschließlichen Wirtschaftszone der Mitgliedstaaten gelegenen Offshore-Anlage arbeitet und regelmäßig auf dem See- oder Luftweg in das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten zurückkehrt.

18 bis.„offshorewerknemer”: een persoon die werkt op een offshore-installatie die in de territoriale wateren ligt of in een door de lidstaten geëxploiteerde exclusieve economische zone, zoals die term is vastgelegd in het internationaal zeerecht, en die regelmatig over zee of door de lucht naar het grondgebied van de lidstaten terugkeert.


R. unter Hinweis auf die großen Veränderungen, die im internationalen Seerecht in den letzten Jahrzehnten eingetreten sind, wobei die ausschließlichen Wirtschaftszonen der Küstenländer so ausgeweitet wurden, dass sich 90% der Fischbestände in ausschließlichen Wirtschaftszonen souveräner Staaten befinden, was eine aktive Politik der internationalen Beziehungen erfordert, um die Versorgung zu gewährleisten, und ...[+++]

R. overwegende dat de grote veranderingen die het internationale zeerecht de laatste decennia heeft ondergaan, waarbij de exclusieve exploitatiezones van de kustlanden zozeer werden uitgebreid dat 90% van de voorraden zich thans in exclusieve economische zones van soevereine staten bevinden, een actief beleid van internationale betrekkingen vergen teneinde de vistoevoer te garanderen, en dat visserijovereenkomsten en het commerciële karakter ervan deel uitmaken van het acquis communautaire;


R. unter Hinweis auf die großen Veränderungen, die im internationalen Seerecht in den letzten Jahrzehnten eingetreten sind, wobei die ausschließlichen Wirtschaftszonen der Küstenländer so ausgeweitet wurden, dass sich 90% der Fischbestände in ausschließlichen Wirtschaftszonen irgendeines souveränen Staates befinden, was eine aktive Politik der internationalen Beziehungen erfordert, um die Versorgung zu gewährle ...[+++]

R. overwegende dat de grote veranderingen die het internationale zeerecht de laatste decennia heeft ondergaan, waarbij de exclusieve exploitatiezones van de kustlanden zozeer werden uitgebreid dat 90% van de voorraden zich thans in exclusieve economische zones van soevereine staten bevinden, een actief beleid van internationale betrekkingen vergen teneinde de vistoevoer te garanderen, en dat visserijovereenkomsten en het commerciële karakter ervan deel uitmaken van het acquis communautaire;


5. Die EU sollte weiterhin über die Anwendung und Einhaltung des internationalen Seerechts in den Gewässern von Drittländern wachen und die wissenschaftliche Erforschung der Ressourcen sowie eine verantwortungsvolle Fischerei und einen verantwortungsvollen Handel fördern und die betreffenden Drittländer bei ihrem Vorgehen gegen Billigflaggen und andere Fischereifahrzeuge, sowohl aus Mitgliedstaaten als auch aus Nichtmitgliedstaaten der EU, die illegalen Fischfang in ihren ausschließlichen Wirtschaftszonen (AWZ) be ...[+++]

5. de EU dient toezicht te blijven houden op de toepassing en naleving van het internationale zeerecht in de wateren van derde landen en zij moet het wetenschappelijk onderzoek van de visbestanden alsook de verantwoorde visserij en handel blijven stimuleren door deze derde landen te steunen in de strijd tegen onder goedkope vlag varende schepen en andere schepen van zowel in de EU als daarbuiten gevestigde eigenaren die illegaal in hun exclusieve economische zones (EEZ) vissen;


12. ist der Auffassung, dass die EU weiterhin über die Anwendung und Einhaltung des internationalen Seerechts in den Gewässern von Drittländern wachen und die wissenschaftliche Erforschung der Ressourcen sowie eine verantwortungsvolle Fischerei und einen verantwortungsvollen Handel fördern und die betreffenden Drittländer bei ihrem Vorgehen gegen Billigflaggen und andere Fischereifahrzeuge, sowohl aus Mitgliedstaaten als auch aus Nichtmitgliedstaaten der EU, die illegalen Fischfang in ihren ausschließlichen Wirtschaftszonen (A ...[+++]

12. meent dat de EU toezicht moet blijven houden op de toepassing en naleving van het internationale zeerecht in de wateren van derde landen en zij moet het wetenschappelijk onderzoek van de visbestanden alsook de verantwoorde visserij en handel blijven stimuleren door deze derde landen te steunen in de strijd tegen onder goedkope vlag varende schepen en andere schepen van zowel in de EU als daarbuiten gevestigde eigenaren die illegaal in hun exclusieve economische zones (EEZ) vissen;


L. in der Erwägung, dass die Union ein erhebliches Interesse daran hat, die Weiterentwicklung und die Einhaltung des internationalen Seerechts, den Verhaltenskodex der FAO für eine verantwortungsbewusste Fischerei, das Übereinkommen der Vereinten Nationen über das Seerecht vom 10. Dezember 1982 und das Abkommen über die Erhaltung und Bewirtschaftung der Arten innerhalb und außerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszonen sowie der weit wandernden Arten voranzutreiben,

L. overwegende dat de Unie er duidelijk belang bij heeft de verdere uitwerking en de naleving van het internationale zeerecht, de FAO-Gedragscode voor een verantwoorde visserij, het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het zeerecht van 10 december 1982 en de Overeenkomst inzake de instandhouding en het beheer van exclusieve economische zones overschrijdende en over grote afstanden trekkende visbestanden, te bevorderen,


Fahreinschränkungen oder -verbote jenseits der Hoheitsgewässer und in noch größerem Maße über die ausschließlichen Wirtschaftszonen hinaus sind jedoch nicht nur hinsichtlich der Vereinbarkeit mit dem internationalen Seerecht, sondern auch hinsichtlich der praktischen Überwachbarkeit der Maßnahmen problematisch.

De instelling van een vaarbeperking of -verbod buiten de territoriale wateren en a fortiori buiten de exclusieve economische zone doet niet alleen problemen wat betreft verenigbaarheid met het internationale zeerecht, maar ook problemen met betrekking tot de materiële uitvoerbaarheid van controle op de naleving van deze maatregelen rijzen.


w