Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " integrierten projekten sollten deshalb solche projekte " (Duits → Nederlands) :

Solche integrierten Projekte sollten im Einklang mit der Strategie Europa 2020 als konkrete Instrumente zur Stärkung der Integration von Umwelt- und Klimazielen in andere Politikbereiche der Union und in die Gesamtausgaben der Union dienen.

Dergelijke geïntegreerde projecten moeten fungeren als concrete instrumenten om de integratie van milieu- en klimaatdoelstellingen in andere beleidsterreinen van de Unie en in het algehele uitgavenbudget van de Unie te bevorderen, overeenkomstig de Europa 2020-strategie.


Zur Förderung der Beteiligung von KMU an den integrierten Projekten sollten deshalb solche Projekte, an denen diese Unternehmen beteiligt sind, bei der Beurteilung der Bewerber besonders wohlwollend berücksichtigt werden.

Om te bevorderen dat het MKB bij de geïntegreerde projecten wordt betrokken, dienen derhalve projecten waarbij het MKB is betrokken bij de beoordeling van de aanvragen een voorkeursbehandeling te krijgen.


Schlüsselmaßnahmen Die Mitgliedstaaten sollten die Nutzung erneuerbarer Energien weiter ausbauen, um das für 2020 festgelegte Ziel mit einem marktorientierten Ansatz zu erreichen; mit der Europäisierung der Systeme zur Förderung erneuerbarer Energien durch eine bessere Koordinierung der nationalen Förderregelungen beginnen; im Wärmesektor den Brennstoffumstieg auf Heiztechnologien auf Basis erneuerbarer Energien beschleunigen; stabile nationale rechtliche Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien gewährleisten und administrative Hindernisse angehen; den Zugang zur Finanzierung von Projekten ...[+++] aller Größenordnungen (großer wie auch kleiner Projekte) im Bereich der erneuerbaren Energien durch eine konzertierte Initiative der Europäischen Investitionsbank und nationaler Investitionsbanken erleichtern, ggf. durch die Inanspruchnahme der Fördermittel der ESI-Fonds; bei der Nutzung von Kohlenwasserstoffen und sauberer Kohle, falls eine dieser Optionen gewählt wird, die Prioritäten für die Minderung des CO2-Ausstoßes berücksichtigen; die nationalen Verwaltungsverfahren für Kohlenwasserstoffprojekte straffen, u. a. durch die Durchführung strategischer Umweltprüfungen und die Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle für die Genehmigungsverfahren, und dies gemäß den Leitlinien der Kommission zur Straffung der Verfahren für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Energieinfrastrukturen und Projekten von gemeinsamem Interesse und zu den Umweltverträglichkeitsprüfungen für grenzüberschreitende Großprojekte[25]; das Potenzial nicht konventioneller Kohlenwasserstoffe unter vollumfänglicher Berücksichtigung der Empfehlung 2014/70/EU prüfen, um die Einhaltung höchster Umweltstandards zu gewährleisten; Demonstrationsprojekte für die CO2-Abscheidung und -Speicherung fördern, insbesondere solche, die im Rahmen des Programms NER 300 und des Europäischen Energieprogramms zur Konjunkturbelebung kofinanziert werden, wie das Projekt ROAD.

Kernacties De lidstaten worden opgeroepen om: de uitrol van hernieuwbare energiebronnen voort te zetten om de doelstelling voor 2020 te bereiken via een marktgerichte aanpak; de Europeanisering van steunsystemen voor hernieuwbare energie te initiëren door verbeterde coördinatie van nationale steunregelingen; de omschakeling in de verwarmingssector naar hernieuwbare verwarmingstechnologieën te versnellen; voor stabiele nationale regelgevende kaders voor hernieuwbare energie te zorgen en administratieve barrières te slechten; de toegang tot financiering voor hernieuwbare-energie ...[+++]


Neue Projekte, die im Rahmen der europäischen E-Justiz ausgearbeitet werden, müssen deshalb potenziell alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union einbeziehen; zudem sollten alle Mitgliedstaaten ermutigt werden, freiwillig an allen Projekten teilzunehmen.

Nieuwe projecten in het kader van Europese e-justitie moeten daarom van dien aard zijn dat alle lidstaten van de Europese Unie erbij kunnen worden betrokken; alle lidstaten moeten worden aangemoedigd vrijwillig aan elk van de projecten deel te nemen.


12. vertritt die Auffassung, dass der wirtschaftliche Wert von Ökosystemdienstleistungen auf dem Markt derzeitig nicht berücksichtigt wird, und dass diejenigen honoriert werden sollten, die eine ordnungsgemäße Flächenbewirtschaftung betreiben; hält es deshalb für notwendig, für öffentliche Güter, die von der Landwirtschaft erbracht werden, Zahlungen zu leisten, um die Erhaltung und Verbesserung der biologischen Vielfalt sicherzustellen; weist darauf hin, dass in diesem Rahmen innovativen Lösun ...[+++]

12. is van oordeel dat de markt er momenteel niet in slaagt om de economische waarde van ecosysteemdiensten mee te nemen en diegenen te belonen die de gronden behoorlijk beheren om die diensten te verlenen; acht het daarom noodzakelijk dat er betaald wordt voor de collectieve goederen die de landbouw levert, omwille van het behoud en de verbetering van de biodiversiteit; is met het oog daarop van oordeel dat vernieuwende oplossingen en samenwerkingsprojecten in dat kader een vooraanstaande plaats moeten krijgen; verzoekt ...[+++]


71. stimmt mit Empfehlung 1 überein, dass Zuschüsse zu bereits abgeschlossenen Projekten nicht gewährt werden sollten, ist jedoch der Ansicht, dass dadurch die Finanzierung der Erweiterung bereits bestehender Projekte durch Leader nicht verhindert werden sollte; begrüßt deshalb die Absicht der Kommission, Vorschläge zu unterbreiten ...[+++]

71. stemt in met aanbeveling 1, dat subsidies voor voltooide projecten niet mogen worden toegekend, maar is van oordeel dat dit de toekenning van kredieten door Leader voor uitbreiding van bestaande projecten niet mag verhinderen; verwelkomt in dat verband de plannen van de Commissie om voorstellen in te dienen die het mogelijk maken projecten uit te breiden in het kader waarvan een nieuw verzoek om subsidies is ingediend voor volgende fasen;


73. stimmt mit Empfehlung 1 überein, dass Zuschüsse zu bereits abgeschlossenen Projekten nicht gewährt werden sollten, ist jedoch der Ansicht, dass dadurch die Finanzierung der Erweiterung bereits bestehender Projekte durch Leader nicht verhindert werden sollte; begrüßt deshalb die Absicht der Kommission, Vorschläge zu unterbreiten ...[+++]

73. stemt in met aanbeveling 1, dat subsidies voor voltooide projecten niet mogen worden toegekend, maar is van oordeel dat dit de toekenning van kredieten door Leader voor uitbreiding van bestaande projecten niet mag verhinderen; verwelkomt in dat verband de plannen van de Commissie om voorstellen in te dienen die het mogelijk maken projecten uit te breiden in het kader waarvan een nieuw verzoek om subsidies is ingediend voor volgende fasen;


84. betont, dass eine angemessene Finanzierung und eine effektive Nutzung des ESF sichergestellt werden sollte, damit angemessene Mittel für Maßnahmen zur Verbesserung der allgemeinen und beruflichen Bildung bereitgestellt werden, um den Zugang zum Arbeitsmarkt zu verbessern und die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, und für Maßnahmen und Aktionen im Rahmen der Strategie für soziale Integration und der Leitinitiative „Europa 2020“ zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung zugunsten von benachteiligten und schutzbedürftigen Menschen, insbesondere Frauen, einschließlich derjenigen mit prekären und unsicheren Arbeitsverträgen; betont, ...[+++]

84. benadrukt dat de financiële mogelijkheden van het ESF voldoende verruimd en effectief ingezet moeten worden om over voldoende middelen te kunnen beschikken voor maatregelen voor beter onderwijs en betere scholing om de toegang tot de arbeidsmarkt te verbeteren en de werkloosheid te bestrijden en voor maatregelen en activiteiten in het kader van de strategie voor sociale integratie en het leidraadinitiatief Europa 2020 ter bestrijding van armoede en sociaal isolement ten behoeve van benadeelde en kwetsbare mensen, met name vrouwen, ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Nivelles zwecks der Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets auf dem Gebiet der Gemeinde Tubize (Tubize und Saintes) (Karte 39/1N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1981 zur Festlegung des Sektorenplans Nivelles, insbesondere abgeändert durch die Erlasse der Wallonischen Regionalexekutive vom 6. September 1991 und vom 6. Au ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Nijvel met het oog op de opneming van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Tubeke (Tubeke en Sint-Renelde) (blad 39/1N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (Gewestelijk Ruimtelijk Ontwikkelingsplan - GROP) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het koninklijk besluit van 1 december 1981 tot invoering van het gewestplan Nijvel, gewijzigd meer bepaald door de besluiten van de Waalse Gewestexecutieve van 6 september 1991 en 6 augu ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 19. Nove ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37 en 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (gewestelijk ruimtelijk ontwikkelingsplan - GROP), goedgekeurd door de regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Executieve van 19 november 1979 tot invoering van het gewestplan van Malmédy-Saint-Vith, meer bepaald gewijzigd door he ...[+++]


w