Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dieser
Nicht als sicherer Herkunftsstaat zu betrachten ist ».
Zu lesen ist Absatz 2
Zu lesen ist Absatz 2
« Verstösst Artikel 62 Absatz 1

Vertaling van " inhalt dieser entschließung keine " (Duits → Nederlands) :

« Verstösst Artikel 62 Absatz 1 [zu lesen ist: Absatz 2] des Strafprozessgesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass er unmittelbar auf das laufende Verfahren Anwendung findet und im Falle der Nichteinhaltung des Inhalts dieser Bestimmung keine Sanktion auferlegt werden kann, gegen die Artikel 10, 11, 12 Absatz 2 und 13 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 6 und 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 15 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte?

« Schendt artikel 62, eerste [lees : tweede] lid, van het Wetboek van strafvordering, in die zin geïnterpreteerd dat het onmiddellijk van toepassing is op het hangende rechtsgeding en in die zin dat er geen sanctie kan worden opgelegd in geval van niet-naleving van de inhoud ervan, de artikelen 10, 11, 12, tweede lid, en 13 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 6 en 7 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en artikel 15 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten ?


« Verstösst Artikel 62 Absatz 1 [zu lesen ist : Absatz 2] des Strafprozessgesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass er unmittelbar auf das laufende Verfahren Anwendung findet und im Falle der Nichteinhaltung des Inhalts dieser Bestimmung keine Sanktion auferlegt werden kann, gegen die Artikel 10, 11, 12 Absatz 2 und 13 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 6 und 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 15 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte?

« Schendt artikel 62, eerste [lees : tweede] lid, van het Wetboek van strafvordering, in die zin geïnterpreteerd dat het onmiddellijk van toepassing is op het hangende rechtsgeding en in die zin dat er geen sanctie kan worden opgelegd in geval van niet-naleving van de inhoud ervan, de artikelen 10, 11, 12, tweede lid, en 13 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 6 en 7 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en artikel 15 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten ?


1. begrüßt die Bemühungen der Kommission zur Schaffung eines kohärenten europäischen Konzepts für den kollektiven Rechtsschutz; erinnert an seine Entschließung vom 26. März 2009 zu dem Weißbuch zu Schadenersatzklagen wegen Verletzung des EG-Wettbewerbsrechts, und ist der Ansicht, dass jede neue Initiative im Bereich des kollektiven Rechtsschutzes in der Wettbewerbspolitik mit dem Inhalt dieser Entschließung und der Entschließung von 2009 im Einklang stehen sollte;

1. is ingenomen met de inspanningen van de Commissie om te komen tot een coherente Europese aanpak op het gebied van collectieve verhaalmechanismen; verwijst naar zijn resolutie van 26 maart 2009 over het Witboek over schadevergoedingsacties wegens schending van de communautaire mededingingsregels en is van mening dat ieder nieuw initiatief op het gebied van collectief verhaal in het kader van het mededingingsbeleid inhoudelijk consistent moet zijn met zowel deze resolutie als de resolutie uit 2009;


Die in dieser Bestimmung durch Artikel 159 des Dekrets vom 18. Dezember 2015 vorgenommenen Änderungen haben keine Auswirkungen auf die Zulässigkeit und den Inhalt der Klage in der Rechtssache Nr. 6190. B.52.2.1.

De wijzigingen in die bepaling aangebracht bij artikel 159 van het decreet van 18 december 2015 hebben geen weerslag op de ontvankelijkheid en de inhoud van het beroep in de zaak nr. 6190. B.52.2.1.


Artikel 31 der Richtlinie 2005/85/EG bestimmt seinerseits unter anderem, dass der Staat, dessen Staatsangehörigkeit der Asylbewerber besitzt und der als sicherer Herkunftsstaat bestimmt wurde, nur dann als solcher betrachtet werden kann, wenn « [dieser] Asylbewerber keine schwerwiegenden Gründe dafür vorgebracht hat, dass der Staat in seinem speziellen Fall im Hinblick auf die Anerkennung als Flüchtling im Sinne der Richtlinie 2004/83/EG [des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig in ...[+++]

Artikel 31 van de Richtlijn 2005/85/EG bepaalt op zijn beurt met name dat een als veilig beschouwd land van herkomst waarvan de asielzoeker de nationaliteit heeft, alleen als zodanig kan worden beschouwd « wanneer [die asielzoeker] geen substantiële redenen heeft opgegeven om het land in zijn specifieke omstandigheden niet als een veilig land van herkomst te beschouwen ten aanzien van de vraag of hij voor erkenning als vluchteling in aanmerking komt overeenkomstig Richtlijn 2004/83/EG [van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die ande ...[+++]


149. vertritt den Standpunkt, dass der Inhalt dieser Entschließung keine einschränkende Wirkung auf die (künftige) Auslegung und Entwicklung der Rechte, Freiheiten und Grundsätze für Bürger in der Europäischen Union haben wird, wie diese in der Charta der Grundrechte festgelegt sind;

149. stelt zich op het standpunt dat de inhoud van deze resolutie voor de burgers van de Europese Unie geen beperkend effect zal hebben op de toekomstige verlening en ontwikkeling van in het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie vastgelegde rechten, vrijheden en beginselen;


149. vertritt den Standpunkt, dass der Inhalt dieser Entschließung keine einschränkende Wirkung auf die (künftige) Auslegung und Entwicklung der Rechte, Freiheiten und Grundsätze für Bürger in der Europäischen Union haben wird, wie diese in der Charta der Grundrechte festgelegt sind;

149. stelt zich op het standpunt dat de inhoud van deze resolutie voor de burgers van de Europese Unie geen beperkend effect zal hebben op de toekomstige verlening en ontwikkeling van in het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie vastgelegde rechten, vrijheden en beginselen;


150. vertritt den Standpunkt, dass der Inhalt dieser Entschließung keine einschränkende Wirkung auf die (künftige) Auslegung und Entwicklung der Rechte, Freiheiten und Grundsätze für Bürger in der Europäischen Union haben wird, wie diese in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union festgelegt sind;

150. stelt zich op het standpunt dat de inhoud van deze resolutie voor de burgers van de Europese Unie geen beperkend effect zal hebben op de toekomstige verlening en ontwikkeling van in het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie vastgelegde rechten, vrijheden en beginselen;


In der Begründung heisst es, « der eigentliche Gesetzentwurf enthält absichtlich keine erschöpfende Liste dieser polizeilichen Untersuchungstechniken » und « diese Entscheidung ist hauptsächlich dadurch zu erklären, dass der Inhalt dieser polizeilichen Untersuchungstechniken eine evolutive Beschaffenheit aufweist ».

De memorie van toelichting stelt dat « het wetsontwerp zelf [.] bewust geen exhaustief overzicht [biedt] van deze politionele onderzoekstechnieken » en dat « de reden waarom wordt geopteerd dit niet te doen, [.] voornamelijk [ligt] in het evolutief karakter van de inhoud van deze politionele onderzoekstechnieken ».


Die Kläger rufen den Inhalt der Artikel 4 und 2 der Verfassung in Erinnerung, sowie die Bestimmungen des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten hinsichtlich des Gerichtsbezirks Eupen, der « deutschsprachigen » Kammern des Appellationshofes und des Arbeitsgerichtshofes Lüttich, sowie des Kriegsrates, des Militärgerichtshofes und ihrer jeweiligen Auditorate; sie heben hervor, dass in all diesen Rechtsprechungsorganen Magistrate des Sitzes und der Staatsanwaltschaft fungieren würden, die Kenntnis der deutschen Sprache hätten nachweisen müssen, und dies auch am Kassationshof, selbst wenn ...[+++]

De verzoekers brengen de inhoud van de artikelen 4 en 2 van de Grondwet in herinnering alsmede de bepalingen van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken wat betreft het gerechtelijk arrondissement Eupen, de « Duitstalige » kamers van het Hof van Beroep en het Arbeidshof te Luik, alsmede de Krijgsraad, het Militair Gerechtshof en hun respectieve auditoraten, en zij onderstrepen dat in al die rechtscolleges magistraten van de zetel en van het openbaar ministerie hun kennis van het Duits hebben moeten bewijzen, ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' inhalt dieser entschließung keine' ->

Date index: 2021-01-25
w