Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternieren
Ausländer ohne Aufenthaltsstatus
Chronisch
Desorientierung
Illegal
Illegal aufhältige Person
Illegal aufhältiger Ausländer
Illegal eingereist
Illegal einreisende Person
Illegal erworbene Vermögenswerte
Langsam sich entwickelnd
Mangelhafte Fähigkeit sich zu orientieren
Sich abwechseln
Zurückziehen

Traduction de « illegal sich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
illegal einreisende Person | illegal in die Europäische Union einreisender Drittstaatsangehöriger

irregulier binnengekomen persoon


Ausländer ohne Aufenthaltsstatus | illegal aufhältige Person | illegal aufhältiger Ausländer

illegaal verblijvende persoon | irregulier verblijvende persoon


illegal erworbene Vermögenswerte

opbrengst van misdrijven






chronisch | langsam sich entwickelnd

chronisch | slepend




alternieren | sich abwechseln

alterneren | elkaar afwisselen


Dokument, aus dem sich ergibt, dass die Zustimmung erteilt worden ist

document waaruit blijkt dat de toestemming is verleend


Desorientierung | mangelhafte Fähigkeit sich zu orientieren

desoriëntatie | verlies van besef voor tijd en ruimte
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sie beträgt fünf Jahre für die anderen Kategorien von Daten (Artikel 44/5 § 1 Nr. 2 bis 6), namentlich die von einem Phänomen betroffenen Personen, die Mitglieder einer Gruppierung, die gefährlichen Personen oder die zu schützenden Personen, die Geisteskranken, die Personen, die eine Strafe verbüßen, die sich illegal aufhaltenden Ausländer und die Personen, die eine Straftat begangen haben im Rahmen der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung.

Hij bedraagt 5 jaar voor de andere gegevenscategorieën (44/5, § 1, 2° tot 6°), met name de bij een fenomeen betrokken personen, de leden van een groepering, de gevaarlijke personen of de te beschermen personen, de geesteszieken, de personen die een straf ondergaan, de vreemdelingen in illegaal verblijf en de personen die een strafbaar feit gepleegd hebben in het kader van de openbare ordehandhaving.


A. in der Erwägung, dass der Gerichtshof der Europäischen Union in der Rechtssache C-290/14 entschieden hat, dass die Richtlinie 2008/115/EG im Bereich Rückführung dahingehend auszulegen ist, „dass sie einer Regelung eines Mitgliedsstaats, die die Verhängung einer Freiheitsstrafe gegen einen illegal aufhältigen Drittstaatsangehörigen vorsieht, der nach einer im Rahmen eines früheren Rückkehrverfahrens erfolgten Rückkehr in sein Herkunftsland unter Verstoß gegen ein Einreiseverbot erneut illegal in das Hoheitsgebiet dieses Staates einreist, grundsätzlich nicht entgegens ...[+++]

A. overwegende dat het Hof van Justitie van de Europese Unie in zaak C-290/14 heeft besloten dat Richtlijn 2008/115/EG betreffende terugkeer "aldus moet worden uitgelegd dat deze richtlijn zich in beginsel niet verzet tegen een regeling van een lidstaat waarbij een gevangenisstraf wordt opgelegd aan een illegaal verblijvende derdelander die, nadat hij in het kader van een eerdere terugkeerprocedure naar zijn land van herkomst was teruggekeerd, in weerwil van een inreisverbod opnieuw illegaal het grondgebied van die staat binnenkomt";


2. Verstösst Artikel 14 § 1 Nr. 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung, dahingehend ausgelegt, dass die hauptsächlich gemeinsame Regelung der Haushaltsangelegenheiten zwischen einem Empfänger des Eingliederungseinkommens und seinem Lebenspartner, der ein illegal sich aufhaltender Ausländer ist, so verstanden werden kann, dass diese nur die Verteilung der Haushaltsaufgaben der von den unter einem Dach wohnenden Personen gebildeten Wohngemeinschaft umfasst, ohne dass dabei erforderlich ist, dass dieser Lebenspartner über eigene Mittel verfügt, die es ihm ermöglichen, einen - sei es bescheidenen - ...[+++]

2. Schendt artikel 14, § 1, 1°, tweede lid, van de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie, in die zin geïnterpreteerd dat de hoofdzakelijk gemeenschappelijke regeling van hun huishoudelijke aangelegenheden tussen een rechthebbende op het leefloon en zijn levenspartner, illegaal verblijvende vreemdeling, zo kan worden begrepen dat die enkel de verdeling omvat van de huishoudelijke taken die de woongemeenschap impliceert die zij vormen doordat zij onder hetzelfde dak wonen, zonder dat het vereist is dat die levenspartner beschikt over middelen die hem in staat stellen om, zelfs in bescheiden mate, financie ...[+++]


Verstösst Artikel 14 § 1 Nr. 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung, dahingehend ausgelegt, dass die hauptsächlich gemeinsame Regelung der Haushaltsangelegenheiten zwischen einem Empfänger des Eingliederungseinkommens und seinem Lebenspartner, der ein illegal sich aufhaltender Ausländer ist, so verstanden werden kann, dass diese nur die Verteilung der Haushaltsaufgaben der von den unter einem Dach wohnenden Personen gebildeten Wohngemeinschaft umfasst, ohne dass dabei erforderlich ist, dass dieser Lebenspartner über eigene Mittel verfügt, die es ihm ermöglichen, einen finanziell Beitrag zu den L ...[+++]

Schendt artikel 14, § 1, 1°, tweede lid, van de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie, in die zin geïnterpreteerd dat de hoofdzakelijk gemeenschappelijke regeling van hun huishoudelijke aangelegenheden tussen een rechthebbende op het leefloon en zijn levenspartner, illegaal verblijvende vreemdeling, zo kan worden begrepen dat die enkel de verdeling omvat van de huishoudelijke taken die de woongemeenschap impliceert die zij vormen doordat zij onder hetzelfde dak wonen, zonder dat het vereist is dat die levenspartner beschikt over middelen die hem in staat stellen financieel bij te dragen tot de lasten va ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. Ermöglicht es Artikel 14 § 1 Nr. 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung, dahingehend ausgelegt, dass die hauptsächlich gemeinsame Regelung der Haushaltsangelegenheiten zwischen einem Empfänger des Eingliederungseinkommens und seinem Lebenspartner, der ein illegal sich aufhaltender Ausländer ist, es erfordert, dass dieser Lebenspartner über eigene Mittel verfügt, die es ihm ermöglichen, einen - sei es bescheidenen - finanziellen Beitrag zu den Lasten des Haushalts zu leisten, den Verstoss gegen die in den ersten zwei vorerwähnten Fragen angegebenen Verfassungsbestimmungen zu vermeiden?

3. Maakt artikel 14, § 1, 1°, tweede lid, van de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie, in die zin geïnterpreteerd dat de hoofdzakelijk gemeenschappelijke regeling van hun huishoudelijke aangelegenheden tussen een rechthebbende op het leefloon en zijn levenspartner, illegaal verblijvende vreemdeling, vereist dat die levenspartner beschikt over middelen die hem in staat stellen om, zelfs in bescheiden mate, financieel bij te dragen tot de lasten van het gezin, het mogelijk de schending te vermijden van de grondwetsbepalingen die in de eerste twee hiervoor geformuleerde vragen worden beoogd ?


2. Verstösst Artikel 14 § 1 Nr. 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung, dahingehend ausgelegt, dass die hauptsächlich gemeinsame Regelung der Haushaltsangelegenheiten zwischen einem Empfänger des Eingliederungseinkommens und seinem Lebenspartner, der ein illegal sich aufhaltender Ausländer ist, so verstanden werden kann, dass diese nur die Verteilung der Haushaltsaufgaben der von den unter einem Dach wohnenden Personen gebildeten Wohngemeinschaft umfasst, ohne dass dabei erforderlich ist, dass dieser Lebenspartner über eigene Mittel verfügt, die es ihm ermöglichen, einen - sei es bescheidenen - ...[+++]

2. Schendt artikel 14, § 1, 1°, tweede lid, van de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie, in die zin geïnterpreteerd dat de hoofdzakelijk gemeenschappelijke regeling van hun huishoudelijke aangelegenheden tussen een rechthebbende op het leefloon en zijn levenspartner, illegaal verblijvende vreemdeling, zo kan worden begrepen dat die enkel de verdeling omvat van de huishoudelijke taken die de woongemeenschap impliceert die zij vormen doordat zij onder hetzelfde dak wonen, zonder dat het vereist is dat die levenspartner beschikt over middelen die hem in staat stellen om, zelfs in bescheiden mate, financie ...[+++]


Ob es nun darum geht, der freiwilligen Rückkehr Vorrang einzuräumen, um die Rechte illegal aufhältiger Personen, die von Rückführung bedroht sind, um die Beibehaltung dieser Bedingungen, den Schutz des höheren Interesses des Kindes, den Schutz des Familienlebens im Rahmen der Rückführung oder die Einhaltung des Grundsatzes der Nichtzurückweisung, so werden mit der Richtlinie die Grauzonen verringert, und es wird ermöglicht, die Ausbeutung von Kindern wirksamer zu bekämpfen, deren Opfer die illegal aufhältigen Drittstaatsangehörigen we ...[+++]

Of het nu gaat om de prioriteit die wordt gegeven aan vrijwillige terugkeer, de rechten van illegaal verblijvende personen voor wie terugkeer dreigt, het handhaven van de voorwaarden, de bescherming van de beste belangen van het kind, respect voor het gezinsleven binnen het kader van terugkeer, of respect voor het beginsel van niet-uitzetting, de richtlijn reduceert het aantal grijze gebieden en maakt het mogelijk om doelmatiger de uitbuiting te bestrijden waaraan de kinderen van illegaal verblijvende onderdanen van derde landen vaak blootstaan.


Wir reden von den Menschen, die sich heute in Europa illegal aufhalten, Millionen Menschen, die sich illegal in Europa aufhalten und die wir aus der Illegalität herausholen wollen.

Wij hebben het over mensen die momenteel illegaal in Europa verblijven, miljoenen mensen die illegaal in Europa verblijven en waarvan wij de status willen veranderen.


Aber schauen wir uns die vorgelegten Zahlen an, denn der Berichterstatter, der uns eine weitere dreijährige Verlängerung dieser Ausnahmeregelung vorschlägt, weist ganz klar darauf hin, daß 30 % der in Schweden konsumierten Spirituosen illegal erzeugt werden – was bedeutet, daß sie auch illegal verkauft und die entsprechenden Profite durch kriminelle und mafiose Machenschaften erzielt werden – und weitere 20 % illegal aus dem Ausland eingeführt werden. So sieht also die Lage hinsichtlich des Alkoholkonsums in Schweden aus!

Maar laat ons een blik werpen op de feiten. Terwijl de rapporteur ons voorstelt dit speciale regime nog eens met drie jaar te verlengen, zegt hij er duidelijk bij dat 30 procent van de in Zweden geconsumeerde alcoholhoudende dranken illegaal geproduceerd wordt.


Aber schauen wir uns die vorgelegten Zahlen an, denn der Berichterstatter, der uns eine weitere dreijährige Verlängerung dieser Ausnahmeregelung vorschlägt, weist ganz klar darauf hin, daß 30 % der in Schweden konsumierten Spirituosen illegal erzeugt werden – was bedeutet, daß sie auch illegal verkauft und die entsprechenden Profite durch kriminelle und mafiose Machenschaften erzielt werden – und weitere 20 % illegal aus dem Ausland eingeführt werden. So sieht also die Lage hinsichtlich des Alkoholkonsums in Schweden aus!

Maar laat ons een blik werpen op de feiten. Terwijl de rapporteur ons voorstelt dit speciale regime nog eens met drie jaar te verlengen, zegt hij er duidelijk bij dat 30 procent van de in Zweden geconsumeerde alcoholhoudende dranken illegaal geproduceerd wordt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' illegal sich' ->

Date index: 2021-11-27
w