6. weist die Verkündung der IS‑Anführer, si
e hätten in den von ihnen beherrschten Gebieten ein Kalifat errichtet, ent
schieden zurück und erachtet diese Verkündung als unrechtmäßig und weist jede einseitige mit Gewalt durchgesetzte Änderung international anerkannter Grenzen zurü
ck; betont erneut, dass mit den Resolutionen 1267 (1999) und 1989 (2011) des Sicherheitsrats der Vereinten Natione
n Maßnahmen in ...[+++]Form eines Waffenembargos und des Einfrierens von Vermögenswerten gegen den IS verhängt wurden, und dass diese Maßnahmen unbedingt schnell und wirksam umgesetzt werden müssen, und fordert den Rat auf, eine wirksamere Anwendung von weiteren bestehenden restriktiven Maßnahmen in Erwägung zu ziehen, und insbesondere zu verhindern, dass der ISIL von unerlaubten Erdölverkäufen oder Verkäufen anderer Ressourcen auf den internationalen Märkten profitiert;
6. verwerpt zonder voorbehoud de aankondiging van de IS-leiding dat zij een kalifaat he
eft gevestigd in de gebieden die zij nu beheerst en beschouwt dit als illegaal; verwerpt eveneens het idee dat internationaal erkende grenzen unilateraal met geweld worden gewijzigd; onderstreept nogmaals dat middels resoluties 1267 (1999) en 1989 (2011) van de VN-Veiligheidsraad tegen IS een wapenembargo en een bevriezing van zijn tegoeden zijn uitgevaardigd, en benadrukt het belang van een snelle en doeltreffende tenuitvoerlegging van deze maatregelen; verzoekt de Raad te overwegen om de bestaande beperkende maatregelen doeltreffender in te zetten
...[+++], met name teneinde IS de opbrengst van illegale verkoop van olie of andere hulpbronnen op internationale markten te ontzeggen;