Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss Hoher Arbeitsaufsichtsbeamter
Ausschuss Hoher Aufsichtsbeamter
Ausschuß der höheren Gewerbeaufsichtsbeamten
Flugzeugtyp mit höheren Lärmemissionen
Forstbeamter des höheren Dienstes
Leiter einer Hochschuleinrichtung
Leiter einer höheren Lehranstalt
Leiterin einer höheren Lehranstalt
Personal im höheren Dienst
SLIC
Zulage für die Ausübung eines höheren Amtes

Traduction de « höheren armutsrisiko » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Leiter einer höheren Lehranstalt | Leiterin einer höheren Lehranstalt | Leiter einer Hochschuleinrichtung | Leiter einer höheren Lehranstalt/Leiterin einer höheren Lehranstalt

rector | voorzitster van het college van bestuur | algemeen directrice hogeschool | directeur hogeronderwijsinstelling


Flugzeugtyp mit höheren Lärmemissionen

lawaaierig vliegtuig


planmässige Anstellung in einer höheren Besoldungsgruppe

vaste aanstelling in een hogere rang


Ausschuß der höheren Gewerbeaufsichtsbeamten | Ausschuss Hoher Arbeitsaufsichtsbeamter | Ausschuss Hoher Aufsichtsbeamter | SLIC [Abbr.]

Comité van Hoge Arbeidsinspecteurs | Comité van hoge functionarissen van de arbeidinspectie | SLIC [Abbr.]


Forstbeamter des höheren Dienstes

ambtenaar van het bosbeheer




Zulage für die Ausübung eines höheren Amtes

toelage voor de uitoefening van een hogere functie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Mitgliedstaaten verstärken ihre Anstrengungen, diejenigen zu erreichen, die von einem höheren Armutsrisiko bedroht sind, vor allem Kinder und ältere Menschen.

De lidstaten leveren meer inspanningen om diegenen die een verhoogd risico op armoede lopen beter te beschermen (vooral kinderen en ouderen).


In Bereichen, in denen die Nachfrage nach Arbeitskräften gering ist, könnten Leistungskürzungen das Armutsrisiko erhöhen, ohne dass es zu höheren Abflüssen aus der Arbeitslosigkeit kommt.

Wanneer de vraag naar arbeid zwak is, kan het snoeien in de uitkeringen het armoederisico vergroten zonder dat de uitstroom uit de werkloosheid groter wordt.


In Italien, Luxemburg, den Niederlanden und Schweden dagegen besteht für Personen im höheren Alter ein geringeres Armutsrisiko als für die Gesamtbevölkerung.

In Nederland, Italië en Luxemburg lopen ouderen daarentegen minder armoederisico dan de totale bevolking.


3. weist darauf hin, dass in einigen Mitgliedstaaten durch die Überalterung der Bevölkerung, niedrige Geburtenraten und Entwicklungen an den Arbeitsmärkten die Dringlichkeit von Reformen der Sozialversicherungssysteme, einschließlich der Rentensysteme, steigen könnte, damit deren Tragfähigkeit gewährleistet werden kann; unterstreicht, dass Frauen häufiger als Männer ihre berufliche Laufbahn unterbrechen oder eine Teilzeitbeschäftigung ausüben, um Kinder und andere abhängige Personen zu betreuen, wodurch sie möglicherweise Nachteile bei ihrer Altersversorgung erleiden und einem höheren Armutsrisiko ausgesetzt sind; fordert die Mitglieds ...[+++]

3. vestigt de aandacht op het feit dat in sommige lidstaten vergrijzing, lage geboortecijfers en veranderende arbeidsmarkten de vereiste hervorming van socialezekerheidsstelsels, inclusief pensioenen, nog dringender maken teneinde hun duurzaamheid te waarborgen; benadrukt het feit dat vrouwen vaker hun loopbaan onderbreken en deeltijdbanen hebben dan mannen vanwege de zorg voor kinderen en andere van hen afhankelijke personen, wat negatieve gevolgen heeft voor hun pensioenen en een grotere kans op armoede geeft; vraagt de lidstaten in dit verband deze perioden van loopbaanonderbreking als verzekerde perioden te beschouwen voor de vasts ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. weist darauf hin, dass in einigen Mitgliedstaaten durch die Überalterung der Bevölkerung, niedrige Geburtenraten und Entwicklungen an den Arbeitsmärkten die Dringlichkeit von Reformen der Sozialversicherungssysteme, einschließlich der Rentensysteme, steigen könnte, um ihre Tragfähigkeit zu gewährleisten; unterstreicht, dass Frauen häufiger als Männer ihre berufliche Laufbahn unterbrechen oder eine Teilzeitbeschäftigung ausüben, um ihre Kinder und andere pflegebedürftige Personen zu betreuen, wodurch sie möglicherweise in Bezug auf ihren Ruhestand benachteiligt und einem höheren Armutsrisiko ausgesetzt sind; fordert die Mitgliedstaat ...[+++]

7. vestigt de aandacht op het feit dat in sommige lidstaten vergrijzing, lage geboortecijfers en veranderende arbeidsmarkten de hervorming van socialezekerheidsstelsels, inclusief pensioenen, nog dringender maken teneinde hun duurzaamheid te waarborgen; benadrukt het feit dat vrouwen vaker hun loopbaan onderbreken en deeltijdbanen hebben dan mannen vanwege de zorg voor kinderen en ander van hen afhankelijke personen, wat negatieve gevolgen heeft voor hun pensioenen en een grotere kans op armoede geeft; vraagt de lidstaten dan ook deze perioden van loopbaanonderbreking als verzekerde perioden te beschouwen voor de vaststelling en bereke ...[+++]


Frauen müssen in stärkerem Maße damit rechnen, auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt zu werden, was auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist: auf einen höheren Anteil von prekären Arbeitsverhältnissen und freiwilligen Teilzeitstellen sowie auf ein anhaltendes Lohngefälle zum Nachteil der Frauen (2007 belief sich das Gefälle im EU-Durchschnitt auf 17,6 % mit einem Spitzenwert von 30,3 % in Estland), was schwere Auswirkungen auf das Lebenseinkommen, die soziale Sicherheit und die Renten von Frauen hat und darüber hinaus zu einem höheren Armutsrisiko führt, vor allem bei Rentnerinnen.

Om verschillende redenen bekleden vrouwen op de arbeidsmarkt vaak een achtergestelde positie. Vrouwen hebben vaker banen zonder arbeidszekerheid of vrijwillige parttimebanen en bovendien is er sprake van een blijvende inkomensongelijkheid (gemiddeld 17,4% in de EU in 2007, tot 30,3% in Estland), hetgeen grote gevolgen heeft voor het inkomen van vrouwen gedurende hun werkende leven, hun recht op sociale zekerheid en pensioenrechten en er bovendien voor zorgt dat vrouwen een grotere kans hebben in armoede te vervallen, in het bijzonder na de pensioengerechtigde leeftijd.


Deshalb ist es kein Zufall, dass sich der Ihnen vorliegende Bericht über Sozialschutz und soziale Eingliederung vornehmlich auf Kinderarmut konzentriert, denn während 15 % der europäischen Bürger dem Armutsrisiko ausgesetzt sind, beträgt dieser Anteil bei Kindern 19 %. Legt man Angaben von 2004 zugrunde, dann sind in 12 von 25 Mitgliedstaaten Kinder einem mindestens 25 % höheren Armutsrisiko ausgesetzt als die erwachsene Bevölkerung.

Daarom is het geen toeval dat het gepresenteerde verslag over sociale bescherming en sociale integratie zich voornamelijk concentreert op kinderarmoede, omdat 15 procent van de Europese bevolking het risico loopt onder de armoedegrens te komen. In het geval van kinderen is dat 19 procent, en uitgaande van de gegevens over 2004 is het risico dat kinderen onder de armoedegrens komen in 12 van de 25 lidstaten tenminste 25 procent hoger dan bij de volwassen bevolking.


Deshalb ist es kein Zufall, dass sich der Ihnen vorliegende Bericht über Sozialschutz und soziale Eingliederung vornehmlich auf Kinderarmut konzentriert, denn während 15 % der europäischen Bürger dem Armutsrisiko ausgesetzt sind, beträgt dieser Anteil bei Kindern 19 %. Legt man Angaben von 2004 zugrunde, dann sind in 12 von 25 Mitgliedstaaten Kinder einem mindestens 25 % höheren Armutsrisiko ausgesetzt als die erwachsene Bevölkerung.

Daarom is het geen toeval dat het gepresenteerde verslag over sociale bescherming en sociale integratie zich voornamelijk concentreert op kinderarmoede, omdat 15 procent van de Europese bevolking het risico loopt onder de armoedegrens te komen. In het geval van kinderen is dat 19 procent, en uitgaande van de gegevens over 2004 is het risico dat kinderen onder de armoedegrens komen in 12 van de 25 lidstaten tenminste 25 procent hoger dan bij de volwassen bevolking.


11. bedauert, dass im Grünbuch der wachsenden Anzahl von Alleinerziehenden keine Aufmerksamkeit gewidmet wird, wobei es sich zu 85 % um Frauen handelt, die in den meisten Fällen einem höheren Armutsrisiko ausgesetzt sind, weshalb ihnen besondere Unterstützung zuteil werden muss;

11. vindt het jammer dat in het Groenboek geen melding wordt gemaakt van het groeiend aantal éénoudergezinnen waarvan 85 % door een vrouw worden bestierd, die een grotere kans lopen in armoede te moeten leven; en acht het dan ook noodzakelijk hun bijzondere steun te bieden;


In Italien, Luxemburg, den Niederlanden und Schweden dagegen besteht für Personen im höheren Alter ein geringeres Armutsrisiko als für die Gesamtbevölkerung.

In Nederland, Italië en Luxemburg lopen ouderen daarentegen minder armoederisico dan de totale bevolking.


w