Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autonomer Hafen von Lüttich
Binnenhafen
Den Hafen ausgießen
Den Hafen ausschütten
Die Geschwindigkeit von Schiffen in Häfen regeln
Ein- und Auslaufen von Schiffen am Hafen beaufsichtigen
Grüner Hafen
Hafen
Hafenanlage
Jachthafen
Schiffe im Hafen festmachen
Schiffe im Hafen vor Anker legen
Seehafen
Sporthafen
Ungebrannter Hafen
Von Hafen zu Hafen

Traduction de « häfen durchzuführen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
den Hafen ausgießen | den Hafen ausschütten

uitgieten van de pot


Schiffe im Hafen festmachen | Schiffe im Hafen vor Anker legen

schepen in de haven verankeren








Ausgleichssonderkasse für Familienbeihilfen zugunsten der Arbeitnehmer in Umschlagunternehmen, die Waren in Häfen, an Anlegestellen, in Lagern und in Bahnhöfen laden, abladen und umschlagen

Bijzondere Verrekenkas voor Gezinsvergoedingen ten Bate van de Arbeiders gebezigd door Ladings- en Lossingsondernemingen en door de Stuwadoors in de Havens, Losplaatsen, Stapelplaatsen en Stations




die Geschwindigkeit von Schiffen in Häfen regeln

snelheid van schepen in havens regelen


Ein- und Auslaufen von Schiffen am Hafen beaufsichtigen

toezicht houden op de aankomst en het vertrek van schepen in havens


Hafenanlage [ Binnenhafen | Hafen | Jachthafen | Seehafen | Sporthafen ]

haveninstallatie [ haven | jachthaven | rivierhaven | zeehaven ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[52] Die Richtlinie 1999/35/EG des Rates vom 29. April 1999 über ein System verbindlicher Überprüfungen im Hinblick auf den sicheren Betrieb von Ro-Ro-Fahrgastschiffen und Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsschiffen im Linienverkehr (ABl. L 138 vom 1.6.1999, S. 1) sieht vor, dass ab dem 1. Dezember 2000 objektive Unfalluntersuchungen für alle betroffenen Schiffe durchzuführen sind, die von oder nach Häfen der Gemeinschaft betrieben werden.

[52] Richtlijn 1999/35/EG van de Raad van 29 april 1999 betreffende een stelsel van verplichte onderzoeken voor de veilige exploitatie van geregelde diensten met ro-ro-veerboten en hogesnelheidspassagiersvaartuigen (PB L 138 van 1.6.1999, blz. 1) vereist dat met ingang van 1 december 2000 bij ongevallen een objectief onderzoek wordt ingesteld naar alle betrokken vaartuigen die een haven in de Gemeenschap als bestemming hebben of daaruit afkomstig zijn.


Für den Fall, dass ein Mitgliedstaat nicht in der Lage ist, eine Überprüfung in einem bestimmten Hafen durchzuführen, muss ein Mechanismus geschaffen werden, der dafür sorgt, dass diese Überprüfung binnen 15 Tagen in einem anderen Hafen des gleichen Mitgliedstaats oder in einem anderen Staat der unter die Pariser Vereinbarung fallenden Region, in dem das Schiff anlegt, durchgeführt wird.

Als een lidstaat er niet toe in staat is een inspectie in een bepaalde haven uit te voeren, moet er een mechanisme bestaan om toe te laten dat de inspectie binnen de 15 dagen in een andere aanloophaven wordt uitgevoerd, ofwel in dezelfde lidstaat, ofwel in een andere staat binnen het gebied dat onder het MOU van Parijs valt.


Auch wenn einige Mitgliedstaaten die anerkannten Stellen für die Gefahrenabwehr, die die in der Richtlinie genannten Voraussetzungen erfüllen, für geeignet halten, Bewertungen der Häfen durchzuführen und entsprechende Pläne zu erstellen, ist doch eine Mehrheit der Mitgliedstaaten im Gegenteil der Auffassung, dass es sich bei Häfen und Hafenanlagen um kritische nationale Infrastrukturen handelt und damit um hoheitliche Aufgaben, die nicht delegiert werden können.

Bepaalde lidstaten staan toe dat erkende beveiligingsorganisaties die aan de in de richtlijn bepaalde voorwaarden voldoen, de havenevaluatie uitvoeren en de havenveiligheidsplannen opstellen; de meeste lidstaten echter beschouwen havens en havenfaciliteiten als kritieke nationale infrastructuur en staan om die reden niet toe dat soevereine bevoegdheden worden gedelegeerd.


Für den Fall, dass ein Mitgliedstaat nicht in der Lage ist, eine Überprüfung in einem bestimmten Hafen durchzuführen, muss ein Mechanismus geschaffen werden, der dafür sorgt, dass diese Überprüfung binnen 15 Tagen in einem anderen Hafen des gleichen Mitgliedstaats oder in einem anderen Staat der unter die Pariser Vereinbarung fallenden Region, in dem das Schiff anlegt, durchgeführt wird.

Als het voor een lidstaat niet mogelijk is een inspectie uit te voeren in een bepaalde haven, dan moet voorzien worden in een mechanisme dat het mogelijk maakt deze inspectie in een andere haven die door het schip wordt aangedaan binnen vijftien dagen uit te voeren, hetzij in dezelfde lidstaat, hetzij in een andere staat van het gebied van het MOU van Parijs.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Weiter soll dafür gesorgt werden, wenn möglich „koordinierte Inspektionen“ durchzuführen, bei denen alle Behörden, die während der Liegezeit des Schiffs im Hafen für eine Inspektion an Bord gehen müssen (z.B. für Gesundheits-, Sicherheits-, Umweltschutz-, tierärztliche und pflanzengesundheitliche Kontrollen) dies koordiniert und gleichzeitig tun.

Een andere maatregel is de organisatie van zoveel mogelijk "geïntegreerde inspecties", waarbij alle autoriteiten die in de haven voor inspectie aan boord van het schip dienen te gaan (inspectie inzake gezondheid en veiligheid, milieu-, veterinaire, phytosanitaire inspectie, enz.) dat samen en op een gecoördineerde wijze doen.


13. weist auf die territoriale Dimension der Entwicklung der europäischen Häfen hin und insbesondere auf die Notwendigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen benachbarten Hafenregionen; weist auf die Bedeutung der Europäischen Nachbarschaftspolitik und der regionalen Strategien für den Mittelmeerraum, den Ostseeraum und den Schwarzmeerraum hin; begrüßt den Vorschlag der Kommission, eine Bestandsaufnahme der Engpässe, die in den EU-Häfen und in den Häfen der Nachbarstaaten der Union existieren, durchzuführen;

13. vestigt de aandacht op de territoriale dimensie van de ontwikkeling van de Europese havens, met name de noodzaak van een grensoverschrijdende samenwerking en coördinatie tussen de aangrenzende havengebieden; benadrukt het belang van het Europees nabuurschapsbeleid en de regionale strategie voor de Middellandse Zee, de Oostzee en de Zwarte Zee; juicht het voorstel van de Commissie toe om een inventaris op te stellen van de knelpunten tussen de havens van de Europese Unie en de havens van de aangrenzende staten;


4. weist auf die territoriale Dimension der Entwicklung der europäischen Häfen hin und insbesondere auf die Notwendigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen benachbarten Hafenregionen; weist auf die Bedeutung der Europäischen Nachbarschaftspolitik und der regionalen Strategien für den Mittelmeerraum, den Ostseeraum und den Schwarzmeerraum hin; begrüßt den Vorschlag der Kommission, eine Bestandsaufnahme der Engpässe, die in den EU-Häfen und in den Häfen der EU-Nachbarstaaten existieren, durchzuführen;

4. vestigt de aandacht op de territoriale dimensie van de ontwikkeling van de Europese havens, en voornamelijk op de noodzaak van een grensoverschrijdende samenwerking en coördinatie tussen de aangrenzende havengebieden; benadrukt het belang van het Europees nabuurschapsbeleid en de regionale strategie voor de Middellandse Zee, de Oostzee en de Zwarte Zee; juicht het voorstel van de Commissie toe om een inventaris op te stellen van de knelpunten tussen de havens van de Europese Unie en de havens van de aangrenzende staten;


13. weist auf die territoriale Dimension der Entwicklung der europäischen Häfen hin und insbesondere auf die Notwendigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen benachbarten Hafenregionen; weist auf die Bedeutung der Europäischen Nachbarschaftspolitik und der regionalen Strategien für den Mittelmeerraum, den Ostseeraum und den Schwarzmeerraum hin; begrüßt den Vorschlag der Kommission, eine Bestandsaufnahme der Engpässe, die in den EU-Häfen und in den Häfen der EU-Nachbarstaaten existieren, durchzuführen;

13. vestigt de aandacht op de territoriale dimensie van de ontwikkeling van de Europese havens, en voornamelijk op de noodzaak van een grensoverschrijdende samenwerking en coördinatie tussen de aangrenzende havengebieden; benadrukt het belang van het Europees nabuurschapsbeleid en de regionale strategie voor de Middellandse Zee, de Oostzee en de Zwarte Zee; juicht het voorstel van de Commissie toe om een inventaris op te stellen van de knelpunten tussen de havens van de Europese Unie en de havens van de aangrenzende staten;


In Erwägung der Notwendigkeit, eine neue Basiszuwendung 51.15 in das Programm 01 des Organisationsbereichs 52 des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2001 mit der Bezeichnung " Beihilfe der Region für die Kosten der Arbeiten, die an durch die untergeordneten öffentlichen Behörden verwalteten Häfen durchzuführen sind - Phasing Out" einzuführen;

Overwegende dat er in een nieuwe basisallocatie 51.15 moet worden voorzien op programma 01 van organisatieafdeling 52 van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2001, met als titel " Bijdrage van het Waalse Gewest in de kosten van de werken die in de door de ondergeschikte besturen beheerde havens uitgevoerd zullen worden - Phasing out" ;


(1) Für jeden Hafen ist im Benehmen mit den beteiligten Parteien, insbesondere den Hafenbenutzern oder deren Vertretern, unter Berücksichtigung der Anforderungen der Artikel 4, 6, 7, 10 und 12 ein geeigneter Abfallbewirtschaftungsplan aufzustellen und durchzuführen.

1. Voor elke haven wordt een passend plan voor ontvangst en verwerking van scheepsafval uitgewerkt en vastgesteld na overleg met de betrokken partijen, in het bijzonder de havengebruikers of hun vertegenwoordigers, waarin rekening gehouden wordt met de artikelen 4, 6, 7, 10 en 12.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' häfen durchzuführen' ->

Date index: 2024-07-26
w