Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blindgänger
Durch ein Hoheitsgebiet durchreisen
Hoheitsgebiet einer Vertragspartei
Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates
NICHT-Element
NICHT-Gatter
NICHT-Glied
NICHT-Schaltung
NICHT-Tor
Nationales Hoheitsgebiet
Negator
Nicht abschließende Liste
Nicht beamteter Arzt
Nicht erschöpfende Liste
Nicht geschlossene Liste
Nicht gezündeter Sprengkörper
Nicht vollständige Liste
Nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel
UXO
ÜLG
überseeische Länder und Gebiete
überseeische Länder und Hoheitsgebiete

Traduction de « hoheitsgebiet nicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Negator | NICHT-Element | NICHT-Gatter | NICHT-Glied | NICHT-Schaltung | NICHT-Tor

NIET-poort


nicht abschließende Liste | nicht erschöpfende Liste | nicht geschlossene Liste | nicht vollständige Liste

niet-limitatieve lijst


Blindgänger | nicht gezündeter Sprengkörper | nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel | nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel | nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel | UXO [Abbr.]

niet-geëxplodeerde oorlogsmunitie | UXO [Abbr.]


Hoheitsgebiet einer Vertragspartei

grondgebied van een overeenkomstsluitende partij


durch ein Hoheitsgebiet durchreisen

via een grondgebied reizen


Hoheitsgebiet der Vertragspartei, die den Sichtvermerk ausgestellt hat

grondgebied van de Overeenkomstsluitende Partij die het visum heeft verleend




Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates

grondgebied van een Lid-Staat


überseeische Länder und Gebiete [ überseeische Länder und Hoheitsgebiete | ÜLG ]

landen en gebieden overzee [ LGO ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
76. betont, dass Steuerwettbewerb bei weitem nicht auf die Mitgliedstaaten einschließlich ihrer abhängigen oder assoziierten Gebiete beschränkt ist und dass die meisten untersuchten Praktiken ein internationales Problem sind, da Gewinne in Hoheitsgebiete mit geringer oder ohne Besteuerung oder mit Steuer- und Finanzgeheimnis verschoben werden, in denen oft keine wesentliche Wirtschaftstätigkeit stattfindet; bedauert, dass sich die Mitgliedstaaten in Bezug auf diese Hoheitsgebiete nicht abstimmen, und zwar nicht nur, was gemeinsame Ma ...[+++]

76. benadrukt dat belastingconcurrentie beslist niet beperkt is tot de lidstaten, met inbegrip van hun afhankelijke of geassocieerde gebieden, en dat de meeste onderzochte praktijken een internationale dimensie hebben, vanwege de verschuiving van winsten naar rechtsgebieden met een laag belastingniveau of zonder belastingheffing of met een geheimhoudingsregeling, waar vaak geen substantiële economische activiteit plaatsvindt; betreurt dat er geen sprake is van een gecoördineerde aanpak van de lidstaten ten aanzien van al die rechtsgebieden, niet alleen op het vlak van een gezamenlijk optreden of gezamenlijke reactie tegen hun schadelijk ...[+++]


(1) Befindet sich eine Person im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats und soll diese Person als Zeuge oder Sachverständiger von den zuständigen Behörden eines anderen Mitgliedstaats vernommen werden, so kann die Anordnungsbehörde des letzteren Mitgliedstaats, wenn ein persönliches Erscheinen der zu vernehmenden Person in seinem Hoheitsgebiet nicht zweckmäßig oder möglich ist, nach Prüfung anderer geeigneter Mittel eine EEA erlassen, um den Zeugen oder Sachverständigen per Telefonkonferenz nach Maßgabe des Absatzes 2 zu vernehmen.

1. Indien een persoon die zich op het grondgebied van een lidstaat bevindt, door de bevoegde autoriteiten van een andere lidstaat als getuige of deskundige moet worden verhoord, kan de uitvaardigende autoriteit van deze laatste lidstaat, indien het niet wenselijk of mogelijk is de betrokkene persoonlijk op zijn grondgebied te laten verschijnen, en na andere passende middelen te hebben onderzocht, een EOB uitvaardigen om een getuige of een deskundige per telefoonconferentie te laten verhoren zoals voorzien in lid 2.


Art. 2 - Artikel 56sexies, § 1, Absatz 2 des Allgemeinen Familienbeihilfengesetzes vom 19. Dezember 1939 (AFBG), geändert durch das Gesetz vom 4. April 2014 wird durch die Bestimmung unter Punkt 6 ergänzt: « 6. die Drittstaatsarbeitnehmer sind, die sich zu Arbeitszwecken aufhalten dürfen oder die arbeiten dürfen im Sinne des Artikels 3, Absatz 1, Buchstaben b und c der Richtlinie 2011/98/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über ein einheitliches Verfahren zur Beantragung einer kombinierten Erlaubnis für Drittstaatsangehörige, sich im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats aufzuhalten und zu arbeiten, sowie ü ...[+++]

Art. 2. Artikel 56sexies, § 1, tweede lid, van de algemene kinderbijslagwet van 19 december 1939 (AKBW), gewijzigd bij de wet van 4 april 2014, wordt aangevuld met de bepaling onder 6°, luidende : « 6° die een werknemer uit een derde land is die is toegelaten met het oog op werk of die mag werken zoals bedoeld in artikel 3, paragraaf 1, onder b) en c), van de Richtlijn 2011/98/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende één enkele aanvraagprocedure voor een gecombineerde vergunning voor onderdanen van derde landen om te verblijven en te werken op het grondgebied van een lidstaat, alsmede inzake een gemeenschappelijk pakket rechten voor werknemers uit derde landen die legaal in een lidstaat verblijven, op voorw ...[+++]


Art. 3 - Artikel 1, Absatz 7 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen, geändert durch das Gesetz vom 21. Dezember 2013, wird durch die Bestimmung unter Punkt 6 ergänzt: « 6. Drittstaatsarbeitnehmer, die sich zu Arbeitszwecken aufhalten dürfen oder die arbeiten dürfen im Sinne des Artikels 3, Absatz 1, Buchstaben b und c der Richtlinie 2011/98/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über ein einheitliches Verfahren zur Beantragung einer kombinierten Erlaubnis für Drittstaatsangehörige, sich im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats aufzuhalten und zu arbeiten, sowie über ein g ...[+++]

Art. 3. Artikel 1, zevende lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag, gewijzigd bij de wet van 21 december 2013, wordt aangevuld met de bepaling onder 6°, luidende : « 6° de werknemer uit een derde land die is toegelaten met het oog op werk of die mag werken zoals bedoeld in artikel 3, paragraaf 1, onder b) en c), van de Richtlijn 2011/98/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende één enkele aanvraagprocedure voor een gecombineerde vergunning voor onderdanen van derde landen om te verblijven en te werken op het grondgebied van een lidstaat, alsmede inzake een gemeenschappelijk pakket rechten voor werknemers uit derde landen die legaal in een lidstaat verblijven, op voorwaa ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Solche Entgelte dürfen Unternehmen, die im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats mit Kostenteilung keine Dienste erbringen, nicht auferlegt oder von ihnen erhoben werden ».

Die onkosten mogen niet worden aangerekend aan of geïnd van ondernemingen die geen diensten verlenen op het grondgebied van de lidstaat die de gezamenlijke financieringsregeling heeft ingesteld ».


Wenn die letztgenannten Dienste als ' zusätzliche Pflichtdienste ' im Sinne von Art. 32 der Universaldienstrichtlinie im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats öffentlich zugänglich gemacht werden, kann ihre Finanzierung im nationalen Recht nicht durch einen Mechanismus mit Beteiligung bestimmter Unternehmen sichergestellt werden ».

Indien laatstgenoemde diensten op het nationale grondgebied algemeen beschikbaar worden gesteld als ' aanvullende verplichte diensten ' in de zin van artikel 32 van de universeledienstrichtlijn, mag de financiering ervan in het kader van het nationale recht niet worden verzekerd door middel van een mechanisme waaraan specifieke ondernemingen moeten deelnemen ».


(1) Der ersuchte Staat rückübernimmt auf Ersuchen des ersuchenden Staates in sein Hoheitsgebiet alle eigenen Staatsangehörigen, die die geltenden Voraussetzungen für die Einreise in das Hoheitsgebiet des ersuchenden Staats oder für die Anwesenheit oder den Aufenthalt in dessen Hoheitsgebiet nicht oder nicht mehr erfüllen, nachdem der Nachweis ihrer Staatsangehörigkeit gemäß Artikel 6 erbracht worden ist.

1. De aangezochte staat neemt op verzoek van de verzoekende staat alle eigen onderdanen over die niet of niet meer voldoen aan de geldende voorwaarden voor binnenkomst, aanwezigheid of verblijf op het grondgebied van de verzoekende staat, nadat hun nationaliteit is aangetoond overeenkomstig artikel 6.


Ziel des Abkommens ist es, schnelle und effiziente Verfahren für die Identifizierung und die sichere und ordnungsgemäße Rückführung von Personen einzuführen, die die Voraussetzungen für die Einreise in das Hoheitsgebiet der Republik Moldau oder eines der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder für die Anwesenheit oder den Aufenthalt in dem betreffenden Hoheitsgebiet nicht oder nicht mehr erfüllen, und die Durchbeförderung dieser Personen zu erleichtern.

Het doel van de overeenkomst is om snelle en doeltreffende procedures vast te stellen voor de identificatie en de veilige en ordelijke terugkeer van personen die niet of niet meer voldoen aan de voorwaarden voor binnenkomst, aanwezigheid of verblijf op het grondgebied van Moldavië of een van de lidstaten van de Europese Unie en om de doorgeleiding van deze personen te vergemakkelijken.


Das Abkommen deckt also lediglich illegale Zuwanderer ab, d. h. alle Personen, die die geltenden Voraussetzungen für die Einreise in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats oder die Anwesenheit oder den Aufenthalt in seinem Hoheitsgebiet nicht oder nicht mehr erfüllen.

De overeenkomst bestrijkt alleen illegale immigranten, dat wil zeggen, mensen die niet of niet meer voldoen aan de voorwaarden die gelden voor de toelating tot en de aanwezigheid of het verblijf op het grondgebied.


Das Abkommen deckt also lediglich illegale Zuwanderer ab, d. h. alle Personen, die die geltenden Voraussetzungen für die Einreise in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats oder die Anwesenheit oder den Aufenthalt in seinem Hoheitsgebiet nicht oder nicht mehr erfüllen.

De overeenkomst bestrijkt alleen illegale immigranten, dat wil zeggen, mensen die niet of niet meer voldoen aan de voorwaarden die gelden voor de toelating tot en de aanwezigheid of het verblijf op het grondgebied.


w