Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Beihilferegelung
Amt für humanitäre Hilfe
Beihilferegelung
Berater im Bereich humanitäre Hilfe
ECHO
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Ersuchen um Hilfe
Festsetzung der Beihilfe
GD Humanitäre Hilfe
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Gangbare Münze
Generaldirektion Humanitäre Hilfe
Gängige Kinderkrankheiten
Gängige Münze
Gängige Währung
Hilfe für Katastrophenopfer
Humanitäre Helferin
Humanitärer Helfer
Häufige Kinderkrankheiten
Katastrophenhilfe
Kurantmünze
Typische Kinderkrankheiten

Traduction de « hilfe gängiger » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming


Beihilferegelung [ allgemeine Beihilferegelung | Ersuchen um Hilfe | Festsetzung der Beihilfe ]

steunstelsel [ algemeen stelsel voor steunverlening | bepaling van de steun | verzoek om steun ]


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]


Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie




für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Kommissionsmitglied | für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion

Commissaris voor Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding | Lid can de Commissie belast met Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding


Berater im Bereich humanitäre Hilfe | humanitärer Helfer | Berater im Bereich humanitäre Hilfe/Beraterin im Bereich humanitäre Hilfe | humanitäre Helferin

humanitair adviseur


Katastrophenhilfe [ Hilfe für Katastrophenopfer ]

hulp aan getroffenen [ hulp aan slachtoffers van natuurrampen ]


gangbare Münze | gängige Münze | Kurantmünze

gangbare munt


typische Kinderkrankheiten | gängige Kinderkrankheiten | häufige Kinderkrankheiten

veelvoorkomende kinderziekten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dennoch ist es nach wie vor gängige Praxis, den größten Teil der Hilfe über eine Vielzahl von internationalen Organisationen, internationalen Finanzinstitutionen, regionalen Entwicklungsbanken, Nichtstaatliche Organisationen und privaten Auftragnehmern und nicht über die Zentralregierung abzuwickeln, wobei ein nicht unerheblicher Teil der Mittel an den verschiedenen Punkten der Lieferkette versickert.

De wijdverbreide praktijk om het grootste deel van de hulp toe te zenden via een overvloed aan internationale organisaties, IFI's, regionale ontwikkelingsbanken, ngo's en particuliere contractanten, en niet via de centrale regering, houdt aan, en een groot deel van de hulp kan op die manier verloren gaan op diverse punten van de hulpverleningsketen.


Für Stoffe, bei denen die Festlegung sicherer Grenzwerte mit Hilfe gängiger Methoden nicht möglich ist, sieht der Vorschlag vor, dass auf der Grundlage der Arbeiten im Rahmen der REACH-Durchführungsprojekte innerhalb von 12 Monaten nach Inkrafttreten der Verordnung eine Überprüfung erfolgt.

Voor stoffen waarvoor met de huidige methodes geen veilige drempels kunnen worden vastgesteld, voorziet het voorstel in een evaluatie binnen twaalf maanden na de inwerkingtreding van de verordening, op basis van de werkzaamheden in de REACH-uitvoeringsprojecten (RIP's).


Für Stoffe, bei denen die Festlegung sicherer Grenzwerte mit Hilfe gängiger Methoden nicht möglich ist, sieht der Vorschlag vor, dass auf der Grundlage der Arbeiten im Rahmen der REACH-Durchführungsprojekte innerhalb von 12 Monaten nach Inkrafttreten der Verordnung eine Überprüfung (nach dem "Komitologieverfahren") erfolgt.

Voor stoffen waarvoor met de huidige methodes geen veilige drempels kunnen worden vastgesteld, voorziet het voorstel in een evaluatie (via een "comitologieprocedure") binnen twaalf maanden na de inwerkingtreding van de verordening, op basis van de werkzaamheden in de REACH-uitvoeringsprojecten (RIP's).


69. fordert die Kommission nachdrücklich auf, legislative und sonstige für notwendig erachtete Maßnahmen zu ergreifen, um die Verfälschung von im Rahmen der GAP finanzierten Nahrungsmitteln zu verhindern; erinnert die Kommission insbesondere daran, dass bereits Analysetechniken auf dem Markt sind, mit deren Hilfe bei Olivenöl gängige Verfälschungen festgestellt werden können;

69. verzoekt de Commissie met klem wetgevende en alle andere maatregelen die zij noodzakelijk acht te nemen om de namaak van voedselproducten met financiering van het GLB te voorkomen; herinnert de Commissie er met name aan dat de analytische technologie die de mogelijkheid biedt om olijfolie te onderscheiden van gewone namaakproducten, reeds op de markt aanwezig is;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
O. ferner in der Erwägung, dass die Lieferbindung der Hilfe in den EU-Mitgliedstaaten nach wie vor gängige Praxis ist; in der Feststellung, dass mehr als ein Drittel der Hilfe der Mitgliedstaaten weiterhin liefergebunden ist und dass die Empfehlungen des Entwicklungshilfeausschusses in den Mitgliedstaaten unterschiedlich angewandt werden,

O. overwegende dat de EU-lidstaten de steun over het algemeen nog steeds koppelen, dat meer dan een derde van de steun van de lidstaten gekoppeld blijft en dat de aanbevelingen van de DAC op uiteenlopende wijze door de staten worden toegepast,


O. ferner in der Erwägung, dass die Lieferbindung der Hilfe in den EU-Mitgliedstaaten nach wie vor gängige Praxis ist; in der Feststellung, dass mehr als ein Drittel der Hilfe der Mitgliedstaaten weiterhin liefergebunden ist und dass die Empfehlungen des Entwicklungshilfeausschusses in den Mitgliedstaaten unterschiedlich angewandt werden,

O. overwegende dat de EU-lidstaten de steun over het algemeen nog steeds koppelen, dat meer dan een derde van de steun van de lidstaten gekoppeld blijft en dat de aanbevelingen van de DAC op uiteenlopende wijze door de staten worden toegepast,


O. ferner in der Erwägung, dass die Lieferbindung der Hilfe in den EU-Mitgliedstaaten nach wie vor gängige Praxis ist; in der Feststellung, dass mehr als ein Drittel der Hilfe der Mitgliedstaaten weiterhin liefergebunden ist und dass die Empfehlungen des Entwicklungshilfeausschusses in den Mitgliedstaaten unterschiedlich angewandt werden,

O. overwegende dat de EU-lidstaten de steun over het algemeen nog steeds koppelen, dat meer dan een derde van de steun van de lidstaten gekoppeld blijft en dat de aanbevelingen van de DAC op uiteenlopende wijze door de staten worden toegepast,


w