2. begrüßt die von den Mitgliedstaaten zugesagte Aufstockung der Finanzmittel für die Entwicklungszusammenarbeit; unterstreicht jedoch, dass zur Steigerung der Wirkung der Entwicklungszusammenarbeit die Qualitä
t und Effizienz der Hilfe entschiedener angegangen werden müssen; fordert deshalb eine anhaltende Beschäftigung mit Ergebnismessungen und Indikatoren für die Entwicklungszusammenarbeit sowie eine energische Antwort auf die Zusagen bei Themen wie der Koordinierung, der Harmonisierung und der Anpassung an die Systeme der Empfängerländer, wie dies anlässlich des Hochrangigen OECD-Forums zur Effizienz der Hilfe in Paris im März 2005
...[+++]vereinbart wurde;
2 is ingenomen met de ruimere financiële toezeggingen van de lidstaten voor ontwikkelingssamenwerking; beklemtoont echter dat voor het bereiken van een grotere efficiëntie van de ontwikkelingssamenwerking de kwaliteit en de doeltreffendheid van de steun moeten worden vergroot; dringt dan ook aan op permanente aandacht voor resultaatmetingen en indicatoren voor ontwikkelingssamenwerking en een krachtige respons op toezeggingen over kwesties als coördinatie, harmonisatie en aansluiting op stelsels in de ontvangende landen, zoals overeengekomen op het OESO-forum op hoog niveau over de efficiëntie van steun, in Parijs in maart 2005;