Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgaben der privaten Haushalte
Ausgeglichenheit des Haushalts
Bei den Postgiroämtern zahlbar gestellte Papiere
Bei den Postscheckämtern domizilierte Papiere
Bei den Postscheckämtern zahlbar gestellte Papiere
EU-Truppenstatut
Haushalt von Schulen verwalten
Haushaltsausgleich
Schulbudget verwalten
Schulfinanzen verwalten
Sicherheit im Haushalt
Unausgeglichenheit des Haushalts
Unfall im Haushalt
Unter Denkmalschutz gestelltes Gebäude
Vemietassistent Haushalts- und Gebrauchsgüter
Verbrauch der privaten Haushalte
Verhütung von Unfällen im Haushalt
Vermietassistentin Haushalts- und Gebrauchsgüter

Vertaling van " haushalt gestellt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Vermietassistentin Haushalts- und Gebrauchsgüter | Vemietassistent Haushalts- und Gebrauchsgüter | Vermietassistent Haushalts- und Gebrauchsgüter/Vermietassistentin Haushalts- und Gebrauchsgüter

verhuurmedewerker huishoudelijke apparatuur | verhuurmedewerkster van huishoudelijke en persoonlijke goederen | verhuurmedewerker huishoudelijke artikelen | verhuurmedewerker huishoudelijke en persoonlijke goederen


Verbrauch der privaten Haushalte [ Ausgaben der privaten Haushalte ]

gezinsverbruik [ gezinsbesteding | gezinsuitgaven ]


Unfall im Haushalt [ Sicherheit im Haushalt | Verhütung von Unfällen im Haushalt ]

ongeval thuis [ veiligheid in huis | voorkoming van ongevallen thuis ]


EU-Truppenstatut | Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Rechtsstellung des zum Militärstab der Europäischen Union abgestellten beziehungsweise abgeordneten Militär- und Zivilpersonals, der Hauptquartiere und Truppen, die der Europäischen Union gegebenenfalls im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Aufgaben im Sinne des Artikels 17 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union, einschließlich Übungen, zur Verfügung gestellt werden, sowie des Militär- und Zivilpersonals der Mitgliedstaaten, das der Europäischen Union für derartige Aufgaben zur Verfügung gestellt wird

Akkoord tussen de lidstaten van de Europese Unie betreffende de status van de militairen en leden van het burgerpersoneel die bij de instellingen van de Europese Unie gedetacheerd zijn, van de hoofdkwartieren en de strijdkrachten die ter beschikking van de Europese Unie kunnen worden gesteld in het kader van de voorbereiding en de uitvoering van de opdrachten bedoeld in artikel 17, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, en van de militairen en leden van het burgerpersoneel van de lidstaten die aan de Europese Unie beschikbaar zijn gesteld om in dit kader op te treden | EU-SOFA [Abbr.]


bei den Postscheckämtern domizilierte Forderungsurkunden | bei den Postscheckämtern domizilierte Papiere | bei den Postscheckämtern zahlbar gestellte Forderungsurkunden | bei den Postscheckämtern zahlbar gestellte Papiere

in de girokantoren gedomicilieerde waarde


bei den Postgiroämtern zahlbar gestellte Papiere | bei den Postscheckämtern zahlbar gestellte Papiere

giropapieren


Haushaltsausgleich [ Ausgeglichenheit des Haushalts | Unausgeglichenheit des Haushalts ]

budgettair evenwicht [ verstoord budgettair evenwicht ]


Erklärung, mit der der Eintragungsantrag gestellt wird

AAI


unter Denkmalschutz gestelltes Gebäude

geklasseerd gebouw


Schulbudget verwalten | Haushalt von Schulen verwalten | Schulfinanzen verwalten

begroting van een school beheren | schoolbudget beheren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
* Wenn nicht gedeckte Rentenverbindlichkeiten in den Haushalt gestellt würden, hätten einige Mitgliedstaaten Schulden in Höhe von über 200% des BIP.

* Als de begroting ook de ongedekte pensioenverplichtingen zou bevatten, zouden sommige lidstaten een schuld hebben van meer dan 200% van het BBP.


Moerman, E. Derycke, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 3. September 2015 in Sachen Dimitry Moedaert und Vinciane Schoonbroodt gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 17. September 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Lüttich, Abteilung Lüttich, eine Vorabentscheidungsfrage gestellt, die durch Anordnung des Gerichtshofes vom 14. Oktober 2015 wie folgt umformuliert wurde: « V ...[+++]

Moerman, E. Derycke, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 3 september 2015 in zake Dimitry Moedaert en Vinciane Schoonbroodt tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 17 september 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Luik, afdeling Luik, een prejudiciële vraag gesteld die bij beschikking van het Hof van 14 oktober 2015 als volgt werd geherformuleerd : « Schenden de artikelen 132bis en 136 van het W ...[+++]


Kristalina Georgieva, für Haushalt und Personal zuständige Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, erklärte dazu: „Die EU wird vor gewaltige Herausforderungen gestellt. In diesen schwierigen Zeiten ist ein zielgerichteter und wirksamer EU-Haushalt kein Luxus, sondern schlichtweg eine Notwendigkeit.

Vicevoorzitter van de Europese Commissie Kristalina Georgieva, bevoegd voor Begroting en Personeelszaken: "De EU staat voor enorme uitdagingen, en in moeilijke tijden zoals deze is een gefocuste en effectieve EU-begroting geen luxe maar een noodzaak.


Auszug aus dem Entscheid Nr. 48/2016 vom 24. März 2016 Geschäftsverzeichnisnummer 6172 In Sachen: Vorabentscheidungsfragen in Bezug auf die Artikel 27, 28, 29 und 31 des flämischen Dekrets vom 13. Juli 2012 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung der zweiten Anpassung des Haushalts 2012 (Übertragbarkeit von Registrierungsgebühren), gestellt vom Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen.

Uittreksel uit arrest nr. 48/2016 van 24 maart 2016 Rolnummer : 6172 In zake : de prejudiciële vragen betreffende de artikelen 27, 28, 29 en 31 van het Vlaamse decreet van 13 juli 2012 houdende bepalingen tot begeleiding van de tweede aanpassing van de begroting 2012 (meeneembaarheid van registratierechten), gesteld door de Rechtbank van eerste aanleg Antwerpen, afdeling Antwerpen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auszug aus dem Entscheid Nr. 17/2016 vom 3. Februar 2016 Geschäftsverzeichnisnummer 6114 In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 42 § 2 Nr. 2 des flämischen Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996, gestellt vom niederländischsprachigen Gericht erster Instanz Brüssel.

Uittreksel uit arrest nr. 17/2016 van 3 februari 2016 Rolnummer : 6114 In zake : de prejudiciële vraag betreffende artikel 42, § 2, 2°, van het Vlaamse decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, gesteld door de Nederlandstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel.


Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 31. Oktober 2014 in Sachen An Ruyters gegen die Flämische Region, dessen Ausfertigung am 10. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das niederländischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 42 § 2 Nr. 2 des flämischen Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begle ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 31 oktober 2014 in zake An Ruyters tegen het Vlaamse Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 10 december 2014, heeft de Nederlandstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 42, § 2, 2°, van het Vlaamse decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, ...[+++]


– Lassen Sie mich zunächst daran erinnern, dass ich diese Fragen stellvertretend für Kommissar Rehn beantworte, der krank ist. Das ist also nicht mein besonderer Arbeitsbereich, aber ich kann zu den Fragen, die mit Hinblick auf den nationalen Haushalt gestellt wurden, den wir letzte Woche zum ersten Mal im Kollegium diskutiert haben, sagen, welche Maßnahmen zur zukünftigen Überwachung getroffen werden sollten.

− (EN) Ik wil u er allereerst aan herinneren dat ik deze vragen beantwoord namens commissaris Rehn, die ziek is, dus dit is niet mijn eigen portefeuille, maar ik kan, met betrekking tot de vragen die zijn gesteld over de nationale begroting die we afgelopen week voor het eerst hebben besproken in het college, zeggen welke maatregelen moeten worden genomen voor het toekomstige toezicht.


Um die volle Autonomie und Unabhängigkeit der Behörde zu gewährleisten, sollte dieser ein eigener Haushalt zur Verfügung gestellt werden, der im Wesentlichen aus Pflichtbeiträgen der nationalen Aufsichtsbehörden und aus dem Gesamthaushalt der Europäischen Union finanziert wird.

Om haar autonomie en onafhankelijkheid volledig te waarborgen, moet de Autoriteit de beschikking krijgen over een autonome begroting met inkomsten uit hoofdzakelijk verplichte bijdragen van de nationale toezichthoudende autoriteiten en uit de algemene begroting van de Europese Unie.


Um die volle Autonomie und Unabhängigkeit der Behörde zu gewährleisten, sollte dieser ein eigener Haushalt zur Verfügung gestellt werden, der im Wesentlichen aus Pflichtbeiträgen der nationalen Aufsichtsbehörden und aus dem Gesamthaushalt der Europäischen Union finanziert wird.

Om haar autonomie en onafhankelijkheid volledig te waarborgen, moet de Autoriteit de beschikking krijgen over een autonome begroting met inkomsten uit hoofdzakelijk verplichte bijdragen van de nationale toezichthoudende autoriteiten en uit de algemene begroting van de Europese Unie.


Im Zuge der Umstellung vom ESVG 79 auf das ESVG 95 in den Bereichen Haushalt und Eigenmittel hat die Kommission die Obergrenzen für die Eigenmittel und die Mittel für Verpflichtungen nach der Formel in Artikel 3 Absätze 1 und 2 des Beschlusses 2000/597/EG, Euratom des Rates vom 29. September 2000 über das System der Eigenmittel der Europäischen Gemeinschaften auf zwei Dezimalstellen neu berechnet, damit die Höhe der Mittel, die den Gemeinschaften zur Verfügung gestellt werden, unverändert bleibt.

Naar aanleiding van de overschakeling van ESR 79 op ESR 95 voor begrotings- en eigenmiddelendoeleinden en om de financiële middelen die ter beschikking van de Gemeenschappen worden gesteld op hetzelfde peil te handhaven, zijn de maxima voor de eigen middelen en de vastleggingskredieten (tot twee decimalen) door de Commissie opnieuw berekend volgens de formules in artikel 3, leden 1 en 2, van Besluit 2000/597/EG, Euratom van de Raad van 29 september 2000 betreffende het stelsel van eigen middelen van de Europese Gemeenschappen .


w