Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AVMD-Richtlinie
Anstiftung zu Hass
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Aufstachelung zum Hass
Delegierte Richtlinie
Delegierte Richtlinie der Kommission
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Direktive
Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Richtlinie des neuen Ansatzes
Richtlinie Ärzte
Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Weisung

Vertaling van " hass-richtlinie " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


Anstiftung zu Hass | Aufstachelung zum Hass

aanzetten tot haat | aanzetting tot haat


Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) | Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste | AVMD-Richtlinie [Abbr.]

Richtlijn 2010/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2010 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake het aanbieden van audiovisuele mediadiensten | richtlijn audiovisuele mediadiensten


delegierte Richtlinie [ Delegierte Richtlinie der Kommission ]

gedelegeerde richtlijn [ gedelegeerde richtlijn van de Commissie ]








IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Laut Artikel 6 dieser Richtlinie sorgen die Mitgliedsstaaten mit angemessenen Mitteln dafür, dass die audiovisuellen Mediendienste, die von den ihrer Rechtshoheit unterworfenen Mediendiensteanbietern bereitgestellt werden, nicht zu Hass aufgrund von Rasse, Geschlecht, Religion oder Staatsangehörigkeit aufstacheln.

artikel 6 van de richtlijn audiovisuele mediadiensten bepaalt dat lidstaten ervoor moeten zorgen dat mediadiensten van aanbieders die onder hun bevoegdheid vallen, niet aanzetten tot haat op grond van ras, geslacht, godsdienst of nationaliteit.


Gemäß der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste müssen die Mitgliedsstaaten dafür sorgen, dass unter ihre Rechtshoheit fallende audiovisuelle Mediendienste nicht zu Hass aufgrund von Rasse, Geschlecht, Religion oder Staatsangehörigkeit aufrufen.

Op grond van de richtlijn audiovisuele mediadiensten moeten lidstaten ervoor zorgen dat audiovisuele mediadiensten die onder hun jurisdictie worden aangeboden, niet aanzetten tot haat op grond van ras, geslacht, godsdienst of nationaliteit.


Die Richtlinie basiert auf dem „Herkunftslandprinzip”, demzufolge die Anbieter audiovisueller Mediendienste einzig den Rechtsvorschriften ihres Herkunftslandes unterliegen und den Vorschriften des jeweiligen Verbreitungslandes nur unter sehr begrenzten Bedingungen unterworfen werden können (z. B. bei Aufstachelung zum Hass).

De richtlijn is gebaseerd op het principe van het "land van oorsprong", waarbij de aanbieders van audiovisuele mediadiensten enkel moeten voldoen aan de voorschriften in hun land van oorsprong en niet onderworpen kunnen worden aan voorschriften in het land van bestemming, behalve in zeer beperkte omstandigheden (bv. het aanzetten tot haat).


B. die Bestimmungen zu Herkunftsland, Produktplatzierung, Aufhetzung zum Hass und Jugendschutz, umgesetzt wurden. Gegen drei Mitgliedstaaten (Polen, Portugal und Slowenien), die der Kommission noch keine Maßnahmen zur Umsetzung der AVMD-Richtlinie in ihr nationales Recht mitgeteilt haben, wurden Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet (vgl. IP/10/803).

Drie lidstaten – Polen, Portugal en Slovenië – hebben nog geen maatregelen ter omzetting van de AVMS-richtlijn in hun nationaal recht bij de Commissie aangemeld; tegen hen loopt momenteel een inbreukprocedure (zie IP/10/803).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Inhalt, Ton und die Bilder, die den Fernsehzuschauern in ganz Europa vom Fernsehsender Al-Aqsa angeboten werden, der im Besitz der Terrororganisation Hamas ist und von ihr verwaltet wird, stellen unzweifelhaft eine Form der Anstachelung zum Hass gemäß Artikel 3 b der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (Richtlinie 2007/65/EG ) dar, in der Folgendes festgeschrieben ist: „Die Mitgliedstaaten sorgen mit angemessenen Mitteln dafür, dass die audiovisuellen Mediendienste, die von den ihrer Rechtshoheit unterworfenen Mediendiensteanbietern bereitgestellt werden, nicht zu Hass aufgrund von Rasse, Geschlecht, Religion oder Staatsangeh ...[+++]

De inhoud, teneur en beelden die Al-Aqsa – een tv-zender die eigendom is van en wordt beheerd door de terroristische organisatie Hamas – kijkers in Europa bieden, zijn ontegenzeggelijk een vorm van aanzetting tot haat op grond van artikel 3 b van de richtlijn inzake audiovisuele mediadiensten (Richtlijn 2007/65/EG ) waarin staat: "De lidstaten zorgen er met passende middelen voor dat de audiovisuele mediadiensten die door onder hun bevoegdheid vallende mediadiensten worden aangeboden, niet aanzetten tot haat op grond van ras, geslacht, godsdienst of nationaliteit".


Der Herr Abgeordnete weist zu Recht darauf hin, dass der Rat als Mitgesetzgeber zusammen mit dem Europäischen Parlament am 18. Dezember 2007 die Richtlinie 2007/65/EG („Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste“) angenommen hat, die den Rechtsrahmen in Bezug auf Fernsehsendungen und audiovisuelle Mediendienste in der EU modernisiert, und dass Artikel 3 dieser Richtlinie Sendungen untersagt, die zu Hass aufgrund von Rasse, Geschlecht, Religion oder Staatsangehörigkeit aufstacheln.

De geachte afgevaardigde wijst er terecht op dat de Raad, als medewetgever naast het Europees Parlement, op 18 december 2007 Richtlijn 2007/65/EG inzake audiovisuele mediadiensten heeft aangenomen, in welke richtlijn het juridisch kader voor televisieomroepactiviteiten en audiovisuele mediadiensten binnen de EU is geactualiseerd. Artikel 3 van de richtlijn verbiedt het uitzenden van programma's die aanzetten tot haat op grond van ras, geslacht, godsdienst of nationaliteit.


Der Inhalt, Ton und die Bilder, die den Fernsehzuschauern in ganz Europa vom Fernsehsender Al-Aqsa angeboten werden, der im Besitz der Terrororganisation Hamas ist und von ihr verwaltet wird, stellen unzweifelhaft eine Form der Anstachelung zum Hass gemäß Artikel 3 b der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (Richtlinie 2007/65/EG) dar, in der Folgendes festgeschrieben ist: „Die Mitgliedstaaten sorgen mit angemessenen Mitteln dafür, dass die audiovisuellen Mediendienste, die von den ihrer Rechtshoheit unterworfenen Mediendiensteanbietern bereitgestellt werden, nicht zu Hass aufgrund von Rasse, Geschlecht, Religion oder Staatsangehö ...[+++]

De inhoud, teneur en beelden die Al-Aqsa – een tv-zender die eigendom is van en wordt beheerd door de terroristische organisatie Hamas – kijkers in Europa bieden, zijn ontegenzeggelijk een vorm van aanzetting tot haat op grond van artikel 3 b van de richtlijn inzake audiovisuele mediadiensten (Richtlijn 2007/65/EG) waarin staat: ”De lidstaten zorgen er met passende middelen voor dat de audiovisuele mediadiensten die door onder hun bevoegdheid vallende mediadiensten worden aangeboden, niet aanzetten tot haat op grond van ras, geslacht, godsdienst of nationaliteit”.


Handelt es sich bei der Aufstachelung zu Hass und Gewalt, wie sie von Al-Aqsa praktiziert wird, angesichts der Ähnlichkeiten zu „Al-Manar” nicht um eine Verletzung von Artikel 3b („Aufstachelung zu Hass”) der überarbeiteten Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (Richtlinie 2007/65/EG ), wie dies auch schon bei „Al-Manar“ der Fall war?

Vormt dit gezien de overeenkomsten tussen “Al-Manar” en de programma’s van “Al-Aqsa” die aanzetten tot geweld en terrorisme niet een schending van artikel 3b (het aanzetten tot haat) van de herziene richtlijn over audiovisuele mediadiensten zonder grenzen (Richtlijn 2007/65/EG ), zoals bij “Al-Manar” het geval was?


Handelt es sich bei der Aufstachelung zu Hass und Gewalt, wie sie von Al-Aqsa praktiziert wird, angesichts der Ähnlichkeiten zu „Al-Manar” nicht um eine Verletzung von Artikel 3b („Aufstachelung zu Hass”) der überarbeiteten Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (Richtlinie 2007/65/EG), wie dies auch schon bei „Al-Manar” der Fall war?

Vormt dit gezien de overeenkomsten tussen ”Al-Manar” en de programma’s van ”Al-Aqsa” die aanzetten tot geweld en terrorisme niet een schending van artikel 3b (het aanzetten tot haat) van de herziene richtlijn over audiovisuele mediadiensten zonder grenzen (Richtlijn 2007/65/EG), zoals bij ”Al-Manar” het geval was?


Mit der neuen Richtlinie werden zugleich die Grundpfeiler des europäischen audiovisuellen Sektors bekräftigt: kulturelle Vielfalt, Jugendschutz, Verbraucherschutz, Medienpluralismus und Bekämpfung von Rassen- religiösem Hass.

De nieuwe richtlijn bevestigt de pijlers van Europa's audiovisuele model: culturele diversiteit, bescherming van minderjarigen, bescherming van de consument, pluralisme in de media en bestrijding van religieuze en rassenhaat.


w