Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anstaltsordnung
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Einzelhaft
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Haftbedingungen
Haftordnung
Hafturlaub
Isolationshaft
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Strafvollzugsbedingungen
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Vertaling van " haftbedingungen nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Haftordnung [ Anstaltsordnung | Einzelhaft | Haftbedingungen | Hafturlaub | Isolationshaft ]

strafstelsel [ afzondering | strafverlof ]


Haftbedingungen | Strafvollzugsbedingungen

detentieomstandigheden | gevangenisomstandigheden


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Einige Verbesserungen sind bei den Haftbedingungen zu verzeichnen, insbesondere in psychiatrischen Anstalten, doch die Themen Überbelegung der Haftanstalten und Misshandlung von Häftlingen sind nach wie vor nicht vom Tisch.

Enige verbetering is bereikt op het vlak van detentieomstandigheden, met name in psychiatrische instellingen, maar de overbevolking en slechte behandeling van gedetineerden moeten nog worden aangepakt.


* Fortgesetzte Bemühungen im Sinne der Schlussfolgerungen des Rates Allgemeine Angelegenheiten vom 22. Januar 2001 betreffend den Menschenrechtsdialog EU-China, bessere Zentrierung des Menschenrechtsdialogs, Gewährleistung der Kontinuität des Dialogs und Suche nach Wegen, den Dialog effizienter und ergebnisorientiert zu gestalten, namentlich im Zusammenhang mit den in den Schlussfolgerungen des RAA identifizierten Kernproblemen, bei gleichzeitiger Zusammenarbeit mit internationalen Menschenrechtsgremien; Schutzgarantien für Strafverfolgte, die Gefahr laufen, zum Tode verurteilt zu werden und Einschränkung der Fälle, in denen die Todess ...[+++]

* Follow up van de conclusies van de Raad Algemene Zaken van 22 januari 2001 over de mensenrechtendialoog EU-China, grotere doelgerichtheid van de mensenrechtendialoog, doorlopende evaluatie daarvan en omschrijving van middelen om de dialoog effectiever en meer resultaatgericht te maken, met name in verband met de essentiële probleemgebieden die in de conclusies van de Raad Algemene Zaken zijn aangegeven, met inbegrip van samenwerking met mensenrechtenmechanismen; garanties voor de bescherming van personen die worden vervolgd voor een misdaad waarvoor de doodstraf zou kunnen worden opgelegd en beperking van de gevallen waarin de doodstr ...[+++]


(2) Unbeschadet besonderer Haftbedingungen nach den Artikeln 10 und 11 in Bezug auf die Unterbringung nach Absatz 1 Buchstaben a, b und c dieses Artikels tragen die Mitgliedstaaten dafür Sorge, dass

2. Onverminderd de in de artikelen 10 en 11 genoemde specifieke bewaringsvoorwaarden zorgen de lidstaten er met betrekking tot de in lid 1, onder a), b) en c), van dit artikel genoemde huisvestingsvormen voor dat:


52. fordert die Kommission auf, einen Aktionsplan vorzulegen, nach dem die Mitgliedstaaten die Haftbedingungen zu verbessern haben, besonders in Anbetracht der weit verbreiteten Anwendung der Untersuchungshaft, auch in Fällen mit Europäischen Haftbefehlen; fordert die Kommission auf, die auf Haftbedingungen bezogene Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vollständig zu berücksichtigen;

52. vraagt de Commissie een actieplan uit te werken voor de lidstaten voor het verbeteren van detentie-omstandigheden, met name gezien het wijdverbreide gebruik van het instrument van voorlopige hechtenis, onder meer in gevallen waarin een Europees arrestatiebevel uitgevaardigd is; vraagt de Commissie ten volle rekening te houden met de jurisprudentie van het Europees mensenrechtenhof met betrekking tot detentie-omstandigheden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
59. fordert die Kommission auf, einen Aktionsplan vorzulegen, nach dem die Mitgliedstaaten die Haftbedingungen zu verbessern haben, besonders in Anbetracht der weit verbreiteten Anwendung der Untersuchungshaft, auch in Fällen mit Europäischen Haftbefehlen; fordert die Kommission auf, die auf Haftbedingungen bezogene Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vollständig zu berücksichtigen;

59. vraagt de Commissie een actieplan uit te werken voor de lidstaten voor het verbeteren van detentie-omstandigheden, met name gezien het wijdverbreide gebruik van het instrument van voorlopige hechtenis, waaronder in gevallen waarin een Europees arrestatiebevel uitgevaardigd is; vraagt de Commissie ten volle rekening te houden met de jurisprudentie van het Europees mensenrechtenhof met betrekking tot detentie-omstandigheden;


(1) Führt eine außergewöhnlich große Zahl von Drittstaatsangehörigen, deren Rückkehr sicherzustellen ist, zu einer unvorhersehbaren Überlastung der Kapazitäten der Hafteinrichtungen eines Mitgliedstaats oder seines Verwaltungs- oder Justizpersonals, so kann der betreffende Mitgliedstaat, solange diese außergewöhnliche Situation anhält, die für die gerichtliche Überprüfung festgelegten Fristen über die in Artikel 15 Absatz 2 Unterabsatz 3 genannten Fristen hinaus verlängern und dringliche Maßnahmen in Bezug auf die Haftbedingungen ergreifen, die von den Haftbedingungen nach den Artikeln 16 Absatz 1 und 17 Absatz 2 abweichen.

1. In situaties waarin een uitzonderlijk groot aantal onderdanen van derde landen moet terugkeren en de inrichtingen voor bewaring van een lidstaat of zijn bestuurlijk of gerechtelijk personeel hierdoor onverwacht zwaar worden belast, kan die lidstaat besluiten, voor de duur van de uitzonderlijke situatie, de overeenkomstig artikel 15, lid 2, derde alinea, bepaalde termijnen voor rechterlijke toetsing te verlengen, en bij dringende maatregel bewaringsomstandigheden vast te stellen die afwijken van het bepaalde in artikel 16, lid 1, en artikel 17, lid 2.


(1) Führt eine außergewöhnlich große Zahl von Drittstaatsangehörigen, deren Rückkehr sicherzustellen ist, zu einer unvorhersehbaren Überlastung der Kapazitäten der Hafteinrichtungen eines Mitgliedstaats oder seines Verwaltungs- oder Justizpersonals, so kann der betreffende Mitgliedstaat, solange diese außergewöhnliche Situation anhält, die für die gerichtliche Überprüfung festgelegten Fristen über die in Artikel 15 Absatz 2 Unterabsatz 3 genannten Fristen hinaus verlängern und dringliche Maßnahmen in Bezug auf die Haftbedingungen ergreifen, die von den Haftbedingungen nach den Artikeln 16 Absatz 1 und 17 Absatz 2 abweichen.

1. In situaties waarin een uitzonderlijk groot aantal onderdanen van derde landen moet terugkeren en de inrichtingen voor bewaring van een lidstaat of zijn bestuurlijk of gerechtelijk personeel hierdoor onverwacht zwaar worden belast, kan die lidstaat besluiten, voor de duur van de uitzonderlijke situatie, de overeenkomstig artikel 15, lid 2, derde alinea, bepaalde termijnen voor rechterlijke toetsing te verlengen, en bij dringende maatregel bewaringsomstandigheden vast te stellen die afwijken van het bepaalde in artikel 16, lid 1, en artikel 17, lid 2.


C. in der Erwägung, dass jeder Mensch unter 18 Jahren nach dem Übereinkommen über die Rechte des Kindes, das Israel unterzeichnet hat, ein Kind ist; in der Erwägung, dass palästinensische Kinder ab 16 Jahren nach den israelischen Militärvorschriften, die in den besetzten palästinensischen Gebieten gelten, jedoch als Erwachsene betrachtet werden und oft unter unangemessenen Haftbedingungen festgehalten werden,

C. overwegende dat het Verdrag inzake de rechten van het kind, dat door Israël is ondertekend, een kind definieert als een menselijk wezen jonger dan 18 jaar; overwegende dat Palestijnse kinderen vanaf 16 jaar op grond van de Israëlische militaire regels voor de bezette Palestijnse gebieden echter als volwassenen worden beschouwd en vaak onder niet-geëigende omstandigheden worden vastgehouden,


H. in der Erwägung, dass jeder Mensch unter 18 Jahren nach dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes (UNCRC), das Israel unterzeichnet hat, ein Kind ist; jedoch in der Erwägung, dass palästinensische Kinder ab dem 16. Lebensjahr nach den israelischen Militärvorschriften, die in den besetzten palästinensischen Gebieten gelten, als Erwachsene betrachtet werden und dass den Berichten von Menschenrechtsorganisationen zufolge jugendliche Gefangene unter unangemessenen Haftbedingungen festgehalten und zunehmend s ...[+++]

H. overwegende dat het VN-Verdrag inzake de rechten van het kind (UNCRC), dat door Israël is ondertekend, een kind definieert als een menselijk wezen jonger dan 18 jaar; overwegende dat Palestijnse kinderen vanaf 16 jaar op grond van de Israëlische militaire regels voor de bezette Palestijnse gebieden echter als volwassenen worden beschouwd, en overwegende dat jeugdige gevangenen, volgens de verslagen van mensenrechtenorganisaties, onder niet-geëigende omstandigheden worden vastgehouden en bloot staan aan een steeds meer intimidatie,


C. in der Erwägung, dass jeder Mensch unter 18 Jahren nach dem Übereinkommen über die Rechte des Kindes, das Israel unterzeichnet hat, ein Kind ist, dass aber palästinensische Kinder ab dem 16. Lebensjahr nach den israelischen Militärvorschriften, die in den besetzten palästinensischen Gebieten gelten, als Erwachsene betrachtet werden und oft unter unangemessenen Haftbedingungen festgehalten werden,

C. overwegende dat het Verdrag inzake de rechten van het kind, dat door Israël is ondertekend, een kind definieert als een menselijk wezen jonger dan 18 jaar, overwegende dat Palestijnse kinderen van 16 jaar op grond van de Israëlische militaire regels voor de bezette Palestijnse gebieden echter als volwassenen worden beschouwd en vaak onder niet-geëigende omstandigheden worden vastgehouden,


w