Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Ausländerrecht
Gegenseitigkeit der Rechte
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Lohngleichheitsprinzip
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit

Traduction de « grundsätze überarbeitet » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes




Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Grundsätze des Gewinnverbots und der Kofinanzierung sollten im Einklang mit den in der Haushaltsordnung eingeführten Klarstellungen und Vereinfachungen überarbeitet werden.

Het winstverbod en het medefinancieringsbeginsel moeten worden aangepast aan de verduidelijkingen en vereenvoudigingsmaatregelen die in het Financieel Reglement zijn opgenomen.


Die Kommission wird dafür sorgen, dass bei der Abschätzung der Folgen neuer Vorschläge auf KMU alle Kenntnisse über KMU herangezogen werden, gegebenenfalls unter Berücksichtigung der jeweiligen Unternehmensgröße; EU-weit für die Anwendung des Grundsatzes „nur einmal“ werben; er besagt, dass Behörden und öffentliche Stellen nicht noch einmal nach Informationen, Angaben, Unterlagen oder Bescheinigungen fragen sollen, die ihnen bereits im Zuge anderer Verfahren bereitgestellt worden sind; bis Juli 2011 den EU-Rechnungslegungsrahmen insofern vereinfachen, als die Grundanforderungen an Jahresabschlüsse und konsolidierte Abschlüsse (4. und ...[+++]

De Commissie zal: ervoor zorgen dat bij de beoordeling van het effect van nieuwe voorstellen op het mkb mkb-deskundigheid volledig voorhanden is, en waar nodig rekening houden met de verschillen in grootte van ondernemingen; in de hele EU de toepassing van het "only once"-beginsel bevorderen waarbij overheden en overheidsinstanties niet steeds dezelfde informatie, gegevens, documenten of certificaten dienen te verlangen waarover zij al beschikken in het kader van andere procedures; het EU-kader voor de financiële verslaglegging vereenvoudigen door de basisvoorschriften voor jaarrekeningen en geconsolideerde jaarrekeningen (vierde en ze ...[+++]


Zu diesem Zweck und entsprechend dieser Entschließung sollen mit dieser Richtlinie die in dem Rahmenbeschluss 2001/220/JI dargelegten Grundsätze überarbeitet und ergänzt werden, und wesentliche Schritte hin zu einem höheren Niveau des Opferschutzes in der gesamten Union, insbesondere im Rahmen von Strafverfahren, ergriffen werden.

Om dit doel te verwezenlijken, en overeenkomstig die resolutie, strekt deze richtlijn ertoe de beginselen van Kaderbesluit 2001/220/JBZ te herzien en aan te vullen en de slachtofferbescherming in de gehele Unie, met name in het kader van strafprocedures, naar een aanzienlijk hoger niveau te tillen.


Zu diesem Zweck und entsprechend dieser Entschließung sollen mit dieser Richtlinie die in dem Rahmen­beschluss 2001/220/JI dargelegten Grundsätze überarbeitet und ergänzt werden, und wesentliche Schritte hin zu einem höheren Niveau des Opferschutzes in der ganzen EU, insbesondere im Rahmen von Strafverfahren, ergriffen werden.

Om dit doel te verwezenlijken, en overeenkomstig deze resolutie, strekt onderhavige richtlijn ertoe de beginselen van Kaderbesluit 2001/220/JBZ te herzien en aan te vullen en de slachtofferbescherming in de gehele Unie, met name in het kader van strafprocedures, naar een fors hoger niveau te tillen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Finanzierungsregelungen hängen davon ab, ob die IFRS Foundation und das IASB die ihre Governance betreffenden Vorschläge der Union umsetzen, ob die Rechnungslegungsgrundsätze der Union, insbesondere das Vorsichtsprinzip und das Erfordernis, dass ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild vermittelt werden muss, bei der Überarbeitung des Rahmenkonzepts hinreichend berücksichtigt werden, ob das IASB die Entscheidung trifft, diese Grundsätze nicht in sein überarbeitetes Rahmenkonzept zu übernehmen und ob das IASB diese ...[+++]

Deze financieringsregelingen hangen af van de vraag of de IFRS Foundation en de IASB de voorstellen van de Unie met betrekking tot hun bestuur uitvoeren; of de boekhoudconcepten van de Unie, met name wat "prudentie" en het vereiste "getrouwe beeld" betreft, bij de herziening van het conceptuele kader voldoende in aanmerking worden genomen; of de IASB besluit deze concepten niet op te nemen in het herziene conceptueel kader; en of de IASB zijn beslissing onderbouwt, met name door aan te geven welke rechtsgebieden, niet-gouvernementele organisaties, bedrijven of andere belanghebbenden bezwaar tegen deze concepten hebben aangetekend.


20. ist der Ansicht, dass der überarbeitete Athena-Mechanismus zur Finanzierung gemeinsamer Militäroperationen die Besonderheiten der Gefechtsverbände noch immer nicht ausreichend berücksichtigt, und fordert eine bedeutende Erhöhung der gemeinsamen Kosten für Einsätze im Rahmen der Krisenintervention, wobei im Falle der Gefechtsverbände die Kosten komplett getragen werden sollten; ist der Ansicht, dass die Anwendung des Grundsatzes, der besagt, dass Kosten dort übernommen werden sollen, wo sie anfallen („costs lie where they fall“), ...[+++]

20. is van mening dat in de herziene ATHENA-regeling voor gemeenschappelijke kosten van militaire operaties nog steeds niet op gepaste wijze rekening wordt gehouden met de specifieke kenmerken van het concept gevechtsgroepen en vraagt dat de gemeenschappelijke kosten voor snellereactieoperaties aanzienlijk worden uitgebreid tot een volledige dekking van de kosten wanneer gevechtsgroepen worden ingezet; meent dat de toepassing van het beginsel "kosten worden gedragen waar zij worden gemaakt" op gevechtsgroepen die op vrijwillige en rotatiebasis stand-by worden gehouden, niet strookt met het beginsel van eerlijke lastenverdeling;


20. ist der Ansicht, dass der überarbeitete Athena-Mechanismus zur Finanzierung gemeinsamer Militäroperationen die Besonderheiten der Gefechtsverbände noch immer nicht ausreichend berücksichtigt, und fordert eine bedeutende Erhöhung der gemeinsamen Kosten für Einsätze im Rahmen der Krisenintervention, wobei im Falle der Gefechtsverbände die Kosten komplett getragen werden sollten; ist der Ansicht, dass die Anwendung des Grundsatzes, der besagt, dass Kosten dort übernommen werden sollen, wo sie anfallen („costs lie where they fall“), ...[+++]

20. is van mening dat in de herziene ATHENA-regeling voor gemeenschappelijke kosten van militaire operaties nog steeds niet op gepaste wijze rekening wordt gehouden met de specifieke kenmerken van het concept gevechtsgroepen en vraagt dat de gemeenschappelijke kosten voor snellereactieoperaties aanzienlijk worden uitgebreid tot een volledige dekking van de kosten wanneer gevechtsgroepen worden ingezet; meent dat de toepassing van het beginsel "kosten worden gedragen waar zij worden gemaakt" op gevechtsgroepen die op vrijwillige en rotatiebasis stand-by worden gehouden, niet strookt met het beginsel van eerlijke lastenverdeling;


16. empfiehlt, dass die überarbeitete Richtlinie gemäß dem Grundsatz der beabsichtigten Änderung und der Vermeidung einer umfassenden Neufassung vorerst die bestehende formale Unterscheidung zwischen Wertpapierfirmen und geregelten Märkten beibehalten sollte; empfiehlt jedoch, dass die überarbeitete Richtlinie zusätzlich zu den bestehenden hochwertigen Wohlverhaltensregeln klare, getrennte und angemessene qualitativ hochwertige Regeln für die Marktintegrität enthalten sollte, die für Institutionen gelten sollten, die entweder als Wertpapierfirmen oder al ...[+++]

16. beveelt aan dat in de herziene richtlijn, een en ander in overeenstemming met het beginsel dat gerichte wijzigingen volstaan en volledige herformulering moet worden voorkomen, voorlopig het officiële onderscheid tussen beleggingsondernemingen en gereglementeerde markten wordt gehandhaafd; beveelt evenwel aan dat in de herziene richtlijn, naast de bestaande gedragsregels op hoog niveau, duidelijke, afzonderlijke en adequate regels op hoog niveau worden opgenomen met betrekking tot de integriteit van de markt die van toepassing moeten zijn op instellingen, hetzij gereglementeerde beleggingsondernemingen, hetzij gereglementeerde beurze ...[+++]


(3) Die Grundsätze der guten klinischen Praxis und die ausführlichen Leitlinien, die diesen Grundsätzen entsprechen, werden nach dem Verfahren des Artikels 21 Absatz 2 angenommen und gegebenenfalls überarbeitet, um dem technischen und wissenschaftlichen Fortschritt Rechnung zu tragen.

3. De beginselen van goede klinische praktijk en de gedetailleerde richtsnoeren die met deze beginselen in overeenstemming zijn worden volgens de procedure van artikel 21, lid 2, vastgesteld en zo nodig herzien om rekening te houden met de vooruitgang van wetenschap en techniek.


Die Kommission hat 1999 eine überarbeitete und erweiterte Fassung des ,Leitfadens für die Umsetzung der nach dem neuen Konzept und dem Gesamtkonzept verfassten Richtlinien" [3] veröffentlicht, der sämtlichen Beteiligten die Grundsätze des neuen Konzepts verständlich machen soll.

De Commissie heeft in 1999 een herziene en aangevulde uitgave gepubliceerd van de Gids voor de tenuitvoerlegging van de op basis van de nieuwe aanpak en de globale aanpak tot stand gekomen richtlijnen [3], die is bedoeld als leidraad voor alle betrokken partijen bij de interpretatie van de nieuwe aanpak.


w