Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antike Sprachen
Auszeichnungssprachen verwenden
Basisqualifikationen
Dozent für Moderne Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen 2001
Fremdsprachenkompetenz
GERS
Gebrauch der Sprachen
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Grundfertigkeiten
Grundkompetenzen
HTML verwenden
Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen
Klassische Sprachen
Mark-up-Sprachen verwenden
Markup-Sprachen verwenden
Sprachkenntnisse
Sprachkompetenz
Sprachqualifikationen
Tote Sprachen
WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

Vertaling van " grundfertigkeiten sprachen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dozent für Moderne Sprachen | Professor/in für Moderne Sprachen | Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen | WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

docente moderne talen hoger onderwijs | docent moderne talen hoger onderwijs | lector moderne talen


antike Sprachen | klassische Sprachen | tote Sprachen

klassieke talen


Europäisches Jahr der Sprachen | Europäisches Jahr der Sprachen 2001

Europees Jaar van de talen | Europees Jaar van de talen 2001


HTML verwenden | Markup-Sprachen verwenden | Auszeichnungssprachen verwenden | Mark-up-Sprachen verwenden

markup-taal gebruiken | opmaaktaal | HTML gebruiken | opmaaktaal gebruiken


Basisqualifikationen | Grundfertigkeiten | Grundkompetenzen

basisvaardigheden


Interfraktionelle Arbeitsgruppe Sprachen- und Kulturminderheiten

Interfractiewerkgroep Minderheidstalen en -cultuur


Sprachkenntnisse [ Fremdsprachenkompetenz | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen | GERS | Sprachkompetenz | Sprachqualifikationen ]

talenkennis [ gemeenschappelijk Europees referentiekader voor talen | kennis van vreemde talen | taalcompetentie | taalkwalificaties | taalvaardigheid ]




Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen

Europees Referentiekader voor Talen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Kommission schlägt neben Verbesserungen bei der Umsetzung in den Bereichen Sprachen, Lehrerausbildung und Schulabbruch den weiteren Ausbau der konzeptionellen Zusammenarbeit in Belangen wie Grundfertigkeiten, Vorschulerziehung, Migranten, Schüler mit besonderen Bedürfnissen und fachübergreifende Schlüsselkompetenzen vor.

De Commissie stelt voor de toepassing ervan te verbeteren inzake taal, lerarenopleiding en vroegtijdig schoolverlaten, en om de samenwerking over het beleid inzake basisvaardigheden, voorschools onderwijs, migranten, leerlingen met bijzondere behoeften en transversale sleutelcompetenties verder te ontwikkelen.


Deshalb rufen wir alle Abgeordneten dieses Parlaments auf, die Rolle der Schule beim Zugang zu Kultur zu überdenken und neu zu beleben, und zwar nicht nur im Hinblick auf die Grundfertigkeiten, die an den Schulen gelehrt werden können, und auf die Schlüsselkomponenten jeder nationalen Identität, die die einzelnen Mitgliedstaaten unbedingt in ihren Programmen berücksichtigt haben wollen, sondern auch in Bezug auf das gewaltige kulturelle Erbe Europas mit seiner schier unendlichen Vielfalt an Sprachen, seiner Literatur, schönen Künsten, ...[+++]

Daarom nodigen wij u uit om de rol van scholen bij de toegang tot cultuur te herzien en nieuw leven in te blazen. Ik denk dan niet alleen aan de basisvaardigheden die op school worden aangeleerd of aan de basisbestanddelen van de verschillende nationale identiteiten die de lidstaten in hun studieprogramma opnemen, maar ook aan het omvangrijke Europese cultureel erfgoed met zijn vrijwel eindeloze verscheidenheid van culturele uitingen en tradities op het gebied van taal, literatuur, beeldende kunsten, muziek en theater.


In der allgemeinen Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für 2004 im Rahmen des Sokrates-Programms (Comenius) wird Netzwerken Vorrang eingeräumt, die sich auf interdisziplinäre Themen wie Grundfertigkeiten, Erlernen von Sprachen, Wissenschaft und Technologie, Kunsterziehung und Förderung des kreativen Potenzials konzentrieren.

Bij de algemene oproep tot het indienen van voorstellen voor 2004 voor het Socrates-programma (Comenius) wordt prioriteit toegekend aan netwerken die gericht zijn op interdisciplinaire onderwerpen zoals basisvaardigheden, taalonderwijs, wetenschap en techniek, kunstonderwijs en het stimuleren van het creatieve potentieel.


So gibt es ein Bezugssystem für die Grundfertigkeiten in Französisch (Artikel 2 -Anhang 1), für Mathematik (Artikel 3 - Anhang 2), für das Wecken des Interesses - Einführung in die Wissenschaft (Artikel 4 - Anhang 3), für moderne Sprachen (Artikel 5 - Anhang 4), für Leibeserziehung (Artikel 6 - Anhang 5), für Erziehung durch Technologie (Artikel 7 - Anhang 6), für Kunsterziehung (Artikel 8 - Anhang 7) und das Wecken des Interesses - Ausbildung in Geschichte und Geographie, einschliesslich der Ausbildung für Soziales und Wirtschaft (Ar ...[+++]

Zo bestaan er basisvaardigheden voor Frans (artikel 2 - bijlage 1), vorming wiskunde (artikel 3 - bijlage 2), opwekken van de belangstelling - inleiding in de wetenschap (artikel 4 - bijlage 3), moderne talen (artikel 5 - bijlage 4), lichamelijke opvoeding (artikel 6 - bijlage 5), opvoeding door technologie (artikel 7 - bijlage 6), artistieke opvoeding (artikel 8 - bijlage 7) en opwekken van de belangstelling - vorming geschiedenis en aardrijkskunde, met de vorming voor het sociaal en economisch leven (artikel 9 - bijlage 8).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 5. Das Bezugssystem für die Grundfertigkeiten in ' modernen Sprachen ', das in Anhang 4 angeführt ist, wird gemäss Artikel 16 desselben Dekrets bestätigt.

Art. 5. Het referentiesysteem voor de basisvaardigheden ' moderne talen ', vermeld in bijlage 4, wordt bevestigd overeenkomstig artikel 16 van hetzelfde decreet.


Sodann werde in concreto anhand von Anwendungen in verschiedenen Fächern (Französisch, Mathematik, Wecken des Interesses - Einführung in die Wissenschaft, moderne Sprachen, Leibeserziehung usw) nachgewiesen, dass die Kritik der Regierung der Französischen Gemeinschaft in bezug auf die Tatsache, dass die klagenden Parteien die Grundfertigkeiten nicht verstanden hätten, dass sie das pädagogische Niveau mit dem Niveau der Unterrichtsqualität verwechselten und selbst indirekt die im « Aufgabendekret » festgelegten Zielsetzungen erneut in ...[+++]

Vervolgens wordt in concreto aangetoond, door middel van toepassingen in verschillende vakken (Frans, wiskunde, opwekken van de belangstelling voor wetenschap, moderne talen, lichamelijke opvoeding, enz) dat de kritiek van de Franse Gemeenschapsregering met betrekking tot het feit dat de verzoekende partijen de basisvaardigheden niet hebben begrepen, dat zij het pedagogische niveau en het niveau van de onderwijskwaliteit verwarren en zelfs onrechtstreeks de doelstellingen die zijn vastgelegd in het decreet « taken » opnieuw in het geding brengen, niet gegrond is : de onverenigbaarheden blijven wel degelijk methodologisch van aard, zonder ...[+++]


Einbeziehung der „digitalen Kultur" in die neuen Grundfertigkeiten (Sprachen, Unternehmergeist usw.), die es während des gesamten Lebens zu erwerben gilt, Anerkennung dieser Fertigkeiten innerhalb der ganzen Gemeinschaft.

Integratie van de 'digitale cultuur' in de nieuwe basisvaardigheden (talen, ondernemerschap, enz.) tijdens het gehele leven, en de erkenning van deze vaardigheden in de hele Gemeenschap.


Der Rat hat Ausführungen der Kommission zu ihrer Mitteilung mit dem Titel "Neue Denkansätze für die Bildung: bessere sozioökonomische Ergebnisse durch Investitionen in Qualifikationen" (14871/12) zur Kenntnis genommen, in der es vor allem um die Verbesserung der Qualifikationen in einem breiten Spektrum von Sektoren, unter anderem bei den Grundfertigkeiten, Sprachen und IKT-Fertigkeiten, geht.

De Raad heeft nota genomen van de presentatie door de Commissie van haar mededeling "Een andere kijk op onderwijs: investeren in vaardigheden voor betere sociaal-economische resultaten" (14871/12), waarin de nadruk ligt op de ontwikkeling van vaardigheden met betrekking tot tal van domeinen waaronder basisvaardigheden, talen en ICT.


das vom Europäischen Rat auf seiner Tagung in Lissabon am 23./24. März 2000 für die Europäische Union gesteckte und auf seiner Tagung in Stockholm am 23./24. März 2001 bekräftigte strategische Ziel, die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen – einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen; den dem Rat (Bildung) vom Europäischen Rat auf seiner Tagung in Lissabon erteilten Auftrag, allgemeine Überlegungen über die konkreten künftigen Ziele der Bildungssysteme anzustellen und sich dabei auf gemeinsame Anliegen und Prioritäten zu konzentrieren, zugleich aber die nati ...[+++]

het strategische doel dat door de Europese Raad van Lissabon van 23-24 maart 2000 voor de Europese Unie is gesteld en door de Europese Raad van Stockholm van 23-24 maart 2001 is bevestigd, namelijk de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld te worden die in staat is tot duurzame economische groei met meer en betere banen en een hechtere sociale samenhang; de opdracht van de Europese Raad van Lissabon aan de Raad Onderwijs om over de concrete doelstellingen die de onderwijsstelsels in de toekomst moeten nastreven, een algemene gedachtewisseling te houden, waarbij de aandacht vooral uitgaat naar gemeenschappelijke v ...[+++]


w